wichtige Frage

  • Autor des Themas SteffiJessy
  • Erstellungsdatum
S

SteffiJessy

Beiträge
42
Reaktionen
0
Mein Freund und ich haben uns am 12.12.12 eine Kitty aus einem ordentlichen Tierheim geholt.
Sie ist am 01.10.12 geboren,also somit am 16.12.12 11 Wochen alt.Ich habe viel gelesen,dass man Kitty´s erst ab der 12.Woche
holen soll.Aber ich habe andererseit auch gelesen,dass es auch nicht so schlimm ist,wenn man sie mit 10 Wochen holt.Darüber gibt es 1000000 verschiedene Meinungen und ich komm ich einfach nicht mehr mit.:-|
Der Vater von meinem Freund hatte seine Kitty auch mit 9 10 Wochen geholt und da er und seine Frau arbeitstätig sind waren sie am Tage auch nie zuhaus.Trotzdem hat sich die Katze super entwickelt.
Mein Freund und ich sind rund um die Uhr für unsere Kitty da.Ab und zu miaut sie,wenn sie uns nicht sieht,wenn wir bspweise in der Küche oder Bad sind.
Meine Frage ist jetzt,haben wir sie doch zu früh geholt?
 
14.12.2012
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: wichtige Frage . Dort wird jeder fündig!
Sky Eyes Lara

Sky Eyes Lara

Beiträge
6.428
Reaktionen
126
Hallo SteffiJessy,

leider kann ich nicht erkennen, dass ihr in einem ordentlichen Tierheim wart, es sei denn es geht lediglich um die Ordentlichkeit der Räumlichkeiten. Um deine Frage schnell zu beantworten - ja, die Kitte wurde euch zu früh gegeben und dann auch noch als Einzelkitte, was ich sehr bedauerlich finde. Gerade Kitten dürfen nicht einzeln gehalten werden, da sie sehr soziale Tiere sind und nicht wie weit verbreitet Einzelgänger - das ist ein Irrglaube.

Hier mal einige Links zum durchstöbern, vielleicht erkennt ihr ja recht schnell, warum ich das Tierheim als nicht "ordentlich" erachte ;-)

https://www.katzen-forum.de/katzen/36088-uns-forum-wichtig-verantwortungsvolle-katzenhaltung.html
https://www.katzen-forum.de/katzen/49482-gedanken-anschaffung.html
https://www.katzen-forum.de/katzen/53253-falschen-mythos-katzen-seien-einzelgaenger.html

LG
SEL
 
Jubo

Jubo

Beiträge
1.124
Reaktionen
43
Es gibt THs, die, aus der Not heraus, Kitten schon vor der 12. Woche abgeben. Weil sie sonst einfach nicht mehr wissen, wohin mit all den Katzen. Daß aber ein TH euch ein Einzelkitten mitgegeben hat, ist ein absolutes No-Go und Dimensionen von "ordentlich" entfernt.

Bitte holt euch schnellstens eine 2. weibliche Katze dazu, die ähnlich alt und durchgeimpft ist. Kitten sollten NIEMALS alleine aufwachsen müssen. Sie brauchen zwingend den kätzischen Sozialpartner.

Gruß
Jubo
 
S

SteffiJessy

Beiträge
42
Reaktionen
0
Ja das konnte ich mir auch denken,dass es zu früh war.Nur,wie gesagt,ich kenne soviele Leute die Kitty´s alleine halten und dann auch noch arbeite gehen und die Kitty trotzdem nicht vereinsamt sind oder Verhaltensstörungen gezeigt haben.Wie halt bei dem Vater meines Freundes.
Es ist furchtbar.Der eine sagt das,der andere das.Da kommt man ja nicht mehr mit:-|:cry:
Wir sind ja auch 24h für sie da.
Und sie jetzt zurückgeben möchten wir sie nicht,da sie uns jetzt dolle ans Herz gewachsen ist.
Und eine zweite Kitty können wir uns momentan nicht leisten:cry:
 
Nonsequitur

Nonsequitur

Beiträge
2.840
Reaktionen
46
Hallo,

woher willst du wissen, dass die Einzelkatzen deiner Bekannten nicht vereinsamt sind? Viele Katzen resignieren irgendwann einfach vor Langeweile und Unterforderung und werden dann zu diesen unauffälligen Geschöpfen, die 22 Stunden am Tag schlafen. Das ist nämlich für ne erwachsene Katze auch nicht normal.

Oder sind das vielleicht Freigänger? Die können ja auch draußen Sozialkontakte pflegen. Soll eure Miez später, wenn sie kastriert ist und nicht mehr so viel rosa Fluff im Köpfchen hat, denn Freigang bekommen?

