B
Boarderhexle
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 0
Hallo ins Forum,
ich bin neu hier und hoffe auf ein paar Antworten....
Im August diesen Jahres wurde unsere Katze überfahren. Nachdem nun die schlimmste Trauerzeit überstanden ist und die Wintermonate eine Zusammenführung bei einem Freigänger etwas leichter machen haben wir uns für eine Katzendame aus dem Tierheim entschieden......
Unser Kater (Sohn der überfahrenden Katze) ist im Grunde seit März weitestgehend alleine. Seine Mutter war sehr zickig und nach der Entwöhnung überhaupt nicht tolerant. Sobald sie ihn nur gesehen hat, ist sie fauchend und knurrend gegangen. So dass sie den ganzen Sommer nur kurz zum Essen zu Hause war uns sonst ständig draussen war. Da sie uns zugelaufen ist und ein sehr weites Revier hatte, war es für uns immer soweit in Ordnung. Wir kannten ihre Lieblingsplätze und haben sie auch immer gefunden wenn wir sie gesucht haben. Wie gesagt, sie war ab März wieder draussen und wurde dann überfahren. Somit ist er nicht nur seit August alleine, sondern auch quasi schon vorher.
Die Mutter ging ihm ja aus dem Weg.
Auf jeden Fall haben wir uns jetzt für eine neue Katzendame entschieden. Wir haben ausdrücklich nach einer Katze gesucht, die ein sehr hohes Sozialverhalten hat und sehr gut mit anderen Katzen auskommt. - Die haben wir auch bekommen.
Der erste Kontakt zwischen ihm (3, kastriert) und ihr (5, kastriert), lief so ab, dass Sie auf ihn zugerannt ist - wild miauend, schwanz nach oben und ihm erstmal einen fetten Nasenstubser verpasst hat. Ihn hats darauf hin auf den Hintern gesetzt und er hat sie nur fassungslos angeschaut.
Klar, sowas kannte er in der Form ja gar nicht.
Seit ein paar Tagen ist die Situation nun die, dass sie regelmäßig Annäherungsversuche macht und er sie immer nur total verdattert anguckt. Er knurrt nicht, er faucht nicht, er macht einfach gar nichts.
Wenn Sie abends auf Erkundungstour geht, bleibt er in aller Regel nahezu unbeeindruckt bei uns auf dem Sofa liegen und guckt sich das an oder schläft einfach weiter.
Von daher hoffe ich, dass das schonmal ein gutes Zeichen ist. Er lehnt sich ja offensichtlich nicht ab. Sie fressen auch zusammen und haben schon Fange gespielt. Nur das mit dem Anstubsen überfordert ihn irgendwie. Sie hingegen ist auch etwas verwirrt weil er so gar nicht reagiert.
Wenn er mit uns schmust und uns dabei anmiaut, kommt sie immer gleich angerannt und will auch mit ihm schmusen. Er guckt dann wieder total verdattert.....
Könnte das was werden?
Schön wäre es schon, wenn die mal zusammen auf dem Sofa liegen würden. Vor allem weil er als Freigänger (Katzenklappe) im Winter echt unter notorischer Langeweile leidet und so ja eine Kumpeline hätte.
Und ihr würde ich es auch wünschen, weil sie im Tierheim wohl mit fast allen Katzen sehr gut auskam und dort richtige Kumpels hatte (in großen Teilen sind die alle schon weg/vermittelt).
Ich hoffe nur, ihm wird das angeschmuse nicht zu viel und ihr wirds nicht irgendwann zu blöd ihn anzuschmusen...... Ich hoffe halt, er lernt das noch.
Was denkt ihr? Hört sich das gut an? Heute ist Tag 5............
Grundsätzlich hat sie sich ganz gut eingelebt bis jetzt. Sie ist noch sehr zurückhaltend, aber sehr aufmerksam. Katzenklo klappt, Futter klappt, Schlafplatz ist im Moment noch unter dem Schrank. Sie lässt sich streicheln und beobachtet viel. Nachts geht sie auf Erkundungstour.
Das einzige was ein bissle blöd ist, ist das sie seit heute unsere Grünpflanzen beäugt..... Und die eine Zimmertür die wir bewusst noch geschlossen haben (Rumpelkammer), die hat jetzt auch ihre Aufmerksamkeit (geschlossene Türen sind wohl blöd).
Sobald der Winter weitestgehend rum ist, wird sich auch Freigängerin (sofern sie das möchte).Unser Kater hat sich im Moment damit arrangiert, dass er sagen muss wann er raus möchte (rein kann er über die Klappe immer). Sobald unser neues Mädel auch raus darf, wird die Klappe wieder auf rein und raus gestellt.
Ja, soviel dazu.
Jetzt bin ich auf Eure Meinung gespannt und hoffe auf etwas Zuspruch.....
