Schwierige Entscheidung: dritte Katze??

  • Autor des Themas chrispi
  • Erstellungsdatum
C

chrispi

Beiträge
191
Reaktionen
0
Hij,

wir stehen vor einer für uns schwierigen Entscheidung und ich hoffe auf euren Rat.

Zur Situation:
Im letzten Jahr sind zwei Katzengeschwister bei uns eingezogen, ein Kater und eine Katze. Unsere Katze ist kürzlich verstorben, der Kater ( 1 1/2 Jahre) ziemlich abgedreht danach, so dass wir vor 4 Wochen ein kleines Katerchen (4 Monate) als Kumpel für ihn geholt haben.

Die Katzenzusammenführung verlief vergleichsweise gut - der Erstkater war erst verschnupft und eifersüchtig, blüht aber täglich mehr auf und das Kitten ist ein wahrer Sonnenschein und
fühlt sich pudelwohl.
Beide fressen in einem Raum, streifen gemeinsam durch die Wohnung, liegen nebeneinander (mit Abstand allerdings)...
Der Erstkater teilt immer noch täglich ab und an eine Watschen aus (irgendwie haben wir das Gefühl, dass das Kitten, da es zuerst frisst und auch die begehrten Plätze abgreift, ranghöher ist, was erstaunlich ist, weil er noch so klein ist ??ß), was den Kleinen aber nicht weiter stört.

Das Problem: Das Kitten ist von seinem Charakter her unglaublich verschmust und versucht Katzeninteraktion herzustellen. Der Erstkater ist zwar recht langmütig, braucht auch ganz klar Katzengesellschaft, aber ebenso seine Ruhe und mag Körperkontakt nicht so gerne (das war schon mit seiner Schwester so).

Als wir den Kleinen geholt haben, gab es im TH noch ein Katzenmädchen (4Monate), das sich supergut mit unserem Katerkitten verstanden hat. Sie ist lieb, neugierig, rauft auch gerne, insgesamt vom Charakter her unserem Katerkitten ähnlich.
Wir überlegen, sie auch noch zu uns zu holen, damit unser Katerkitten sein Interkationsbedüftnis mit ihr ausleben kann, welches der Erstkater in dem Maße nicht stillt. Für den Kittenkater wäre das sicherlich toll.
Das Problem ist, dass wir uns sorgen, ob dadruch der Erstkater nicht auße vor und traurig ist?? Denn das wolen wir nicht. Andererseits könnten wir uns auch vorstellen, dass es okay für ihn ist, wenn er die Kittengesellschaft hat, aber nicht aktiv immer mitmischen zu müssen...

Wir überlegen jetzt schon seit drei Wochen täglich hin und her und tun uns so schwer mit der Entscheidung...wir wollen doch nichts falsch und keine Katze unglücklich machen.

Ich hoffe, dass ihr uns mit euren Überlegungen weiterhelfen könnt!!??

Grüße
Chrispi
 
28.12.2012
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Schwierige Entscheidung: dritte Katze?? . Dort wird jeder fündig!
Smurf

Smurf

Beiträge
2.392
Reaktionen
11
Hi!
Ist denn der kleine Kater noch Potent?
Jap,habs gerade nachgelesen.

Im Grund verstehen sie sich ja ganz gut.Kann natürlich sein,dass der Kleine nicht ausgelastet ist.Geht denn der Große wieder regelmäßig raus?Und ist der Kleine dann alleine in der Wohnung?

Würde persönlich eher zu einem Katerchen tendieren,wenn du dich für eine dritte Katze entscheiden solltest,da Katzen ja doch anders spielen.Als Kitten/Jungkatzen sind beide Geschlechter oft ähnlich draufgängerisch,dass kann sich dann aber später wieder ändern.
Soll der Kleine denn später auch raus?
 
Zuletzt bearbeitet:
C

chrispi

Beiträge
191
Reaktionen
0
Nein,

beide Kater sind kastriert.

Das Mädel ist noch nicht kastriert, aber das würden wir so schnell es geht auch machen.
 
C

chrispi

Beiträge
191
Reaktionen
0
Der Erstkater geht nur sehr selten und kurz raus momentan.

Über einen dritten Kater haben wir auch schon nachgedacht...

...aber das Mädel, das noch im Tierheim wartet, versteht sich super mit unserem Katerkitten, die TH-Leute meinen auch, das würde passen...hm, und dazu kommt, dass wir uns ziemlich in das Mädelkitten verliebt haben und sie immer noch im TH hockt (es ist ein tolles TH, aber trotzdem...) und ein schwarzes Kätzchen ist und alle ihre Geschwister bereits vermittelt sind, nur sie nicht und das tut uns so leid.
 
Smurf

Smurf

Beiträge
2.392
Reaktionen
11
Mit dem Mädel kann auch gut gehen.Ich denke im Notfall haben sie bei euch die Möglichkeit,wenn es denn zu Spannungen kommen sollte und sie alt genug sind,evtl.Freigang zu bekommen.
Die andere Möglichkeit wäre,einfach noch eine Zeit abzuwarten,wie sich die Lage entwickelt,da der Kleine ja auch 'erst' 4 Wochen da ist.
 
C

chrispi

Beiträge
191
Reaktionen
0
Ja, sie können Freigang bekommen.
Aber ich möchte ja so gerne, dass die Katzen sich verstehen...aber ich weiß, man kann es nur bedingt vorhersagen.

Wir könnten noch ein wenig warten, das stimmt. Dann wäre wahrscheinlich die kleine schwarze Katze nicht mehr da, weil vermittelt, was für uns traurig wäre, aber für sie ja gut.

Hmpf. Nicht einfach.

Danke, dass du dir so viele Gedanken machst.
 
T

Taskali

Beiträge
5.173
Reaktionen
886
Die Angst mit dem "außen vor" bei 3 Katzen ist in der regel unbegründet - das wäre z.B. dann der Fall, wenn man ein superfunktionierendes harmonisches Duo hat, wo dann eine Nr. 3 dazukommt, aber wenn man ein ungleiches Pärchen hat, dann entwickelt es sich in der Regel so, daß die beiden Tobewutze zusammen toben und der ruhigere mitmischen kann, wenn er will, aber nicht muß. Ich würds probieren mit der Kleinen, wenn die 2 sich so gut verstanden haben ;-)

Übrigens: Das Kitten zuerst fressen dürfen bzw. eine gewisse Narrenfreiheit haben, das ist von der Natur so gewollt: so wird draußen das überleben der näxten Generation gesichert. Und das die Kleinen aber ab und an watschen von den Großen kriegen ist auch richtig, das ist dann Katzenerziehung - so lernen sie dann nach und nach respekt vor den Großen haben
 
C

chrispi

Beiträge
191
Reaktionen
0
Aaaaaah,

taskali, danke für die Infos. Wir haben uns nämlich schon gewundert, warum der Zwockel sich so "unverschämt" Sonderrechte greift...und sahen unseren Erstkater vom Alpha- zum Gammakater degradiert, falls noch eine Zwergin einziehen sollte.

So, wie sich das jetzt bei dir liest, macht es mir Mut. Scheint doch dann eher so, als würde der Große eine Erzieherrolle einnehmen? Wie süß :d078:...
Unser Erstkater ist nämlich eigentlich echt lieb und ich finde es bewundernswert, wie er den Tod seiner Schwester verarbeitet und den Katerkitteneinzug weggesteckt hat :p. Und seit der Kleine da ist, geht es auch alles viel viel besser. Nach Lunas Tod war Finda nämlich ziemlich depressiv...musste sogar am Anfang mit der Hand füttern...und jetzt ist Leben in der Bude...beide cruisen durchs Haus und scheinen zu überlegen, welcher Mist angestellt werden könnte.

Deswegen glaube ich schon, dass er auch ein weiteres Kitten hinbekommt - und wahrscheinlich wirklich Spaß inne Backen hat mit der Kittenpower, aber auch entlastet ist, weil die beiden sich ja dann beschmusen können (und ich will nicht wissen, was die zu dritt erst anstellen werden...).

