
Esteffania
- Beiträge
- 1.100
- Reaktionen
- 2
Hallo ihr Lieben,
wie ja schon geschrieben ist mein lieber Filou mit 7 Jahren gegangen und damit ist mein Zweitkater (ja, eigentlich ist Ti`amo nur bei mir eingezogen, damit Filou nicht allein ist;-) ) jetzt allein.
Und jetzt stehe ich wieder vor Fragen über Fragen....
Kann ich ihn die nächsten 13 Jahre allein lassen? Will er das? Will ich das?
Also momentan denke ich, dass ein neues Junges Kätzchen die beste Lösung ist...
Achtung, jetzt wirds lang!
Zur Vorgeschichte... Seit ca 3 Jahren markiert mir Ti`amo in
mehr oder weniger regelmäßigen Abständen die Wohnung. Wie sich jeder vorstellen kann nicht sehr angenehm. Ich habe alles mögliche ausgeschlossen, es gab 2 Katzenklos, die beiden waren dicke Kumpels, beide kastriert. Tja, aufgehört hat es eigentlich nie lange, außer jetzt. Filou ist weg und seitdem hat er nicht mehr markiert. Nun stehe ich also vor der Frage, ist es doch besser ohne?!
Andererseits sehe ich, wie verändert er gerade allgemein ist, er sucht Filou, ist ängstlich- er traut sich sogar nicht einmal die Trepe runter-wovon ich ihn sonst eher abhalten muss. Er sitzt nur auf den Plätzen, auf denen Filou zuletzt lag und er ist abwechselnd sehr anhänglich und sehr zurückgezogen. Er trauert.
Wenn ich bedenke, wie die beiden hier gekampelt und sich danach wieder geputzt und gekuschelt haben, kann ich mir nicht vorstellen, ihn hier die nächsten 13 Jahre allein ohne all das zu halten.
Eigentlich hätte ich für ihn gern einen Kameraden zwischen 4 und 7 Jahren, also in seinem Alter, aus dem Zusammenleben mit Filou weiß ich allerdings, dass er ein eher dominanter Kater ist, also wäre wohl ein junges Kätzchen, welches sich unterordnet doch geeigneter. Ich habe "keine Lust" ein Kätzchen anzuschaffen, mit dem es nicht funktioniert und dieses dann wieder weg geben zu müssen.
Ach, ich weiss einfach zur Zeit nicht, wo mir der Kopf steht...
Was sind eure Gedanken hierzu,
im Endeffekt kann mir keiner die Entscheidung abnehmen, aber es wäre interessant andere Sichtweisen zu erfahren.
Danke an alle, die hier unten anggekommen sind
*Glückskekse hingestellt*
*Kaffee dazu*
wie ja schon geschrieben ist mein lieber Filou mit 7 Jahren gegangen und damit ist mein Zweitkater (ja, eigentlich ist Ti`amo nur bei mir eingezogen, damit Filou nicht allein ist;-) ) jetzt allein.
Und jetzt stehe ich wieder vor Fragen über Fragen....
Kann ich ihn die nächsten 13 Jahre allein lassen? Will er das? Will ich das?
Also momentan denke ich, dass ein neues Junges Kätzchen die beste Lösung ist...
Achtung, jetzt wirds lang!
Zur Vorgeschichte... Seit ca 3 Jahren markiert mir Ti`amo in
Andererseits sehe ich, wie verändert er gerade allgemein ist, er sucht Filou, ist ängstlich- er traut sich sogar nicht einmal die Trepe runter-wovon ich ihn sonst eher abhalten muss. Er sitzt nur auf den Plätzen, auf denen Filou zuletzt lag und er ist abwechselnd sehr anhänglich und sehr zurückgezogen. Er trauert.
Wenn ich bedenke, wie die beiden hier gekampelt und sich danach wieder geputzt und gekuschelt haben, kann ich mir nicht vorstellen, ihn hier die nächsten 13 Jahre allein ohne all das zu halten.
Eigentlich hätte ich für ihn gern einen Kameraden zwischen 4 und 7 Jahren, also in seinem Alter, aus dem Zusammenleben mit Filou weiß ich allerdings, dass er ein eher dominanter Kater ist, also wäre wohl ein junges Kätzchen, welches sich unterordnet doch geeigneter. Ich habe "keine Lust" ein Kätzchen anzuschaffen, mit dem es nicht funktioniert und dieses dann wieder weg geben zu müssen.
Ach, ich weiss einfach zur Zeit nicht, wo mir der Kopf steht...
Was sind eure Gedanken hierzu,
im Endeffekt kann mir keiner die Entscheidung abnehmen, aber es wäre interessant andere Sichtweisen zu erfahren.
Danke an alle, die hier unten anggekommen sind
*Glückskekse hingestellt*
*Kaffee dazu*
Zuletzt bearbeitet: