
A-Team
- Beiträge
- 3.273
- Reaktionen
- 20
..oder "werdende Mama dreht leicht am Rad"
1. Futter.
Barfen ist nichts für mich, das merke ich schon. Davon abgesehen, dass ich mich jedesmal, wenn ich das Wort auch nur lese, kringelig lachen muss. Hat mal jemand im Wörterbuch nachgeschaut, was 'to barf' auf Englisch heißt? :mrgreen:
Feringa klingt ganz gut (kein Getreide, kein Zucker, Alleinfuttermittel, 95% Fleischanteil). Aber: relativ viel Innereien. Ich weiß eigentlich nur, dass man bei Leber nicht zuviel füttern soll, wie verhält sich das bei anderen Innereien? Und: Katzenminze im Futter?! Drehen die armen Tierchen da nicht völlig am Rad?
Ich würde das im Wechsel mit einer günstigeren Sorte füttern, denke ich,
allein um der Abwechslung willen. Kennt das jemand von euch und/oder hat schon Erfahrungen damit gemacht?
2. Kratzbaum.
Kennt oder gar hat jemand den Jacky O. von petfun zufällig? Der wirkt zwar sehr stabil (würde 60x60x0.3 Bodenplatte mit Sisal nehmen), aber ich frage mich trotzdem, ob der wohl ohne Wandbefestigung hält, wenn ich den Deckenspanner nicht nutze (denen traue ich nämlich nicht).
Den halbhohen Baum, den ich zusätzlich nehmen werde, werde ich in jedem Fall rein zur Sicherheit mit einem Wandhalter fixieren. Sollen ja ordentlich toben dürfen, ohne dass sie abstürzen.
3. Toilette.
Was ist zu groß und gibt es das? Im virtuellen Warenkorb liegt eine 56x47x71 Haubentoilette, die wahrscheinlich riesig ist. Tut es auch eine kleinere? Nicht, dass man nachher beim großen Geschäft die Luft anhalten muss, weil's so eng ist. Von zu Hause werden sie Klappen gewöhnt sein, also darf es ruhig eine mit Haube sein.
Was habt ihr anderen denn so für Größen?
Gibt es eine Eck-Toilette, die ausreichend groß ist für Maine Coons? Für eine andere hätte ich im Bad nämlich keinen Platz. Wenn sie absolut nicht zu zweit gehen wollen, stelle ich mir eben eine ins Schlafzimmer, das ist dann halt so. Aber wenn man eine für die Ecke findet, die genügend Platz bietet, wäre das natürlich traumhaft.
4. Transport.
Ähnliche Frage wie mit dem Thron - was ist ausreichend groß? Oder sollte man sich einfach anfangs eine normal große Box holen und dann eben schauen, wie groß die Tiger werden? Oder eben eine, von der man denkt, dass sie auch später groß genug ist und notfalls eben verschenken und 'upgraden'?
Ich denke z.B. an solche Dinge wie Kastration, wonach man sie ja legen können sollte, ohne dass sie andotzen oder sich die Nase platt drücken. :?
Ich gebe zu, ich bin ein bisschen wuschig. Aber ick freu mir so! :mrgreen:
1. Futter.
Barfen ist nichts für mich, das merke ich schon. Davon abgesehen, dass ich mich jedesmal, wenn ich das Wort auch nur lese, kringelig lachen muss. Hat mal jemand im Wörterbuch nachgeschaut, was 'to barf' auf Englisch heißt? :mrgreen:
Feringa klingt ganz gut (kein Getreide, kein Zucker, Alleinfuttermittel, 95% Fleischanteil). Aber: relativ viel Innereien. Ich weiß eigentlich nur, dass man bei Leber nicht zuviel füttern soll, wie verhält sich das bei anderen Innereien? Und: Katzenminze im Futter?! Drehen die armen Tierchen da nicht völlig am Rad?
Ich würde das im Wechsel mit einer günstigeren Sorte füttern, denke ich,
2. Kratzbaum.
Kennt oder gar hat jemand den Jacky O. von petfun zufällig? Der wirkt zwar sehr stabil (würde 60x60x0.3 Bodenplatte mit Sisal nehmen), aber ich frage mich trotzdem, ob der wohl ohne Wandbefestigung hält, wenn ich den Deckenspanner nicht nutze (denen traue ich nämlich nicht).
Den halbhohen Baum, den ich zusätzlich nehmen werde, werde ich in jedem Fall rein zur Sicherheit mit einem Wandhalter fixieren. Sollen ja ordentlich toben dürfen, ohne dass sie abstürzen.
3. Toilette.
Was ist zu groß und gibt es das? Im virtuellen Warenkorb liegt eine 56x47x71 Haubentoilette, die wahrscheinlich riesig ist. Tut es auch eine kleinere? Nicht, dass man nachher beim großen Geschäft die Luft anhalten muss, weil's so eng ist. Von zu Hause werden sie Klappen gewöhnt sein, also darf es ruhig eine mit Haube sein.
Was habt ihr anderen denn so für Größen?
Gibt es eine Eck-Toilette, die ausreichend groß ist für Maine Coons? Für eine andere hätte ich im Bad nämlich keinen Platz. Wenn sie absolut nicht zu zweit gehen wollen, stelle ich mir eben eine ins Schlafzimmer, das ist dann halt so. Aber wenn man eine für die Ecke findet, die genügend Platz bietet, wäre das natürlich traumhaft.
4. Transport.
Ähnliche Frage wie mit dem Thron - was ist ausreichend groß? Oder sollte man sich einfach anfangs eine normal große Box holen und dann eben schauen, wie groß die Tiger werden? Oder eben eine, von der man denkt, dass sie auch später groß genug ist und notfalls eben verschenken und 'upgraden'?
Ich denke z.B. an solche Dinge wie Kastration, wonach man sie ja legen können sollte, ohne dass sie andotzen oder sich die Nase platt drücken. :?
Ich gebe zu, ich bin ein bisschen wuschig. Aber ick freu mir so! :mrgreen: