Plötzlich Perserbesitzer und ganz viele fragen.

  • Autor des Themas christina03
  • Erstellungsdatum
C

christina03

Beiträge
211
Reaktionen
0
Hallo
bin im TS tätig und bin nun plötzlich Pflegemama einer Persetkatze sie ist ca ein Jahr alt und hat
wirklich die Hölle durchgemacht.
Nun
jetzt hab ich gaaanz viel gelesen. Stimmt es
wirklich das ich die Krallen schneiden muss?
Wie kann ich die Ohren pflegen? Sie hat schon wieder Ohrmilben.
Wie kann ich ihr Gesicht sauber halten?
Sie lässt sich ganz gerne Kämmen aber unter den Hals komm
ich nicht.
Diva kam mit ihrer BKH Freundin Jule. Diva versteht sich
gut mit meinen drei Jule leider nicht. Vielleicht
dürfen sie bleiben schliesslich ist Diva in ihrem kurzen
leben schon durch Fünf Hände gegangen.
Gruss Christina
 
16.12.2012
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Plötzlich Perserbesitzer und ganz viele fragen. . Dort wird jeder fündig!
T

Theresia

Gast
Ich bin kein Perserbesitzer doch ich denke das ist bei allen Katzen gleich, die Ohren und Augen zu säubern macht keinen Unterschied. Bei Ohrmilben muss das Mittelchen eingeträufelt werden und mit einem Wattestäbchen nur oberflächlich gesäubert werden. Ja nicht zu tief das kann das Gehör schädigen. Und zum Bürsten hmh das ist sicher auch genauso wie bei anderen Langhaarkatzen am Hals komme ich immer am besten hin wenn ich das Köpfchen anhebe oder ein zweiter die Katze am Köpfchen oben krault.
 
G

Gast18078

Gast
Krallen musst du nur schneiden (lassen), wenn deine Katzs sich darum nicht selbst kümmert. Im Normalfall übernehmen sie die Krallenpflege selbst, und knabbern sie ab wenn sie zu lang werden. Nur wenn das nicht der Fall ist musst du dich um die Krallen kümmern.
 
sinan1992

sinan1992

Beiträge
1.513
Reaktionen
2
augen nur mit einem weichen tuch, ich nehme da die einmalwaschlappen und schneide kleine teile ab davon, mit etwas warmen wasser anfeuchten und wegreiben.
habe die zweite perserkatze und noch nie die krallen kürzen lassen. ich denke, wenn du ausreichend kratzmöglichkeiten anbieten kannst, wirst du das auch nicht müssen.
mit ohrmilben kenne ich mich nicht aus da wir noch keine hatten, aber theresia hat das ja gut beschrieben.
gut ist, daß sie das kämmen mag, versuche es einfach immer wieder, vielleicht zuerst ein weilchen unter dem hals kraulen und dann nimmst du ganz unauffällig den kamm dazu. lg
 
El Knopfo

El Knopfo

Beiträge
1.325
Reaktionen
7
wir hatten auch mal ohrmilben, bei beiden katern. wir hatten ein mittel zum reinigen und ein medikament. unser TA hat uns gezeigt, wie man die ohren am besten reinigt: mittel reinträufeln und dann das äußere ohr massieren und vorsichtig knautschen, damit sich der reiniger gut verteilt. dann alles was seitlich rausläuft mit einem kosmetiktuch wegwischen und einmal !VORSICHTIG! mit dem tuch über dem finger in die ohrmuschel rein.
wir mussten unsere beiden damals morgens und abends schnappen und fest in ein handtuch einwickeln, die hätten sonst hack aus unseren armen gemacht.
bitte lass die ohren während der behandlung immer wieder kontrollieren, vor allem nochmal, wenn die veranschlagte behandlungszeit abgeschlossen ist. denn nur wenn ihr alle milben los seid, war die behandlung erfolgreich und ihr habt ruhe.
und bedenkt, die dinger sind zeimlich ansteckend und gehen auch auf menschen über.
 
Zuletzt bearbeitet:
Con_Meo

Con_Meo

Beiträge
184
Reaktionen
7
Also. Ich bin auch ganz frischer Perserbesitzer

Augen: ich nehme ein Küchentuch mit warmen Wasser und Putze vorsichtig. Meist geht's leicht runter.
Ohren: vorsichtig mit kinderohrstäbchen und warmen Wasser
Analgegend: ich kontrolliere immer ob er sauber ist und Putze mit nen warmen nassen Küchentuch nochmal nach. Das Fell verfilzt dort bei jungen Persern recht schnell
Fellpflege.: er hat leider hinten viel Filz und ich lass ihn Scheren. Sonst lässt er sich gut Bürsten

Versuch ihn langsam dran zu gewöhnen, weiche Bürste und dabei viel streicheln. Wenn er mit dem Schwanz schon peitscht und gar Krallen zeigt, in Ruhe lassen. Jeden Tag wiederholen und in die länger machen und, wenn er sich das gefallen lässt mit speziellen Kamm und ect. Weitermachen. Fellpflege besser zwei mal am Tag
Krallen: nur wenn sie zu lang sind...also er hängen bleibt
 
Bonjou

Bonjou

Beiträge
19
Reaktionen
0
Was die Ohrmilben angeht, kannst du FRONTLINE geben.

- Augen mit klarem Wasser mit einem Pad

- Regelmäßig kämmen und bürsten.....

- Krallen schneiden, noch nicht gehört? - nein

Ohren putze ich nicht....?
 
Zuletzt bearbeitet:

Schlagworte

persetkatzen hanno

,

perser hat milben in den ohren

,

ganz viele fragem

,
wie reinigt man ohren von perser
, ganz viele fragen, perserkatze gesicht säubern, wie reinigt man die augen bei perser, perser ohrenproblem, besondere Pflege von Persetkatzen, was reinigt perserkatzen haar, persergesicht säubern

Neueste Beiträge

Ähnliche Themen