Seniorfreigänger zur Wohnungskatze machen?

  • Autor des Themas cookmaster
  • Erstellungsdatum
cookmaster

cookmaster

Beiträge
5.284
Reaktionen
21
Guten Morgen an alle und frohe Weihnachten!

Gestern war ich bei meiner Mutter zuhause. Sie hat zwei Katzen, ein Kater sowie eine Katze (sie heißt Baby). Der Kater, Micky (oder auch Mopsi), gehört "eigentlich" mir, ist aber Freigänger und daher lebt er noch dort. Er ist jetzt 14 Jahre alt (geb. Oktober 98 ).

mopsi.jpg

Leider verstehen sich die beiden Katzen gar nicht. Sie liegen manchmal (!) zusammen auf einem Bett (aber immer mit Sicherheitsabstand). Meistens ist es aber so, dass Micky von der Katze eine gewischt bekommt und Micky seinerseits jagt die Katze.

Ich hab schon oft überlegt, ob ich den dicken zu
mir nehmen soll. Er wird ja jetzt auch älter, und meine Mutter ist jedes Wochenende weg und dann sind die Katzen alleine und werden nur gefüttert von meiner Schwester, die es dazu noch oft vergisst :-( Leider rede ich da gegen Wände. :roll: Das Problem ist aber, dass er Freigänger ist.

Es geht also darum, dass ich ernsthaft überlege, ob ich Micky zur Wohnungskatze mache, in dem ich ihn mit zu uns in die Wohnung und damit auch zu unseren beiden Katern hole. Ich denke, dass es besser ist, wenn er eine Person hat, die immer da ist. Er ist sehr sehr sehr liebebedürftig, typisch alter Kater ;-) Kuschelt sehr gerne und ist total die Pattexkatze.

Am liebsten würde ich beide Katzen meiner Mutter zu mir holen, aber Baby versteht sich ja erstens nicht mit Micky und zweitens ist sie auch noch öfter draußen als Micky. Micky geht auch raus, aber nicht so lange. Er jagt auch meines Wissens nach nicht mehr. Gestern war er vielleicht eine halbe Stunde draußen. Den Großteil des Tages verbringt er mit Schlafen und abends kuschelt er sich ein bei meiner Mutter auf dem Schoß. Ich denke aber auch, dass es Baby deutlich besser gehen würde, wenn Micky "weg" wäre :-( Sie möchte auch immer kuscheln mit meiner Mutter oder auch mir, aber wird meistens von Micky verjagt... :-|


Wie sind eure Erfahrungen damit, eine Seniorkatze zu einem Wohnungstier und dann auch noch zu zwei jungen Katern zu machen, zumal die Seniorkatze mich ja auch als Bezugsperson ansieht?

Ich weiß nicht mal, ob es meine Mutter mitmachen würde - gestern haben wir zwar das hypothetisch durchgesprochen ("irgendwann, wenn du mal in Rente bist..."), aber ich denke nicht, dass sie das ernsthaft in Erwägung ziehen würde. Aber der Gedanke geht jetzt nicht aus meinem Kopf raus...
 
25.12.2012
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Seniorfreigänger zur Wohnungskatze machen? . Dort wird jeder fündig!
T

Theresia

Gast
Das wäre zu großer Stress für den Kater. Jungkatzen, Umzug und keinen Freigang mehr. Denkst du das würde dem Senior gefallen?
Er war ja sein Leben lang Freigänger und nun zu zwei tobenden Jungtieren und eingesperrt halte ich für die schlechteste Lösung.
 
N

nea

Gast
Ich würde wiederrum sagen es kommt auf den Kater an.

Findus ist zwar kein Senior, aber schon was älter als unsere junge Truppe. Er hat von selbt entschieden drinnen zu bleiben.

Es ist sicher viel auf einmal was auf den Herren zukommt, aber ich weiß nicht ob ich es als komplett unmöglich ansehen würde.

Es kommt ja auch drauf an was bietet man den Katzen in der Wohnung...

Ich kann eine noch tolle und große Wohnung haben, nicht katzengerecht eingerichtet ist sie auch nicht mehr als ein Schuhkarton.
 
cookmaster

cookmaster

Beiträge
5.284
Reaktionen
21
Das wäre zu großer Stress für den Kater. Jungkatzen, Umzug und keinen Freigang mehr. Denkst du das würde dem Senior gefallen?
Er war ja sein Leben lang Freigänger und nun zu zwei tobenden Jungtieren und eingesperrt halte ich für die schlechteste Lösung.
Doch, das befürchte ich auch - da ich aber keine Erfahrungswerte besitze wollte ich mal Erfahrungen anderer User hören.

Ich würde wiederrum sagen es kommt auf den Kater an.

Findus ist zwar kein Senior, aber schon was älter als unsere junge Truppe. Er hat von selbt entschieden drinnen zu bleiben.

Es ist sicher viel auf einmal was auf den Herren zukommt, aber ich weiß nicht ob ich es als komplett unmöglich ansehen würde.

Es kommt ja auch drauf an was bietet man den Katzen in der Wohnung...

Ich kann eine noch tolle und große Wohnung haben, nicht katzengerecht eingerichtet ist sie auch nicht mehr als ein Schuhkarton.

Das stimmt. Sollte es wirklich irgendwann mal soweit sein, dass der Herr hier einziehen sollte, würde ich definitiv auch aufstocken hier und noch mehr Rückzugsmöglichkeiten anbieten und versuchen, mehr Freiräume für die einzelnen Tiere zu schaffen. 70m2 sind nicht die Welt, aber es ist möglich...

Bin trotzdem noch auf weitere Erfahrungswerte gespannt!
 

Ähnliche Themen