Was soll ich machen?

  • Autor des Themas cwoelfchen
  • Erstellungsdatum
C

cwoelfchen

Beiträge
30
Reaktionen
0
Ich bräuchte mal einen Rat. Ich habe eine Zweitkatze (gleiche Rasse) gekauft, weil unsere 7 Monate alte Katze sehr viel allein ist. Leider war in Ihrem Alter kein Katerchen zur Verfügung.

Zur Zeit habe ich Urlaub.
Nun sind die beiden seit 4 Tagen "zusammen". Ich lasse sie nur ein paar Stunden unter Aufsicht zusammen, da ich denke, dass der kleine keine Chance hat, falls es doch heftiger kracht. Die ersten 3 Tage waren mit ununterbrochenen Beobachten, Nachlaufen, Fauchen, Knurren, Schlägen und diesem "Fliegenhatzschnattern" seitens meiner "alten" Katze begleitet. Sie hat nachdem ich den Kleinen wieder in sein Zimmer getan habe,
alles untersucht und beschnuppert. Heute hat sich das Verhalten geändert. Der Kleine geht manchmal frech auf sie zu, das lässt sie über sich ergehen, manchmal drängt sie ihn mit Gefauche und Geknurre unter den Schrank, doch der Kleine beginnt sich zu stellen er faucht ebenfalls und macht sich groß. Was meine große aber nun tut ist fogendes: Sie springt ihn unvermittelt an und beißt ihn 1-2 mal kurz in die Kehle (so sieht es zumindest aus) um dann wieder wegzuspringen, oft springt sie auch einfach auf ihn zu, legt sich der Kleine auf den Rücken kann es sein, dass sie unverrrichteter Dinge wieder wegspringt oder ihn einmal mit der Pfote tuschiert und dann geht. Diese Dinge geschehen allerdings ohne fauchen oder knurren. Ich weiss nun nicht, ist das Spielverhalten, Erziehung oder ist das als gefährlich einzustufen. Werden die beiden sich vertragen?

Mein 2. Problem: Irgendwie glaube ich nicht, dass das Kerlchen bereits 8 1/2 Wochen alt ist. Er ist noch so babyhaft. Verliert das Gleichgewicht beim putzen, wackelt noch so extrem mit dem Hintern beim Laufen und er wiegt gerade mal 615 g. Er frisst auch nicht besonders viel. Ich gebe ihm so 3-4 mal Dosenfutter mit hochwertigen Kittentrockenfutter gemischt. Er frisst das auch nur in dem Moment wenn ich es ihm gebe und dabei bleibe. Später rührt er es nicht mehr an. Auch hat er mittags so seine Minuten....er schreit mich minutenlang an, schnurrt dabei, versucht soweit wie möglich in mich reinzuschlüpfen und sucht anscheinend nach einer Zitze, weil seine Nase meinen Haaransatz "durchstöbert". Auch beim Spielen schläft er unvermittelt ein. Soll ich ihm noch Katzenaufzuchtmilch geben? Was kann ich sonst noch tun. Wieviel qm Auslauf "verträgt" so eine kleine Katze unsere Wohnung ist sehr groß!

Wäre toll wenn mir jemand da weiterhelfen könnte.
 
19.12.2012
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Was soll ich machen? . Dort wird jeder fündig!
F

fuzzy

Gast
Hallo und herzlich Willkommen

obwohl es in deinem Fall viel besser gewesen wäre, dich lange vor deiner Entscheidung hier schlau zu machen:-(

so viele Fehler und deine Katzen müssen es jetzt ausbaden.

ist deine Katze kastriert?
der Kater ist viel zu jung

ihm fehlt die wichtige Phase der Sozialisierung(8te bis 12te Woche) mit seinen Geschwistern und seiner Mutter

Falls möglich, bringe ihn bitte zu Mutter und Geschwistern zurück.

Für deine Katze wäre eine gleichaltrige Katze mit ähnlichem Charakter gut

und dann mach dich bitte über Zusammenführungen schlau
und über Ernährung



Schau dich hier auf den Vermittlungsseiten um.

good luck
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
C

cwoelfchen

Beiträge
30
Reaktionen
0
Ich habe mich erkundigt!

Das das Katerchen zu jung ist war auch mein Gefühl! Aber die Dame wollte das Baby nicht bei sich behalten, meiner wurde sogar als letzter von uns abgeholt. Aber nun ist es mal so....! Mir wurde auch gesagt, dass das Zusammenführen bei jungen Katzen unter 2 Jahren kein Problem wäre! (Ich halte mich hier an das allgemeine Vorgehen) Forum/Tierarzt. Für eine so junge Katze wäre es sogar besser, nicht allein zu bleiben, da sie das Sozialverhalten dann von der anderen Katze lernt. Und die Nevas seien sehr soziale Katzen, die eine Gefährten sogar brauchen!

Ich finde es schade, dass du nur motzt ohne wirklich Antworten zu geben! Und eine Katze mit 7 Monaten zu sterilisieren empfinde ich als Tierquälerei! Ich bin nicht "katzenunerfahren". Ich hatte früher (vor 20 Jahren) immer mehrere Katzen (nie Wurfgeschwister) und die hatten sich immer vertragen!
 
F

fuzzy

Gast
lies bitte das

http://haustierwir.blogspot.de/2011/03/katzen-zusammenfuhren.html


du hast keine Rassekatze

kein seriöser Züchter gibt ein Kitten in diesem Alter ab - da bist du auf einen üblen Vermehrer reingefallen

Hoffentlich musst du das Geld, dass du beim Kauf "gespart" hast, nicht an Tierarztkosten ausgeben.

Kastration (nicht Sterilisation) bei deiner Katze ist überfällig.
Was hat das mit Tierquälerei zu tun.

vor 20 Jahren???

Fortschritt??
neue Erkenntnisse???
Weiterentwicklung??
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
BellasMama

BellasMama

Beiträge
9.254
Reaktionen
44
Also Fakt der Kater ist viel zu jung von der Mutter weg gekommen.

Dann laß deine Katze schnellstens kastrieren, sein froh, dass sie noch nicht makiert hat usw.

Wann wolltest du es denn machen lassen? Weil wenn du Pech hast, wird dein Kater auch in den nächsten Monaten geschlechstreif und das wird er mit Sicherheit, ich meine eher früher geschlechtsreif und dann haste nicht nur 2 Katzen sondern gleich mehrere weil deine Katze evtl. schwanger wird.

Ist dein Mädel Freigänger?

Und was hat das mit Tierqälerei zu tun? Also eine Katze frühkastrieren zu lassen?
Es ist eher Tierquälerei, wenn man seine Katze die Rolligkeit aussetzt und dem ganzen Stress, den sie dadurch hat. Also einfach nur weil man es für Tierquälerei hält seine Katze Frühkastrieren zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
BerryRed

BerryRed

Beiträge
1.382
Reaktionen
1
Huhu

Nun mit der Kritik musst du leben, wenn du in einem Forum bist.

Leider ist bei deiner zusammenführung einiges schief gegangen aber das weißt du ja selber. Es fängt damit an das der kleine drops zu jung ist aber auch das hast du gemerkt.
Leider scheinst du einem Vermehrer auf den leim gegangen zu sein, das kann man wohl nicht ändern und nur das beste drauß machen..
Es ist eher Tierquälerei einer Katze das immer wieder kehrende rollen zuzumuten als eine Op, die mehr hilft als schadet...

Klar man sagt es ist leichter gleichgeschlechtliche Tiere miteinander zu vergesellschaften weil das spiel und tobeverhalten doch sehr unterschiedlich ist bei männlein und weiblein.
Zusammenführungen sind fast immer problematisch wenn man gewisse faktoren nicht bedenkt wie zum beispiel das alter, die charakterlichen eigenschaften und das geschlecht. Man bekommt niemals von niemandem eine garantie das es klappt.

Bei wurfgeschwistern klar da gibts weniger probleme oder bei tieren im selben alter... Aber das ist ja hier nicht gegeben.

ich würde der frau wo du den Zwerg her hast mal ordentlich auf die Füße treten um genaueres über den zwerg zu erfahren (wirkliches alter)..
ich denke wenn er die Milch nimmt würde ich es versuchen schaden kanns ja nich oder? Und wenn du die möglichkeit hast lass ihn nicht quer durch die bude pesen wie du schon sagst die ist scheinbar viel zu groß..

Und versuchs wirklich mit dem Link den Fuzzy dir gegeben hat der hat vielen mit ähnlich problematischen vergesellschaftungen geholfen.
 
Mingaro

Mingaro

Beiträge
1.176
Reaktionen
9
Nun sind die beiden seit 4 Tagen "zusammen". Ich lasse sie nur ein paar Stunden unter Aufsicht zusammen, da ich denke, dass der kleine keine Chance hat, falls es doch heftiger kracht.
Ja, da denkst du richtig.
Aber mit der Methode gewinnst du keinen Blumentopf. Immer wieder dieses Hin und Her Verstehen die Katzen nicht. Jedesmal müssen sie sich aufs neue darauf einstellen: "Ohh ist er jetzt weg? Oder doch da? Oder ach katze wo ist er denn?" Das minimiert den Stress nicht unbedingt.
Wenn du den kleinen nicht zur Mutter bringen willst dann solltest du länger Urlaub nehmen und die beiden Zusammenlassen oder den kleinen solange separieren bis er größer ist (was eine ziemliche Quälerei wäre) oder sie einfach zusammen lassen wenn du weißt du bist den ganzen Tag zu Hause. Und dann bleiben sie auch zusammen. So ein hin und her....kapiert doch keiner.
 
Aliena

Aliena

Gesperrt
Beiträge
377
Reaktionen
3
Und eine Katze mit 7 Monaten zu sterilisieren empfinde ich als Tierquälerei!
Warum???? Es ist Quälerei eine Katze überhaupt rollig werden zu lassen.
Meine wurden bereits mit 15 Wochen kastriert, hat ihnen nicht geschadet.

Eine weitere weibliche Katze im Alter der vorhandenen wäre besser gewesen, aber nun ist das Kerlchen da.
Hör bitte auf sie ständig zu trennen. Das verwirrt nur. Du musst sie einfach machen lassen. Die beiden müssen das miteinander klären, und solange kein Blut fliesst solltest Du auch nicht groß eingreifen.
 
F

fuzzy

Gast
ist der kleine Kerl wenigstens schon angeimpft?

er hat kein vernünftiges Immunsystem

weißt du eigentlich, was für ein gesundheitliches Risiko das für deine beiden Katzen ist.

du kannst gar nicht abschätzen, was er dir von so einem unseriösen Vermehrer alles einschleppt
 
C

cwoelfchen

Beiträge
30
Reaktionen
0
Dass ich reingefallen bin, weiss ich, lässt sich nicht mehr ändern. Meine Katze wie auch der Kleine sind Nevas, beide "antiallergisch" was bei uns wichtig ist.

Ich verstehe nicht, warum die Zusammenführung hier als "schief gegangen" betitelt wird.... diese ist doch noch mitten im Gange. Ich habe den Link gelesen (bereits vorher) und dort steht auch ausdrücklich dass man sich bei normalem Gekloppe nicht einmischen sollte sondern nur wenn es wirklich Zoff gibt. Ich vernachlässige mein große nicht, im Gegenteil sie spielt viel mehr seitdem. Der Kleine hat auch kein Problem mit der neuen Umgebung, ist weder scheu noch ängstlich im Gegenteil, er ist extrem neugierig! Ist er mal unter dem Schrank ist er nach spätestens 2 Minuten wieder da. Als er in einen Karton gesprungen ist und kaum noch raus kam, hat meine große das nicht ausgenutzt, Sie ist ebenfalls nur kurz rein, hat ihn angeschaut um dann wieder rauszuspringen. Sie hat ihn dann beobachtet und hat sich versteckt um dann mit den Pfoten nach seinen Pfoten zu angeln, wenn diese am Rand des Kartons auftauchten. Mein Problem ist, dass ich das "Gekloppe" nicht wirklich auseinander halten kann, weil er eben so klein ist. Wenn das so nicht funktioniert, warum kann der kleine dann einfach auf meine große zugehen ohne dass Sie etwas macht, ihn nur beschuppert, oder warum geht Sie auf ihn zu, ohne die Ohren zurückzulegen oder zu fauchen! Das was ich nicht einschätzen kann, ist das "Beissen" ohne irgendwelche Geräusche. Ich kenne das als "Spielen und Erziehung" zwischen Katzen. Aber ist das hier wirklich so einzuschätzen? Ich habe auch mal bei einer Zusammenführung gelesen, dass es als positiv zu bewerten ist, wenn die "Hauskatze" der fremden hinterherläuft bzw umgekehrt und sie sich nicht aus dem Weg gehen.

Zum Thema Sterilisation. Auch wenn ich jetzt hier zerpflückt werde. Ich wollte mein Kätzin
1 x Junge bekommen lassen, welche ich bestimmt nicht vor 12 Wochen abgebe, obwohl es verrückte gibt, die die Babys unbedingt bereits mit 6 Wochen besitzen möchten. Die Babys hätten auch alle schon einen Platz im Bekanntenkreis. Danach lasse ich beide kastrieren. Ich habe bereits 2 x die Erfahrung gemacht, dass eine Kätzin die mal Mutter war, einfach viel ausgeglichener ist, und nicht phlegmatisch wird. Auch mein Tierarzt sagt, dass eine frühe Kastration nicht unbedingt gesundheitsfördernd ist und eine große Verhaltensänderung verursacht. Ich habe hier halt eine andere Meinung, die auf meinen Erfahrungen beruht, andere haben halt andere Erfahrungen.
 
F

fuzzy

Gast
Zum Thema Sterilisation. Auch wenn ich jetzt hier zerpflückt werde. Ich wollte mein Kätzin
1 x Junge bekommen lassen, welche ich bestimmt nicht vor 12 Wochen abgebe, obwohl es verrückte gibt, die die Babys unbedingt bereits mit 6 Wochen besitzen möchten

jetzt fällt mir wirklich nichts mehr ein

du hast keine Ahnung
zwei Vermehrerkatzen, wo du nicht weißt, was für Krankheiten drinstecken

und dann möchtest du die beiden potent lassen und aufeinander setzen???????????

Hoffentlich markieren dir die beiden die Bude zu, bis du Tränen in den Augen stehen hast
 
DjangosMAMA

DjangosMAMA

Beiträge
2.310
Reaktionen
20
Also das Kleine ist echt viel zu jung aber deutlich ...

Musst sie auch echt dringend kastrieren lassen alles andere ist nur unnötige Quälerei.

Was das lautlose anspringen betrifft das macht mein Coon manchmal bei meiner Ekh. Er lauert ihr auf, springt sie an, beisst sie in den Nacken und springt weg. Macht sie allerdings auch mit ihm.
 
Aliena

Aliena

Gesperrt
Beiträge
377
Reaktionen
3
Ich wollte mein Kätzin
1 x Junge bekommen lassen, welche ich bestimmt nicht vor 12 Wochen abgebe, obwohl es verrückte gibt, die die Babys unbedingt bereits mit 6 Wochen besitzen möchten. Die Babys hätten auch alle schon einen Platz im Bekanntenkreis. Danach lasse ich beide kastrieren. Ich habe bereits 2 x die Erfahrung gemacht, dass eine Kätzin die mal Mutter war, einfach viel ausgeglichener ist, und nicht phlegmatisch wird. Auch mein Tierarzt sagt, dass eine frühe Kastration nicht unbedingt gesundheitsfördernd ist und eine große Verhaltensänderung verursacht. Ich habe hier halt eine andere Meinung, die auf meinen Erfahrungen beruht, andere haben halt andere Erfahrungen.
Bist Du eingetragener Züchter? Ist Deine Katze komplett durchgecheckt und hat eine Zuchterlaubnis?

Nein?

Dann lass es bitte. Es gibt bereits genug Katzen, überlass das Züchten mal den richtigen Züchtern. Deine Bekannten können sich an die wenden oder an den Tierschutz, da gibts genug Katzen, da brauchts Deine eigenen Kitten nicht auch noch.
Wenn Du 1x Kitten haben willst, dann wende Dich an den Tierschutz, die suchen sehr oft Pflegestellen für werdende Katzenmamas.

Komischen Tierarzt hast Du da. Wie gesagt, meine sind seit der 15. Lebenswoche kastriert und benehmen sich genauso wie jede andere kastrierte Katze auch :roll:
 
Zuletzt bearbeitet:
Anni79

Anni79

Beiträge
627
Reaktionen
18
Zum Thema Sterilisation. Auch wenn ich jetzt hier zerpflückt werde. Ich wollte mein Kätzin
1 x Junge bekommen lassen, welche ich bestimmt nicht vor 12 Wochen abgebe, obwohl es verrückte gibt, die die Babys unbedingt bereits mit 6 Wochen besitzen möchten. Die Babys hätten auch alle schon einen Platz im Bekanntenkreis. Danach lasse ich beide kastrieren. Ich habe bereits 2 x die Erfahrung gemacht, dass eine Kätzin die mal Mutter war, einfach viel ausgeglichener ist, und nicht phlegmatisch wird. Auch mein Tierarzt sagt, dass eine frühe Kastration nicht unbedingt gesundheitsfördernd ist und eine große Verhaltensänderung verursacht. Ich habe hier halt eine andere Meinung, die auf meinen Erfahrungen beruht, andere haben halt andere Erfahrungen.
Puhhhh, kannst Du genetisch einschätzen, ob Deine beiden Katzen überhaupt gesunde Kinder bekommen können? Hast Du Dich mit Genetik auseinandergesetzt? Einfach Katze auf Katze ist nämlich sehr gefährlich. Möchtest Du, dass Deine Kätzin bei der Geburt stirbt? Hast Du Erfahrungen in der Geburtshilfe bei Katzen? Hast Du, falls die Mama die Kleinen nicht annimmt oder säugen kann, über Wochen alle 2 Stunden Zeit die Kleinen zu füttern?
Weisst Du, dass der Geschlechtsakt nicht schön für die Katze ist, sondern sehr schmerzhaft, weil der Penis Wiederhaken hat?
Das Muttersein ist nicht wie bei Menschen eine Erfüllung für die Katze. Du vermenschlichst viel zu sehr.
Und leider hat dein TA anscheinend seit 20 Jahren keine Fortbildung mehr gemacht, denn dann wüsste er, dass es neue wissenschaftlich untermauerte Studien gibt, dass eine Frühkastration für eine Katze wesentlich gesünder ist als das Rollen und dann auch noch Kinder kriegen! Verhaltensveränderung? Na klar, sie wird ruhiger und muss nicht unter ihren Hormonen leiden und sich quälen!
Man o man, warum bin ich eigentlich immer wieder überrascht was für dämliche Aussagen von TÄ kommen....
 
DjangosMAMA

DjangosMAMA

Beiträge
2.310
Reaktionen
20
Und einmal Junge bekommen lassen warum ????????????????????????????
Gibt es nicht schon genug Katzen überall ohne dass noch mehr gezeugt werden müssen.
 
BellasMama

BellasMama

Beiträge
9.254
Reaktionen
44
Weißt du denn wie man Babys aufzieht? Weil dass ist nicht wirklich einfach und da gehört viel Fachwissen dazu!!!!

Ist der Kleine denn nun geimpft oder nicht?

Dia armen Katzen!!!!
 
C

cwoelfchen

Beiträge
30
Reaktionen
0
[danke für deinen herzensguten Wunsch!!!!
 
Strexe

Strexe

Beiträge
8.214
Reaktionen
557
jetzt fällt mir wirklich nichts mehr ein

du hast keine Ahnung
zwei Vermehrerkatzen, wo du nicht weißt, was für Krankheiten drinstecken

und dann möchtest du die beiden potent lassen und aufeinander setzen???????????

Hoffentlich markieren dir die beiden die Bude zu, bis du Tränen in den Augen stehen hast
Dann landen die "Pissnelken" im Tierheim und später meldet sich wieder jemand mit "Rassekatzen" ohne Stammbaum vom Tierschutz im Forum an und ist beleidigt, weil dem nicht so ist. Und natürlich sind dann wieder die Tiere schuld, klar wer sonst!

Da die TE vermehren möchte, beantrage ich die Schließung des Threads.
 

Schlagworte

peniswiderhaken

,

zweitkatze selbe rasse

,

erst katze beist zweitkatze in die kehle

,
zweitkatze draengt erstkatze immer mehr zurueck

Neueste Beiträge