
Mindgirl
- Beiträge
- 60
- Reaktionen
- 1
Hi,
ich hab mal eine Frage wegen des fütterns an sich. Ich hab seit ein paar Tagen 2 Maine Coon Kater im Alter von knapp 6 Monaten.
Ich mach das bis jetzt immer so, das ich für eine Mahlzeit ca. die halbe 400g Dose auf 2
Näpfe aufteile und dann einen Esslöffel warmes Wasser dazu gebe. Wenn ich das hinstelle wird mit Begeisterung gefressen. Dann dauert es aber nicht lange bis beide weggehen. Die Näpfe sind dann noch halbvoll.
Ich hab sie jetzt immer ca. ne Stunde stehen gelassen. In der Zeit werden die meistens aber auch nicht leer. Nehm ich sie dann weg werd ich dabei beobachtet und sobald die Näpfe auf der Arbeitsplatte stehen wird wieder nach Essen "gerufen". Dann stell ich sie wieder hin und die beiden futtern wieder mit Begeisterung. Das mach ich solange bis sie nicht mehr nach Futter "rufen". Manchmal müssen die Näpfe auch nochmal aufgefüllt werden. Ich füttern 3-4 Mahlzeiten.
Mach ich das jetzt richtig oder nicht. Irgendwie hab ich nämlich das Gefühl das das nicht richtig ist.
Danke fürs durchlesen und antworten.
Gruß Nadin
ich hab mal eine Frage wegen des fütterns an sich. Ich hab seit ein paar Tagen 2 Maine Coon Kater im Alter von knapp 6 Monaten.
Ich mach das bis jetzt immer so, das ich für eine Mahlzeit ca. die halbe 400g Dose auf 2
Ich hab sie jetzt immer ca. ne Stunde stehen gelassen. In der Zeit werden die meistens aber auch nicht leer. Nehm ich sie dann weg werd ich dabei beobachtet und sobald die Näpfe auf der Arbeitsplatte stehen wird wieder nach Essen "gerufen". Dann stell ich sie wieder hin und die beiden futtern wieder mit Begeisterung. Das mach ich solange bis sie nicht mehr nach Futter "rufen". Manchmal müssen die Näpfe auch nochmal aufgefüllt werden. Ich füttern 3-4 Mahlzeiten.
Mach ich das jetzt richtig oder nicht. Irgendwie hab ich nämlich das Gefühl das das nicht richtig ist.
Danke fürs durchlesen und antworten.
Gruß Nadin
Zuletzt bearbeitet: