Mutter und Sohn wirklich eine gute Kombination?

  • Autor des Themas kruemel3385
  • Erstellungsdatum
kruemel3385

kruemel3385

Beiträge
48
Reaktionen
0
Hallo ihr Lieben,

wie ja sicher die Meisten von euch wissen bekommen wir in ein paar Tagen zwei Katzen.

Die Beiden sind Mutter (3 Jahre) und Sohn (2 Jahre).

Jetzt habe ich hier schon oft gelesen das eine Kombination
aus einer Katze und einem Kater wohl nicht gerade die Beste ist.

Nun stellt sich für uns also die Frage ob wir dem kleinen Garfield einen Raufkumpel zur Seite stellen sollten, damit er jemanden hat mit dem er Karterweise toben kann.

Vom Knie brechnen werden wir hier nicht sondern möchten uns erstmal eure Meinungen einholen um uns darüber Gedanken machen zu können.

Wir machen uns nur Gedanken, da im aktuellen Zuhause noch ein Katerchen lebt und unser Süßer dort oft mit diesem tobt. Daher die Bedenken das ihm seine Mutter zum spielen nicht reichen könnte wenn kein anderer Kater hier ist mit dem er spielen kann.

Was haltet ihr von den Überlegungen?
 
20.12.2012
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Mutter und Sohn wirklich eine gute Kombination? . Dort wird jeder fündig!
Josie

Josie

Beiträge
14.587
Reaktionen
105
Also ich hab zu Hause Mutter mit zwei Söhnen. Es läuft im großen und ganzen sehr gut, aber ich bin der festen Überzeugung, wenn ich nur einen Kater und die Mama hätte, hätten wir Theater! Vom ALter her ist es genauso wie es bei euch wäre. Meine Josie ist zwischendurch mehr als angenervt von den Jungs und geht dann ihre Wege. Die Jungs raufen und toben und lassen sie dann in Ruh. An anderen Tagen spielen und kuscheln sie dritt. Grundsätzlich verstehen sie sich super gut und brauchen sich auch, aber nur Katz und Kater? Das kann ordentlich daneben gehen. Ich würde wenn ihr nur zwei Katzen wollt, eher zu Kater/Kater tendieren. Die sind sich in der Regel einfach ähnlicher.
 
DjangosMAMA

DjangosMAMA

Beiträge
2.310
Reaktionen
17
Also ich hab nen 2 jährigen Kater und ne 8 monatige Katze. Zwischen den beiden passts. Sie raufen wie die irren und dann putzen sie sich wieder.

Ich denke mal es kommt auf das Temperament an. Wenn der Kater zu viel ist für die Katze wäre vielleicht ein ebenso aufgedrehtes Tier gut
 
kruemel3385

kruemel3385

Beiträge
48
Reaktionen
0
leider wird der andere kater nicht abgegeben sondern man will nur diese beiden (mutter und sohn) abgeben und das möglichst zusammen.
daher haben wir uns dafür entschieden das wir die beiden nehmen.

wir haben uns aber auch schon mit dem gedanken befasst noch einen kleinen kater dazu zu holen, denn wie gesagt kennt er dies aus seinem alten zuhause wo eben ein katerchen ist, das viel mit ihm tobt.
 
visa

visa

Beiträge
73
Reaktionen
0
Hallo würde euch auch dazu raten hatte zuerst auch Kater und Katze ein Jahr später ist dann unser zweiter Kater eingezogen da wußten wir erst wie die Kater wirklich spielen toben jetzt alle zusammen,wenn Katy es zu dolle wird geht sie weg und die beiden raufen und raufen.
 
Sahneschnitte

Sahneschnitte

Beiträge
1.737
Reaktionen
5
ich denke du sollte den zweiten Kater dann holen, wenn es für euch paßt. Die beiden kennen sich und haben keine Probleme, die brauchen sicherlich ein paar Woche um bei Euch richtig anzukommen, doch dann wird es gehen.
Wir haben 6 Kater von 10 Jahren abwärts bis 3 ist der jüngste. Sie spielen und toben mal mehr und mal weniger alle miteinander.
Natürlich wollen unsere beiden Senioren schon mal eher ihre Ruhe haben, doch bei 6 ist die Auswahl dann doch noch da wer weiter mit tobt.Ihr werdet das richtige tun und den richtigen Kater finden, nicht überstürzen und die beiden erst mal einleben lassen, der Rest wird sich dann von selbst ergeben.
 
kruemel3385

kruemel3385

Beiträge
48
Reaktionen
0
ich will jetzt auch nicht auf biegen und brechen sofort nen zweiten kater dazu holen.
erstmal sollen die beiden anderen hier richtig ankommen und wir werden beobachten.

ich wollte nur allgemein erstmal eure meinungen dazu hören und meine gedankengänge wurden hier bestätigt.

nun heißt es tee trinken und beobachten und im falle des falles wird dann halt eben gehandelt.
 
F

fuzzy

Gast
warum sollen die beiden denn unbedingt abgegeben werden?

das würde ich auf jeden Fall ganz genau hinterfragen
 
kruemel3385

kruemel3385

Beiträge
48
Reaktionen
0
weil sie bei der familie mit noch 3 anderen katzen leben und von dem altkater (ca 10 jahre alt) ständig gemobbt und verprügelt werden.
die katzen werden nun schon getrennt gehalten weil es nicht anders mehr geh und da hat mich such zum wohle der beiden für die abgabe entschieden.

die beiden selber sind aber sehr sozial und mit allem verträglich.
 
F

fuzzy

Gast
o.k.

hast du nachgefragt, ob sie aufgrund der Situation unsauber sind???
 
Jubo

Jubo

Beiträge
1.124
Reaktionen
43
Hallo kruemel,

solltet ihr euch für einen 2. Kater entscheiden, dann aber bitte kein Kitten, sondern einen etwa gleichaltrigen.

Ich würde die Zwei auch erst mal ankommen und sich einleben lassen. Dann kann man die Situation besser beurteilen.

Gruß
Jubo
 
kruemel3385

kruemel3385

Beiträge
48
Reaktionen
0
nein, unsauber sind sie gott sein dank nicht. sie wurden ja nun auch von dem prügelkater separiert und das klappt so weit ganz gut, ist aber eben auch keine dauerlösung.

nene nen kitten würde ich auf keinen fall dazu holen. es sollte auf jeden fall zu den beiden, aber vor allem zum katerchen passen.

wir lassen die beiden nun sowieso erstmal ankommen und schauen wie es läuft und dann machen wir uns weitere gedanken wenn nötig.
 
kruemel3385

kruemel3385

Beiträge
48
Reaktionen
0
So ihr lieben,

ich habe nun noch mal mit den besitzern der beiden roten gesprochen und sie wären bereit mir auch den kater zu geben mit dem der Garfield immer so viel spielt.

wie ich nun erfahren habe ist es wohl sein papi und 3 1/2 jahre alt.

Sollte also auch vom Alter her gut passen bei allen drei.

Es ist wohl auch so das sie dort zu dritt spielen und wenn es der Arielle zu doof wird geht sie einfach und lässt die Jungs weiter spielen.
 
Sahneschnitte

Sahneschnitte

Beiträge
1.737
Reaktionen
5
Klasse dann hat sich ja das Problem von selbst gelößt und du hast das was du wolltest. Halt uns auf den laufenden wie alles läuft.
Bin gespannt was du zu erzählen haben wirst.
 
kruemel3385

kruemel3385

Beiträge
48
Reaktionen
0
Ja werde euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten mit Berichten und wenn sie mitspielen auch mit Fotos.

Naja direckt von anfang an geplant war es ja eigentlich nicht das nun 3 katzen einziehen aber ich habe damit kein problem und es soll den mietzen ja auch gut gehen bei uns.
 
F

fuzzy

Gast
So ihr lieben,

ich habe nun noch mal mit den besitzern der beiden roten gesprochen und sie wären bereit mir auch den kater zu geben mit dem der Garfield immer so viel spielt.

wie ich nun erfahren habe ist es wohl sein papi und 3 1/2 jahre alt.

Sollte also auch vom Alter her gut passen bei allen drei.

Es ist wohl auch so das sie dort zu dritt spielen und wenn es der Arielle zu doof wird geht sie einfach und lässt die Jungs weiter spielen.
super!!!!!!!!
 
kruemel3385

kruemel3385

Beiträge
48
Reaktionen
0
Ich denke diese Lösung ist die Beste für alle Beteiligten.
 
Sahneschnitte

Sahneschnitte

Beiträge
1.737
Reaktionen
5
ich denke auch das dies das Beste für alle ist. Die drei kenne sich, ihr habt keine neue Zusammenführung, die ja auch mal ins Auge gehen kann. Bin gespannt wa´s du erzählst, schreibst und auf die Bilder.
 
kruemel3385

kruemel3385

Beiträge
48
Reaktionen
0
Da die Vorbesitzerin leider erst am 28.12. bis spät arbeiten muss und es dann nicht mehr schafft die Süßen zu bringen werden sie nun doch erst am 29.12. bei uns einziehen. :cry:
 
Sahneschnitte

Sahneschnitte

Beiträge
1.737
Reaktionen
5
die beiden sind auch zuckersüss und ich glaube du bist jetzt schon aufgeregt.
Wir kennen das von unsere Neuzugängen.
 

Schlagworte

katzenmutter und sohn

,

Katzen Mutter und Sohn

,

katze Kater Mutter Sohn

,
kitten mutter sohn
, katzen mutter und sohn raufen, zwei katzen mutter und sohn in einem haushalt, hier ein gut kombination, kAtze mutter sohn probleme, katzenmuter und sohn, katzenmutter mit sohn halten, mutter und Sohns mini, wirklich mutter mit sohn, spüren Katzen später noch wer Mutter und Sohn ist, katzenhaltung mutter sohn, https://www.katzen-forum.de/threads/56008/

Ähnliche Themen