meine 4 Tiger

  • Autor des Themas jungeKatzenmama
  • Erstellungsdatum
jungeKatzenmama

jungeKatzenmama

Beiträge
6
Reaktionen
0
Hallo an alle!

Ich bin neu hier und hoffe soo sehr endlich jemanden zu finden der mir helfen kann!

Ich hab schon tagelang immer wieder das Internet durchforstet, aber je mehr man sich anschaut desto unsicherer wird man. Da ich auf diesem Weg nicht weiter gekommen bin erstelle ich jetzt auch mal einen eigenen Thread für mein Probleme und hoffe es gibt hier ein paar nette Katzenexperten die sich meiner annehmen.


Aaalso, ich hab jetzt 4 super liebe Tiger bei mir daheim! 3 Maine Coons und eine normale Hauskatze. Meine zwei Mainecoon Damen habe ich im Alter von 3 und 6 Jahren zu mir geholt, sie waren Zuchtkatzen und nachdem der Züchter sie nicht mehr als Gebärmaschinen benutzen konnte mussten sie natürlich weg! =/

Die ältere Mainecoon Dame ist eigentlich das größte Problem, sie hat sehr schlechte Zähne ihr fehlen auch schon sehr viele und das Zahnfleich
ist oft entzunden, wir haben schon viel probiert, waren beim Tierarzt aber wir bekommen das Problem nicht wirklich in den Griff, zudem hat sie laut Tierarzt eine Getreideallergie, sie bekommt auch sehr schnell Schuppen wenn sie Stress hat und manchmal auch so kleine Dippel die laut TA auch auf Futterunverträglichkeit schließen lassen. Noch dazu hat die arme große Probleme mit ihrer Wirbelsäule dh sie kann auch nicht großartig durch die Wohnung hetzten den ganzen Tag so dass natürlich etwas die Neigung zu Übergewicht besteht, was für Ihre Wribelsäulenprobleme natürlich ganz schlecht ist.

So, dann geht es weiter mit meinem 2 jährigen Coonie Männchen, der ist eigentlich nicht wählerisch und gesundheitlich ist bei ihm auch alles top, eigentlich auch ein dankbarer Esser!

Und der 4. Neuzugang im Bunde ist ein kleiner Kater aus Ungarn, ich helfe dort in einem armen Tierheim und eines Tages saß da plötzlich dieses wintzige Babykatze in einem ... (!) Rottweilerkäfig und schaut mich groß an. Er ist jetzt ca. 4-5 Monate alt und eigentlich auch ein guter Esser.

Falls jemand wirklich so lieb war und bis hier hin gelesen hat :) hier kommt mein Problem!
Ich möchte meinen Lieblingen wirklich ein gutes Futter anbieten. Vor allem für meine ältere Maincoon Dame wäre es so wichtig ein getreidefreies preislich halbwegs akzeptables Nassfutter zu finden.

Der Kleine sollte ja eigentlich auch noch Kittenfutter bekommen, aber es ist mir unmöglich eine Katze einzeln zu füttern da tickt meine Bande komplett aus.

Da meine süßen alle so unterschiedlich sind finde ich es noch viel viel schwieriger eine Marke zu finden die für alle gut ist. Nun meine Frage, gibt es sowas denn??

Ich bin vor kurzem auf Select Gold Sensitiv umgestiegen, zuerst die Frischebeutel, da wir die geschenkt bekommen haben und meine Tiger total verrückt danach waren, außerdem hat die Zusammensetzung sehr gut geklungen!

Preislich kann ich das auf Dauer aber nicht für 4 Rießen stemmen, bin jetzt auf die 200g Dosen Huhn, Kanninchen und Rind umgestiegen! Aber die mögen sie nicht??

Habs dann mit Carny probiert, klingt ja eigentlich auch hochwertig ... aber das wollen sie auch überhaupt niicht =/! Was sie alle total lieben sind die Whiskas Frischebeutel, von denen bin ich aber nicht wirklich überzeugt!

Habt ihr vll einen Tipp für mich?? Ein Futter das für jung und alt sensitiv oder nicht geeignet ist und mich nicht komplett in die finanziellen Ruin treibt ^^? (alles über 7-8€/kg ist schon etwas heftig) Oder denkt ihr dass das so für die Katzen kein guter Zustand ist? Haben sies dann schlecht bei mir oder ist das etwas das man in den Griff bekommen kann?


Ich sag schon mal 1000 Dank und ganz liebe Grüße!!
 
12.12.2012
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: meine 4 Tiger . Dort wird jeder fündig!
gucci-gina

gucci-gina

Beiträge
724
Reaktionen
3
Hallo;)
was hälst du von Barfen? Könntest du dir vorstellen das deine Katzen das fressen würden?

*edit
bzw. deine katzen werden es früher oder später fressen, könntest du dir vorstellen sie damit zu ernähren? also das zubereiten usw.. ;)
 
VER0

VER0

Beiträge
5.230
Reaktionen
37
Hallo und erstmal willkommen im Forum :)

Als erstes würde ich bei Deiner MaineCoon Dame in Zusammenarbeit mit dem TA darüber nachdenken, alle Zähne ziehen zu lassen und eine Aufbaukur fürs Immunsystem machen.
Katzen kommen bestens ohne Zähne klar, vor allem wenn es nur Nassfutter gibt und zahnlos ist allemal besser, als permanent unter Entzündungen und Schmerzen zu leiden.

Zum Futter: so wie ich das gelesen habe gibst Du kein Trockenfutter, das ist schon mal gut, da entfällt von der Seite schon mal der Getreideanteil.
Günstige NaFuSorten ohne Getreide sind z. B. Macs, Feline Nature Cat, Grau (alles zu finden u.a. hier: http://www.sandras-tieroase.de/inde...torder=asc&cl=search&searchparam=getreidefrei

Spezielles Kittenfutter braucht es nicht, das ist nur Geldmacherei ;-) hauptsache viel Fleisch und Proteine.

Liebe Grüsse und zeig uns doch mal Deine Fellbande per Fotos
 
saurier

saurier

Beiträge
28.639
Reaktionen
2.563
[...] Meine zwei Mainecoon Damen habe ich im Alter von 3 und 6 Jahren zu mir geholt, sie waren Zuchtkatzen und nachdem der Züchter sie nicht mehr als Gebärmaschinen benutzen konnte mussten sie natürlich weg! =/ [...]
Ganz ehrlich, wenn ich so etwas lese, schüttelt es mich. Entweder stammen die Katzen von einem seriösen Vereinszüchter, dann wurden sie weder als Gebährmaschinen missbraucht, noch werden sie rausgeworfen, man hat ihnen lediglich nach der Kastra ein neue Zuhause gesucht, damit sie nicht in der Zuchtgruppe mit potenten Toeren zusammen weiterleben müssen, da das den meisten ehemaligen Zuchttieren oft nicht so gut gefällt - oder sie stammen von einem Vermehrer, dann ist man aber selber Schuld, wenn man die in ihrem Treiben auch noch unterstützt :evil:.


[...] Der Kleine sollte ja eigentlich auch noch Kittenfutter bekommen, [...]
Nein, sicher nicht.. Lies mal hier nach:

https://www.katzen-forum.de/allgemeine-ernaehrung/39055-kittenfutter-noetig.html

Ansonsten schau mal hier:

https://www.katzen-forum.de/allgemeine-ernaehrung/41115-gutes-futter.html

https://www.katzen-forum.de/nassfutter/38078-uebersicht-nassfutter.html


Und zur Umstellung:

https://www.katzen-forum.de/nassfutter/37011-maekelei-and-umstellung-futters.html
 
jungeKatzenmama

jungeKatzenmama

Beiträge
6
Reaktionen
0
Hallo erstmal vielen vielen Dank für die schnellen lieben Antworten!!

Für die Züchter Aussage möchte ich mich gleich mal entschuldigen das war wohl etwas salopp dahin geschrieben. Ist auch wieder eine andere Geschichte aber ich denke schon dass es bei Züchtern nicht nur schwarz und weiß gibt, da bewegen sich viele in einer Grauzone die zwar legal aber auch nicht wirklich ok ist. Aber so wie ich es geschrieben hab klingt es wirklich dumm .. Und vielen Dank für den Tipp mit dem Kittenfutter, damit Fällt schon mal eine kleine Sorge weg!

Hallo gucci-gina :) !! Barfen würde mich zb auch sehr interessieren!! Das ist für mich halt absolute Neuland, könnt ihr mir da vll eine gute Seite empfehlen wo ich mich gut informieren kann?

Liebe VER0: danke für die liebe Nachricht!!! Ich glaub ich werde das mit dem Zähne ziehen langsam wirklich angehen müssen. Kann mir gar nicht vorstellen wie das sein muss wenn die Zähne immer wieder entzunden sind :( !! Meine Tierärztin hat gemeint solange sie noch "normal" isst sollte man noch abwarten mit dem Zähne ziehen, aber es wird wahrscheinlich das beste sein oder? Kenne leider keine Katze die keine Zähne mehr hat aber so wie du schreibst seh ichs eigentlich auch,.. lieber keine Zähne als entzundene =/! Danke für den Denkanstoß ich werd für nächste Woche gleich einen Termin ausmachen und das nochmal mit der Tierärztin besprechen!
Und anbei noch ein zwei Fotos von meiner lieben Schmusebande :) !!

