Maine Coon Neuling..

  • Autor des Themas A-Team
  • Erstellungsdatum
A-Team

A-Team

Beiträge
3.273
Reaktionen
20
..oder "werdende Mama dreht leicht am Rad"

1. Futter.
Barfen ist nichts für mich, das merke ich schon. Davon abgesehen, dass ich mich jedesmal, wenn ich das Wort auch nur lese, kringelig lachen muss. Hat mal jemand im Wörterbuch nachgeschaut, was 'to barf' auf Englisch heißt? :mrgreen:
Feringa klingt ganz gut (kein Getreide, kein Zucker, Alleinfuttermittel, 95% Fleischanteil). Aber: relativ viel Innereien. Ich weiß eigentlich nur, dass man bei Leber nicht zuviel füttern soll, wie verhält sich das bei anderen Innereien? Und: Katzenminze im Futter?! Drehen die armen Tierchen da nicht völlig am Rad?
Ich würde das im Wechsel mit einer günstigeren Sorte füttern, denke ich,
allein um der Abwechslung willen. Kennt das jemand von euch und/oder hat schon Erfahrungen damit gemacht?

2. Kratzbaum.
Kennt oder gar hat jemand den Jacky O. von petfun zufällig? Der wirkt zwar sehr stabil (würde 60x60x0.3 Bodenplatte mit Sisal nehmen), aber ich frage mich trotzdem, ob der wohl ohne Wandbefestigung hält, wenn ich den Deckenspanner nicht nutze (denen traue ich nämlich nicht).
Den halbhohen Baum, den ich zusätzlich nehmen werde, werde ich in jedem Fall rein zur Sicherheit mit einem Wandhalter fixieren. Sollen ja ordentlich toben dürfen, ohne dass sie abstürzen.

3. Toilette.
Was ist zu groß und gibt es das? Im virtuellen Warenkorb liegt eine 56x47x71 Haubentoilette, die wahrscheinlich riesig ist. Tut es auch eine kleinere? Nicht, dass man nachher beim großen Geschäft die Luft anhalten muss, weil's so eng ist. Von zu Hause werden sie Klappen gewöhnt sein, also darf es ruhig eine mit Haube sein.
Was habt ihr anderen denn so für Größen?
Gibt es eine Eck-Toilette, die ausreichend groß ist für Maine Coons? Für eine andere hätte ich im Bad nämlich keinen Platz. Wenn sie absolut nicht zu zweit gehen wollen, stelle ich mir eben eine ins Schlafzimmer, das ist dann halt so. Aber wenn man eine für die Ecke findet, die genügend Platz bietet, wäre das natürlich traumhaft.

4. Transport.
Ähnliche Frage wie mit dem Thron - was ist ausreichend groß? Oder sollte man sich einfach anfangs eine normal große Box holen und dann eben schauen, wie groß die Tiger werden? Oder eben eine, von der man denkt, dass sie auch später groß genug ist und notfalls eben verschenken und 'upgraden'?
Ich denke z.B. an solche Dinge wie Kastration, wonach man sie ja legen können sollte, ohne dass sie andotzen oder sich die Nase platt drücken. :?



Ich gebe zu, ich bin ein bisschen wuschig. Aber ick freu mir so! :mrgreen:
 
11.12.2012
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Maine Coon Neuling.. . Dort wird jeder fündig!
G

Gast18078

Gast
Zur Box: Ich würde eine Maine-Coon-große Box nehmen, und die kleinen anfangs gemeinsam transportieren, später brauchst du dann sowieso 2, denn 15 Kilo Katzen in einer Box kannst du wahrscheinlich kaum heben ;-)
Am Anfang ist es für die beiden bestimmt schöner, zu zweit in einer Box.

Zum Anderen hab ich ja schon im andren Thread geschrieben ;-)
 
A-Team

A-Team

Beiträge
3.273
Reaktionen
20
*nick*
Kein Zucker, kein Getreide, das stand sogar vorher schon auf meinem mentalen Zettel. Habe schon ein bisschen Hausaufgaben gemacht. :mrgreen: Werde wohl einfach zu Anfang mal ein paar Sorten, die mir gut erscheinen, durchprobieren, und schauen, was den Mäusen schmeckt. Man ist zuweilen ja auch durchaus wählerisch. Und es gibt soooo viele Sorten. :shock:

Zum Abholen wollte ich auf jeden Fall eine Box nehmen, damit sie wenigstens einander haben, wenn schon die böse Tante kommt und sie entführt. Von daher wäre es wahrscheinlich nur sinnvoll, gleich zu Anfang eine richtig große zu holen und dann später eine zweite dazu.
 
saurier

saurier

Beiträge
28.629
Reaktionen
2.542
Naja, ums Abholen musst du dir ja erst einmal keine Gedanken machen, dein Züchter wird dir die Tiere doch sicher bringen, damit er sehen kann, wohin die Kleinen kommen. Aber für die ersten TA-Besuche wirst du dann schon eine Box brauchen.
 
A-Team

A-Team

Beiträge
3.273
Reaktionen
20
Hüm.. abholen vs. bringen hatten wir noch gar nicht thematisiert. Frage ich gleich beim nächsten Mal, da hatte ich mir überhaupt keine Gedanken drüber gemacht. Ich kenne nur 'abholen', bisher.

Und danke für den Link! Werde ich mir gleich mal zu Gemüte führen, sobald ich mit 'Heute ist der Tag an dem..' fertig bin. :g025:

Edit:
Ooooh, die dolcepet Taschen.. *Herzchen inne Augen krieg* Die sind ja ein Traum. Mit Polster drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lokicoon

Lokicoon

Beiträge
224
Reaktionen
1
Hallo A-Team,
Nur kurz was zum Thema Transportbox.
Nimm besser keine Taschen, die wärem mir nicht stabil genug und bei der von dir angesprochenen, stimmt nicht mal die Größe. Viel zu klein ;)

Vor kurzem habe ich neben meiner Atlas 40 noch ein Atlas 30 geholt. Wenn ich alleine unterwegs bin, ist die noch händelbar.
Schau mal hier http://www.shop-014.de/tina111052-p813h120s124-Transport-Box-Atlas-.html
Als ich Monty da rein gesteckt habe, dachte ich mir auch nur gedacht 'kleiner geht echt nicht'.
Und bei dem zu erwartenden Gewicht würde ich auch keine Box nehmen, die oben zusätzlich zu öffnen ist. Da können die Halterungen/Schließen ausbrechen.
 
A-Team

A-Team

Beiträge
3.273
Reaktionen
20
Hab' ich mich denn da jetzt so verguckt? M war, glaube ich, die, die auch Vollmilchkeks meinte. Und 600d Nylongewebe haben auch Stühle, die über 100kg Mensch aushalten. Man müsste halt wissen, wie gut die Verarbeitung an den Ecken ist, wo die Tragegurte befestigt sind. Mal schauen, zwei Monate habe ich ja noch Zeit, um mir darüber auch noch den Kopf zu zerbrechen.
Die Atlas habe ich auf jeden Fall mal gebookmarked. :!:
 
CooCo

CooCo

Beiträge
1.222
Reaktionen
8
Ich hab eine M von Dolcepet und die ist wirklich klasse.
Wenn die Coonies später groß sind solltest du aber schon zwei haben. Meine zwei quetschen sich zwar gerne zu zweit rein, aber im Auto würde ich nie zwei Katzen in einer Box transportieren vor allem nicht gequetscht ;-) Die Box kann auch sehr gut im Auto angeschnallt werden.

Meine Coco liebt ihre Tasche und liegt auch Zuhause sehr gerne drin.

Hallo A-Team,
Nur kurz was zum Thema Transportbox.
Nimm besser keine Taschen, die wärem mir nicht stabil genug und bei der von dir angesprochenen, stimmt nicht mal die Größe. Viel zu klein ;)

Vor kurzem habe ich neben meiner Atlas 40 noch ein Atlas 30 geholt. Wenn ich alleine unterwegs bin, ist die noch händelbar.
Schau mal hier http://www.shop-014.de/tina111052-p813h120s124-Transport-Box-Atlas-.html
Als ich Monty da rein gesteckt habe, dachte ich mir auch nur gedacht 'kleiner geht echt nicht'.
Und bei dem zu erwartenden Gewicht würde ich auch keine Box nehmen, die oben zusätzlich zu öffnen ist. Da können die Halterungen/Schließen ausbrechen.
Die Box die du hier verlinkt hast ist aber kleiner als die Dolcepet in M…
die M hat die Maße Länge 70 cm Breite 45 cm Höhe 55 cm… ich denke doch das sollte für eine Maine Coon reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
A-Team

