Kot unterm Bett, Urin im Katzenkörbchen

  • Autor des Themas Wuseltoshi
  • Erstellungsdatum
W

Wuseltoshi

Beiträge
10
Reaktionen
0
Hey ihr Lieben :) Das letzte Mal konntet ihr mir wirklich gut helfen, aber jetzt habe ich schon wieder etwas, was mir Sorgen macht. Vielleicht könnt ihr mir ja wieder Ratschläge geben? Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen und bedanke mich schon im Voraus.

Trotz immer sauberer Katzentoilette (sie wird mehrmals am Tag von mir gesäubert) habe ich vor etwa einer Woche Kot unter meinem
Bett gefunden. Nach diesem eher unschönen Fund haben wir es als Einzelfall abgestempelt und uns keine Sorgen mehr drüber gemacht. Doch als ich heute Morgen wach wurde, hatte einer meiner beiden Lieblinge auch in das Katzenkörbchen uriniert.

Kurz etwas zu meinen Katzen, Eddie und Bubbles. Am 18. Dezember wurden die Kleinen 3 Monate alt, wir haben sie schon, heute auf den Tag genau, zwei Wochen. Normalerweise sollen die Katzen 12 Wochen bei ihrer Mutter bleiben, allerdings wollte die Familie, die die Katzen bis zur Vermittlung verpflegte, die Kleinen so schnell wie nur möglich loswerden. Der Zustand auf dem Dachboden wo die 5 Kitten und die Mutter hausten, war nicht so schön. Es roch nach Urin und Kot und sie hatten kaum Kontakt zu Menschen, da sie nur rasch gefüttert wurden, das wars dann aber auch schon.
Der Termin, an dem wir die Katzen abholen sollten, wurde immer auf ein paar Tage früher verschoben. Als wir Eddie und Bubbles abholten, wurden zwei andere Kitten auch schon ein paar Tage früher abgeholt.

Könnte das vielleicht der Grund sein? Weil sie schon früher von der Mutter getrennt wurden?
Auf jeden Fall habe ich jetzt ein zweites Katzenklo und ich hoffe, dass das mein Problem löst.
 
21.12.2012
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Kot unterm Bett, Urin im Katzenkörbchen . Dort wird jeder fündig!
Smurf

Smurf

Beiträge
2.392
Reaktionen
11
Hallo!

Das sie so früh von der Mutter getrennt wurden,kann sicher ein Grund sein.Und so,wie du die bisherigen Lebensumstände schilderst,gehe ich davon aus,dass sie die Katzentoilette nicht wirklich kannten,bzw. die Mutter garnicht die Möglichkeit hatte sie an Sauberkeit heranzuführen.
Stell ihnen mehrere Toiletten zur Verfügung (kleine Schalen etc. tun es auch) und lobe sie,wenn sie sie nutzen.Vielleicht auch ab und an hineinsetzen und gegebenenfalls unterschiedliches Streu nutzen.
Hast du Hauben auf den Toiletten,würde ich diese erst einmal abnehmen...
 
lorel

lorel

Beiträge
2.196
Reaktionen
16
Also, nun ist es so, mal sehen was man tun kann.
1. ärztliche Untersuchung vorausgesetzt. Imfung, Darmkrankheiten, Wurmkur und so weiter.
2. Normalerweise, viele Katzenklos, bis zur Stubenreinheit.
Vielleicht ist dass Streu nicht angenehm. Meist bei Kitten Biostreu, aber vielleicht hatten die Vorgänger schon was anderes, man nimmt normalerweise kein Betonit -Streu für Kitten, wegen der Gefahr des Fressens. Aber wenn sie es gewohnt waren ist es auch ein Grund , warum ihnen dass neue Streu nicht gefällt und die Umgewöhnung ist mega schwer. Vielleicht sind die Klos zu hoch!!
Alle zwei Stunden zum Klo gehen , besonders nach dem Schlafen ,Spielen , Fressen, nach Erfolg loben. Kitten vergessen, und zu zweit sowie so.
Dann das Revier verkleinern, und wenn sie Stubenrein sind, immer ein Zimmer dazu nehmen.
Alle Stellen mit Wodka reinigen sonst bleiben diese Katzenklo.
Ja, und dann jetzt am Ball bleiben, sonst hast Du ein Big - Problem.
 
W

Wuseltoshi

Beiträge
10
Reaktionen
0
Ohje, vielen Dank erstmal für die Antworten.
Na dann weiß ich ja jetzt, was ich machen muss. Danke :shock:
 
Spaddel

Spaddel

Beiträge
8.731
Reaktionen
41
Die haben es nicht richtig gelernt, hab auch 2 solche Kandidatinnen.
Nachbars Hofkatze hat sich meine Terrasse, zur Kittenaufzucht, ausgesucht.
Schlechter Ort irgendwas zu verbuddeln. Zudem ist die Mutter auch faul, da wird nix verbuddelt, sehe ich in meinen Blumenbeeten.
Obwohl ich Kisten mit Sand aufgestellt hatte, wird hier auch mal Fehlgepischert.
Wenn du jemanden erwischst, nehmen und aufs KaKlo setzen und mehrere Klos aufstellen.
Die Stellen mit Vodka reinigen, damit der Geruch verschwindet, sonst gehen sie da wieder.
 

Schlagworte

warum pinkelt katze ins koerbchen und kot boden

,

kot im katzenkörbchen

,

kotabsatz katze im bett beim schlafen

,
katze kot boden
, katze kot im eigene körbchen, katzen koten ins körbchen, urin unterm katzenklo, kitten koten unter dem bett, kitten machen in körbchen