Freigänger oder Wohnungskatze?

  • Autor des Themas fridolinchen
  • Erstellungsdatum
fridolinchen

fridolinchen

Beiträge
12.447
Reaktionen
215
Es würde mich mal interessieren, ob eure Katzen ins Freie dürfen/können. Ich weiss, dass
es manchmal wegen der Umgebung nicht möglich ist, die Katze rauszulassen. Wenn jedoch die äußeren Gegebenheiten gut sind, wie geht ihr damit um?
Meine vier dürfen tagsüber ins Freie, kommen spätestens zum Anbruch der Dunkelheit jedoch zum Fressen wieder ins Haus.
 
17.12.2012
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Freigänger oder Wohnungskatze? . Dort wird jeder fündig!
T

Theresia

Gast
Es würde mich mal interessieren, ob eure Katzen ins Freie dürfen/können. Ich weiss, dass es manchmal wegen der Umgebung nicht möglich ist, die Katze rauszulassen. Wenn jedoch die äußeren Gegebenheiten gut sind, wie geht ihr damit um?
Meine vier dürfen tagsüber ins Freie, kommen spätestens zum Anbruch der Dunkelheit jedoch zum Fressen wieder ins Haus.
Unsere Tiere haben ein 300qm Freigehege am Haus. Freigänger möchte ich keine mehr mir sind 2 platt gefahren worden obwohl wir auf dem Land wohnen. Nächstes Jahr werde ich in meine Eigentumswohnung 80qm umziehen sobald die Mieter ausgezogen sind. Mein Mann bleibt im Haus ja und meine Tiere ziehen mit um. Dort haben sie dann einen eingenetzten Balkon und eine Katzenklappe in der Balkontüre. Wird sicher auch eine große Umstellung für meine Fellnasen. Freigänger kommen bei mir nicht mehr in Frage.
 
fridolinchen

fridolinchen

Beiträge
12.447
Reaktionen
215
Hallo saurier,
ja es hat auch damit zu tun, wo die Katzen aufs Klo gehen! :???:
Da ich vier Exemplare habe und demnach viel Streu und Arbeit damit anfiel, war ich der Meinung, dass, wenn sie rauskämen, sie ihre Geschäfte überwiegend draussen erledigen würden! Aber falsch gedacht! :evil: Selbst wenn die Herrschaften weit entfernt sind, kommen doch sie zum Pullern oder Kacken ins Haus! Vorgestern habe ich sogar die Nachbarskatze auf dem Weg zu unseren Katzenklos erwischt. :roll:
 
Zuletzt bearbeitet:
VER0

VER0

Beiträge
5.230
Reaktionen
37
Meine 3 Freigänger erledigen ihre Geschäfte draußen.
Außer es ist zu kalt, der Boden vereist oder sie finden vor lauter Schnee keine Plätzchen zum buddeln.
Dafür stehen 2 Toiletten mit ganz billigem Streu im Keller zur Verfügung), die bei Bedarf abends (wir sind tagsüber nicht zu hause) sauber gemacht werden.
 
T

Theresia

Gast
Hallo saurier,
ja es hat auch damit zu tun, wo die Katzen aufs Klo gehen! :???:
Da ich vier Exemplare habe und demnach viel Streu und Arbeit damit anfiel, war ich der Meinung, dass, wenn sie rauskämen, sie ihre Geschäfte überwiegend draussen erledigen würden! Aber falsch gedacht! :evil: Selbst wenn die Herrschaften weit entfernt sind, kommen doch sie zum Pullern oder Kacken ins Haus! Vorgestern habe ich sogar die Nachbarskatze auf dem Weg zu unseren Katzenklos erwischt. :roll:
*lach* deine Katzen wollen eben nur ihre persönliche Toilette benutzten.;-)
 
Patentante

Patentante

Beiträge
41.140
Reaktionen
3.689
Im Sommer stehen die Klos hier mehr zu Deko-Zwecken rum. Im Winter geht der Kater fast nur drin (zumindest tageweise) und selbst Zoe hin und wieder mal.
Und... naja... Du kannst mich gerne für völlig durchgeknallt betrachten, aber ich freu mich drüber. Denn so habe ich mal wieder ein Minimum an Kontrolle was meine Katzen so "von sich geben". Allerdings bin ich tatsächlich auch froh, dass wir mit einmal täglich reinigen locker auskommen (als sie anfangs noch alle drin gegangen sind fand ichs schon auch anstrengend und vor allem ein Entsorgungsproblem).
 
fridolinchen

fridolinchen

Beiträge
12.447
Reaktionen
215
Auf gar keinen Fall halte ich dich für durchgeknallt! Ich mache abends immer drei Kreuz, wenn ich meine Katzen wieder heil im Haus habe!!!
Sie dürfen auch nur dann raus, wenn wir da sind und müssen abends bevor es ganz dunkel ist drinnen sein. :f050:
 
Orangejuice

Orangejuice

Beiträge
1.324
Reaktionen
6
Meine Beiden gehen eigentlich ausschließlich Draußen ihre Geschäfte erledigen. ;-) Die halten es manchmal sogar die ganze Nacht an, bis sie morgens (Zeitschaltuhr in der Katzenklappe) wieder rausdürfen. :mrgreen:
Nur, wenn es in zu arg regnet oder viel Schnee liegt, benutzen sie das KaKlo.
 

Schlagworte

freigänger oder wohnungskatze

,

umgewöhnung freigänger wohnungskatze

Neueste Beiträge

Ähnliche Themen