• Wenn dein Tier krank ist oder erscheint, suche bitte immer erst den Tierarzt auf, bevor du hier Rat und Hilfe suchst. Wir alle hier sind Laien, können und dürfen keinen Tierarzt ersetzen oder gar Ferndiagnosen stellen, das wäre unverantwortlich. Erst wenn du die Diagnose eines Tierarztes hast, kannst du hier nach Erfahrungen oder Tipps fragen, die du eventuell für deinen Tierarzt mitnehmen kannst. Bei der Suche nach einem Tierarzt, vor allem Notärzten in der Nacht oder am Wochenende, könnten wir aber behilflich sein.

Vorbereitung für die Kastration

  • Autor des Themas Schmusekaetzchen
  • Erstellungsdatum
Schmusekaetzchen

Schmusekaetzchen

Beiträge
8
Reaktionen
0
Unsere beiden Wohnungskater Mogli und Popeye sind gestern 6 Monate alt geworden, also heisst es im Januar dann ab zur Kastration.
Ich hab im Vorfeld schon einige Vorbereitungen getroffen, da wir bis dato noch keinen Tierarzt haben habe ich bei verschiedenen angerufen einige Fragen gestellt und jetzt einen ausgesucht der sehr kompetent wirkt, freundlich war
und bei dem ich das Gefühl hab das meine beiden optimal versorgt werden.
Jetzt kam bei mir im Nachhinein doch noch eine Frage auf.
Ich habe jetzt schon des öfteren gehört, dass grade bei Kätzinnen von seitens der TÄ vergessen wurde an Schmerzmittel zu erinnern oder was mit zu geben.
Wie ist das denn bei Katern? Ist da auch mit großen Schmerzen zu rechnen? Muss ich Schmerzmittel geben? Wenn ja kann ich das vielleicht schon vorher besorgen damit soweit alles bereit ist oder bekommt man das vom TA mit?
Was sind eure Erfahrungen? Kann ich bei uns zu Hause schon irgendwelche Vorbereitungen treffen an die bisher vielleicht noch nicht gedacht hab?
Ich sollte wohl wahrscheinlich einen zweiten Katzenkorb besorgen, falls sie einen Trichter brauchen passen sie nicht gemeinsam in einen, und wahrscheinlich ist es auch besser das sie nach der OP getrennt zu transportieren!?
Ich bin schon etwas aufgeregt wegen der ganzen Sachen, ist halt doch eine OP und grad die Narkose ist ja nie ohne..
 
18.12.2012
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Vorbereitung für die Kastration . Dort wird jeder fündig!
Aliena

Aliena

Gesperrt
Beiträge
377
Reaktionen
3
Bei einem Kater ist die Kastration wesentlich einfacher als bei einer Katze, da nur ein sehr kleiner Schnitt gemacht werden muss. Daher erholen sie sich meistens schneller und "vergessen" die OP auch schneller.

Schmerzmittel sind im Normalfall nicht nötig. Wenn Du welche zur Sicherheit haben möchtest, frag Deine Tierärztin.

Du kannst eine Wärmflasche vorbereiten, durch die Narkose kühlen Katzen schnell aus.

Ganz wichtig ist für Dich: Ruhe bewahren. Eine Kastration ist ein Routineeingriff und den Besuch beim Tierarzt werden Deine Katzen Dir schnell verzeihen.
 
Schmusekaetzchen

Schmusekaetzchen

Beiträge
8
Reaktionen
0
Ich hab im Vorferd versucht die Hoden schon mal zu ertasten, so wie ich es seh sind alle da wo sie ein sollen. Ansonsten kann aus so einer Sache ja auch schneller eine größere OP werden, das Honden wandern ist ja nicht so unüblich.
Es ist halt wie beim eigenen Kind, man macht sich so seine Gedanken :-( Aber ich denke natürlich positiv, wird schon alles gut gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aliena

Aliena

Gesperrt
Beiträge
377
Reaktionen
3
Mach Dich bitte nicht verrückt. Ja, es kann immer zu Komplikationen kommen, muss aber nicht. Du kannst sicher auch mit Deiner Tierärztin vereinbaren, dass man Dich anruft, sobald die OP beendet ist, damit Du beruhigt bist.
 
brasina

brasina

Beiträge
5.808
Reaktionen
13
Hallo,
Meine Mädels wurden auch vor ein paar Wochen kastriert. Die haben bei der OP ne Ladung Schmerzmittel bekommen, die lange anhalten und dann bei der Nachkontrolle noch mal. Das hat gereicht.
Eine zweite Transportbox bei der Abholung ist sehr sinnvoll. Hab ich mir auch geholt. Die waren beide noch so duselig, da war das ganz gut, dass sie etwas für sich waren.
Ich hab mir vorher auch total den Kopf gemacht, aber im Nachhinein war alles halb so Wild.
 
Patentante

Patentante

Beiträge
40.244
Reaktionen
3.109
Ich hab damals drei Halbstarke gleichzeitig kastrieren lassen. Eine Katze, zwei Kater. Die Katze hatte Schmerzen, musste mehrere Tage drin bleiben, zur Nachkontrolle...
Die beiden Herren waren nachdem sie mal richtig wach waren wie immer, durften auch (laut TA) am nächsten Tag schon wieder nach draußen. Außer hin und wieder mal einen Blick auf die Wunde werfen war da absolut nix nötig. womit ich nicht sagen will, dass nix schief gehen kann. Aber dass es unwahrscheinlich ist :razz:
 
russian

russian

Ehren-Mitglied
Beiträge
14.547
Reaktionen
181
Ich sollte wohl wahrscheinlich einen zweiten Katzenkorb besorgen, falls sie einen Trichter brauchen passen sie nicht gemeinsam in einen, und wahrscheinlich ist es auch besser das sie nach der OP getrennt zu transportieren!?
ja besser zwei Körbe, denn unter Narkosenachwirkung kennen Katzen sich nicht, da sind sie besser allein im Kennel.
Evtl. Schmerzmittel bekommst Du vom TA, und da die Kastration von Katern sehr viel einfacher ist als bei Katzen, wird auch die Narkose und der Heilprozess leichter sein, die werden am nächsten Tag schon wieder fit sein
 
Sommersprosse

Sommersprosse

Beiträge
1.561
Reaktionen
17
Zwei Körbe sind besser, tu jeweils ein altes Handtuch rein, falls es zu einem Malheur kommt und behalte sie zu Hause erstmal im Auge, da sie ja noch etwas durch den Wind sind. Notfalls lässt du sie noch etwas in der Box, dass sie in ihrer Trance nichts schlimmes anstellen. Sie werden sich aber ziemlich schnell erholen. Mein Hannibal hatte immrr mal wieder einen Sabberanfall, wenn er sich das Zeug hinten abgeleckt hat aber das ging schnell wieder vorbei und ist laut TA normal. Es wird ja auch nix genäht oder so, alles ganz unkompliziert.
 
Schmusekaetzchen

Schmusekaetzchen

Beiträge
8
Reaktionen
0
Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten, das klingt ja alles sehr beruhigend.
 

Schlagworte

vorbereitung kastration katze

,

vorbereitung für kastration kater

,

katze kastrieren schmerzen

,
katze sterilisation vorbereitung
, vorbereitung kater kastration, wohnungskater kastrieren?, kastration katze vorbereitung, haben kater nach der kastration schmerzen?, katze sabberanfälle, kastration katzen vorbereitung, ab wann soll man einen wohnungskater kastrieren , eine kastration vorbereiten, kater kastration schmerzen, warum muss kate kastrieren, katze auf transport vorbereiten

Neueste Beiträge

Ähnliche Themen