@Smurf
Ich weis nicht was es darüber zu diskutieren gibt ehrlich gesagt. Deine Meinung sagt, das ich mir meine Britin nie hätte anschaffen dürfen, weil mein Hauskater damals 2 1/2 Jahre alt war und ich, zumindest in Bezug auf zusammenführungen Katzenanfänger?
Was ist das für eine Aussage? Jemand der noch nicht lange Katzen hat ist nicht blöd, oder überfordert.
Ich habe einfach bei meiner Wahl darauf geachtet, das das Kitten alt genug war (mind. 12 Wochen) bis zur 12. Woche bei der Mutter war, in der Wohnung aufgewachsen ist und alle meine Neuzugänge kommen aus größeren Gruppen, keine kam von einem Züchter der weniger als 5 Erwachsene Tiere hatte (jeder hatte Kastraten mit in der Gruppe).
Meine Britin war 13 Wochen alt, mein Coonie Kater 15 Wochen, mein Coonie Mädchen 14 Wochen und meine jüngste 16 Wochen alt beim einzug, vollständig geimpft und entwurmt. Keine Zusammenführung länger als 4 Tage, meist reichten schon 2 Tage aus.
Nach dem was du sagst, hätte ich alle 4 nach meinem Hauskater nie nehmen dürfen.
Aber ja, die aussage das ein Kitten dem Raufverhalten eines erwachsenen Katers, bzw eines 1 Jährigen nicht standhält ist lächerlich für mich und auch völlig aus der Luft gegriffen.
Zu diesem Kater hier passt ebenso ein Kitten, völlig egal ob der Besitzer seit 10 Jahren Katzen hat oder erst seit kurzem, das spielt dabei überhaupt keine Rolle.
lg Juli
EDIT: @ Kira...danke, dieselbe Erfahrung wie du habe ich auch gemacht
