
Ceilyn
- Beiträge
- 10.889
- Reaktionen
- 46
Hallo zusammen,
alsooo ... ich komme gerade mit dem zweiten fellpopo vom TA wieder. juhu, ich will schon so eine 10er Bonuskarte haben .... meine war nimmer da, also bin ich zur Kollegin, ich dachte wo die eine gute ist, ist die andere genau so gut...
aehem.. jah.. also sollen beide nun aufgrund von durchfall erstmal Schonkost bekommen... Gut dachte ich, bin ich ja schon geuebt...
Die TA meinte auch so schoen: Sie koennen auch RC mitnehmen..
ich: nee danke, bin oeko ich koch selbst! :mrgreen::roll:
So, ich habe bisher huhn (brust) genommen, durch gekoechelt, eine mini prise salz rein gemacht .. und es den beiden gegeben.. gestern habe ich
eine Karotte "rueberlaufen" lassen... (mini stueck karotte gekocht bis es tot umgefallen ist und schon zerquatscht) ... Das wollte ich heute eigentlich wieder machen ... kam besser an als huhn pur.. dazu habe ich noch so ein Pulverchen bekommen. Elektrolyte ... das wurde dann auch immer ein wenig untergemischt.
Sie meinte, ich solle es im trinkwassernapf machen, sie trinken das sooo gerne.. nur meine katzen trinken irgendwie nie so wirklich was... nur wenns im fressnapf bissi "nass" ist.. da schummle ich es mit rein. (wie es die Notfallambulanz gesagt hat)
sooo nun hat die gute mir empfohlen Kartoffeln, Reis, Nudeln, Haferflocken mit reinzumachen. Weil ja, Zitat: "Katzen keine reinen Fleischfresser sind". (Nein, dass glaube ich nicht) ... und ein wenig Magerquark sei ja auch immer gut.
Daher wollte ich fragen, wenn wir von einem "Magen-Darm-Virus" aktuell ausgehen.. (beide haben nicht mehr erbrochen), dann fahre ich doch mit rein huhn besser als mit reis oder gar Haferflocken, oder?
Was kann ich den im allgemeinen schon machen, dass der darmhaushalt ein wenig aufgebaut wird? Ich hab auf der einen Seite was von Apfel und schwarzen Tee gelesen? Magerquark ?? Sie meinte, dass ich da keine Angst vor Lactose haben muesste...? Wobei der eine zu mindest wohl keine Lactose hat ... oder nicht so stark... im gegensatz zu mir.. ich kann kein quark essen. :roll: Mit etwas Joghurt und Huettenkaese wollte ich eigentlich erst nach den Antibiotikas "arbeiten", da ich nicht weiss ob es beim anderen contra produktiv sei.
Achso, der eine hatte heute recht weichen Kot, aber keinen wirklichen Durchfall, gehabt.. der andere hatte das letzte mal richtigen durchfall auch am Sonntag gehabt, sonst wurde es nun immer besser und fester.
Also intuitiv wuerde ich entweder huhn pur geben oder vll wieder mit etwas Karotte machen... (War auf gut 600 gr Huhn vll 5cm Karotte, "normal" dick. das auch nochmal klein geschnitten und schon 1-2 stueckchen geklaut von mir selbst) :roll:
tut mir leid fuer den langen text..
alsooo ... ich komme gerade mit dem zweiten fellpopo vom TA wieder. juhu, ich will schon so eine 10er Bonuskarte haben .... meine war nimmer da, also bin ich zur Kollegin, ich dachte wo die eine gute ist, ist die andere genau so gut...
aehem.. jah.. also sollen beide nun aufgrund von durchfall erstmal Schonkost bekommen... Gut dachte ich, bin ich ja schon geuebt...
Die TA meinte auch so schoen: Sie koennen auch RC mitnehmen..
ich: nee danke, bin oeko ich koch selbst! :mrgreen::roll:
So, ich habe bisher huhn (brust) genommen, durch gekoechelt, eine mini prise salz rein gemacht .. und es den beiden gegeben.. gestern habe ich
Sie meinte, ich solle es im trinkwassernapf machen, sie trinken das sooo gerne.. nur meine katzen trinken irgendwie nie so wirklich was... nur wenns im fressnapf bissi "nass" ist.. da schummle ich es mit rein. (wie es die Notfallambulanz gesagt hat)
sooo nun hat die gute mir empfohlen Kartoffeln, Reis, Nudeln, Haferflocken mit reinzumachen. Weil ja, Zitat: "Katzen keine reinen Fleischfresser sind". (Nein, dass glaube ich nicht) ... und ein wenig Magerquark sei ja auch immer gut.
Daher wollte ich fragen, wenn wir von einem "Magen-Darm-Virus" aktuell ausgehen.. (beide haben nicht mehr erbrochen), dann fahre ich doch mit rein huhn besser als mit reis oder gar Haferflocken, oder?
Was kann ich den im allgemeinen schon machen, dass der darmhaushalt ein wenig aufgebaut wird? Ich hab auf der einen Seite was von Apfel und schwarzen Tee gelesen? Magerquark ?? Sie meinte, dass ich da keine Angst vor Lactose haben muesste...? Wobei der eine zu mindest wohl keine Lactose hat ... oder nicht so stark... im gegensatz zu mir.. ich kann kein quark essen. :roll: Mit etwas Joghurt und Huettenkaese wollte ich eigentlich erst nach den Antibiotikas "arbeiten", da ich nicht weiss ob es beim anderen contra produktiv sei.
Achso, der eine hatte heute recht weichen Kot, aber keinen wirklichen Durchfall, gehabt.. der andere hatte das letzte mal richtigen durchfall auch am Sonntag gehabt, sonst wurde es nun immer besser und fester.
Also intuitiv wuerde ich entweder huhn pur geben oder vll wieder mit etwas Karotte machen... (War auf gut 600 gr Huhn vll 5cm Karotte, "normal" dick. das auch nochmal klein geschnitten und schon 1-2 stueckchen geklaut von mir selbst) :roll:
tut mir leid fuer den langen text..