Katzenstreu entsorgen

  • Autor des Themas Razziasultana
  • Erstellungsdatum
R

Razziasultana

Beiträge
9
Reaktionen
0
Hallo,
seit 3 Monaten bin ich nun als Katzenpflegestelle für pro Tier e.V. tätig und habe 4 Eigene und 8 Pflegekatzen im Moment. Dadurch fällt natürlich dementsprechend
Katzenstreu an.

Inzwischen habe ich das Cat´s Best Öko Plus für mich entdeckt und wäre eigentlich zufrieden damit. Nur habe ich ein massives Entsorgungsproblem, die Restmülltonne ist schnell voll, über die Biotonne oder Toilette (Klumpen!) darf ich es laut Gemeindeverordnung nicht entsorgen, somit bleibt mir nur die kostenpflichtige Entsorgung über den Wertstoffhof.

Meine Frage ist, hat jemand Erfahrungen mit diesem Streu, ob der Rest nach Reinigung von den Klumpen in einer Holzpelet -Heizungsanlage, bzw. über das Silo mit verbrannt werden kann?
 
29.12.2012
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Katzenstreu entsorgen . Dort wird jeder fündig!
Neryz

Neryz

Patin
Beiträge
17.794
Reaktionen
204
Ähm ... ich sag Dir jetzt mal (ganz leise) wie ich das früher gemacht hab, als ich auch so viele Pflegis hatte :oops:

Ganz legal ist es nicht, aber ganz illegal auch nicht ...

Ich bin nachts heimlich mit den Böllern des jeweiligen Tages durch die Straßen geschlichen und hab das in die öffentlichen Mülleimer "entsorgt" ... :oops:
 
I

Indy-2011

Gast
Man könnte auch dafür sorgen das hinten weniger rauskommt und barfen...
 
Neryz

Neryz

Patin
Beiträge
17.794
Reaktionen
204
Na ja, 12 Katzen mal eben zu barfen ist nicht sooooo ein Selbstläufer :wink:
 
Neryz

Neryz

Patin
Beiträge
17.794
Reaktionen
204
Beim Barfen gibts wirklich viel weniger Käcker. Aber Pipiböller gibts auch jede Menge "frei Haus" - insofern bleibt das Problem der Streuentsorgung leider ...

Wie gesagt ... ich hab jeden Abend spät (23 Uhr) einen kleinen Nachtspaziergang gemacht ... zu den etwas weiter entfernten Straßenmülleimern ... :d015:
 
I

Indy-2011

Gast
Beim Barfen gibts wirklich viel weniger Käcker. Aber Pipiböller gibts auch jede Menge "frei Haus" - insofern bleibt das Problem der Streuentsorgung leider ...

Wie gesagt ... ich hab jeden Abend spät (23 Uhr) einen kleinen Nachtspaziergang gemacht ... zu den etwas weiter entfernten Straßenmülleimern ... :d015:
Naja, aber DAS jeden Tag machen?! :lol:
Also insgesamt wird hier fast nur noch die Hälfte ins Klochen gemacht.
 
Miye

Miye

Beiträge
1.620
Reaktionen
4
Also ich würde es trotzdem in der Biotonne entsorgen.
Du kannst ja sagen das es Streu von deinen Kaninchen ist. ;-) Oder geht das bei euch nicht?
In den öffentlichen Mülleimer finde ich ziemlich fies für die die Eimer leeren müssen.
 
R

Razziasultana

Beiträge
9
Reaktionen
0
Na ja, barfen das haut nicht hin, ist mir zu widerlich, die Gerüche kann ich nicht ertragen. Bin neben einer Metzgerei großgeworden und kann rohes oder nach Blut riechendes Fleisch / Innereien einfach nicht ab. Sorry, ich weiß ich stell mich da an, aber in unserer Bäckerei roch es immer toll.

Öffentlich entsorgen ist in einem kleinen Dorf nicht so angesagt, wollte auch schon in den Wäldern was entsorgen, befürchte aber, dass ich auffliege und dann die Entsorgungskosten, nee danke.


Aber zu einer Pellet Heizung hat keiner eine Idee?
 
Miye

Miye

Beiträge
1.620
Reaktionen
4
Kannst du nicht einen Bauer fragen ob du es bei ihm entsorgen kannst? Ohne die Böller.
 
