D
Das0hr
- Beiträge
- 1
- Reaktionen
- 0
Hallo miteinander,
Da ich mich als hörgeräteakustiker beruflich mit dem Gehör von Menschen beschäftige, will ich jetzt mal was über das Gehör der Katze wissen.
Erstmal crashkurs audiologie
:
Der Mensch fängt
durchschnittlich bei 0 dB an zu hören (hörschwelle).
Die Schwelle, bei der es zu laut wird, liegt bei 100dB (unbehaglichkeitsschwelle).
Der Bereich dazwischen ist dementsprechend die Dynamik.
Vom Frequenzbereich fängt der Mensch bei ca 20Hz zu hören - bei 20000Hz ist dann Schluss.
Jetzt meine Frage:
Ist die hörschwelle einer Katze besser als die eines Menschen (liegt dementsprechend bei -10dB oder so)?
Wenn ja, was passiert mit der unbeharglichkeit? Liegt diese dann sschon bei 90dB?
Ich wünsche allen Schöne Feiertage
PS: den Frequenzbereich, in der einer Katze hört ist mit bekannt
Da ich mich als hörgeräteakustiker beruflich mit dem Gehör von Menschen beschäftige, will ich jetzt mal was über das Gehör der Katze wissen.
Erstmal crashkurs audiologie
Der Mensch fängt
Die Schwelle, bei der es zu laut wird, liegt bei 100dB (unbehaglichkeitsschwelle).
Der Bereich dazwischen ist dementsprechend die Dynamik.
Vom Frequenzbereich fängt der Mensch bei ca 20Hz zu hören - bei 20000Hz ist dann Schluss.
Jetzt meine Frage:
Ist die hörschwelle einer Katze besser als die eines Menschen (liegt dementsprechend bei -10dB oder so)?
Wenn ja, was passiert mit der unbeharglichkeit? Liegt diese dann sschon bei 90dB?
Ich wünsche allen Schöne Feiertage
PS: den Frequenzbereich, in der einer Katze hört ist mit bekannt