• Wenn dein Tier krank ist oder erscheint, suche bitte immer erst den Tierarzt auf, bevor du hier Rat und Hilfe suchst. Wir alle hier sind Laien, können und dürfen keinen Tierarzt ersetzen oder gar Ferndiagnosen stellen, das wäre unverantwortlich. Erst wenn du die Diagnose eines Tierarztes hast, kannst du hier nach Erfahrungen oder Tipps fragen, die du eventuell für deinen Tierarzt mitnehmen kannst. Bei der Suche nach einem Tierarzt, vor allem Notärzten in der Nacht oder am Wochenende, könnten wir aber behilflich sein.

Tierarztbesuch - Angst

  • Autor des Themas Larso
  • Erstellungsdatum
Larso

Larso

Beiträge
184
Reaktionen
4
Hallo alle !

Nehmt es mir bitte nicht übel wenn ich so ein Thema eröffne,
kann mir denken das es das Thema schon sehr oft gegeben hat.
Ich habe jetzt knapp 2 Stunden hier gestöbert aber nix passendes gefunden.
Entweder ich bin zu blöd für die SuFu oder die mag mich schlichtweg nicht.:roll:

Folgendes Problem, "unsere" Katze muss zum TA !
Wie wir zu der Katze gekommen
sind kann man hier nachlesen:
https://www.katzen-forum.de/vorstellung/55482-huhu-krefeld.html

Nun entwickelt sich immer ein Gespräch in dieser Art zwischen meiner Frau und mir:
"Die Katze muss zum Tierarzt! "
" Ja "
"Du gehst ! "
"Nein, Du gehst !"
"Nein Du !"
"DU!"


Wir haben beide einen Heidenschi.ss das sie uns danach nicht mehr mag.
Über weit einem halben Jahr haben wir uns das volle Vertrauen erarbeitet.
Ich meine ja, meine Frau sollte mit ihr zum TA, dann mag sie mich danach vieleicht noch,
meine Frau sieht das komischerweise völlig entgegengesetzt. :mrgreen:

Nun ist sie ja keine Hauskatze sondern eher so der Streuner, habe Angst dass sie sich
nach dem ev. traumatischen Erlebnis ne andere Bleibe sucht.
Und ich habe so gar keine Ahnung was und wie beim Tierarzt abgeht.
Am liebsten würde ich sie ja hier betäuben, schnell hin, alles erledigen lassen,
schnell wieder nach hause und im Körbchen wachwerden lassen. :g020:

Kann denn vieleicht mal jemand schildern wie das so vonstatten geht ?
Ich meine, wenn die nicht gerade ihre 20 Schmuseminuten hat dann ist nix mit anfassen und ruhig liegen und sowas.
Wie macht der TA das ?

Wäre echt supernett wenn mir da jemand etwas die Scheu nehmen könnte.
Hach nee...wer keine Probleme hat holt sich welche ins Haus :mrgreen:

Danköö schonmal !

Gruß Lars
 
18.12.2012
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Tierarztbesuch - Angst . Dort wird jeder fündig!
Jiji

Jiji

Beiträge
755
Reaktionen
10
Hallo Lars!

Was muss denn gemacht werden beim TA?
Einfach nur Routine Check und Impfung?

Ich würde mir keine zu großen Sorgen machen. In der Regel braucht es schon ein großes Trauma, damit sie euch nicht mehr mag.
Nun weiß man nicht wie es bei einem Streuner aussieht, ob eventuell von früher eine TA Angst von Seiten der Katze da ist, aber drum herum werdet ihr eh nicht kommen.

War selbst auch ganz nervös als wir unsere kleine zum ersten Mal zum TA bringen mussten.
Das war ihr allererster Besuch, also noch keine schlechten Erfahrungen, aber ich hatte echt Angst, dass sie es uns übel nimmt wenn ihre "heile Welt" so vom TA "zerstört wird". :-D

Es ist ewig her seit ich mit einer älteren Katze in Deutschland beim TA war, deshalb weiß ich es da nicht genau.
Erstuntersuchung und Impfung in Finnland war viel harmloser als befürchtet.
Katze raus, kurz abgetastet und abgehört, von allen Seiten angeschaut, Pieks in den Hintern und ab zurück in die Kiste.

Wir waren länger im Warteraum als im Behandlungszimmer. :mrgreen:
Und unsere kleine hat nichtmal geschmollt.
Das kann natürlich von Katze zu Katze anders sein, gut möglich, dass sie erstmal ein paar Stunden schmollt und sich versteckt, aber dass sie euch gar nicht mehr mag glaube ich nicht.
Ihr habt lange gebraucht um ihr Vertrauen zu bekommen, aber ich denke trotzdem dass ein Tierarztbesuch nicht ausreicht um das wieder zu nehmen, vor allem wenn es nur routinemäßig ist.
Ich denke Katzen haben da auch ein Gespür dafür ob man ihr was Böses will oder ob es halt sein muss und nur zu ihrem Besten ist.

Nur Mut, das geht schon alles gut. :-D
Wir sind einfach beide gegangen mit der Katze, für den Fall dass sie schmollt, ist dann nicht nur einer der Buhmann. :mrgreen:

Viel Erfolg!

LG
 
Aliena

Aliena

Gesperrt
Beiträge
377
Reaktionen
3
Vom Besuch beim Tierarzt ist wohl keine Katze begeistert, aber das wird nur schlimmer, wenn ihr euch da so einen Kopf wegen macht, das merkt eure Katze nämlich.

Geht mit ihr zum Tierarzt, und wenn ihr wieder da seid, gebt ihr Leckerchen, dann verzeiht sie euch das schnell ;-)
 
Nekohime

Nekohime

Beiträge
341
Reaktionen
5
Ich hoffe ich kann euch mit unserer Tierarztgeschichte von Garro ein bisschen Mut zureden^^


Garro war lange Zeit ein Streuner, er hat über ein Jahr lang bei Sichtkontakt die Flucht ergriffen, war aber ständig in unserem Garten unterwegs.
Nachdem wir dann Fotos gemacht hatten und sich kein Besitzer finden ließ wollten wir ihn zumindest kastrieren lassen und haben angefangen ihn ein bisschen anzufüttern damit wir ihn dann auch in die Transportkiste bekommen.

Nach etwa drei Wochen füttern kam Garro ins Haus und strich uns um die Beine.
Natürlich hatten wir auch große Bedenken wie sich sein Verhalten ändert wenn wir ihn jetzt schon "zum Arzt schleppen" aber die Kastration musste nunmal sein.

Schließlich kam der große Tag. Garro wurde in die Kiste gepackt und kam zum Arzt, der extra darauf hingewiesen wurde das der Kater ein Streuner ist und vermutlich nicht begeistert auf Arzt und Co reagiert.

Tja, der Arzt kam gerade noch dazu nach dem Öffnen der Box seinen blutigen Arm wegzuziehen bevor Garro nach seiner Attacke das Ordinationszimmer stürmte, sämtliche Blumentöpfe gingen zu Boden der Schreibtisch wurde verwüstet und nach mehrern erfolglosen Einfang-Versuchen musste der arme Kerl leider mit einer Zange im Genick gepackt, zu Boden gedrückt und ruhig gespritzt werden.

Alles in Allem ein recht traumatisches Erlebnis für ihn und auch uns.
ABER, obwohl er uns erst seit ein paar Tagen so wirklich kannte und das Vertrauen dementsprechend dünn war, hat er es uns nicht übel genommen. Er war froh beim nach Hause kommen einen warmen Platz zu haben und hat sich bald danach seine Streicheleinheiten abgeholt, von Vertrauensbruch keine Spur.

