Katze frisst Plastik und Co.

  • Autor des Themas Bergblume
  • Erstellungsdatum
B

Bergblume

Beiträge
8
Reaktionen
0
Hallo Liebe User,

ich bin langsam mit meinem Latein am Ende.

meine Knuti frisst Plastik und Gummisachen... es artet langsam aus, da sie mir nachts Mäuselöcher in die Kleidung frisst, meine Bettdecke weist Löcher auf. Tischsets sind angeknabbert. Ihre Spielröhre hat sehr grosse Löcher. Sie hatte bis anhin immer Glück und alles hinten raus gelassen... ich könnte die Liste noch um einiges fortführen...

Nun am Kastrationstag hatte sie Blut verloren aus dem Darm.... eine Kotprobe wurde ins Tierspital eingeschickt... ausser Fremdkörper waren die Tests alle negativ. Es folgte ein grosses Blutbild - auch da war alles unauffällig.

Zur Vorgeschichte:
Knuti wurde mit ca 10 Tagen in einer Müllhaldedeponie entsorgt. Ihr Geschwisterchen wurde zerdrückt. Ich zog Knut mit der Milch auf ... sie sieht
auf ihrem rechtem Äuglein nichts oder kaum (allenfalls Verletzung im Müllsack) sie war in einem bedenklichen Zustand - sah völlig abgemagert und verwahrlost aus

nach knapp 3 Wochen hatte Knuti arg Mühe regelmässig Kot abzusetzen und weil sie noch so klein war konnte man tierärztlich nicht wahnsinnig viel machen... Ich konnte sie zu einer säugenden Katzenmama aus dem TSV bringen. Die Kitten waren 2 Wochen älter. Knuti schlug sich da sehr gut durch. Mit 7 Wochen nahm ich sie zurück, da die Mamakatze stationär im Spital bleiben musste (bis heute ist nicht sicher, ob es eine Vergiftung war an Knoblauch oder etwas anderes - sie wurde bei Schrebergärten gefunden.

Knuti hat in meinem Haushalt ein 2 jähriger Kater und eine Kätzin auch 2 Jahre alt. Mamakatze aus dem TSV erhielt ein gutes Plätzchen bei der Nachbarin. Mamakatze Amie und Knuti liessen wir täglich zusammen. Es schien für Amie sehr schwierig zu sein von Knuti getrennt zu werden. Als Knut ca 7 Monate alt war distanzierte sich Amie von der Kleinen. Mittlerweilen spielen sie aber oft wieder miteinander.

Name: Knut
Alter: 8 Monate
Kastriert: ja
Freigänger: Ja
Futter: frisst kein Nassfutter / z.Z Royal Canin Gastro
Medikamente: z.Z wöchentlich Vitamine B und täglich 1 Zylkene

nun lange Rede kurzer Sinn ;)
hat jemand von euch einen Tipp an mich? Ich möchte sie nachts nicht in eine Flugboxe sperren aber ich kann nicht mehr mal ruhig schlafen aus Angst... und es macht mich auch ein Stück weit sauer langsam... sie macht einfach alles kaputt... macht sich ein Spiel daraus und schluckt ihre Beute runter....
Ich habe begonnen mit dem Klickertraining... ich habe den richtigen Zeitpunkt aber noch nicht erreicht.. Knuti wendet mir ihren Hintern zu und läuft weg.... aber ich zeige ihr schon noch, dass dieses Spiel lustig sein kann. Abends gehe ich mit der "Katzengang" aufs Feld und versuche sie bisschen ruhig zu machen mittels Laser (natürlich nicht in die Augen hinein)

Zusätzlich riet mir die Tierärztin zu einer Verhaltenstherapie - Werde ich auch beginnen aber es sind Festtage und wird erst im Januar etwas... daher dachte ich auf ein paar Inputs von euch :) ??

Ganz liebe Grüsse aus der Schweiz
 
29.12.2012
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Katze frisst Plastik und Co. . Dort wird jeder fündig!
Katzenpower

Katzenpower

Beiträge
12
Reaktionen
0
Mit dem klickertraining bist du schonml in der richtigen richtung.Muss knuti oft allein sein oder spielst du ift mit ihr? Habt ihr inzwiscuen mit der therapie begonnen? Wenn es nur bestimmte dinge wären, die sie anknabbert könntet ihr sie ja mit bitterschmevkendem spray einsprühen, aber wenn sie alles frisst ...?

Viel glück,
Lg
Laura
 
B

Bergblume

Beiträge
8
Reaktionen
0
Hallo laura,
vielen Dank für deine antwort.

einsprayen klingt gut - wird aber wirklich bisschen schwierig, da sie alles mögliche anfrisst.
die letzten zwei tage waren praktisch ohne Zwischenfälle...
Die Therapeutin ist erst ab 7.1 wieder erreichbar.......
 
Smurf

Smurf

Beiträge
2.392
Reaktionen
11
Hi!

Oje,dass hört sich ja nicht schön an und vor allem mußt du ja immer in Sorge sein.
Mir ist da das Pica-Syndrom in den Sinn gekommen. Vielleicht kannst du dich dahingehend ja mal ein wenig belesen und mit der Tierärztin besprechen!?
 
B

Bergblume

Beiträge
8
Reaktionen
0
Hallo Smurf,

ja an das Pica-Syndrom habe ich auch gedacht und vor einiger Zeit der Tierärztin mitgeteilt
Ich werde mich aber im Internet wirklich nochmals mehr informieren über dieses Syndrom.

Ich meine einen Knall hat meine Maus sowieso - verwundert mich aber aufgrund der Handaufzucht nicht mehr gross ;)

Ich bin wirklich sehr oft in grosser Sorge... man sieht den Schaden und denkt sich nur, hoffentlich kommt das auch wieder raus ob hinten oder vorne.
Anfangs waren es immer "kleinere" Sachen, aber je grösser sie wird artet es aus.

Was haltet ihr davon, sie nachts einzusperren in eine Flugboxe? es klingt für mich wie Gefängnis und ob sie dann ruhiger sein wird??

Ich habe ja noch zwei andere Katzen im Haushalt und ich frage mich, ob ich nachts die Katzenklappe schliessen soll? (Manchmal kommt sie nachts nach Hause und weckt mich mit murren und miauen auf und verlangt Lob für ihre tolle Beute, meist Papierchen und gestohlene Sachen von Nachbarn)

Mir bleibt besonders ein Rätsel offen, am liebsten mag sie meine getragenen Kleider, ob Hose oder Unterwäsche es scheint ihr alles zu schmecken. Tagsüber lässt sie mich auch in Ruhe aber nachts fängt sie an, wenn sie ihren Knall wieder hat. Wenn ich sie aus dem Schlafzimmer sperre, dann knabbert sie an den Wohndecken herum oder macht Spielsachen kaputt. Nun meine Lösung war bis anhin, zieh möglichst die gleichen Kleider nachts an... und... Augen zu und durch....


Lg
 
Smurf

Smurf

Beiträge
2.392
Reaktionen
11
Ich denke,dass Einsperren in eine Box ändert ja an dem Verhalten nichts und sie wird es dann wahrscheinlich auf tagsüber verlegen.
Verzwickte Situation :???:.
Das Katzen,die am Pica-Syndrom leiden Kleidung,die getragen wurde (Schweißgeruch) bevorzugen habe ich auch schon mal gelesen.
Mir würde jetzt nur einfallen,einen guten Tierpsychologen zu suchen.Für nachts evtl. ein getragenes T'Shirt hinlegen!?
 
B

Bergblume

Beiträge
8
Reaktionen
0
nun dann hoffe ich mal auf viel Schnee, damit klein Biestchen gar nicht mehr nach draussen will ... :mrgreen::-D
mit dem getragenem Shirt ist eine wirklich gute Idee! Solange es nicht arg ausartet... Einen Versuch ist es auf alle Fälle wert. Vielen Dank !

Mir ist gerade bewusst geworden, dass beim letztem Tierarztbesuch in der Folgenacht Knutine Bettdecke, Jäckchen und Tshirt von mir angeknabbert hat, Löcher von Gross bis Klein...
Stresssituationen sind also zu vermeiden... zumindest wenn es geht :roll:
 
Smurf

Smurf

Beiträge
2.392
Reaktionen
11
Stresssituationen vermeiden (geht ja nicht immer,leider),mal größere Stücke Rohfleisch zum Kauen anbieten,abends evtl. ein Fummelbrett mit Leckerchen bestücken und wie schon geschrieben,mal einen guten Tierpsychologen suchen.

Viel Erfolg wünsch ich euch und drück die Daumen,dass immer alles glimpflich abläuft!
 
B

Bergblume

Beiträge
8
Reaktionen
0
Hallo liebe Katzenfreunde,

heute war ich bei einer Tierpsychologin ...
Knuti hat wirklich in der Prägungsphase alles mögliche verpasst... kann man natürlich auch nicht nachholen...
trotzdem gibt es neue Regeln bei mir:

- nachts werde ich ausquartiert aus dem Schlafzimmer (Katzenklappe befindet sich im SZ)
Knuti soll lernen mich in der Nacht ruhen zu lassen. Sie soll entweder nach draussen gehen oder unabhängig von mir spielen oder auch schlafen. Katzen kann man "umprogrammieren" obwohl sie nachtaktiv sind (vorallem bei Katzen die sehr Menschenbezogen sind)

- Tagsüber soll ich sie mehrmals aussperren (Katzenklappe nicht verschliessen sondern mit einem Gegenstand versperren) Knuti schläft tagsüber praktisch nur....

- wenn sie mich ernsthaft kratzt oder beisst soll ich ihr klar die Grenzen aufzeigen - sprich mich wehren, wie es eine Mutterkatze auch machen würde. Wenn die Fetzen hier fliegen von den Katzen soll Knuti lernen, dass sie Zweite machen wird. sie braucht Grenzen und Respekt ;) --- ob man es aber noch hinkriegt ist offen...

Zusätzlich wird sie mit Globuli behandelt. Ich sehe schon da werden harte Zeiten auf mich zukommen :roll:

Klickertraining findet sie eine gute Idee - Ziel wäre aber, dass Knuti ein Plastik oder was sie auch immer anschleppt in die Wohnung bringt und mich mit dem Leckerlisack weckt. Sprich einfach nicht die Logik: ich bringe Plastik und du gibst mir dafür Leckerlis... aber das wird wohl noch ein langer Weg werden... so wie ich Knuti einschätze bringt sie mir wohl nur den Leckerlisack um mich zu wecken ohne Hintergründe :-D

so nun ab an die Arbeit...
 
Smurf

Smurf

Beiträge
2.392
Reaktionen
11
Hui,dann wünsche ich dir starke Nerven und Durchhaltevermögen.Da habt ihr ja einiges vor euch-drücke die Daumen,dass es hilft.
Mußt du nun draussen schlafen :mrgreen: (Was man nicht alles tut,damit es denn Fellnasen besser geht) und wie sollst du dich bei Angriffen wehren?
 
B

Bergblume

Beiträge
8
Reaktionen
0
ja ich soll ohne Witz draussen schlafen und natürlich möglichst nicht im Tiefschlaf sein damit ich höre wenn sie Plastik nach hause bringt :?::-D:roll:

mit dem Bestrafen bin ich echt bisschen verwirrt! Ich soll sie nicht wegschubsen sondern mal ordentlich eins an die Nase geben- sie soll lernen, wenn sie mich beisst kriegt sie eine gescheuert. aber sie beisst mich ja gar nicht fest sondern nur; hallo ich bin wach - kannst du auch mal wach werden? ich habe weder Blut noch blaue Flecken von ihr...

nun ich hoffe mal ich schlafe auch gut ohne Knut :)
 
M

Michirou

Beiträge
34
Reaktionen
1
Also,
ich muss sagen ich habe da so meine Zweifel an der 'Therapeutin'. Mit 'deiner Katze eins auf die Nase geben' zeigst du ihr nur eins: Der Mensch ist launisch und aggressiv. Statt sieso zu maßregeln, wäre es ratsamer ihr einmal kurz und stoßartig ins Gesicht zu Pusten. Das fühlt sich für die Katze vergleichsweise an wie das Fauchen eines Artgenossen. Allerdings solltest du dabei darauf achten das du nicht zu kurz 'Fauchst', denn da unterscheiden Katzen sehr sensibel. Kurzes Fauchen bedeutet so viel wie "Das ist meine Grenze keinen Schritt weiter/ Du nervst mich grade", Wenn du es Intensivierst sagst du ihr dadurch schon aggressiver das sie dich in ruhe lassen soll. Das ist schwer zu erklären:oops: Jedenfalls ist die letzte Stufe (Kurz bevor eine Katze zu haut) Das Fauchen/Spucken. Das wäre in Menschensprache in etwa 'Junge ich schlag dir eins auf die Fresse':lol:

Hat die Therapeutin das Wort "Pica-Syndrom" genannt? Denn das was deine Katze da für Verhalten an den Tag legt (Das fressen von dingen welche nicht zum Verzehr gedacht sind) ist eines der Hauptsymptome des Pica- Syndroms. Sollte es sich um das Pica- Syndrom handeln kannst du ihr höchstens Medikamente zum Schutz des Magens geben. Alles andere ist Sinnlos. Da hilft wirklich nur an dem Verhalten zu arbeiten.

Mein Kater Merlin hatte dieses Fress-Problem auch lange, er hat damals Fussel und Haare gefressen und Plastiktüten abgeschleckt. Durch Verhaltens Training haben wir (Meine Mutter und ich) das allerdings dann in den Griff bekommen. Heute Schleckt er nur noch selten mal an einer Plastiktüte. Bei Merlin hat damals das ganz plumpe "Nein" Geholfen. Sobald wir gesehen haben das er wieder etwas Frisst haben wir einfach laut (Nicht Schreien!) Nein gesagt, oder einmal laut in die Hände geklatscht. Das hat da schon geholfen. Und den Rest haben wir mit Clickertraining, Ernährungsumstellung und ausreichendem Spielen wieder ins Loth gebracht.

Und zu dem Schlafrhythmus deiner Katze: Du gewöhnst sie schnell an deine Schlafzeiten wenn du mit ihr bestimmte Rituale einführst. Mit Merlin habe ich auch solche Rituale, während wir zu Abend essen, isst er auch (Das haben wir eingeführt damit er nicht immer versucht uns die Wurst vom Brot zu klauen ) Danach kommt er mit in mein Zimmer, wir machen noch etwas Clickertraining eben so lang er Lust hat, dann möchte er meist noch etwas spielen, und danach mache ich das Licht aus (Grade am Anfang brauchst du selbst einen geregelten Schlafrhythmus und Schlafzeiten, sonst kannst du das vergessen das sich deine Katze dir anpasst) und er kuschelt sich neben mich und ich kraule ihn noch etwas. (Die Katze muss natürlich nicht in deinem Bett schlafen ;-) ) Dan schläft meine Katze auch wie ich bis ca 7 Uhr und dann weckt er mich liebevoll damit ich ihm sein Frühstück serviere ;-)

Und (ich hoffe ich habe das alles nun richtig gelesen, ich habe meine Brille nicht auf, und es ist ziemlich schwer für mich so weiß auf lila zu lesen xD) das deine Katze dich anknabbert wenn du schläfst, hat einen ganz einfachen Grund: Langeweile. Deiner Katze ist Nachts einfach stink langweilig und sie möchte Interaktion mit dir. Das hat nichts mit dieser ganzen 'Wer ist der Boss' Sache zu tun. Wahrscheinlich (ich gehe nun einfach mal davon aus) hat deine Katze Tagsüber nicht ganz so viel Interaktion mit dir, vielleicht weil sie Tagsüber viel schläft und/oder du arbeiten bist. Dadurch denkt sich die Katze dann Nachts, das du doch jetzt wo du da bist und sie wach ist, mit ihr spielen könntest, und sie versucht dich dazu zu animieren. Wenn du ihr auf diese Art Grenzen bieten willst, wie deine Tierpsychologin geraten hat, wirst du genau das tun, und deine Katze wird immer Penetranter.


Wir haben seit ich auf der Welt immer Katzen gehabt, und meist Pflegefälle, zu dem habe ich eine Zeit in einer Katzen-Auffangstation geholfen, daher kann ich dir, aus Erfahrung also, sagen: Die Tipps der Tierpsychologin werden wenn überhaupt, nur kurzfristig helfen. Das Klappt vielleicht bei Hunden, aber nicht bei Katzen. Und du kannst Katzen nur dadurch erziehen, das du sie auf Artgerechte, und für sie Stimmige Art und Weise in die Richtige Richtung weist. Sollte sie dich z.B beim Toben zu fest Kratzen, sag laut 'Au' steh auf, ignoriere die Katze eine Zeitlang (NICHT den ganzen Tag) und versuch es später wieder. Dadurch lernt sie. Nicht durch Machtkämpfe.

Also tue deiner Katze und vor allem dir den Gefallen, schlafe in deinem Bett, und spar dir das Geld für die Therapeutin nächstes mal. Diese Person hat nicht viel Nützliches bei getragen...

Ps: Und wegen dem Essverhalten, versuch's mal mit Barfen. Die Meisten Katzen, die ungenießbares Fressen und NICHT das Pica-Syndrom haben, tuen dies um bestimmte fehlende Nährstoffe zu bekommen. Und in Trockenfutter ist (Auch wenn Hersteller das gerne sagen) nicht alles das drin, was Mietze braucht. Vielleicht löst auch das dein Problem schon. Es gibt auch gute Rezepte für gekochte Katzennahrung, falls du dem Rohen nicht so vertraust. Wichtig ist dabei nur das auch beim Barfen bestimmte Gemüse sorten (in sehr geringen Mengen) und z.B Reis hinzugefügt wird, da Katzen auch einige wenige Pflanzliche Nährstoffe brauchen, welche sie in Freiheit durch den Magen/Darm Inhalt von Beutetieren zu sich nehmen.

Falls du das mal ausprobieren willst, ich kann dir einige Rezepte per PN schreiben. Und du musst deiner Katze nicht jeden Tag so ein Essen servieren. Es reicht 2-3 mal die Woche wenn du weiterhin Trockenfutter gibst. Da ist noch zu beachten, lieber 4-5 kleine Mahlzeiten als eine Große! Da Katzen nur fressen was sie auch brauchen. Und in der Natur fressen sie viele kleine Mahlzeiten.
Und vielleicht reicht auch eine Futterplatz Änderung.

Entschuldige das der Post so lang geworden ist u__ú
Falls du Fragen hast, kannst du gerne ne PN schreiben.
 
B

Bergblume

Beiträge
8
Reaktionen
0
Für mich ist eines ganz klar; Meine Katzen werden nicht geschlagen egal wie sie sich benehmen werden. Das ist für mich keine Lösung. Ich habe alle Katzen ohne Gewalt gut hingekriegt...
Den Tipp mit dem längerem Fauchen werde ich umsetzen!

Sie soll tagsüber mehrmals nach draussen (kann ich gut vertreten)
Klickertraining - sie macht schon Männchen ;) und gibt mir ihre Pfote

zudem habe ich letzte Nacht Futter in der Wohnung verteilt - sie hat fast alle Häufchen gegessen - werde ich weiter führen
 

Schlagworte

katze frisst plastik

,

katze isst plastik

,

pica syndrom katze

,
warum frisst meine katze plastik
, katze frisst kleidung, meine katze frisst plastik, katze frisst plastik was tun, was passiert wenn katze plastic frisst, katze frisst einmal barf dann wieder nicht, katze frisst fetzen was tun, Katze frisst Plastiktüten, katze beisst in plastik, katzefrisst ungekochten reis, katze frißt plastik, katze frisst plastik was kann ich tun

Neueste Beiträge

Ähnliche Themen