Eine Freundin für Philou?

  • Autor des Themas Epona
  • Erstellungsdatum
Epona

Epona

Beiträge
32
Reaktionen
0
Hallo ihr =)
Ich hoffe, dass dies die richtige Kategorie für meine Frage ist, sonst bitte verschieben.

Also es geht um folgendes:
Vor ein paar Jahren ist uns (Meinen Eltern, Bruder und mir) unser Kater Philou zugelaufen, der vermutlich ausgesetzt wurde.
Er ist ein sehr lieber, verschmuster Kater und laut Tierärztin inzwischen ca. 10 Jahre alt.
Wir leben hier in einem Haus mit großem Garten und Philou kann raus uns reingehen, wie es ihm beliebt. Im Winter verbringt er die meiste Zeit drinnen (nur sein Geschäft verrichtet er draußen, da er scheinbar nie an ein Katzenklo gewöhnt wurde, klappt aber gut), im
Sommer ist er meistens draußen. Besonders im Winter aber braucht er seine Streicheleinheiten und bekommt diese natürlich auch - in aller erster Linie abervon mir, da er in meinem Bett sozusagen seinen "Winterschlafplatz" hat und nachts auch auf meinen Beinen schläft etc.
Nun ist es aber so, dass ich in einer anderen Stadt studiere und dort bald auch hinziehen werde.
Ich werde Philou nicht mitnehmen, da er sich hier wohlfühlt und ich dort auch keinen Garten oder ähnliches habe. Außerdem wäre er dort oft alleine und hier hat er immer jemanden, der zu Hause ist.
Da meine Uni-Stadt aber nicht so weit weg ist, komme ich regelmäßig und auch mal unter der Woche nach Hause (war mir auch wichtig wegen ihm). Dennoch wäre Philou ein paar Nächte und Tage "alleine". Vielleicht klopft er dann ja mal bei meinem Papa an ob er da schmusen kann, in meine Etage könnte er aber natürlich auch.

Meine Frage ist nun, ob es vielleicht schöner für ihn wäre, ihm eine Spielgefährtin dazuzuholen, oder ob das vielleicht gar nicht so gut wäre.

Mit dem Nachbarskater versteht er sich überhaupt nicht, vermutlich, weil Philou damals in das Revier des Nachbarskaters eindrang und dieser nun in Philous Revier eindringt. Mit anderen Katzen sehe ich ihn nie, mein Vater meint, er hätte eine Freundin, mit der er ihn mal gesehen hätte - das ist aber schon ewig her.
Als einmal eine andere Katze auf unserer Terrasse war, hat Philou sie ein wenig angefaucht.
Das ist aber natürlich was anderes, als wenn hier eine neue Katze einziehen würde.
Dennoch betrachtet er sich ja hier derzeit irgendwie als "Alleinherrscher" und würde sich vielleicht gar nicht freuen, wenn er sich dieses Privileg mit einer anderen teilen müsste!?

Vielleicht habt ihr ja eine Idee, was gut für ihn wäre, bin für Tipps dankbar =)

Viele Grüße,

Epona
 
Zuletzt bearbeitet:
12.12.2012
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Eine Freundin für Philou? . Dort wird jeder fündig!
Sommersprosse

Sommersprosse

Beiträge
1.561
Reaktionen
17
Der Kater hat jahrelang allein gelebt und ist, wie du schon schreibst, der alleinige Herrscher über das Reich. Ich bin mir ziemlich sicher, dass er keine zweite Katze mehr akzeptieren würde. Die Katze meiner Eltern ist auch allein und als ich auszog, hat sie sich einen anderen Bezugsmenschen gesucht. Jetzt freut sie sich riesig, wenn ich heimkomme aber ohne mich gehts auch. Aber es ist schön, dass du dir solche Gedanken über deinen Schatz machst.
 
mariha

mariha

Beiträge
793
Reaktionen
6
tja, ich würde das nicht so pauschal wie Sommersprosse sehen...

Vllt gibt es im TH einen ähnlich alten Kater mit ähnlichem charakter, der zu ihm passen könnte!? Das am Anfang auch oft gefaucht wird, ist klar, es ist ja SEIN Revier ;) Aber Katzen sind ja nunmal keine Einzelgänger und er kennt ja auch andere Katzen und wenn er sogar mal eine Katzenfreundin hatte, umso besser ;) trotzdem würde ich aber zum gleichen Geschlecht und gleichem Alter raten!

LG
 
Epona

Epona

Beiträge
32
Reaktionen
0
Tatsächlich im selben Geschlecht, also auch ein Kater?
Ich hatte gedacht, dass da das Konkurrenzverhalten noch größer wäre. (Weil er hier den Nachbarskater so hasst und die Katze von "weiter hinten" ja scheinbar mochte)

Danke schonmal für eure Antworten! =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sommersprosse

Sommersprosse

Beiträge
1.561
Reaktionen
17
Das mag sein, ich spreche nur aus eigener Erfahrung. Vor ihrer jetztigen Katze hatten meine Eltern eine ander, die lebte über 10 Jahre alleine bei uns. Dann ist und die jetzige Katze zugelaufen und wir haben sie aufgenommen. Die erste Katze hat die zweite niemals in Haus akzeptiert, sie ging ihr immer aus dem Weg und wurde nie wieder so richtig die alte. Dabei hatte sie draussen auch einen Kater zum Freund, aber das war halt draussen. Als sie starb, war dann die zweite Katze allein (hatte vorher auch nix mit der ersten am Hut) und akzeptiert manche Kater auf dem Hof. Sobald sie aber in die Nähe der Haustür kommen, gibts Ärger.

Natürlich kannst du es mit einer Zweitkatze probieren, in dem Fall rate ich auch zu einem gleichaltrigen Kater, aber es besteht die Gefahr, dass der neue nicht akzeptiert wird und dann herrscht Dauerkrieg bei euch, das bedeutet genauso Stress für die Katzen. Am Ende musst du ihn einschätzen und tun, was du für richtig hälst.
 
Epona

Epona

Beiträge
32
Reaktionen
0
Ja, gerade deshalb wollte ich hier ja nach Meinungen von anderen Katzenbesitzern bzw. Katzen-Kennern fragen, weil ich mir dann vielleicht ein besseres Bild machen kann.

Ich glaube aber, dass er eher eine Katze als einen Kater akzeptieren würde. Zumindest kommt er draußen besser mit Katzen klar als mit Katern - habe ich den Eindruck, in den seltenen Fällen, wo ich ihn mit anderen Katzen erlebt habe.
Ist das normalerweise bei Katzen so, dass sie eher ihr eigenes Geschlecht akzeptieren bzw. damit besser klar kommen?
 
Sommersprosse

Sommersprosse

Beiträge
1.561
Reaktionen
17
Die beiden Katzen standen auch mehr auf Kater, aber keine Ahnung ob das immer so ist.

Versteh mich auch bitte nicht falsch, ich bin über jede Katze froh, die ein schönes Zuhause bekommt. Will wirklich nur meine Erfahrungen kundtun und wenn jemand eine andere gemacht hat ist das schön und immer her mit den Antworten ;-)
 
Epona

Epona

Beiträge
32
Reaktionen
0
Genau deshalb bin ich ja auch hier, um z.B, Erfahrungsberichte zu hören und wenn du sagst, du würdest es nicht machen, bin ich für die Antwort auch sehr dankbar! =)

Wenn ich nur "Ja, hol eine zweite Katze" hören wollte, wäre das glaube ich der falsche Weg, eine richtige Entscheidung treffen zu können ;)

Ich weiß ja auch noch gar nicht, wie es wird, wenn ich dann umgezogen bin bzw. wie er damit umgeht. Aber wenn ich eine zweite Katze holen würde, würde ich das sowieso nur machen, wenn ich auch hier bin, dass sich das eingewöhnen kann (vor dem Umzug oder mal in den Semesterferien z.B.)

Ich habe schon oft gehört, dass Kater und Katzen Neuankömmlinge nicht anzeptieren, deshalb ja auch meine Angst, genau das falsche zu tun, obwohl man ihm eigentlich nur einen Gefährten bringen wollte.
Du bestätigst das ja eigentlich nur.

Dennoch höre ich mir auch gerene andere Meinungen oder Erfahrungen an.
Jedes Tier ist ja auch verschieden und wenn ich unterschiedliche Sichtweisen höre, kann ich das vielleicht besser einschätzen! =)


Edit: Achja, wenn ich mich dazu entscheiden sollte, würde ich natürlich eine Tierheimkatze nehmen, also eine Katze, die ein schönes zu Hause sucht und braucht.
Bisher ist das aber noch gar nicht spruchreif sondern nur eine Überlegung.
 
Zuletzt bearbeitet:
T

Taskali

Beiträge
5.173
Reaktionen
886
Ich rate zu: eigentlich keine 2. Katze, aber wenn doch, dann ein Weibchen.
Der Kater ist jetzt seit je her Einzelprinz und hat seine kätzischen Sozialkontakte draußen - das hat ihn geprägt. Da kann man nicht die üblichen Regeln anwenden, die für jüngere Wohnungskatzen gelten. Sonst sagt man immer besser Kater zu Kater, da eben Kater gern raufen und ein Weibchen damit überfordert ist in der Regel. Aber ein älterer Freigängr braucht bzw. will keine Raufekumpel mehr. Er hat seine tägliche Portion Aufregung draußen und drinnen will er dann seine Ruhe und entspannen. Deshalb wenn denn eine ältere ruhigere Dame, mit der er dann drinnen gemeinsam chillen kann...
 

Schlagworte

kater mitnehmen zu freundin

,

uni erfurt katze zugelaufen

Ähnliche Themen