
nell
- Beiträge
- 213
- Reaktionen
- 27
Hallo,
ich habe gestern Nachmittag zwei Halbwegsnotfellchen aufgenommen. Zwar keine griechischen Straßenkatzen, aber Katzenkinder aus Brandenburg, deren Besitzer einfach noch zu jung für die Verantwortung waren, die man sich damit aufhalst. Deshalb haben sie entschieden, die Kleinen in sichere Hände zu geben, was ich toll und sehr verantwortungsbewusst finde.
Die Süßen sind schon 10 und 11 Monate
alt. Ich weiß, wie man mit kleinen Katzenbabies umgeht, stehe aber plötzlich vor einem Tennager-/Erwachsenenproblem. Der Kater ist total umgänglich, hat mit mir im Bett geschlafen, wollte sogar unter die Bettdecke und kommt alle paar Minuten kuscheln.
Die Katze aber ist gestern nicht aus der Transportbox herausgekommen. Ich hatte für den Anfang alles Nötige ins Schlafzimmer gestellt. Wenn ich den Raum betreten habe, hat die Kleine gefaucht, und wenn ich näher kam, nach mir geschlagen.
Nachts, als ich schlief, ist sie dann in die Küche geflohen, und seitdem sitzt sie hinter der Waschmaschine. Kluges Kind: wirklich der einzige Platz in der Wohnung, an den Menschen nicht rankommen... Wenn ich Futter oder Spielzeug in die Nähe bringe, faucht´s. Leise aber unmissverständlich.
Ich bin hin- und hergerissen. Soll ich sie umschmeicheln oder soll ich sie in Ruhe lassen bis sie von alleine kommt? Soll ich mich in der Küche aufhalten oder soll ich die Küche meiden? Und wie lang kann es dauern, bis sie sich hinauswagt?
Danke und lieben Gruß,
Nell
ich habe gestern Nachmittag zwei Halbwegsnotfellchen aufgenommen. Zwar keine griechischen Straßenkatzen, aber Katzenkinder aus Brandenburg, deren Besitzer einfach noch zu jung für die Verantwortung waren, die man sich damit aufhalst. Deshalb haben sie entschieden, die Kleinen in sichere Hände zu geben, was ich toll und sehr verantwortungsbewusst finde.
Die Süßen sind schon 10 und 11 Monate
Die Katze aber ist gestern nicht aus der Transportbox herausgekommen. Ich hatte für den Anfang alles Nötige ins Schlafzimmer gestellt. Wenn ich den Raum betreten habe, hat die Kleine gefaucht, und wenn ich näher kam, nach mir geschlagen.
Nachts, als ich schlief, ist sie dann in die Küche geflohen, und seitdem sitzt sie hinter der Waschmaschine. Kluges Kind: wirklich der einzige Platz in der Wohnung, an den Menschen nicht rankommen... Wenn ich Futter oder Spielzeug in die Nähe bringe, faucht´s. Leise aber unmissverständlich.
Ich bin hin- und hergerissen. Soll ich sie umschmeicheln oder soll ich sie in Ruhe lassen bis sie von alleine kommt? Soll ich mich in der Küche aufhalten oder soll ich die Küche meiden? Und wie lang kann es dauern, bis sie sich hinauswagt?
Danke und lieben Gruß,
Nell