• Wenn dein Tier krank ist oder erscheint, suche bitte immer erst den Tierarzt auf, bevor du hier Rat und Hilfe suchst. Wir alle hier sind Laien, können und dürfen keinen Tierarzt ersetzen oder gar Ferndiagnosen stellen, das wäre unverantwortlich. Erst wenn du die Diagnose eines Tierarztes hast, kannst du hier nach Erfahrungen oder Tipps fragen, die du eventuell für deinen Tierarzt mitnehmen kannst. Bei der Suche nach einem Tierarzt, vor allem Notärzten in der Nacht oder am Wochenende, könnten wir aber behilflich sein.

Angststörung Hilfe!!

  • Autor des Themas CarloRita
  • Erstellungsdatum
CarloRita

CarloRita

Beiträge
4.972
Reaktionen
12
Hallo Ihr,
jetzt wird es kompliziert, der Kater meiner Schwester Maine Coon 1Jahr Jung, immer Stubenrein gewesen, sehr selbstbewusst und angstfrei gewesen, dreht seit dieser Nacht durch.
Ich versuche mal in Strichpunkten zu schildern was los ist:
-nachts ca 5Uhr Pinkelt er ins Bett
-als es bemerkt wurde, hat meine Schwester festgestellt das er Angst hat ins Bad zu gehen, wo das Katzenklo steht
-sie rief mich an, ich machte dann ein ausschlussverfahren, woher kommt die Angst
-Katzenklo aus
dem Bad geholt ins Wohnzimmer ohne Deckel gestellt, er schnupperte gleich
- 30 Minuten später ging er drauf, keine Angst vorm Klo
- dann haben wir den Deckel wieder drauf gemacht zum Test ob er immer noch drauf geht, er Tat dieses
- dann um festzustellen ob nur das Bad ein Problem ist Kater auf den Arm genommen und ins Bad mit Ihm zusammen gegangen, das Herz schlägt in dem Moment schneller als sonst, um auszureizen wie stark die Angst ist bin ich etwas länger drin geblieben, er fing an zu zappeln, daraufhin bin ich schnell mit Ihm raus, wo er sich dann auch wieder beruhigte ,
-diesen Test haben wir nach einer Stunde nochmal gemacht selbe Reaktion wie oben beschrieben
- aus Sicherheitsgründen zum Tierarzt, außer sein bekanntes Calizivieren Problem kein Befund
-ich sprach ihn auf das Krankheitsbild Psychische angststörung mit Trauma an, er bejahrte dieses und sagte man weiß nicht ob er eventuell im Bad eine kletteraktion gestartet hat und dabei eventuell von der Waschmaschine abgestürzt ist.

Wie kann man eine Angststörung mit Trauma am besten bewältige, er kann ja nicht bis ans Ende seines Lebens nur noch traurig im Wohnzimmer hocken, er ist ja nicht mal in der Lage alleine in die Küche zu gehen, weil er dann am Bad vorbei muss.

Für Tipps bin ich sehr dankbar
CarloRita

Das ist der arme Kerl
 
Zuletzt bearbeitet:
17.12.2012
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Angststörung Hilfe!! . Dort wird jeder fündig!
WeirdStray

WeirdStray

Beiträge
1.295
Reaktionen
47
Phew, das klingt vertrackt :/

Ich würde es mit "Konfrontationstherapie" versuchen. Also immer wieder kurze Zeit mit ins Bad nehmen und loben und belohnen, wenn er nicht ausflippt. Vielleicht auch mit Lieblingsleckerli erst am Bad vorbei, dann hineinlocken und immer wieder loben und belohnen, wenn er von sich aus eine Pfote reinsetzt oder auch anfangs nur freiwillig dran vorbei geht.

Er verbindet das Bad wohl mit etwas Negativem - ich würde versuchen, wieder positive Erinnerungen an diesen Ort zu knüpfen.

Mehr fällt mir jetzt grad auch nicht ein, leider.
 
Jiji

Jiji

Beiträge
755
Reaktionen
10
Das klingt kompliziert. :shock:

Stimme WeirdStrays Vorschlag zu.

