• Wenn dein Tier krank ist oder erscheint, suche bitte immer erst den Tierarzt auf, bevor du hier Rat und Hilfe suchst. Wir alle hier sind Laien, können und dürfen keinen Tierarzt ersetzen oder gar Ferndiagnosen stellen, das wäre unverantwortlich. Erst wenn du die Diagnose eines Tierarztes hast, kannst du hier nach Erfahrungen oder Tipps fragen, die du eventuell für deinen Tierarzt mitnehmen kannst. Bei der Suche nach einem Tierarzt, vor allem Notärzten in der Nacht oder am Wochenende, könnten wir aber behilflich sein.

Schwankende Katze

  • Autor des Themas arabellakleine
  • Erstellungsdatum
A

arabellakleine

Beiträge
1
Reaktionen
0
oder wenn sie irgendwo drauf springen will schafft sie
es nicht immfällt dabei hin, auch bei geringen Höhen ausserdem lauft sie manchmal schwankend sie hat aber anscheinend keine Schmerzen,geht weiterhin gerne nach draussen wer kann mir weterhelfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
27.12.2012
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Schwankende Katze . Dort wird jeder fündig!
marcini90

marcini90

Beiträge
1.646
Reaktionen
1
Wie wäre es mit Tierarzt?????!!!??
 
Grauer Tiger

Grauer Tiger

Beiträge
227
Reaktionen
2
Ich finde das hört sich nicht gut an, hatte meine Katze auch du musst damit unbedingt zum TA
 
Esteffania

Esteffania

Beiträge
1.100
Reaktionen
2
Könnte alles mögliche sein,
dringend zur Untersuchung zum Doc,
wenn das so plötzlich auftritt!
 
I

ichmagrosa

Beiträge
1
Reaktionen
0
hallo,
ich wollte hier mal über einen fall berichten und fragen, ob jemand das auch einmal bei einer katze hatte. beim tierarzt konnte bisher nichts festgestellt werden.
meine katzen sind alle regelmäßig gegen katzenseuche/katzenschnupfen/chlamydien/leukose geimpft und regelmäßig entwurmt und gegen ungeziefer vorbeugend behandelt,
sie halten sich ausschließlich in der wohnung auf und dürfen nicht nach draussen.

ich habe eine 8 monate alte katze. bis sie 5 monate war, hat sie sich ganz normal entwickelt. dann blieb sie im vergleich zu ihrer schwester (die ich auch habe) im wachstum etwas zurück. da habe ich mir nichts dabei gedacht. geschwister sind ja nicht immer gleich. dann viel mir auf, dass sie ruhiger wurde. fressverhalten und toilettengang blieben unverändert normal. es verging wenig zeit bis mir dann aufviel, dass sie beim laufen etwas schwankt. sie läuft als sei sie angetrunken, das mal mehr und mal weniger. ich ging dann sofort zum tierarzt. beim tierarzt konnte bei einer genauen allgemeinen untersuchung nichts festgestellt werden. sie bekam vitamine. beim wiederholungstermin nach 4 tagen gab es dann den vorführeffekt. da lief sie ganz normal. ich sagte jedoch dem arzt, dass sie zuhause nicht normal gelaufen ist. da hat sie dann muskelaufbaupräparate bekommen. jetzt nach 2 wochen hat sich nicht wirklich was geändert. ihre bewegungen sind beim genaueren hinsehen nicht so koordiniert wie bei einer normalen katze. wenn sie irgendwo runterspringt, kommt sie mit dem oberkörper normal auf und das hinterteil fliegt wie etwas unkontrolliert über ihren kopf hinweg und kommt dann unten an. es sieht ein bischen aus, als würde sie sich überschlagen. sie kann jedoch gut damit umgehen, da sie sich insgesamt gut abfedern kann. sie hat insgesamt etwas gewicht verloren. frißt aber gut und in der toilette sieht auch alles normal aus. wenn sie sich ausruht, dann liegt sie nicht auf der seite, wie man es von anderen katzen gewohnt ist, sondern schläft in einer zusammengezogenen hockstellung. die wirbelsäule macht dabei eine optische wölbung und sieht aus wie ein buckel. inzwischen kann man deutlich erkennen, dass sie in größe und umfang kleiner ist als ihre wurfschwester. ich werde kommende woche wieder zum arzt gehen.
was könnte denn das blos sein. in den 40 jahren, in denen ich katzen habe, hatte ich sowas noch nicht.
 

Schlagworte

schwankendes hinterteil bei katze

Ähnliche Themen