Nächtliche Kratzattacken

  • Autor des Themas Caroline0202
  • Erstellungsdatum
C

Caroline0202

Beiträge
28
Reaktionen
0
Hallo zusammen!
Ich hoffe, ihr könnt mir vielleicht irgendwie helfen. Undzwar geht es darum, dass mein Kater (4 Jahre alt, Siam) seit kurzem meint, er müsste nachts an den Vorhängen von meinem Himmelbett und an der Couch kratzen wie verrückt. Wenn das alles nicht mehr wirkt, fängt er auch mal an zu miauen, oder
kratzt an der Schranktür. Ich hab dann gestern Nacht (gegen halb 5 fing er wieder an) gedacht, vielleicht hat er Hunger, bin aufgestanden und habe ihm Futter gegeben. Er hat dann gefressen und hat sich dann auch wieder schlafen gelegt.
Heute Nacht das Selbe. Ich hab wieder etwas Futter hingestellt, das hat er aber nicht gefressen und nach 20 Minuten ca. ging das Gekratze wieder von vorne los.
Ich bin leider psychologisch nicht so bewandt, als dass ich mich noch weiter in sein Denken hineinversetzen könnte:-D Was könnte denn da los sein? Wir können nachts, auch am Wochenende, gar nicht mehr durchschlafen und das macht mich langsam echt fertig.
Mein anderer Kater macht dies alles nicht. Achso, es sind übrigens beides reine Hauskatzen und zu fressen gibt es für beide in mehrere Portionen am Tag aufgeteilt, das Cat Allergy Futter von Vet Concept.
Vllt. hat ja einer von euch einen Tipp für mich.. achso, abends "austoben" funktioniert leider auch nicht wirklich:-(

Grüße und danke schonmal!
Caroline
 
14.12.2012
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Nächtliche Kratzattacken . Dort wird jeder fündig!
C

Callistocat

Gast
Wie alt ist denn dein anderer Kater? Ist es auch ein Siam?
 
C

Callistocat

Gast
Hm...
Habt ihr denn genug Tobemöglichkeiten in der Wohnung? Vielleihct hat er auch gesundheitliche Probleme? Irgendwelche Auffälligkeiten?

Das Futter was sie bekommen ist übrigens der allergrößte Mist. Solche Verhaltensauffälligkeiten können auch durchaus von falscher Ernährung her kommen. Bitte stelle die beiden so schnell wie möglich auf hochwertiges Nassfutter um. In Trockenfutter ist viel Getreide enthalten, welches für die Katze unverdaulich ist und schwere Nieren- und Blasenprobleme hervorrufen kann.

Sieh mal hier: Die richtige Ernährung für Ihre Katze
Katzenernährung

Und hier die Übersicht von hochwertigem Nassfutter: Übersicht NaFu
 
C

Caroline0202

Beiträge
28
Reaktionen
0
Hm...
Habt ihr denn genug Tobemöglichkeiten in der Wohnung? Vielleihct hat er auch gesundheitliche Probleme? Irgendwelche Auffälligkeiten?

Das Futter was sie bekommen ist übrigens der allergrößte Mist. Solche Verhaltensauffälligkeiten können auch durchaus von falscher Ernährung her kommen. Bitte stelle die beiden so schnell wie möglich auf hochwertiges Nassfutter um. In Trockenfutter ist viel Getreide enthalten, welches für die Katze unverdaulich ist und schwere Nieren- und Blasenprobleme hervorrufen kann.

Sieh mal hier: Die richtige Ernährung für Ihre Katze
Katzenernährung

Und hier die Übersicht von hochwertigem Nassfutter: Übersicht NaFu


Versteh mich jetzt nich falsch, aber ich hab das Futter von 2 Tierärzten empfohlen bekommen und sehe ja selbst, dass da gute, natürliche Inhaltsstoffe enthalten sind. Er bekommt außerdem auch zusätzlich Nassfutter. Er ist letztens auch vom Tierarzt untersucht worden und war bzw. ist gesund.
Ich könnte mir eher vorstellen, dass es daran liegt, dass ich vllt. doch mit ihnen zu wenig spiele. Ich hab aber ehrlich gesagt auch keine Ideen mehr für ein sinnvolles Spiel, was sie auch länger unterhält. Meistens springen sie einfach nicht darauf an.. habt ihr vllt gute Tipps, was Beschäftigung angeht?
Manchmal glaub ich ja, da steckt nichts dahinter nachts.. er will mich einfach nur ärgern:D

Übrigens steht in der Liste von dem Link auch Vet Concept dabei..
 
J

Jessica2505

Beiträge
66
Reaktionen
0
Ich würde deinem Katerchen kein Fressen geben, wenn er nachts lärm macht und so. Das wäre eine positive Bestärkung für sein Verhalten und würde das evtl noch verstärken. Haben die denn über die Nacht etwas zu fressen stehen?
Kannst ja n Karton nehmen und da Papier hineinmachen und dann Leckerchen hineinschmeissen, also meine stehen da total drauf. Oder so ne Spielangeln, Laserpointer, Bälle....
 