Wenn er zu große Panik hat, dann sollte man ihn jedoch vielleicht nicht gleich mit reintragen.
Ich würde es vielleicht erstmal damit versuchen mich vors Bad zu setzen, mit Leckerli oder Spielzeug und ihn immer ein kleines Stück näher locken.
Dann Leckerli geben, ganz viel streicheln, damit er irgendwann die Nähe zum Bad mit etwas positivem verbindet.
Dann nach einer Weile kann man ihn auch kurz reintragen.

Das kann lange dauern, je nach dem was da passiert ist, was ihn so "traumatisiert" hat.
Aber irgendwas muss ja vorgefallen sein, wie der Tierarzt schon sagte, von allein kommt das nicht.
Hat deine Schwester ihn vielleicht mal gebadet im Badezimmer?

Hoffe ihr kriegt das in den Griff. :)
 
CarloRita

CarloRita

Beiträge
4.972
Reaktionen
12
Um Gottes Willen Katzen egal was für eine Rasse, werden bei uns nicht gebadet.
Wenn ein Tier Durchfall hätte dann würden wir höchstens den Po waschen, aber selbst das musste noch nie bei ihm gemacht werden.
 
Jiji

Jiji

Beiträge
755
Reaktionen
10
War ja auch nur eine Idee, keine Unterstellung. :-D

Dann wird wohl wirklich irgendwas vorgefallen sein als ihr nicht dabei wart...
Hoffe dass ihr das bald auf die Reihe kriegt, aber mit viel Geduld denke ich sollte das schon wieder werden... :)
 
S

suba

Beiträge
1.221
Reaktionen
13
ich würds mit Bachblüten unterstützen (Star of Betlehem oder Rock Rose)
 
Butzie

Butzie

Beiträge
11.458
Reaktionen
101
Ich würde auch Bachblüten und Feliway als Unterstützung geben.
 
S

suba

Beiträge
1.221
Reaktionen
13
Phew, das klingt vertrackt :/

Ich würde es mit "Konfrontationstherapie" versuchen. Also immer wieder kurze Zeit mit ins Bad nehmen und loben und belohnen, wenn er nicht ausflippt. Vielleicht auch mit Lieblingsleckerli erst am Bad vorbei, dann hineinlocken und immer wieder loben und belohnen, wenn er von sich aus eine Pfote reinsetzt oder auch anfangs nur freiwillig dran vorbei geht.

Er verbindet das Bad wohl mit etwas Negativem - ich würde versuchen, wieder positive Erinnerungen an diesen Ort zu knüpfen.

Mehr fällt mir jetzt grad auch nicht ein, leider.
Ich glaube, mit dem Verhalten macht man das Bad erst recht zu etwas besonderen und bestätigt ihn in seinem Verhalten. Bei meinen würd ich die zwar hinlocken (unauffällig), aber dann nicht loben oder so, sondern es als ganz normal nehmen. Und ich würd die Tür auflassen, wenn ich mich drin aufhalte. Naja, und wie gesagt, Rock Rose oder Star of Betlehem.
 
F

fuzzy

Gast
Phew, das klingt vertrackt :/

Ich würde es mit "Konfrontationstherapie" versuchen. Also immer wieder kurze Zeit mit ins Bad nehmen und loben und belohnen, wenn er nicht ausflippt. Vielleicht auch mit Lieblingsleckerli erst am Bad vorbei, dann hineinlocken und immer wieder loben und belohnen, wenn er von sich aus eine Pfote reinsetzt oder auch anfangs nur freiwillig dran vorbei geht.

Er verbindet das Bad wohl mit etwas Negativem - ich würde versuchen, wieder positive Erinnerungen an diesen Ort zu knüpfen.

Mehr fällt mir jetzt grad auch nicht ein, leider.
bitte nicht machen!!!

er ist eine Katze und kein kleines Kind
bei einem Menschen ist diese Methode in Ordnung, ihm kann man ja auch erklären was Sache ist.

Bei einer Katze könnte das die Situation nur weiter verschlimmern, da ihr ihn in seiner Angst bestätigt.

Lasst den Kerl ganz in Ruhe
nicht ins Badezimmer schleppen
wie reagiert er, wenn die Badezimmertüre geschlossen ist?
ist die Angst genauso groß, wie bei geöffneter Türe?
Zylkene und Feliway
den Kater bitte nicht die ganze Zeit beobachten und betüddeln
ihr müsst ihm Normalität vermitteln
 
CarloRita

CarloRita

Beiträge
4.972
Reaktionen
12
wie reagiert er, wenn die Badezimmertüre geschlossen ist?
Er schleicht durch den Flur, und schnuppert unter die Badezimmer Tür.
ist die Angst genauso groß, wie bei geöffneter Türe?
Ja

Wir lassen Ihn links liegen, nur wenn er von selbst kommt wir geschmust.
Das mit dem ins Badezimmer reintragen haben wir nur als Test gemacht um die Ursache rauszufinden, da sie ja jetzt bekannt ist machen wir das nicht mehr.

