
Norwegerfreundin
- Beiträge
- 58
- Reaktionen
- 0
Hey Leute,
also ich beschäftige mich gerade intensiv mit dem Thema Katzenfutter,Inhaltsstoffe und Barfen.Ich habe mir dieses Buch BARF für Katzen die Alternative zur Maus.Da ich eine ältere Katzenlady, sie ist jetzt circa 7 oder 8 Jahre alt, die sehr wählerisch in ihrer Futteraufnahme ist, weiss ich nun nicht, ob ich sie umstellen kann und habe seit
geraumer Zeit diverses Futter von Holistic,Portia 21 und heute ganz neu gekommen Feringa.Letzteres ist ja fast schon wie barfen wenn man die Inhaltsstoffe so liest.Dennoch habe ich mir vorgenommen umzustellen.Normalerweise bekommen sie einmal die Woche nur Rohfleisch zum ausprobieren.Sie mögen gern Leber vom Kalb und vom Geflügel.Herzen mögen sie nicht so gern ebenso wie Mägen also was mache ich da?Habe diese Supplemente jetzt bestellt und plane ab Januar auf zweimal die Woche umzusteigen.Soo kompliziert scheint es nicht zu sein und immerhin sind Katzen wie auch Hunde reine carnivoren.Also Raubtiere die Fleisch und Blut brauchen.Leider ist hier in Kiel Knutsen total abgebrannt also muss ich mir andere Quellen suchen wo ich Frischfleisch für die Katzen bekommen.Habe Feldforschung betrieben und den Wochenmarkt als Quelle aufgetan.Dort gibt es beim Geflügelmann auch Hühnerhälse,und diverse Innereien.Ich versuche es weiterhin mit Mägen,Herzen und anderem wie Pferdefleisch was ja durchaus sehr gesund auch für uns Menschen sein soll.Wenn jemand von Euch Tip´s und Ratschläge was das Umstellen vom Naßfutter auf Barfen ist wäre ich sehr dankbar.
also ich beschäftige mich gerade intensiv mit dem Thema Katzenfutter,Inhaltsstoffe und Barfen.Ich habe mir dieses Buch BARF für Katzen die Alternative zur Maus.Da ich eine ältere Katzenlady, sie ist jetzt circa 7 oder 8 Jahre alt, die sehr wählerisch in ihrer Futteraufnahme ist, weiss ich nun nicht, ob ich sie umstellen kann und habe seit