Veterinäramt?

  • Autor des Themas SAVE
  • Erstellungsdatum
SAVE

SAVE

Beiträge
157
Reaktionen
2
Tierschutz...ja wo fängt der an, wo hört der auf???
Vor 2 Jahren ist eine sogenannte Tierschützerin, die auch für einen TSB in unserer Nähe tätig war, nebenan in ein Abrisshaus eingezogen, mit zig Hunden, Katzen, Vögeln...als sogenannte Verwahrstelle.

Die Kater sind nicht kastriert u Kitten die Geboren wurden, wurden verkauft für viel Geld. Dann kam irgendwann raus, dass diese Frau von genau diesem TSB entlassen wurde, weil sie
die Auflagen nicht erfüllt hat, wie z.B die Kater kastrieren zu lassen.

Dieses Jahr im Sommer konnten wir hier nicht mal mehr die Fenster zum lüften offen stehen lassen...und vor allem "auf Kipp" gestellte Fenster stellten eine Todesfalle dar, da, wenn ich meinen Katzen Futter gegeben habe, hingen die im Fenster und das im wahrsten Sinne des Wortes, weil sie nicht gefüttert werden und deshalb so geil auf alle Gerüche oder Geräusche reagiert haben. Die Katzen scheissen uns hier die Grundstücke voll und macht man mal die Türe auf, kann man froh sein, wenn nicht ein weiterer hungriger Magen in den Flur rennt.

Wir haben dann das Veterinär-Amt eingeschaltet, weil die Tiere absolut unterernährt und abgemagert waren und denen der Eiter aus dem Auge trieft!

Wir haben dann über diesen TSB erfahren können, dass wir die nicht kastrierten Tiere kostenlos vorbei bringen können u die sind dann kastriert worden. Sie bemerkt das nichtmal!
Das Veterinär Amt war da und da alle Katzen natürlich bei den Nachbarn unterwegs waren, und das VA demnach sich auch keine Mühe gemacht hat, mal in der Nachbarschaft nachzufragen, haben die nix unternommen, weil sie ja nix finden konnten. Ja, bitte, WAS muß man denn noch tun???
 
29.12.2012
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Veterinäramt? . Dort wird jeder fündig!
B

Bibimaus

Beiträge
38
Reaktionen
0
Oh man.. das ist wirklich leider typisch für das Vet Amt..

Weißt du ob die Dame dort zur Miete wohnt? Dann würde ich versuchen es ihrem Vermieter zu melden. Vllt kann man so schonmal erreichen dass sie die Zahl der Tiere verringern muss.

Ich würde es nochmal dem Vet Amt melden. Erfahrungsgemäß erreicht man dort manchmal nur dann was wenn man mal richtig Druck macht. Die MÜSSEN sich darum kümmern. Wenn du den Namen des Vet Tierarztes hast, der deinem 1. melden "nachgegangen" ist, dann reich Beschwerde ein. Irgendwo an oberster Stelle.

Hier bei Punkt 3 steht was man tun kann wenn das Vet Amt nicht tätig wird:

http://www.tierschutzbund.de/faq_allgemeines_rechtliches.html#c2298

Der Verein geht mir wirklich auf die Nerven. :roll: Untätig bis zum geht nicht mehr.
 
SAVE

SAVE

Beiträge
157
Reaktionen
2
Ja, sie wohnt zur Miete...und zieht (der Flurfunk spricht) angeblich Anfang des Jahres nach Bayern...wir sind alle gespannt, ob sie die Tiere auch mitnimmt.

Im Moment sehen die Tiere auch wieder gut aus, weil wir -und Nachbarn- nach dem desaströsen Urteil des VA angefangen haben, zu füttern...bei den Temperaturen würden die sonst nicht überleben (und jetzt bitte keine Vorwürfe ala: Biste selber Schuld, wenn dann Katzen vor Deiner Haustüre stehen!!! Würdet Ihr die Tiere lieber vor Hunger als Exempel verrecken lassen???)

Danke für Deine Antwort und danke für den Link. Werd mich da mal melden!
 

Schlagworte

veterinäramt katzen

,

was passiert wenn man die auflagen vom veterinäramt nicht erfüllt

,

veterinäramt schweinfurt kastration katzen

,
Veterinäramt katzen melden
, salmonellen katze vetamt melden

Neueste Beiträge

Ähnliche Themen