Neryz

Neryz

Patin
Beiträge
17.794
Reaktionen
204
Leider hab ich so eine Heizung nicht ...

Und im Wald entsorgen - das würd nicht mal ich :mrgreen:

Aber warum das Leeren der Straßenmülleimer schlimmer für die Müllmänner sein soll als wenn sie hier die Hausmülltonnen leeren (die wurden nur zu schnell voll!) ... das kapier ich nicht ... EDIT: ich hab ja jeden abend einen anderen Mülleimer genommen - deshalb ja die mehr oder weniger ausgedehnten nächtlichen Müllstreifzüge ^^

Das Reststreu war ja in einem kleinen Müllbeutel drin. Sauber verschlossen.

Und ja, das musste ich jeden Abend tun, denn pro Tag kamen 1,5 - 2 kg Streumüll zusammen (Bentonitstreu).
 
Zuletzt bearbeitet:
R

Razziasultana

Beiträge
9
Reaktionen
0
....also einmal alle Totis leeren ergibt bei mir einen knapp 10 l Eimer voll, im Moment wieder das Betonit Streu, da vom Verein gestellt.

Diese Menge spazieren zu tragen ist bestimmt nicht angenehm, wir haben im Dorf aber so weit ich mich erinnere gerade mal 3 öffentliche Tonnen, der Rest sind die zweigeteilten zum Entsorgen der Hundekotbeutel. Umpacken ist auch keine Lösung.
 
Miye

Miye

Beiträge
1.620
Reaktionen
4
Leider hab ich so eine Heizung nicht ...

Und im Wald entsorgen - das würd nicht mal ich :mrgreen:

Aber warum das Leeren der Straßenmülleimer schlimmer für die Müllmänner sein soll als wenn sie hier die Hausmülltonnen leeren (die wurden nur zu schnell voll!) ... das kapier ich nicht ...

Das Reststreu war ja in einem kleinen Müllbeutel drin. Sauber verschlossen.

Und ja, das musste ich jeden Abend tun, denn pro Tag kamen 1,5 - 2 kg Streumüll zusammen (Bentonitstreu).
Will dich nicht angreifen oder so :oops:
Ich weiss ja nicht wie es bei euch ist. Ich arbeite bei der Gemeinde. Eigentlich mache ich mehr Garten bin aber auch Vertretung für der der die Öffentlichen Eimer leert.
Bei uns gibt es auch sehr viele die ihren Hausmüll in der Eimer entsorgen. Bei uns ist es so das die wirklich jeden Tag voll oder sogar überfüllt sind. Sogar Samstag und Sonntag.
Und wir müssen uns dann anhören das wir die Eimer nie leeren.
Wenn du das jetzt schön verteilst ist es ja nicht so schlimm.
Bei uns gibts aber einer der sein Katzenstreu sammelt und dann so zweimal in der Woche in einem Robidog (habt ihr das?) entsorgt. Der Sack ist dann so schwer das man ihn überhaupt nicht mehr hocheben kann und wenn man Glück hat platzt noch alles auf :evil:
Verstehst du was ich meine? :oops:
 
Neryz

Neryz

Patin
Beiträge
17.794
Reaktionen
204
....also einmal alle Totis leeren ergibt bei mir einen knapp 10 l Eimer voll, im Moment wieder das Betonit Streu, da vom Verein gestellt.

Diese Menge spazieren zu tragen ist bestimmt nicht angenehm, wir haben im Dorf aber so weit ich mich erinnere gerade mal 3 öffentliche Tonnen, der Rest sind die zweigeteilten zum Entsorgen der Hundekotbeutel. Umpacken ist auch keine Lösung.
Ja, ich seh jetzt, wo Du wohnst: Baiersbronn ... da war ich schon mal :) schön dort!

Aber wirklich keine geeignete Gegend für nächtliche Streuverklappungsaktionen ... :-( das fällt dort auf ...

Frag doch mal einen Hersteller dieser Pellet-Öfen. Was der zu der Streugeschichte sagt. Aber Betonitstreu kannste da nicht reintun. Also kann ich mir nicht vorstellen ... :-(
 
I

Indy-2011

Gast
Hast du mal beim Tierheim gefragt, ob sie dir etwas empfehlen können?
 
R

Razziasultana

Beiträge
9
Reaktionen
0
Will dich nicht angreifen oder so :oops:
Ich weiss ja nicht wie es bei euch ist. Ich arbeite bei der Gemeinde. Eigentlich mache ich mehr Garten bin aber auch Vertretung für der der die Öffentlichen Eimer leert.
Bei uns gibt es auch sehr viele die ihren Hausmüll in der Eimer entsorgen. Bei uns ist es so das die wirklich jeden Tag voll oder sogar überfüllt sind. Sogar Samstag und Sonntag.
Und wir müssen uns dann anhören das wir die Eimer nie leeren.
Wenn du das jetzt schön verteilst ist es ja nicht so schlimm.
Bei uns gibts aber einer der sein Katzenstreu sammelt und dann so zweimal in der Woche in einem Robidog (habt ihr das?) entsorgt. Der Sack ist dann so schwer das man ihn überhaupt nicht mehr hocheben kann und wenn man Glück hat platzt noch alles auf :evil:
Verstehst du was ich meine? :oops:
das glaube ich sofort, hatte für knapp 2 Monate kein Auto und musste den Sch... (Gottlob ist es Winter) sammeln, hatte satte 300 kg für den Zeitraum zu entsorgen!

Ja, ich seh jetzt, wo Du wohnst: Baiersbronn ... da war ich schon mal :) schön dort!

Aber wirklich keine geeignete Gegend für nächtliche Streuverklappungsaktionen ... :-( das fällt dort auf ...

Frag doch mal einen Hersteller dieser Pellet-Öfen. Was der zu der Streugeschichte sagt. Aber Betonitstreu kannste da nicht reintun. Also kann ich mir nicht vorstellen ... :-(
Klar kann ich das Betonitstreu nicht verbrennen, meine Frage war ja wegen dem Cat´s Best, das sieht ja aus wie kleine Pellets. Ob Hersteller einem darauf antworten? Aber ein Versuch wäre es wert.
 
Neryz

Neryz

Patin
Beiträge
17.794
Reaktionen
204
Will dich nicht angreifen oder so :oops:
Ich weiss ja nicht wie es bei euch ist. Ich arbeite bei der Gemeinde. Eigentlich mache ich mehr Garten bin aber auch Vertretung für der der die Öffentlichen Eimer leert.
Bei uns gibt es auch sehr viele die ihren Hausmüll in der Eimer entsorgen. Bei uns ist es so das die wirklich jeden Tag voll oder sogar überfüllt sind. Sogar Samstag und Sonntag.
Und wir müssen uns dann anhören das wir die Eimer nie leeren.
Wenn du das jetzt schön verteilst ist es ja nicht so schlimm.
Bei uns gibts aber einer der sein Katzenstreu sammelt und dann so zweimal in der Woche in einem Robidog (habt ihr das?) entsorgt. Der Sack ist dann so schwer das man ihn überhaupt nicht mehr hocheben kann und wenn man Glück hat platzt noch alles auf :evil:
Verstehst du was ich meine? :oops:
Ja, das kann ich gut verstehen ... ist echt eine Sauer***ei, sowas ... das hätt ich auch so niemals gemacht. Immer schön in kleinen Beuteln und schön verteilt.

Zum Glück gehört das alles der Vergangenheit an, denn jetzt hab ich viel weniger Katzen, und kein Betonitstreu mehr :)
 
sakurahanami

sakurahanami

Beiträge
76
Reaktionen
1
entsorgt die knuddel auch einer ins menschen klo? ohne streu natürlich? ist doch auch kot? obwohl ich mich schon ein bisschen ziere weil man es ja selbst hygienisch rein haben will. frühstücksbeutel und ab in die schwarze tonne ist meine devise.
 

Schlagworte

katzenstreu entsorgen

,

katzenstreu verbrennen

,

katzenstreu im wald entsorgen

,
robidog katzenklo
, wie entsorgt ein tierheim katzenstreu, katzenstreu entsorgen?, katzenstreu in robidog?, katzenstreu zum verbrennen, katzenstreu entsorgen öffentlich, katzenklo robidog, katzenstreu im wald entsorgen, viel katzenstreu entsorgen, katzenstreu welcher mülleimer, wo kann ich viel katzenstreu kostenlos entsorgen, biotonne baiersbronn was darf alles rein

Neueste Beiträge

Ähnliche Themen