Hier im Forum - und auch in anderen Katzenforen, ich kenn da einige - wirst du jedenfalls kaum jemanden finden, der sagt, dass Einzelkittenhaltung in Ordnung wär. Und ich behaupte mal, in diesen Foren ist die geballte und aktuelle Erfahrung der Katzenliebhaber versammelt.
Wer was anderes sagt, sind z.B. etliche Tierärzte - aber Tierärzte sind Tierärzte und keine Verhaltensexperten, die sehen die Katzen im Normalfall schließlich nur einzeln auf ihrem Behandlungstisch.
Und es sind Katzenhalter, die nach dem Prinzip "Ich mach's so, wie man's schon immer gemacht hat, und frag nicht nach" an die Katzenhaltung rangehen - wenn du die ernst nimmst, dann ist das vielleicht der bequeme Weg, aber je nachdem halt auch der falsche.
 
Jubo

Jubo

Beiträge
1.124
Reaktionen
43
Und das nächste Einzelkitten, das zum Sozialkrüppel gemacht wird. Ich kann es einfach nicht mehr hören! Es bricht mir jedes Mal fast das Herz.

Deiner Katze wünsche ich von Herzen alles, alles Gute!

Jubo
 
Luca123

Luca123

Beiträge
83
Reaktionen
2
Hallo Steffi!:)
War denn die Mutterkatze und Geschwister mit ihm Tierheim? Dann kann ich auch nicht verstehen warum die Kleine so früh "raus gegeben" wurde.
Wenn es keine Mutterkatze gibt die sich um die Kleine kümmert dann kann ich es auf der einen Seite nachvollziehen dass die Katze eher abgegeben wird, aber auf jeden Fall mit einem Geschwisterchen oder einem weiteren jungen Kätzchen. - es wird ja wohl nicht ein einziges junges Kätzchen geben im Tierheim.
Weißt du, "Google" ist nicht wirklich ein ratsamer Berater für Katzenhaltung weil es 1000 Meinungen gibt und jeder seine vertritt.
Tatsache ist dass es schlimm ist für ein Kitten den ganzen Tag alleine zu sein, selbst wenn sich die Mietze des Vaters von Deinem Freund sich "super entwickelt" hat, heißt es nicht dass es gut ist für die Maus. Bitte tu das deinem Kätzchen NICHT an.

Als wir uns vor 11 Jahren unser erstes Kitten geholt haben, haben wir auf den Rat der Züchterin gehört die meinte, Katzen sind Einzelgänger und brauchen keinen Katzenkumpel, wenn man sich mit ihnen abgibt.
Bei uns war es zwar so dass meine Mutter von daheim aus arbeitet, und wir, damals noch Kinder, auch daheim waren ( nach der Schule ) und ständig bei unsrer Leonie waren. Aber mittlerweile weiß ich, auch wenn Leonie nie wirklich "alleine" war, war sie doch sehr einsam. Erst nach 4-5 Jahren kam eine zweite Katze ins Haus, die beiden sind nie wirklich Freunde geworden da Leonie gezwungen war eine Einzelgängerin zu sein.

Leonie war auch normal entwickelt und hat keine Verhaltensstörung in dem Sinne, außer dass sie die Nähe anderer Katzen oft nicht erträgt, und das finde ich, ist auch eine kleine Verhaltensstörung.

Mittlerweile haben wir 3 Katzen, und wenn man den beiden "Jungen" zusieht wie sie gemeinsam durchs Haus toben - da geht einen das Herz auf! Da kann man auch mal einige Stunden nicht zu Hause sein, sie haben sich ja gegenseitig. Tu auch deiner Mietze den gefallen, sie wird es Dir danken.
 
Zuletzt bearbeitet:
S

SteffiJessy

Beiträge
42
Reaktionen
0
Ich versteh das schon und wir sind auch am Überlegen ob wir uns eine zweite holen,nur reicht der Platz nicht aus :-|
Was ich aber auch nicht verstehe,Katzen können auch,wenn sie ab der 12. Woche getrennt werden von der Mama vereinsamen.Aber es sind im endeffekt 2 wochen unterschied,und dass ist meiner Meinung nach auch nicht grad sehr viel :/ :(
 
G

Gast18078

Gast
Das Vereinsamen hat in eurem Fall damit zu tun, dass das arme Kitten einsam und allein aufwachsen muss, Katzengesellschaft nicht kennt und wenns dumm kommt total unsozial wird oder die Wohnung zerstört (Pinkeln, Kratzen)

Das zu frühe abholen (ja auch zwei Wochen sind sehr wichtig, gerade diese zwei letzten) kann übrigens auch dazu führen, dass ihr und eure Wohnung vor lauter Langeweile und unausgelebten Spieltrieb total zerkratzt werdet, oder aber die Katze depressiv und apathisch (schläft lange und bewegt sich kaum noch) wird.
Glaubst du, das ist ein schönes Leben für die Kleine?
 
Sky Eyes Lara

Sky Eyes Lara

Beiträge
6.428
Reaktionen
126
Ich versteh das schon und wir sind auch am Überlegen ob wir uns eine zweite holen,nur reicht der Platz nicht aus :-|
Was ich aber auch nicht verstehe,Katzen können auch,wenn sie ab der 12. Woche getrennt werden von der Mama vereinsamen.Aber es sind im endeffekt 2 wochen unterschied,und dass ist meiner Meinung nach auch nicht grad sehr viel :/ :(
Es geht auch nicht darum, ob eine Kitte mit 10 Wochen mehr vereinsamt als eine Kitte mit 12 Wochen. Es geht darum, dass Kitten nicht allein gehalten werden dürfen, weil sie sonst vereinsamen.

Scheinbar hattest du Zuspruch erwartet, sonst würdest du nicht auf die Einzelkatzen anderer verweisen, Finanzielle Gründe angeben und eine zu kleine Wohnung nun vorschieben. Auch dass du dich seit dem 12.12.12 so sehr an die Kleine gewöhnt hast, dass du sie nicht mehr hergeben möchtest, zeigt mir, dass du eigentlich nur Bestätigung für dein Seelenfrieden haben möchtest, wir haben heute den 14.12.12 und alle Gegenargumente sind leider nicht im Sinne der Katze gedacht, sondern egoistischer Natur entsprungen. Sorry, wie es weitergeht musst du ganz alleine verantworten... hier können wir lediglich Tipps geben, wie es richtig läuft.
 
brasina

brasina

Beiträge
5.808
Reaktionen
13
Ich kann mich den anderen nur anschließen... Dein kleines Kätzchen sollte kätzische Gesellschaft bekommen. Ich bin auch erst seit ein paar Monaten Katzenmutti und wenn ich meinen beiden beim spielen zusehe, geht mir das Herz auf. Miteinander raufen und sich gegenseitig putzen... Das kann kein Mensch leisten, auch wenn er sich noch so viel um die Kleine kümmert.
Frag doch noch mal im Tierheim nach, ob sie noch ein passendes Kätzen im gleichen Alter haben. Dein Kätzchen wird es dir danken.
 
Sommersprosse

Sommersprosse

Beiträge
1.561
Reaktionen
17
Hallo,

Wenn das Kätzchen eh ohne Mutter und Geschwister im TH war, kann man sie auch mit 10 Wochen mitnehmen, aber nur, wenn sie dann nicht allein gehalten wird, gerade in diesen wichtigen Sozialisierungswochen, ich nenns jetzt einfach mal so. Das Soziale kann sie auch bei dir zu Hause lernen, aber nur mit anderen Katzen. Meinen Hannibal haben wir mit 8-10 Wochen aus dem TH geholt. Er musste dort aus gesundheitlichen Gründen eine Woche (oder wars sogar länger?) allein in Quarantäne verbringen. Hier hat er dann durch Lilly noch ein bisschen was lernen können. Trotzdem ist er ein absoluter Mittelpunktskater und kann es nicht leiden, wenn wir Lilly ein Spielzeug geben und mit einer Schnur spielen oder sie auch nur streicheln. Er kommt sofort und nimmt ihr das Spielzeug weg und drängelt sich vor. Ich weiß nicht, ob er das auch tun würde, wenn er eine richtige durchgehende Sozialisierung hätte aber es kann ja sein.

Deine Gründe gegen eine Zweitkatze solltest du bitte nochmal bedenken. Zwei Katzen brauchen nicht mehr Platz als eine. Wir haben (momentan noch) nur 50qm für die beiden und trotzdem reicht es zum Toben. Mehr Zeit braucht man auch nicht, im Gegenteil, sie können ja auch allein zusammen spielen. Was jetzt nicht heißt, dass wir nicht mit ihnen spielen brauchen. Und spätestens wenn du eine zweite Katze hast würdest du merken, wie wunderschön es ist, den beiden uuzugucken, bei was auch immer.

Überlegt es euch bitte und holt so schnell wie möglich eine zweite Katze.
 