Ab und an tut er mal den Kopf ins Bad, dann ziehen wir uns unauffällig zurück, und beobachten ihn nur aus der Ferne. Kopf rein und dann kommt der Rückwärtssprung.

Ich habe auch schon überlegt ob wir mit dem Target bei Ihm anfangen, um Ihn dann damit unauffällig ins Bad zu bekommen.

Mein Kater ist auf Target Klicker Training ganz scharf, meine Katze lacht nur drüber.
Mein Carlo ist ein schüchterner Kerl, mit dem Training ist er etwas selbstbewusster geworden, er folgt den Stab ohne nach links und rechts zu schauen.

Aus diesem Grund kommt mir die Idee dieses auch bei Andy dem Kater meiner Schwester auszuprobieren.
Was meint Ihr?
 
DjangosMAMA

DjangosMAMA

Beiträge
2.310
Reaktionen
17
Vielleicht kann man sich ja auch mal ins Bad setzen mit Lieblingsleckerchen und einfach mal abwarten ob er von selber reinkommt und es sich holt. Oder ein besonders beliebtes Spielzeug reinlegen.
Hat er denn nen Katzenkumpel der da rein geht ?
 
F

fuzzy

Gast
wie reagiert er, wenn die Badezimmertüre geschlossen ist?
Er schleicht durch den Flur, und schnuppert unter die Badezimmer Tür.
ist die Angst genauso groß, wie bei geöffneter Türe?
Ja

Wir lassen Ihn links liegen, nur wenn er von selbst kommt wir geschmust.
Das mit dem ins Badezimmer reintragen haben wir nur als Test gemacht um die Ursache rauszufinden, da sie ja jetzt bekannt ist machen wir das nicht mehr.

Ab und an tut er mal den Kopf ins Bad, dann ziehen wir uns unauffällig zurück, und beobachten ihn nur aus der Ferne. Kopf rein und dann kommt der Rückwärtssprung.

Ich habe auch schon überlegt ob wir mit dem Target bei Ihm anfangen, um Ihn dann damit unauffällig ins Bad zu bekommen.

Mein Kater ist auf Target Klicker Training ganz scharf, meine Katze lacht nur drüber.
Mein Carlo ist ein schüchterner Kerl, mit dem Training ist er etwas selbstbewusster geworden, er folgt den Stab ohne nach links und rechts zu schauen.

Aus diesem Grund kommt mir die Idee dieses auch bei Andy dem Kater meiner Schwester auszuprobieren.
Was meint Ihr?
Wie lange ist dieser Zustand schon?

in deinem ersten Post hast du geschrieben, dass er nicht mehr aus dem Wohnzimmer raus geht.

Jetzt läuft er schon durch den Flur und schnuppert an der Tür.

das ist doch schon eine Verbesserung

Ich würde gar kein Theater machen

Lasst ihm seine Zeit, versucht es mit Bachblüten, Feliway, Zylkene
für solche Fälle sind diese Notfalltropfen gut/ 3 x am Tag 4 Tropfen in den Nacken
 
CarloRita

CarloRita

Beiträge
4.972
Reaktionen
12
Wie lange ist dieser Zustand schon?

in deinem ersten Post hast du geschrieben, dass er nicht mehr aus dem Wohnzimmer raus geht.

Jetzt läuft er schon durch den Flur und schnuppert an der Tür.

das ist doch schon eine Verbesserung

Ich würde gar kein Theater machen

Lasst ihm seine Zeit, versucht es mit Bachblüten, Feliway, Zylkene
für solche Fälle sind diese Notfalltropfen gut/ 3 x am Tag 4 Tropfen in den Nacken
Kann man die Bachblüten Globoli nehmen die auch für Menschen sind, oder extra vet Bachblüten?
Meine Schwester hat Ihn heute mit ein Stückchen gekochten Schinken ins Bad gelockt, hat sogar geklappt, er zuckte nicht sprang auch nicht rückwärts raus, er war einfach abgelenkt durch den Schinken.
Ich denke wenn sie Glück hat wird das Problem in 4 Wochen vergessen sein.
 