Um diese Kleine geht es übrigens (hoffe, es klappt mit dem Hochladen..)...hach...
 

Anhänge

T

Taskali

Beiträge
5.173
Reaktionen
886
Süße Maus :razz:
Ja, klingt sehr nach Erzieherrolle - und hört sich wirklich so an, als könnte das dann passen... ich würds sie holen an deiner Stelle - verliebt bist du doch eh ;-)
 
C

chrispi

Beiträge
191
Reaktionen
0
Verliebt?? ICH???? *flöt*

Naja, wie kann man nicht, bei der süßen Maus. Ich verstehe nicht, warum niemand sie direkt vom Fleck weg mitnimmt...stattdessen wartet sie seit zwei Monaten...und wir haben sie kennengelernt, sie ist verschmust, zutraulich, aktiv, sozial...unfassbar. Aber sie ist pechschwarz, im Gegensatz zu den Geschwistern. Ich liebe pechschwarze Katzen, aber sie sind schwerer zu vermitteln, warum auch immer.

Danke noch einmal für die Erklärung. Ich habe gerade Frischbeute - Hühnerbollen -gefüttert. Linuskitten hat sich satt zurückgezogen, Findakater bekam das letzte Stück und war erst einmal ganz irritiert, schaute sich mehrmals um...wo ist das Kitten?? hat es keinen Hunger mehr???...bevor sie zugriff.
Du hast mir einen ganz neuen Blick auf meinen Kater geschenkt.
 
Finny

Finny

Beiträge
5.749
Reaktionen
232
Verliebt?? ICH???? *flöt*

Naja, wie kann man nicht, bei der süßen Maus. Ich verstehe nicht, warum niemand sie direkt vom Fleck weg mitnimmt...stattdessen wartet sie seit zwei Monaten...und wir haben sie kennengelernt, sie ist verschmust, zutraulich, aktiv, sozial...unfassbar. Aber sie ist pechschwarz, im Gegensatz zu den Geschwistern. Ich liebe pechschwarze Katzen, aber sie sind schwerer zu vermitteln, warum auch immer.
Ich kann das auch nicht verstehen.
Die schwarzen Mäuse sind immer so süss und hübsch.

Ich denke auch, dass du da einfach auf deinen Bauch hören solltest. Und wenn die beiden sich gut verstanden haben und sie eine kleine Raufmaus ist, warum soll es denn nicht klappen?
Zumal deine Katzen ja auch noch Freigang haben, also nochmal ganz andere Möglichkeiten als Wohnungskatzen haben.

LG

PS: Ich bin auch schon ein bisschen verliebt in die Kleine ;-).
 
Tiffemmy

Tiffemmy

Beiträge
115
Reaktionen
0
Meine Güte, was für eine Süße, die würd ich sofort mitnehmen, ist die toll.
An eurer Stelle würd ich sie auch dazu holen.
 
batidor

batidor

Beiträge
1.613
Reaktionen
26
Ja, würd ich glaub ich auch. Und bei zwei Kitten braucht man sich ja wegen der Vergesellschaftung eher keine Sorgen zu machen. Und wenn dein Kater das eine Kitten gut weggesteckt hat, wird es mit dem zweiten sicher auch wenig Probleme geben.

Wäre das mal bei meiner Damenmannschaft hier auch so einfach. :roll:
 
Cyrilia

Cyrilia

Beiträge
4.113
Reaktionen
14
Oh das klingt doch toll. Ich würd sie an deiner Stelle auch holen.

Und ich mag meine schwarze Maus hier nicht mehr hergeben. Soooooowas schönes wie ne schwarze Katze will man doch nicht missen :)

In die Kleine hab ich mich ja nun auch ein wenig verguckt :mrgreen: Schenk ihr ein schönes Zuhause bei euch! ;-) (v.a. wenn Taskali und Finny es dir auch raten, auf die kann man sich i.d.R. echt verlassen!)
 
