Spielzeug für die Zeit alleine....

  • Autor des Themas Smee74
  • Erstellungsdatum
S

Smee74

Beiträge
500
Reaktionen
18
....Hallo liebes Forum,

ich bin ja Neu-Dosi- und habe das Gefühl, meine Wohnung könnte noch etwas "kätzischer" sein, damit sich die Beiden untertags (bin ja berufstätig) nicht langweilen ....

Jetzt hab ich noch das Thema, dass
Lilly eher "vorsichtiger" spielt und Sammy ein richtiger Rambo ist....*g*

Fällt Euch was ein, womit sich die beiden in meiner Abwesenheit alleine beschäftigen könnten und sowohl Lilly als auch Sammy Spaß dran haben könnten ? Hab schon vor, Ihnen über Weihnachten ein großes Fummelbrett zu bauen, aber vielleicht gibt's sonst noch Ideen für Sachen zum kaufen und selbermachen ? Womit spielen Eure Fellnasen am liebsten ?

Was sie momentan schon haben: Bälle, mit und ohne Rassel, Diverse Plüschis, Kartons mit Löchern (zum drinrumangeln und große zum drinsitzen und rausgucken) Papierrollen (interessiert sie aber nicht wirklich...leider), Kratzbaum (mit drei Etagen,Höhle, Hängematte und "Hochbett").

Danke & LG
Smee
 
12.12.2012
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Spielzeug für die Zeit alleine.... . Dort wird jeder fündig!
Sommersprosse

Sommersprosse

Beiträge
1.561
Reaktionen
17
Hm, irgendwie scheinen alle ihre Katzen Lilly zu nennen, nicht nur ich :-D

Zu deiner Frage, es gibt im Handel schon noch verschiedenstes Spielzeug, Tunnel, Tastspielzeug und sowas, einfach mal bei Fressnapf gucken. Manches kann man auch selbst nachbauen ;-). Ich denke, das ist in den meisten Fällen so, dass Kater rüpeliger sind als Katzen. An sich scheinst du ja auch viel Spielzeug da zu haben, viel mehr haben wir auch nicht. Tagsüber schlafen dir Katzen eh recht viel, immer wenn ich nach Hause kommen, kommen sie mir ganz verpennt entgegen.
 
S

Smee74

Beiträge
500
Reaktionen
18
Das stimmt, die zwei recken und Strecken sich immer erstmal, wenn ich reinkomme, dann wird ausgiebig gegähnt, und dann Dosi begrüßt :)

Lilly hat ihren Namen (Sammy auch) schon aus dem TH mitgebracht, und sie hören drauf - da wollte ich sie nicht umnamsen....aber stimmt - die Namen sind oft in Gebrauch :)

LG
Smee
 
S

Shaheena

Beiträge
1.535
Reaktionen
11
Also meine Katzen spielen glaube ich kaum, wenn wir tagsüber nicht da sind, sondern legen erst richtig los, wenn wir zurückkommen. Du bist ja auch schon hervorragend ausgestattet. Habe Deine Katzen Liegeplätze auf dem Fensterbrett? Vögel, oder die Strasse zu beobachten, macht vielen Katzen Freude. Eine meiner Freundinnen hat extra ein Aquarium angeschafft, TV für Katzen sozusagen. Sie setzen sich echt davor und beobachten stundenlang die Fische.
 
JeyJey

JeyJey

Beiträge
388
Reaktionen
1
Also ich meine auch, dass die Katzen tagsüber, wenn sie alleine sind, meist nur schlafen. Zumindest kommen sie einem immer voll verpennt entgegen,wenn man abends Heim kommt :mrgreen:
Erst in Gesellschaft wird dann los gespielt.
Ansonsten eignen sich irgendwelche Fummelbretter oder Raschelkisten, also z.B. ein Karton mit Füllung. Und am besten lässt es sich ja immer noch mit dem Katzenkumpel spielen ;-)
 
S

Smee74

Beiträge
500
Reaktionen
18
Hmmm - also die beiden fordern mich schon ganz schön, wenn ich nach Hause komme...
Ich habe das Gefühl, dass Sammy hält absolut nicht ausgelastet ist.
Der wetzt den ganzen Abend hier wie ein Berserker durch die Bude und geht Lilly mit seinem Herangestürme wohl ziemlich auf den Zeiger.
Die wetzt dann immer im Katzenzimmer hinter die Couch und wenn er da hinterherkommt gibt's auf die zwölf.....
Frage mich schon, ob das normal ist, weil der kleine Teufel so überdreht, dass er dann auch Lillys Gebuddel im Klo hört und losrennt, und sie sich dann nicht traut, in Ruhe ihr Geschäft zu machen......
Ob das gutgeht ?
Daher dachte ich, ich tu was, dass der Wilde Kerl beschäftigter ist - vielleicht doch Fische ?!? *seufz* ?!?

LG
Smee
 
Sommersprosse

Sommersprosse

Beiträge
1.561
Reaktionen
17
Ich glaube, bei denem Flitzer würde das Aquarium nicht lange halten. Aber mein Hannibal ist genauso, irgendwann werden sie auch ruhiger. Dass die Katzen Abends mehr rumflitzen ist normal, in der Natur sind dann ja auch die meisten Mäuse unterwegs.
 
S

Smee74

Beiträge
500
Reaktionen
18
Stimmt...ich denke, die Halbwertszeit für Fische und Glaskasten wäre da sehr begrenzt.
Überlege ja derzeit schon, ob ich meine Vitrinentüren (und ich hab (leider) viele...) mit Folie abklebe, damit er sich wenigstens nicht schneidet, falls er mal wo einschlägt.....

Aber die "Jagerei" von ihm gegenüber der Katze macht mir langsam Falten auf die Stirn....
Ich kann nicht recht unterscheiden, ob das noch Spieltrieb oder schon Mobbing ist *traurigschau*

Falls man mich bald in der "Verhalten"-Ecke wiedertrifft, bitte ich schon jetzt mal um Absolution - man ist einfach bei einigen Dingen so was von unsicher.....

LG
Smee
 

Schlagworte

katze langweilt sich aber spielt mit keinem spielzeug

,

die zeit spielzeug

,

katze langweilt sich spielzeug