Zuletzt bearbeitet:
Finny

Finny

Beiträge
5.749
Reaktionen
232
Hallo Caroline,

1. Punkt: Bei jeder Verhaltensauffälligkeit sollte immer ein Gesundheitscheck gemacht werden. Da Katze nicht kommen kann und sagen kann, dass ihr etwas weh tut, äussern sich solche Sachen oft in Verhaltenänderungen, die man erst mal gar nicht damit in Verbindung bringen würde.

Dann: ich finde es hört sich schon sehr nach Langeweile an.
Deine Reaktion war leider etwas unglücklich. Er hat das mal ausprobiert und du bist aufgestanden und hast ihm Aufmerksamkeit geschenkt.
Er hat gelernt: Wenn ich das mache, dann passiert hier wieder etwas.
Ergebnis: Er macht es immer wieder.

Also schau, wie ihr die Katzen vielleicht noch ein bisschen mehr beschäftigen könnt. Callisto hat ja schon Tipps gegeben.

Allerdings kann ich dir gleich sagen, dass dieses Verhalten wohl nicht wieder von heute auf morgen verschwinden wird. Da heißt es jetzt: ignorieren, ignorieren, ignorieren. Dann hört er vielleicht irgendwann wieder damit auf, weil es ihm kein Erfolgserlebnis bringt.

ich wünsche dir alles Gute und viel Geduld.

Edit: Das mit der Gesundheitsfrage hat sich ja dann erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
C

Caroline0202

Beiträge
28
Reaktionen
0
Ja genau das bringt mich ja auch zum Grübeln, nur dadurch hat er eben manchmal schon aufgehört und wenn ich die nächsten Tage Prüfungen hab, bleibt mir eigentlich nichts anderes übrig, weil ich ja ausgeschlafen sein muss:-(

Hallo Caroline,

1. Punkt: Bei jeder Verhaltensauffälligkeit sollte immer ein Gesundheitscheck gemacht werden. Da Katze nicht kommen kann und sagen kann, dass ihr etwas weh tut, äussern sich solche Sachen oft in Verhaltenänderungen, die man erst mal gar nicht damit in Verbindung bringen würde.

Dann: ich finde es hört sich schon sehr nach Langeweile an.
Deine Reaktion war leider etwas unglücklich. Er hat das mal ausprobiert und du bist aufgestanden und hast ihm Aufmerksamkeit geschenkt.
Er hat gelernt: Wenn ich das mache, dann passiert hier wieder etwas.
Ergebnis: Er macht es immer wieder.

Also schau, wie ihr die Katzen vielleicht noch ein bisschen mehr beschäftigen könnt. Callisto hat ja schon Tipps gegeben.

Allerdings kann ich dir gleich sagen, dass dieses Verhalten wohl nicht wieder von heute auf morgen verschwinden wird. Da heißt es jetzt: ignorieren, ignorieren, ignorieren. Dann hört er vielleicht irgendwann wieder damit auf, weil es ihm kein Erfolgserlebnis bringt.

ich wünsche dir alles Gute und viel Geduld.
Dankeschön! Ja genau, mit dem positiven Verstärken hast du absolut recht, eigentlich ist das echt blöd, nur ich war total verzweifelt und wollte einfach nur Ruhe haben.
Ich kann aber doch nicht warten und zugucken, wie er meinen ganzen Vorhang zerkratzt und die Couch ruiniert? Da bleibt mir doch nichts anderes übrig, als darauf zu reagieren?
 
C

Callistocat

Gast
Versteh mich jetzt nich falsch, aber ich hab das Futter von 2 Tierärzten empfohlen bekommen und sehe ja selbst, dass da gute, natürliche Inhaltsstoffe enthalten sind.
Aha. Dann fangen wir mal an:

Zusammensetzung:
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (Kaninchenfleischmehl) (35,0 %)
VIEL zu wenig Fleisch. Der Fleischanteil sollte bei mind. 80% liegen. Katzen sind Karnivoren und keine Dinkelmümmler. Tierische Nebenerzeugnisse sind Abfall wie Federn, Klauen, ect. Davon wird wohl noch mehr drin sein als vom Muskelfleisch
Getreide (Dinkel)
Direkt an zweiter Stelle. Das ist scheiße, lies dir mal die Links durch. ;-)

...sonst nur pflanzlicher Dreck (für die Katze vollkommen unnötig):

Gemüse (Kartoffel), Öle und Fette, pflanzliche Nebenerzeugnisse (Rübenmelasseschnitzel)
Rübenschnitzel sind Zucker.
Hefe (getrocknet), Mineralstoffe, Meeresalgen, Leinsamen, Chicoréewurzel (0,04 %), Hefe (extrahiert) (0,02 %),
Die meisten Tierärzte lernen in ihrer Ausbildung nichts über gesunde Ernährung. Wenn bei deinem TA Werbeplakate von TroFu-Firmen hängen (Royal Canin, Hills, ect.) dann dreh bei Ernährungsfragen am Besten auf dem Absatz um. :)
Die Ernährung wird in der Ausbildung der Tierärzte meistens fast komplett vernachlässigt. Deswegen sprechen sich auch so viele gegen BARF aus, was die beste Art der Fütterung ist. Sie haben schlicht und ergreifend keine Ahnung. Mit teurem Trockenfutter machen sie mehr Umsatz, das ist leider bei vielen der Hauptgrund. :-(

--------------------

ABER BACK TO TOPIC: Hast du es schonmal mit dem DaBird probiert oder mit dem CatDancer? Den CatDancer kannst du einfach irgendwo aufhängen, die Katzen spielen selbst damit. Ich habe selbst noch ekine Erfahrungen gemacht, aber er soll echt gut sein. Ein Exemplar ist gerade auf dem Weg zu mir. :cool:
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
C

Caroline0202

Beiträge
28
Reaktionen
0
Aha. Dann fangen wir mal an:





Die Ernährung wird in der Ausbildung der Tierärzte meistens fast komplett vernachlässigt. Deswegen sprechen sich auch so viele gegen BARF aus, was die beste Art der Fütterung ist. Sie haben schlicht und ergreifend keine Ahnung. Mit teurem Trockenfutter machen sie mehr Umsatz, das ist leider bei vielen der Hauptgrund. :-(

--------------------

ABER BACK TO TOPIC: Hast du es schonmal mit dem DaBird probiert oder mit dem CatDancer? Den CatDancer kannst du einfach irgendwo aufhängen, die Katzen spielen selbst damit. Ich habe selbst noch ekine Erfahrungen gemacht, aber er soll echt gut sein. Ein Exemplar ist gerade auf dem Weg zu mir. :cool:

Aha, naja in Sachen Nahrung sagt leider jeder etwas anderes, bisher konnte ich mich noch nie auf irgendwas verlassen leider.. Was wäre denn für dich beispielsweise eine Alternative zu Vet Concept?

Mit den Beschäftigungsmöglichkeiten werd ich mich gleich mal beschäftigen, danke für den Tipp!
 
C

Callistocat

Gast
Aha, naja in Sachen Nahrung sagt leider jeder etwas anderes, bisher konnte ich mich noch nie auf irgendwas verlassen leider.. Was wäre denn für dich beispielsweise eine Alternative zu Vet Concept?

Mit den Beschäftigungsmöglichkeiten werd ich mich gleich mal beschäftigen, danke für den Tipp!
Bitte. :)
Eine Alternative wäre hochwertiges Nassfutter, Trockenfutter nur als Leckerchen. VetConcept ist schon unterste Schublade, sauteuer und absoluter Mist. Ich würde dir bei Trockenfutter (als Leckerchen) zu Acama oder Medowlandmix empfehlen.
Das gibt es bei Sandras Tieroase und bei Floyds Pfotenshop.

Ach ja: Hier im Forum streuen sich die Meinungen eher weniger, oder kaum. Ich zum Beispiel habe mich wie viele andere hier sehr eingehend mit der Thematik beschäftigt. Lies dir mal die Links durch, vielleicht verstehst du dann ein bisschen besser, wieso. ;-)
 
C

Caroline0202

Beiträge
28
Reaktionen
0
Bitte. :)
Eine Alternative wäre hochwertiges Nassfutter, Trockenfutter nur als Leckerchen. VetConcept ist schon unterste Schublade, sauteuer und absoluter Mist. Ich würde dir bei Trockenfutter (als Leckerchen) zu Acama oder Medowlandmix empfehlen.
Das gibt es bei Sandras Tieroase und bei Floyds Pfotenshop.

Ach ja: Hier im Forum streuen sich die Meinungen eher weniger, oder kaum. Ich zum Beispiel habe mich wie viele andere hier sehr eingehend mit der Thematik beschäftigt. Lies dir mal die Links durch, vielleicht verstehst du dann ein bisschen besser, wieso. ;-)

Danke, ich werd mir die Seiten gleich mal ansehen. Mein Problem ist auch, dass ich leider immernoch keinen Tierarzt gefunden habe, dem ich wirklich vertrauen kann und der nicht nur auf das Geld aus ist.. den ich sowas zB. auch mal fragen könnte. Wenn jemand einen empfehlenswerten Tierarzt im Umkreis von vllt. 25 km von 67722 (Winnweiler) kennt, würde er mir sehr weiterhelfen!
 

Schlagworte

kratzattacken

,

kratzattacken in der nacht

,

katze hat kratzattacken

,
cat dancer selber machen
, was tun gegen nächtliche kratzattacken, was tun gegen kratzattacken , katze nächtliche attacken, erfahrungen cat allergy vet concept, nächtliche kratzattacken, was hilft gegen kratzattakken?

Neueste Beiträge

Ähnliche Themen