Danke auch fuzzy werd das mit dem druntermischen ausprobieren!

Werd mich jetzt noch durch die ganzen anderen Links lesen und sag nochmal vielen lieben Dank fürs erste!! Melde mich wenn ich etwas gefunden hab oder noch Fragen aufkommen :)

Danke + LG !!
 

Anhänge

jungeKatzenmama

jungeKatzenmama

Beiträge
6
Reaktionen
0
Danke gina :) !! Find das echt interessant und mir gefällt die Idee von Barfen total gut! Werd heute mal einkaufen gehen und das ganze dann mal vorsichtig antesten :) !

Ich hoff ich bin nicht zu lästig, aber ich hätt interessehalber noch eine andere Frage, meine Mutter hat mir mal Katzenfutter vorbeigebracht "Quality First/ Supreme, Feinste Genuss-Pasteten" in so Frischebeuteln. Gestern kams bei mir futtertechnisch leider zu einem kleinen Engpass da ich nicht mehr zum Fressnapf gekommen bin. Hab meinen Tigern dann die Frischebeutel gefüttert und sie waren natürlich total deppert danach :p! So ein Kopf an Kopf Gerangel hab ich shcon lange nicht mehr gesehen ^^ ! Da ich anscheinend ziemliche Jukfood Liebhaberkatzen habe gehe ich davon aus dass dieses Futter auch nix gutes sein kann.

Ich schreib hier mal die Zusammensetzung und vll hat jemand kurz Zeit mir zu erklären was das genau bedeutet bzw was davon schlecht ist:

Zusammensetzung köstlicher Truthahn & Rind mit zartem Spinat:
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (60% Fleischanteil, 6% Truthahn, 6% Rind), Gemüse (4% Spinat), Mineralstoffe, pflanzliche Nebenerzeugnisse (0,1% Inulin von der Zichorie)

Analytischer Bestandteil:
Feuchtigkeit 83%, Rohprotein 9,5%, Fettgehalt 4,5% Rohasche 2%, Rohfaser 0,3%

Zusatzstoffe:
Ernährungsphysiologisch/kg: Taurin 445mg, Vitamin D3 (Cholecalciferol) 250 IE, Vitamin E (RRR-alpha-Tocopherylacetat) 100mg, Biotin 20µg, Zink aus Zinksulfat, Monohydrat 15mg, Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat 1mg, Mangan aus Magan-(II)-sulfat, Monohydrat 1mg


Kann mir jemand sagen was zum Teufel das alles sein soll? :p

Ich sag schonmal DANKE! + LG
 
gucci-gina

gucci-gina

Beiträge
724
Reaktionen
3
Zu dem Nassfutter kann ich dir leider nichts sagen..

Also in der Rohfleischecke gibts auch ein PLZ-Verzeichniss, vielleicht kannst du mal schaun ob es jemand in deiner nähe gibt dem du mal über die Schultern schaun kannst, wichtig ist echt das du dich genau einliest, hier sind leicht fehler zu machen die auch schief gehn können und einfach drauf los ist nicht so ;) Ich habe mich auch mal an einem Abend mit einer Barferin aus meiner Ecke (die zufällig in der gleichen Kleinstadt wohnt, ach ist die Welt klein) getroffen und mit ihr meine erste Portion gemacht, einige Fragen direkt geklärt ohne im internet drauf zu achten das richtig formuliert wird und nicht um den heißen brei geredet wird..

Wo möchtest du die Sachen kaufen? Ich bestelle die Supplemente immer bei Lillys Bar und das Fleisch kaufe ich beim Metzger, weil ich nur geringe Mengen brauche, andere mit mehreren Katzen und mehr Gefriermöglichkeit kaufen immer gleich mehr und dann in einem Fleischhandel der Frostfleisch liefert.. Wie das jetzt ist mit deiner Maus die so schlechte zähne hat weiß ich nicht genau, hier evtl. kleinere Stücke oder sogar Hack.. Da kenn ich mich nicht so genau aus..

achja, wenn du dir das wirklich überlegen möchtest dann empfehle ich dir den Barf-Kalkulator von dubarfst.de
Der rechnet dir anhand einer Excel-Tabelle alles genau aus, der kostet glaub 3,50 Euro und das wird auch noch gespendet (also kein verlorenes Geld) dann kannst du dir den Kalkulator auch mal anschaun wie der so funktioniert usw.
 
Zuletzt bearbeitet:

Schlagworte

quality first genuss pastete

,

QUALITY first Genuss-Pasteten

,

katzentrockenfutter quality first sensitive zusammensetzung

,
quality first pastete bewertung
, tiger kitten züchter baden württemberg, quality fitst supreme pasteten

Ähnliche Themen