F

fuzzy

Gast
ich habe Globuli - über das Fressen
und Tropfen - in den Nacken, da mit Alkohol

ich würde ihn nicht großartig ins Bad locken - lasst ihn von alleine kommen, das ist viel besser.

es wird ein bissel Zeit brauchen, aber je weniger Theater (besser: Normalität vermitteln) desto schneller wird es wieder
 
CarloRita

CarloRita

Beiträge
4.972
Reaktionen
12
Vielleicht kann man sich ja auch mal ins Bad setzen mit Lieblingsleckerchen und einfach mal abwarten ob er von selber reinkommt und es sich holt. Oder ein besonders beliebtes Spielzeug reinlegen.
Hat er denn nen Katzenkumpel der da rein geht ?
Es kann leider kein Artgenosse zu Ihm, er hat Calicivieren , die Gefahr einer Ansteckung ist zu groß und es sind dann immense kosten wenn ein zweiter das bekommt. Sie ist in 2 Monaten 3000 € los geworden wegen der Behandlung, man kann ja nur Symtome lindern.Aus diesem Grund ist Stress Gift für Ihn, die Vieren Flammen bei Stress immer wieder auf.
Wir könnten die Züchterin erschlagen, sie züchtet heute noch mit dem Muttertier und keiner unternimm was :twisted::twisted::twisted::twisted:
Wenn ich oben bei Ihm war desinfiziere ich mir die Hände, nicht das meine beiden noch was bekommen. Leider kann man das Risiko nicht komplett ausschalten, ich müsste dann immer komplett die Kleidung wechseln laut Tierarzt.
 
DjangosMAMA

DjangosMAMA

Beiträge
2.310
Reaktionen
17
Oha . . . das ist natürlich sch....
 
CarloRita

CarloRita

Beiträge
4.972
Reaktionen
12
Hippie wir hatten Erfolg!
Was wir gemacht haben um die Störung wieder in den Griff zu bekommen:
- 1 mal am Tag sein lieblingsleckerchen ins Bad gelegt, erst an der Tür dann immer ein Stück weiter ins Bad rein
- Ihn Ignoriert wenn er Angst zeigte
- Das Klo wanderte alle paar Tage weiter ins Bad rein bis es an seinem alten Platz stand
- Aus dem zoogeschäft diesen Stecker mit Plättchen gekauft und ins Bad gesteckt

Gottseidank ist jetzt alles wieder gut.
Ich kann nur Raten jedem in so einen fall Ruhe zu bewahren, wie man sieht, alles wird gut!
:-D:razz::)

Für die vielen Anregungen danke:-D:-D
 
CarloRita

CarloRita

Beiträge
4.972
Reaktionen
12
Kann man das denn nicht melden? Tierschutz einschalten z.B.
Leider kann man nicht viel machen, wir hätten binnen 6 Monaten die Maine Coon Züchterin verklagen müssen, dann lägen wir immer noch in der Beweislast das ist wie immer schwierig, Ansteckung z.b tierarztpraxis und so weiter. Der Zuchtverein unternimmt auch nichts, warum weiß ich nicht. Man hätte binnen 6 Monaten eine Wandlung machen können laut Anwalt, aber wer gibt sein Baby wieder her? Ich kann nur sagen Augen auf beim Katzenkauf, immer ins Maul gucken ob Entzündungen vorhanden sind, am besten ein mal selbst mit zum Tiearzt gehen und mit dem sprechen. Mir ist klar das es auch gewissenhafte Züchter gibt, aber ich bin vorsichtig geworden.
Meine zwei sind so genannter Hinterhofadel ( Bauernhofkater und Landkatze) die kleine hatte eine Lungenentzündung als sie zu mir kam, das wusste ich aber vorher, der Kater wurde auf dem Bauernhof misshandelt und bekam kein Futter nur Milch dadurch hatte er lange mit Hautentzündungen zu kämpfen. Heute sind beide gesund Rita Niest ab und an mal aber ohne Ausfluss oder so, da kann ich mit leben und sie auch.
 

Schlagworte

angststörung forum

,

angststörung angst um katze

Neueste Beiträge

Ähnliche Themen