Anschaffung einer Zweitkatze

M

Masolumi

Beiträge
8
Reaktionen
0
HAllo zusammen,
ich bin noch absoluter Katzenneuling (meine Mama erlaubte damals keine :) ) und habe erst seit gut 2,5 Monaten einen Kater.
Fiete ist ein schwarz-brauner Persermix Kater, inzwischen 7 Monate alt, bereits geimpft und auch seit 3 Wochen kastriert. Er
ist ein richtig lieber,verschmuster und anhänglicher Kerl. Die Eingewöhnung verlief absolut problemlos. Zunächst hatten wir überlegt ihm später Freigang zu ermöglichen. Jetzt sind wir uns nicht mehr so sicher, weil ich schon irgendwie Angst habe dass ihn jemand einsteckt. Naja, unabhängig davon, weil eben alles so gut klappt, und weil es für ihn sicherlich auch schöner ist (auch wenn er nicht viel alleine ist) möchten wir gerne eine zweite Katze anschaffen. Und hier dann meine Frage. Was bietet sich da an? Ein junges Kitten (ich hab keine Ahnung ob er da nicht vielleicht zu dominant reagieren würde) oder lieber eine Jungkatze in seinem Alter in etwa? Lieber einen zweiten Kater oder lieber eine Katze? Ich bin da wirklich ahnungslos und wäre total dankbar wenn mir da jemand etwas raten könnte.
lg
 
15.12.2012
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Anschaffung einer Zweitkatze . Dort wird jeder fündig!
Sommersprosse

Sommersprosse

Beiträge
1.561
Reaktionen
17
Hallo,

am günstigsten wäre ein Kater, der etwa im gleichen Alter ist. Damit stellst du sicher, dass die Interessen, was das Spielverhalten zum Beispiel angeht, in die gleiche Richtung gehen.
 
brasina

brasina

Beiträge
5.808
Reaktionen
13
Bin auch Katzenmama-Neuling und so wie ich es hier schon oft hier gelesen habe, wäre wohl ein Kater im gleichen Alter wie dein jetziges Tierchen, der geeignetste Spielkamerad. Kater haben ein anderes Spielverhalten als Katzen und passen daher wohl besser zueinander.
Toll, dass du ihm einen Kumpel besorgen willst. Es ist Super zwei Fellnasen zusammen aufwachsen zu sehen.
 
Finny

Finny

Beiträge
5.749
Reaktionen
232
Hallo Masolumi,

die Grundregel lautet: gleiches Alter, gleiches Geschlecht.

Das Wichtigste ist aber der Charakter. Das heißt, bevor du anfängst zu schauen, überlege was für einen Charakter dein Kater hat (eher verspielt, oder ruhig; spielt er lieber mit Bällchen oder lieber fangen usw.) und schau dann nach einem Kater der ähnlich gestrickt ist und ca. das selbe Alter hat.

Dann hast du die besten Voraussetzungen, damit sich ein tolles Team entwickelt.

LG
 
M

Masolumi

Beiträge
8
Reaktionen
0
Danke für eure Antworten. Inwieweit hätte ich da Spielraum was das Alter angeht? Wäre es denkbar einen 5 Monate alten Kater z.b. zu meinem 7 Monate alten Kater dazuzunehmen? Also vom Wesen her ist unser Fiete sehr verspielt.Alles was kullert und baumet trifft bei ihm auf großes Interesse :)
 
EmiliaR

EmiliaR

Beiträge
772
Reaktionen
10
Hallo und herzlich willkommen :-D

Schön, dass du dir eine zweite Katze anschaffen möchtest.
Bei einem 7-monatigen Kater bist du wahrscheinlich noch recht flexibel.
Normalerweise sagt man, das zweite Tier sollte möglichst vom Alter und Charakter zu dem ersten passen. Das ist vor allem bei älteren Tieren wichtig, damit man nicht einen total verspielten Kater zu einem Chiller holt und sich beide dann ohne Ende auf die Nerven gehen. Bei jungen Katzen ist das etwas schwieriger zu sagen, da sich die Charaktere mit dem Alter ja noch etwas verändern. Trotzdem kannst du wahrscheinlich schon ungefähr sagen, ob der Kleine eher verspielt oder eher ruhig ist.
Falls er sehr verspielt ist, kannst du auch einen jüngeren Kater dazu tun, also so 14-16 Wochen alt. Gleichaltrig würde natürlich auch gehen, wenn der Kater auch schon kastriert ist und die Hormonumstellung hinter sich hat (also 4-6 Wochen nach der Kastration). Nur älter würde ich nicht machen.

Am besten vertragen sich Kater mit Katern und Katzen mit Katzen. Das liegt am Spielverhalten: Kater raufen viel. Katzen spielen fangen und verstecken. :)
 
Finny

Finny

Beiträge
5.749
Reaktionen
232
Ich denke das fünf Monate gerade noch ok wären, dann sind sie nicht mehr so arg klein. Als Höchstgrenze würde ich so zehn Monate ansetzen.

Und setz einfach dein Gefühl ein. Wenn ihr euch einen Kandidaten ausgesucht habt, dann geht ihn besuchen und versuche mit Blick auf deinen Kater herauszufinden, ob dieser gut zu ihm passen würde. Wenn man seine eigene Katze ein bisschen im Blick hat, dann klappt das meist ganz gut.

Aber nicht sagen: Der muss es sein, weil ICH ihn so süss finde ;-).
 

Schlagworte

zweitkatze anschaffen welches geschlecht

,

zweitkatze anschaffen

,

zweitkatze ehr gleichen geschlechts?

,
zweitkatze gleiches geschlecht
, unsere katze ist sehr dominant sollte man sich trotzdem eine zweitkatze anschaffen?, Zweitkatze geschlecht, zweitkatze zu dominanter katze, was passt zu dominant verspielt verschmustem kater, anschaffung einer zweitkatze, welche katze verträgt sich am besten mit dominanten kater, zweitkatze was beachten, dominante katze trotzdem zweitkatze?, zweitkatze zu dominanter

Ähnliche Themen