2 kleine katzen ziehen ein - was muss ich alles beachten?

  • Autor des Themas tante_sanne
  • Erstellungsdatum
T

tante_sanne

Beiträge
28
Reaktionen
0
Huhu,


im Januar ist es so weit, bei uns ziehen 2 Katzen, die dann ca 3 monate alt sind, ein.

Ich habe schon eine Katze die ca 4 - 41/2 jahre alt ist und sich in
der letzten zeit total verkrümelt hat und gezeigt hat das sie nicht alleine sein will....daher die 2 dazu :)

Allerdings habe ich bisher mit soo kleinen zwergen wenig erfahrung, was muss ich denn alles beachten / wegräumen?

Das jeder sein eigenes Katzenklo braucht ist klar :)

brauchen die kleinen noch extra kittenfutter?

...wird schwierig die große da von fern zu halten und die ist nun wirklich dick genug (kein wunder wenn man nur noch frisst und schläft...)

ab welchem alter können die kleinen denn die höhen vernünftig abschätzen so dass ich den im flur geplanten catwalk freigeben kann? Die bretter sind dann ja über dem türrahmen...


liebe grüße
 
16.12.2012
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: 2 kleine katzen ziehen ein - was muss ich alles beachten? . Dort wird jeder fündig!
C

Cinderella22

Beiträge
5
Reaktionen
0
Hallo Tante_Sanne,

am Wichtigsten ist!!!!, dass du sie ins Klo setzt, wenn sie kommen und sich ihren Weg von dort aus erschnuppern lässt!!!! Nicht herumtragen und irgendwo absetzen, das fördert ihre Ängste, da alles bei dir anders als "zu Hause" riecht. Wenn sie freiwillig zu dir kommen, kannst du sie auch auf den Schoß nehmen, sonst aber erst einmal in Ruhe lassen, sehr wichtig!!Zu den Mahlzeiten: Essensumstellung kann, muß aber kein Problem werden,wenn du unter das Essen ein wenig Haferflocken(+Wasser) mischst. Das mag vielleicht deine ältere Katze nicht so gern?Aber für die Verdauung der Kleinen ist das gut. Kitten-Brekkies für die Kleinen werden natürlich auch gerne von den Großen gefressen, aber das "Wegfressen" hört schon irgendwann auf, laß die Ältere ruhig, sie braucht das, gegen den Streß frisst sie gerne den Kleinen alles weg, nimm es ihr nicht böse, sonst kann sie ein Ärgerlich-Pinkler werden. Viel Spaß mit den Kleinen und frohe Weihnachten.
 
Lisi68

Lisi68

Beiträge
361
Reaktionen
2
Hallo,
bei mir sind vor 2 Tagen 2 kleine Birmakater eingezogen zu meinen 2 Katzenmädel.
Es gab einige kräftige Faucher von meiner großen Leila aber ansonsten ist alles friedlich.
Sie spielen zwar nicht zusammen aber auf beiden Seiten ist große Neugier. Dafür toben und spielen die Zwerge wie wild und die Damen schauen zu.

Sie bekommen Almo nature, Schesier, Om nom nom, Animonda und Gourmet. Sie fressen sehr gut und das sollen sie ja auch, müssen ja noch wachsen. Von Miamor bekommen sie Malzpaste, das schlecken sie vom Löffelchen.

Kleine Katzen können sehr schnell klettern und meine springen vom Kratzbaum auf den Wohnzimmerschrank und gehen dort spazieren. Wir haben es ihnen da oben auch so richtig gemütlich gemacht. Ein kleines Katzenhaus steht dort und da haben sie heute auch beide drin geschlafen. Erhöhte Plätze lieben sie.
Sie toben den ganzen Vormittag durchs Haus und ab Mittag schlafen sie dann mit kurzen Unterbrechungen.
Vom Catwalk lassen wir aber jetzt noch die Finger,denn ich habe ehrlich gesagt Angst, daß sie dann überall hin können und abspringen.
Später ist es aber geplant.



Viel Spaß mit den kleinen Zwergen.
 
Finny

Finny

Beiträge
5.749
Reaktionen
232
Guten Abend tante_sanne,

ui, dann wird es ja bald richtig aufregend bei dir.

[...] im Januar ist es so weit, bei uns ziehen 2 Katzen, die dann ca 3 monate alt sind, ein. [...]
Bitte drauf achten, dass die Katzen die 12. Lebenswoche VOLLENDET haben, wenn sie bei dir einziehen. Das ist wirklich das absolute Minimum.


[...]Allerdings habe ich bisher mit soo kleinen zwergen wenig erfahrung, was muss ich denn alles beachten / wegräumen? [...]
Da ist dann erst mal die Frage, inwieweit deine Wohnung durch deine Grosse schon Katzensicher ist?

[...] Das jeder sein eigenes Katzenklo braucht ist klar :) [...]
Anzahl der Katzen +1 (also insgesamt 4 Katzenklos).

[...] brauchen die kleinen noch extra kittenfutter? [...]
Nein, brauchen sie nicht.
Was ich aber machen würde:
Lass dir etwas von ihrem gewohnten Futter mitgeben oder kaufe dieses, egal, welche Marke es ist. Das gibst du dann die ersten Tage. Danach stellst du langsam zu dem Futter um, dass du gerne füttern möchtest.

[...] ...wird schwierig die große da von fern zu halten und die ist nun wirklich dick genug (kein wunder wenn man nur noch frisst und schläft...) [...]
Was bekommt deine Grosse denn für Futter?