S

SteffiJessy

Beiträge
42
Reaktionen
0
Meinen Seelenfrieden habe ich durch mein Freund schon lange bekommen.
Ich wollte nie eine Katze einfach so aus Lust und Laune haben oder,weil es mir seelisch nicht gut geht.Ich hatte Jahre überlegt und meine alte Katze(die bei immernoch bei meinen Eltern lebt) ist eine reine Wohnungskatze,war tagsüber auch allein(weil meine Eltern ja arbeiten waren/sind).Sie hatten sie mit 11 Wochen geholt und sie hatte nie irgendwo hingepullert,gebissen,gekratzt oder den ganzen Tag geschlafen.Sie hatte sich wie eine normale Katze verhalten,so als wenn sie Geschwister dabei gehabt hätte.Meine Eltern hatten damals auch diese Angst,dass sie vereinsamt und hatten sich deshalb eine Expertin zu Rat gezogen und die meinte,dass es auch auf den Charakter einer Katze ankommt.Auch Katzen die draußen leben sind Einzelgänger.Es gibt Katzen,die alleine ohne Katzengeschwister aufwachsen und es so gewohnt sind aber es gibt auch Katzen die Gruppengänger sind.
Auch wenn mein Freund und ich uns es momentan nicht leisten können und auch nicht der ausreichende Platz da ist,werden wir uns es dolle überlegen uns eine zweite zu holen.Da mich das auch dolle fertig macht,dass sie keine Katzenspielkameradin hat.
 
Fruehaufsteher

Fruehaufsteher

Beiträge
556
Reaktionen
4
Auch ich kann mich den anderen nur anschließen - die Kleine sollte auf keinen Fall alleine aufwachsen müssen!
Dass die Kleine zu früh abgegeben wurde, weißt du ja inzwischen. Das kommt im Tierschutz schonmal vor, oftmals aus Platzmangel. Dass das Tierheim aber ein Kitten in Einzelhaltung abgibt - da fehlen mir einfach die Worte :-?

Zwei Katzen brauchen auch nicht mehr Platz als eine. Ihr könnt auch z.B. mit einem Catwalk in die Höhe bauen und somit den Katzen mehr Platz bieten.
 
Sommersprosse

Sommersprosse

Beiträge
1.561
Reaktionen
17
Lieber zwei glückliche Katzen in eine kleineren Wohnung als eine traurige in einer großen.
Die Geldfrage muss vorher klar sein, wer sich eine Katze holt muss mit Kosten für Futter, Krankheit usw. rechnen. Und viel mehr kostet eine zweite auch nicht, abgesehen von der Kastration.
 
S

SteffiJessy

Beiträge
42
Reaktionen
0
Wir haben uns jetzt entschieden und wir fahren morgen in das Tierheim und holen von unserer kleinen Jessy ihren Bruder ab.Der ist ja schon kastriert und Jessy wollen wir in 2 wochen sterilisieren.Sie sind ja im gleichen Alter und Geschwister.
Leider sind ihre 2 anderen Geschwister schon weg.Es waren nur noch er und Jessy übrig.
Aber wir wollen sie nicht quälen und holen ihn deshalb morgen ab.
Ich hoffe echt,dass die beiden keinen Platzmangel haben in einer kleinen Wohnung...unsere ist ja grad mal 38 quadratmeter also eine 1 raumwohnung:cry:
aber wie ihr schon gesagt hattet lieber 2 Katzen in einer kleinen Wohnung als eine einsame katze.
ich danke euch wirklich,dass ihr mich "mit" wachgerüttelt habt:):)
 
Sky Eyes Lara

Sky Eyes Lara

Beiträge
6.428
Reaktionen
126
Wir haben uns jetzt entschieden und wir fahren morgen in das Tierheim und holen von unserer kleinen Jessy ihren Bruder ab.Der ist ja schon kastriert und Jessy wollen wir in 2 wochen sterilisieren.Sie sind ja im gleichen Alter und Geschwister.
Leider sind ihre 2 anderen Geschwister schon weg.Es waren nur noch er und Jessy übrig.
Aber wir wollen sie nicht quälen und holen ihn deshalb morgen ab.
Ich hoffe echt,dass die beiden keinen Platzmangel haben in einer kleinen Wohnung...unsere ist ja grad mal 38 quadratmeter also eine 1 raumwohnung:cry:
aber wie ihr schon gesagt hattet lieber 2 Katzen in einer kleinen Wohnung als eine einsame katze.
ich danke euch wirklich,dass ihr mich "mit" wachgerüttelt habt:):)
Mensch, das finde ich schön. Glaub mir, die beiden werden weit weniger Mist bauen, als eine allein. In der kleinsten Hütte ist Platz und ihr werdet sicherlich nicht für immer auf 38 qm wohnen bleiben ;-)
 
Sunniva

Sunniva

Beiträge
17
Reaktionen
0
Ehm??????
Deine Katze ist am 1.10.12 geboren,der Bruder ist schon kastriert und Deine wird in 2 wochen sterilisiert!
Wie bitte geht das denn,oder besser gesagt,wer macht sowas?
Also wenn ich falsch liege klärt mich auf,aber so früh hab ich noch nie gehört das das gemacht wird.Meine Beiden sind im Januar dran,dann sind sie 9 mon. alt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen