
kruemel3385
- Beiträge
- 48
- Reaktionen
- 0
Hallo ihr Lieben,
wie ja sicher die Meisten von euch wissen bekommen wir in ein paar Tagen zwei Katzen.
Die Beiden sind Mutter (3 Jahre) und Sohn (2 Jahre).
Jetzt habe ich hier schon oft gelesen das eine Kombination
aus einer Katze und einem Kater wohl nicht gerade die Beste ist.
Nun stellt sich für uns also die Frage ob wir dem kleinen Garfield einen Raufkumpel zur Seite stellen sollten, damit er jemanden hat mit dem er Karterweise toben kann.
Vom Knie brechnen werden wir hier nicht sondern möchten uns erstmal eure Meinungen einholen um uns darüber Gedanken machen zu können.
Wir machen uns nur Gedanken, da im aktuellen Zuhause noch ein Katerchen lebt und unser Süßer dort oft mit diesem tobt. Daher die Bedenken das ihm seine Mutter zum spielen nicht reichen könnte wenn kein anderer Kater hier ist mit dem er spielen kann.
Was haltet ihr von den Überlegungen?
wie ja sicher die Meisten von euch wissen bekommen wir in ein paar Tagen zwei Katzen.
Die Beiden sind Mutter (3 Jahre) und Sohn (2 Jahre).
Jetzt habe ich hier schon oft gelesen das eine Kombination
Nun stellt sich für uns also die Frage ob wir dem kleinen Garfield einen Raufkumpel zur Seite stellen sollten, damit er jemanden hat mit dem er Karterweise toben kann.
Vom Knie brechnen werden wir hier nicht sondern möchten uns erstmal eure Meinungen einholen um uns darüber Gedanken machen zu können.
Wir machen uns nur Gedanken, da im aktuellen Zuhause noch ein Katerchen lebt und unser Süßer dort oft mit diesem tobt. Daher die Bedenken das ihm seine Mutter zum spielen nicht reichen könnte wenn kein anderer Kater hier ist mit dem er spielen kann.
Was haltet ihr von den Überlegungen?