C
chrispi
- Beiträge
- 191
- Reaktionen
- 0
Hij,
wir stehen vor einer für uns schwierigen Entscheidung und ich hoffe auf euren Rat.
Zur Situation:
Im letzten Jahr sind zwei Katzengeschwister bei uns eingezogen, ein Kater und eine Katze. Unsere Katze ist kürzlich verstorben, der Kater ( 1 1/2 Jahre) ziemlich abgedreht danach, so dass wir vor 4 Wochen ein kleines Katerchen (4 Monate) als Kumpel für ihn geholt haben.
Die Katzenzusammenführung verlief vergleichsweise gut - der Erstkater war erst verschnupft und eifersüchtig, blüht aber täglich mehr auf und das Kitten ist ein wahrer Sonnenschein und
fühlt sich pudelwohl.
Beide fressen in einem Raum, streifen gemeinsam durch die Wohnung, liegen nebeneinander (mit Abstand allerdings)...
Der Erstkater teilt immer noch täglich ab und an eine Watschen aus (irgendwie haben wir das Gefühl, dass das Kitten, da es zuerst frisst und auch die begehrten Plätze abgreift, ranghöher ist, was erstaunlich ist, weil er noch so klein ist ??ß), was den Kleinen aber nicht weiter stört.
Das Problem: Das Kitten ist von seinem Charakter her unglaublich verschmust und versucht Katzeninteraktion herzustellen. Der Erstkater ist zwar recht langmütig, braucht auch ganz klar Katzengesellschaft, aber ebenso seine Ruhe und mag Körperkontakt nicht so gerne (das war schon mit seiner Schwester so).
Als wir den Kleinen geholt haben, gab es im TH noch ein Katzenmädchen (4Monate), das sich supergut mit unserem Katerkitten verstanden hat. Sie ist lieb, neugierig, rauft auch gerne, insgesamt vom Charakter her unserem Katerkitten ähnlich.
Wir überlegen, sie auch noch zu uns zu holen, damit unser Katerkitten sein Interkationsbedüftnis mit ihr ausleben kann, welches der Erstkater in dem Maße nicht stillt. Für den Kittenkater wäre das sicherlich toll.
Das Problem ist, dass wir uns sorgen, ob dadruch der Erstkater nicht auße vor und traurig ist?? Denn das wolen wir nicht. Andererseits könnten wir uns auch vorstellen, dass es okay für ihn ist, wenn er die Kittengesellschaft hat, aber nicht aktiv immer mitmischen zu müssen...
Wir überlegen jetzt schon seit drei Wochen täglich hin und her und tun uns so schwer mit der Entscheidung...wir wollen doch nichts falsch und keine Katze unglücklich machen.
Ich hoffe, dass ihr uns mit euren Überlegungen weiterhelfen könnt!!??
Grüße
Chrispi
wir stehen vor einer für uns schwierigen Entscheidung und ich hoffe auf euren Rat.
Zur Situation:
Im letzten Jahr sind zwei Katzengeschwister bei uns eingezogen, ein Kater und eine Katze. Unsere Katze ist kürzlich verstorben, der Kater ( 1 1/2 Jahre) ziemlich abgedreht danach, so dass wir vor 4 Wochen ein kleines Katerchen (4 Monate) als Kumpel für ihn geholt haben.
Die Katzenzusammenführung verlief vergleichsweise gut - der Erstkater war erst verschnupft und eifersüchtig, blüht aber täglich mehr auf und das Kitten ist ein wahrer Sonnenschein und
Beide fressen in einem Raum, streifen gemeinsam durch die Wohnung, liegen nebeneinander (mit Abstand allerdings)...
Der Erstkater teilt immer noch täglich ab und an eine Watschen aus (irgendwie haben wir das Gefühl, dass das Kitten, da es zuerst frisst und auch die begehrten Plätze abgreift, ranghöher ist, was erstaunlich ist, weil er noch so klein ist ??ß), was den Kleinen aber nicht weiter stört.
Das Problem: Das Kitten ist von seinem Charakter her unglaublich verschmust und versucht Katzeninteraktion herzustellen. Der Erstkater ist zwar recht langmütig, braucht auch ganz klar Katzengesellschaft, aber ebenso seine Ruhe und mag Körperkontakt nicht so gerne (das war schon mit seiner Schwester so).
Als wir den Kleinen geholt haben, gab es im TH noch ein Katzenmädchen (4Monate), das sich supergut mit unserem Katerkitten verstanden hat. Sie ist lieb, neugierig, rauft auch gerne, insgesamt vom Charakter her unserem Katerkitten ähnlich.
Wir überlegen, sie auch noch zu uns zu holen, damit unser Katerkitten sein Interkationsbedüftnis mit ihr ausleben kann, welches der Erstkater in dem Maße nicht stillt. Für den Kittenkater wäre das sicherlich toll.
Das Problem ist, dass wir uns sorgen, ob dadruch der Erstkater nicht auße vor und traurig ist?? Denn das wolen wir nicht. Andererseits könnten wir uns auch vorstellen, dass es okay für ihn ist, wenn er die Kittengesellschaft hat, aber nicht aktiv immer mitmischen zu müssen...
Wir überlegen jetzt schon seit drei Wochen täglich hin und her und tun uns so schwer mit der Entscheidung...wir wollen doch nichts falsch und keine Katze unglücklich machen.
Ich hoffe, dass ihr uns mit euren Überlegungen weiterhelfen könnt!!??
Grüße
Chrispi