Ganz liebe Grüße von
Eurem
Boarderhexle
ich bin neu hier und hoffe auf ein paar Antworten....
Im August diesen Jahres wurde unsere Katze überfahren. Nachdem nun die schlimmste Trauerzeit überstanden ist und die Wintermonate eine Zusammenführung bei einem Freigänger etwas leichter machen haben wir uns für eine Katzendame aus dem Tierheim entschieden......
Unser Kater (Sohn der überfahrenden Katze) ist im Grunde seit März weitestgehend alleine. Seine Mutter war sehr zickig und nach der Entwöhnung überhaupt nicht tolerant. Sobald sie ihn nur gesehen hat, ist sie fauchend und knurrend gegangen. So dass sie den ganzen Sommer nur kurz zum Essen zu Hause war uns sonst ständig draussen war. Da sie uns zugelaufen ist und ein sehr weites Revier hatte, war es für uns immer soweit in Ordnung. Wir kannten ihre Lieblingsplätze und haben sie auch immer gefunden wenn wir sie gesucht haben. Wie gesagt, sie war ab März wieder draussen und wurde dann überfahren. Somit ist er nicht nur seit August alleine, sondern auch quasi schon vorher.
Auf jeden Fall haben wir uns jetzt für eine neue Katzendame entschieden. Wir haben ausdrücklich nach einer Katze gesucht, die ein sehr hohes Sozialverhalten hat und sehr gut mit anderen Katzen auskommt. - Die haben wir auch bekommen.
Der erste Kontakt zwischen ihm (3, kastriert) und ihr (5, kastriert), lief so ab, dass Sie auf ihn zugerannt ist - wild miauend, schwanz nach oben und ihm erstmal einen fetten Nasenstubser verpasst hat. Ihn hats darauf hin auf den Hintern gesetzt und er hat sie nur fassungslos angeschaut.
Klar, sowas kannte er in der Form ja gar nicht.
Seit ein paar Tagen ist die Situation nun die, dass sie regelmäßig Annäherungsversuche macht und er sie immer nur total verdattert anguckt. Er knurrt nicht, er faucht nicht, er macht einfach gar nichts.
Wenn Sie abends auf Erkundungstour geht, bleibt er in aller Regel nahezu unbeeindruckt bei uns auf dem Sofa liegen und guckt sich das an oder schläft einfach weiter.
Von daher hoffe ich, dass das schonmal ein gutes Zeichen ist. Er lehnt sich ja offensichtlich nicht ab. Sie fressen auch zusammen und haben schon Fange gespielt. Nur das mit dem Anstubsen überfordert ihn irgendwie. Sie hingegen ist auch etwas verwirrt weil er so gar nicht reagiert.
Wenn er mit uns schmust und uns dabei anmiaut, kommt sie immer gleich angerannt und will auch mit ihm schmusen. Er guckt dann wieder total verdattert.....
Könnte das was werden?
Schön wäre es schon, wenn die mal zusammen auf dem Sofa liegen würden. Vor allem weil er als Freigänger (Katzenklappe) im Winter echt unter notorischer Langeweile leidet und so ja eine Kumpeline hätte.
Und ihr würde ich es auch wünschen, weil sie im Tierheim wohl mit fast allen Katzen sehr gut auskam und dort richtige Kumpels hatte (in großen Teilen sind die alle schon weg/vermittelt).
Ich hoffe nur, ihm wird das angeschmuse nicht zu viel und ihr wirds nicht irgendwann zu blöd ihn anzuschmusen...... Ich hoffe halt, er lernt das noch.
Was denkt ihr? Hört sich das gut an? Heute ist Tag 5............
Grundsätzlich hat sie sich ganz gut eingelebt bis jetzt. Sie ist noch sehr zurückhaltend, aber sehr aufmerksam. Katzenklo klappt, Futter klappt, Schlafplatz ist im Moment noch unter dem Schrank. Sie lässt sich streicheln und beobachtet viel. Nachts geht sie auf Erkundungstour.
Das einzige was ein bissle blöd ist, ist das sie seit heute unsere Grünpflanzen beäugt..... Und die eine Zimmertür die wir bewusst noch geschlossen haben (Rumpelkammer), die hat jetzt auch ihre Aufmerksamkeit (geschlossene Türen sind wohl blöd).
Sobald der Winter weitestgehend rum ist, wird sich auch Freigängerin (sofern sie das möchte).Unser Kater hat sich im Moment damit arrangiert, dass er sagen muss wann er raus möchte (rein kann er über die Klappe immer). Sobald unser neues Mädel auch raus darf, wird die Klappe wieder auf rein und raus gestellt.
Ja, soviel dazu.
Jetzt bin ich auf Eure Meinung gespannt und hoffe auf etwas Zuspruch.....
Ganz liebe Grüße von
Eurem
Boarderhexle