C

chrispi

Beiträge
191
Reaktionen
0
Danke noch mal für euer Mitdenken.

Also, morgen oder späterstens übermorgen werden wir uns alle noch mal zusammensetzen (unser Söhnchen war die letzten Tage weg und wir sehen ihn erst morgen Abend wieder - es sollen sich hier ja alle einig sein) und eine Entscheidung fällen.

Entweder entscheiden wir uns dafür, die Kleine zu holen *hach*, dann soll sie auch in der nächsten Woche einziehen. Oder wir vertagen das Ganze in dem Wissen, dass es die Kleine dann nicht werden wird - bis dahin hat sie bestimmt ein schönes Zuhause gefunden, und das ist ihr ja auch sehr zu wünschen!!! - aber wir würden dann unserem Katerduo noch ein paar Wochen Zeit lassen können und eventuell eine andere Drittkatze holen oder eben auch nicht.

Das Tierheim weiß jedenfalls über unsere Überlegungen längst Bescheid und kann sich eine Vermittlung auch gut vorstellen, nur wollten wir sie nicht reservieren lassen, denn das wäre ja auch gemein: ich stelle mir vor, es kommen die perfekten Leute für sie und wegen unserer Reservierung klappt es nicht und dann überlegen wir es uns doch anders und sie bleibt im Tierheim...

So bleibt es aufregend und wahrscheinlich machen wir uns eh viel zu viele Gedanken, aber die Entscheidung ist eben so weitreichend und die Verantwortung so groß.
Ich möchte keinen Fehler machen und Katzen und Menschen dann unglücklich.

Jedenfalls helft ihr sehr weiter - DANKE!! :p
Zumindest habe ich jetzt das Gefühl, dass, egal, wie wir uns entscheiden, wir nix komplett Falsches machen.

P.S.: Das Katerkitten hat heute den halben Weihnachtsbaum auseinander genommen und eine Krippefigur geschrottet - der Erstkater fand das höchst amüsant (ist ja auch noch Pubertist), wenn auch mit gestrengem Blick beäugelnd - ein wenig schrottet er auch mit, aber eine kleine Powerlady würde bestimmt nen guten Ausgleich bieten :lol:
...ODER noch mehr CHAOS produzieren hehehe
 
Zuletzt bearbeitet:
batidor

batidor

Beiträge
1.613
Reaktionen
26
Ja, so eine Entscheidung will wohl überlegt sein. Mir geht es ja selber gerade nicht anders.
Hoffentlich entscheidet ihr euch richtig und habt dann bald eine harmonische Beziehung, ob unter 2 oder 3 Katzen.
 
C

chrispi

Beiträge
191
Reaktionen
0
Sooo,

wir waren unterwegs, sind aber jetzt wieder zurück.

Ja!!!
Es gibt Neuigkeiten!!!

Wir haben die kleine süße Schwarze nun reserviert. Mein Mann ist bis Samstag beruflich unterwegs und am frühen Abend werden wir das Mädchenkitten dann zu uns holen.

Ich freue mich so. Ich bin so aufgeregt. Ich wünschte, es wäre Samstag...

Morgen holen wir ein drittes Kaklo und einen Futternapf und dann wäre alles einziehbereit.

Zwischendurch werde ich noch nervös, befürchte, dass der Erstkater vielleicht doch außen vor und traurig sein wird, wenn das zweite Kitten einzieht.
Ich denke, wir werden mit sehr viel Fingerspitzengefühl an diese zweite Vergesellschaftung herangehen müssen. Falls jemand Tipps hat: immer her damit.

Jedenfalls schon einmal vielen Dank für euer mitdenken und Mutmachen.

Freu!!

Lg
Chrispi
 

Schlagworte

dritte katze geht das gut

,

eine dritte katze alles kitten

,

zwei jahre alte katzen bekommen eine dritte katze dazu

,
dritte katze unbedingt
, schwierige Katzenzusammenführung, schockstarre katze, katzen schockstarre

Ähnliche Themen