Die tröstenden Leckerli waren auch gern gesehen und bis heute ist er der Anhänglichste unser Fellpopos :mrgreen:

Also am besten nicht zuviel Gedanken machen. Bringt sie hin lasst nach Möglichkeit Arzt und Helfer alles erledigen wenn es ums festhalten geht und Leckerchen machen sowieso fast alles wieder gut^^
 
IceVajal

IceVajal

Beiträge
7.787
Reaktionen
25
Also am besten nicht zuviel Gedanken machen. Bringt sie hin lasst nach Möglichkeit Arzt und Helfer alles erledigen wenn es ums festhalten geht und Leckerchen machen sowieso fast alles wieder gut^^
Ich habe keine Erfahrnungen mit Streunern, aber ich habe einen Kater aus dem Tierheim, der zurückgelassen wurde und fast verhungert war.

Es gibt immer einen Kampf - zum Glück unblutig - ihn in die Transportbox zu sperren und er ist definitiv nicht begeistert, wenn der untersucht wird und so... Wenn wir nach Hause kommen schmollt er immer. Anfangs dauerte es ca. 30 Minuten bis er wieder aus seinem Versteck kam, jetzt weiß er, ich nehme ihn mit nach Hause und das ihm nichts passiert. Er schmollt immer noch, aber nur noch um seinen Standpunkt zu verdeutlich und nach 5 Minuten kommt er wieder an und will schmusen.

Okay, er ist kein Streuner, aber er ist erst vor 5 Monaten bei mir eingezogen und hat sehr schnell verstanden, das er bei mir "sicher" ist. Und bisher hat euer Streuner doch nur positive Erfahrungen mit euch gemacht. Er wird es schon Verkraften. ;-)
 
Larso

Larso

Beiträge
184
Reaktionen
4
Huhu Ihr !

So eine Resonanz ! Super !
Ich bedanke mich ganz ganz ganz herzlich bei Euch !
Eure Stimmen haben mir sehr geholfen !!
Immerhin habe ich meine Frau so weit dass ich zwar mit muss aber im Wartezimmer sitzen
bleiben darf wenn "es soweit " ist. :)
Ich glaube ich muss noch mal in mich gehen ob ich wirklich ein "Mann" bin. :mrgreen:
Tätowiert, selbstgedrehte Kippen, oft auf dem Fussballplatz mit allem
was da so zugehört, schnelles Auto (ok, gehabt hehe ) aber wenn ich in die
Augen der Katze schaue ...nee...mit Zange auf Boden drücken...Gott bewahre !
Wenn sowas sein muss will ich das wenigstens nicht sehen.
Egoistisch ? Nee, Selbstschutz, die Katze hat das bestimmt nach ein paar Stunden
vergessen, ich werde bestimmt davon träumen, tagelang...ich WEICHEI ! :-D

Danke nochmals !!!

Liebe Grüße Lars
 
DjangosMAMA

DjangosMAMA

Beiträge
2.310
Reaktionen
20
Also kann das von meinem Hund sagen, der hat beim TA immer egal was war Angst gehabt, hat jedesmal den Tisch dort vollgepinkelt und wenn er angefasst wurde gequiekt wie ein Schwein. Zuhause hat er mich erstmal (er war sehr fixiert auf mich, hat eigentlich 24 std mit mir geschmust oder gespielt) 3 Stunden komplett ignoriert. Hat auf nichts gehört, keine Leckerchen genommen - nichts. Danach war alles wieder normal

Mein Coon Kater ist immer ganz relaxed beim TA und hat da keine Probleme mit.
Meine Ekh mag den TA nicht, jammert jedesmal in der Box aber zuhaus ist sie wie immer.

Ich denke mal es kommt drauf an was gemacht wird, wenn jetzt nicht irgendwas passiert was große Schmerzen oder Angst auslöst wird er euch das nicht übelnehmen.

Immerhin tut ihr ihm ja nichts sondern höchstens der ``böse`` TA

Nehmt ihm doch was ganz leckeres mit und gebt ihm das danach :)
 

Schlagworte

Katze zu oft zum Tierarzt gebracht vertrauen zerstört

,

katze schmollt tierarzt

,

ängstliche katze tierarzt vertrauen

,
katze schmollt wegen tierarzt
, war länger nicht mehr beim tierarzt

Ähnliche Themen