A-Team

Beiträge
3.273
Reaktionen
20
Genau, die dolcepet in M. Die sieht nicht nur funktional, sondern auch noch optisch annehmbar aus, sodass man sie herstellen und mit entsprechender Polsterung als Kuschelhöhle nutzen könnte.
Wie ist denn die Verarbeitung, vor allem an den Soll-Riss-Stellen? Das wäre jetzt das einzige, wo ich Bedenken hätte. Ansonsten sieht die super aus, passt ja offenbar für die Größe, und ist sogar noch erschwinglich. Die werde ich auf jeden Fall auch mal vormerken. Der Shop scheint für dieses Jahr eh geschlossen.. :?
 
CooCo

CooCo

Beiträge
1.222
Reaktionen
8
Ich finde sie sehr gut verarbeitet, die Trageriemen sind an den Verstärkungen in den Ecken montiert und wirklich stabil.
Bei uns wurde sie wirklich ausgiebig und oft benutzt und es ist kein Verschleiß festzustellen.

Ach ja, bei Amazon gibt es sie auch ;-)
 
Lokicoon

Lokicoon

Beiträge
224
Reaktionen
1
Asche über mein Haupt, ich habe nicht gesehen, dass es die Tasche auch in verschiedenden Größen gibt :oops:
Dann nehme ich meine Zweifel, ob Coonie da rein geht, umgehend zurück :)
Allerdings bin ich persönlich immer noch skeptisch wegen der Stabilität. Aber das
ist meine eigene Abneigung gegen diese Dinger ;)
 
A-Team

A-Team

Beiträge
3.273
Reaktionen
20
Bevor ich einen neuen Thread aufmache, nehme ich einfach nochmal den hier:

Ich hänge mental immernoch an der Toilettenfrage. 70x50 oder 55x45? Ich habe mich jetzt fast schon selbst zur kleineren runterdiszipliniert, weil ich denke, dass ich immernoch 'upgraden' kann, falls die zu klein wird. Und/oder diese dann als Zweit-Klo behalten oder einfach ausmustern kann. Man weiß ja jetzt auch noch nicht, ob sie solche Riesen werden oder vielleicht doch nicht.
Oder sagt der Coonie-Kenner jetzt gleich, dass 55x45 definitiv zu klein wird. Ich weiß, dass der Dicke zu Hause da Purzelbäume drin schlagen konnte und der ist auch nicht gerade mickrig.
 
CooCo

CooCo

Beiträge
1.222
Reaktionen
8
Ich habe zwei die 70x50 cm groß sind. Kleiner dürften sie für meine beiden Mädels wirklich nicht sein…
An deiner Stelle würde ich gleich die großen nehmen.
 
A-Team

A-Team

Beiträge
3.273
Reaktionen
20
Dachte ich mir schon fast. Mal schauen, es ist ja noch ein bisschen Zeit.
Heute ist das grooooße Paket gekommen. Jetzt fehlen nur noch die Miezen. :mrgreen:
(Naja, und die Klos..)
 
A-Team

A-Team

Beiträge
3.273
Reaktionen
20
Das sind doch wieder die, die ich nicht rechnen kann.. :a080:

Aber von dem Hersteller hatte ich auch die großen normalen im Auge. Mal schauen, ich muss mir noch einig werden, wo ich die beiden genau hinstellen möchte (die Klos, nicht die Katzen) und werde dann überlegen, was besser passt. Aber gut zu wissen, dass diese von der Größe her okay wäre. Danke!
 
Falischa

Falischa

Beiträge
430
Reaktionen
1
Ick würd dir auf jedenfall die Größeren empfehlen. Passen tun sie zwar auch in die kleineren, aber der Wuschel wird gern durch die Hinterlassenschafften gezogen, und ab nem Jahr is buddeln auch net mehr so leicht...Musste grad erst umstellen, weil meinen Katern die kleinen Großen, zu klein wurden:mrgreen: Und ick hab neben dem Coon noch Sibis, die sind nen bissel kompakter, haben trotzdem net reingepasst...:roll:
 

Schlagworte

main coon toilette

,

toilette für maine coon

,

maine coon neuling ausstatung

,
gute transportbox maine coon
, maine coon dolcepet s ausreichend, breite sisalstämme maine coon , main coon allein oder zu zweit, grösse maine coon wc, maine coons alleine, dolcepet fuer main coon

Ähnliche Themen