[...] ab welchem alter können die kleinen denn die höhen vernünftig abschätzen so dass ich den im flur geplanten catwalk freigeben kann? Die bretter sind dann ja über dem türrahmen... [...]
Das würde ich einfach von den Katzen abhängig machen. Mit 12 Wochen sind sie meistens schon recht sicher (ich zumindest kenne das nicht anders). Wenn sie dann bei dir sind, dann siehst du ja, wie sie sich auf dem Kratzbaum usw. anstellen und danach kannst du dann entscheiden.


LG
 
G

Gast18078

Gast
Zu den Mahlzeiten: Essensumstellung kann, muß aber kein Problem werden,wenn du unter das Essen ein wenig Haferflocken(+Wasser) mischst. Das mag vielleicht deine ältere Katze nicht so gern?Aber für die Verdauung der Kleinen ist das gut. Kitten-Brekkies für die Kleinen werden natürlich auch gerne von den Großen gefressen, aber das "Wegfressen" hört schon irgendwann auf, laß die Ältere ruhig, sie braucht das, gegen den Streß frisst sie gerne den Kleinen alles weg, nimm es ihr nicht böse, sonst kann sie ein Ärgerlich-Pinkler werden. Viel Spaß mit den Kleinen und frohe Weihnachten.
Lass die Haferflocken bloß weg. Katzen sind Fleischfresser, keine Kanninchen, sie können die Haferflocken garnicht richtig verdauen, da sie nicht darauf ausgelegt sind.
Bekommt deine Große denn Trockenfutter? Dann rate ich dir, sie auf hochwertiges Nassfutter( ohne Getreide und Zucker) umzustellen (und die kleinen nach der Eingewöhnung gleich mit) dann werden die überflüssigen Fettpolster schnell wieder schmelzen.
Zur Not kannst du auch getrennt füttern, sollten die Kleinen garnichts abbekommen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
T

tante_sanne

Beiträge
28
Reaktionen
0
huhu,

also meine wohnung ist eher babysicher als katzensicher, da meine tochter erst 17 monate alt ist. für die große brauch ich nix wegräumen, solange es keine milch in der cornflakesschüssel ist geht die nirgends dran und auch nicht auf die küchenzeile, das hat sie von anfang an gemacht.

Die beiden kommen aus dem Tierschutz, daher werden sie die 12 wochen fertig haben. am 10.januar haben sie die nächste impfe und können danach umziehen. sind flaschenkinder.


Meine große bekommt pro tag 20g trockenfutter und 2/3 der auf der verpackung angegebenen portion vom nassfutter. Da habe ich momentan almo nature & cosma & applaws da.
Das problem bei der großen ist halt das die absolut kein pate isst bzw alles was durchgematscht ist, stückchen in gelee und das naturbelassene frisst sie. und rind auch nur selten und da kommts auf die sorte /hersteller an...also futtertechnisch eine richtige diva. manchmal gibt es auch die miamor beutelchen.

Sie hat längere zeit Schmusy Vollwertflakes bekommen aber die scheinen wohl was geändert zu haben, da bricht sie alles wieder aus.

so sachen wie grau zb habe ich mal getestet aber keine stückchen also frisst sie es nicht...

für das trockenfutter hat sie jetzt diesen catit fummelturm.

ihre ration zu reduzieren geht gar nicht, da dreht sie total ab und hängt mir permanent auf der schleppe und miaut weil sie futter will und reisst dann den gelben sack auf bzw habe nun dafür einen schwingdeckeleimer (da kommt bevor die babys kommen auch ne kindersicherung dran), da wird dann geangelt...

und spielen mag sie mit mir nicht mehr...hat sie eine zeit lang aber nun haut sie 2-3 mal zu und verkriecht sich dann wieder. also höchste zeit für gesellschaft, wenn ich woanders bei katzen war, schnüffelt sie immer hochinteressiert (ohne bürsteln etc.) und guckt ob ich wen mitgebracht habe....

ein zweiter größer kratzbaum & so ein bäumchen mit bällen an gummiband stehen hier schon eingepackt und werden am einzugstag der kleinen aufgebaut.

achja und der balkon ist mit einem katzennetz abgesichert. allerdings ist es meiner püppie dort derzeit zu kalt, die geht nicht mehr raus...höchstens mal kurz um die ecke gucken.

lg
 
G

Gast18078

Gast
Bällchen am Gummiband würde ich abschneiden, da können sich die Kleinen leicht etwas abschnüren oder im schlimmsten Fall erhängen.
 
T

tante_sanne

Beiträge
28
Reaktionen
0
Bällchen am Gummiband würde ich abschneiden, da können sich die Kleinen leicht etwas abschnüren oder im schlimmsten Fall erhängen.
okay dann bleibt das erstmal zu, bzw gibt es dann halt nur wenn ich da bin und die kleinen direkt befreien kann, die zimmertüre von meiner tochter ist ja zu wenn ich weg bin, also kommts dann solange da rein.

lg
 

Schlagworte

kitten ziehen ein

,

katzenbabys ziehen ein

,

kitten ziehen ein was beachten

,
zwei kitten ziehen ein
, was muss man alles wegräumen katze, kleine katzen was beachten, Was muss man bei kleinen katzen beachten, zwri katzenbabys ziehen ein, 2 katzen zieht ein was beachten, 2 katzen ziehen ein, 2 katzen ziehen bei uns ein was brauchen wir alles?, zwei kätzchen ziehen ein, katzen ziehen ein in ruhe lassen, zwei katzenbabys ziehen ein, zwei katzen ziehen ein