Zweite Katze?

  • Autor des Themas Susi179
  • Erstellungsdatum
Susi179

Susi179

Beiträge
266
Reaktionen
0
Hallo liebe Katzenfreunde,

Mein Mann und ich haben seit Mitte Oktober ein kleines Norweger-Mädchen bei uns. Die Kleine ist jetzt 5 1/2 Monate alt und kommt aus einer reinrassigen Zucht. Die Kleine ist auch mit Papieren ausgestattet. Nun ist es so, dass wir ja beide ganztags arbeiten und auch
manchmal über Nacht weg sind. Ich habe dann immer ein ganz schlechtes Gewissen, wenn unsere kleine Maus so allein in unserer Wohnung ist (sie ist 'ne reine Wohnungskatze). Nun überlegen mein Mann und ich uns eine zweite Katze zuzulegen. Sie ist ja mit mehreren Katzen aufgewachsen und in dem Sinne eigentlich gut sozialisiert. Allerdings habe ich Angst, dass sie eben genau das vergessen hat. Und außerdem ist sie ja jetzt in den 2 Monaten sozusagen ein verwöhntes Einzelkind gewesen. Da habe ich auch Angst, dass Judy dann eingeschnappt ist und kuschelneid aufkommt.
Zudem hat unweit weg von uns eine Hobbyzüchterin gerade kleine Norweger. Allerdings haben diese Katzen keine Papiere. Was habt ihr für Erfahrungen damit? Und habt ihr irgendwelche Ratschläge für mich? Ich hab jalt Angst, dass meine kleine ! Aus dann nicht mehr mit kuschelt etc...

Vielen Dank schon im Voraus für Antworten und Ratschläge!
Liebe Grüße,
Susi=)
 
29.12.2012
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Zweite Katze? . Dort wird jeder fündig!
Sommersprosse

Sommersprosse

Beiträge
1.561
Reaktionen
17
Hallo,

Bitte holt euch unbedingt eine Zweitkatze, ich versichere dir, es wird absolut keine Probleme geben! In zwei Monaten wird die Miez noch nicht zum Einzelgänger und wird es dir danken. Sie wird euch auch nicht weniger lieb haben, im Gegenteil, du bist für zwei Katzen die Nummer eins. Aber bitte darauf achten, dass sie charakterlich zusammen passen.
 
A-Team

A-Team

Beiträge
3.273
Reaktionen
20
Grundsätzlich ist es für Kitten sicher immer schöner, einen Kumpel zum Spielen, Kuscheln, Unterhalten, Putzen, etc. zu haben - all die Dinge, die auch die aufmerksamsten Menschen nicht ersetzen können. Gerade wenn sie in einer größeren Gruppe aufgewachsen ist, wird sie das möglicherweise vermissen (oder naja - sehr wahrscheinlich). Zumal wenn sie den ganzen Tag allein ist, kann es leicht passieren, dass sie euch aus lauter Langeweile die Wohnung umdekoriert.
Ich habe mich da auch genauer mit befasst, seit ich beschlossen habe, meine Wohnung wieder Katzen zu überlassen und mich relativ schnell dafür entschieden - wenn junge Katzen, dann nur im Doppelpack.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sie grundsätzlich Probleme mit einer Zweitkatze haben wird, so lange ist sie ja nun auch noch nicht aus ihrem Familienverband raus. Einzelkatzen werden in den meisten Fällen durch ihre Halter dazu gemacht. Und selbst wenn es bei der ersten Zusammenführung etwas knallt, wird das wohl kaum extrem schief gehen - aber da gibt es deutlich erfahrenere Leute hier im Forum, die dich garantiert super zu dem Thema beraten können.
Wichtig ist, soweit man das schon beurteilen kann, dass die beiden charakterlich einigermaßen zusammen passen. Also nicht der absolute Narkotiker zur kleinen Terrorflitsche.

Zum Thema Hobbyzüchterin ohne Papiere.. nicht so cool. Rein rechtlich sind Rassekatzen nur dann solche, wenn sie Papiere haben. Das werden also keine Norwegerkitten sein, sondern solche, die aussehen wie Norwegerkitten. Außerdem legen Züchter, die nicht offiziell züchten seltener Wert auf notwendige tierärztliche Vorsorgeuntersuchungen bei den Elterntieren, z.B. auf Erbkrankheiten, deren Träger bei seriösen Vereinszüchtern von vorneherein von der Zucht ausgeschlossen werden. Man nennt solche Leute dann Vermehrer, bei denen man oft die günstigere Variante der eigentlichen Rassekatze bekommt. Das kann natürlich gut gehen, ist aber nicht im Sinne der seriösen Vereinszucht, weshalb man sich gut überlegen sollte, ob man sowas unterstützen will.
Aber auch dazu werden sicher noch einige andere was sagen. Ich finde es erstmal gut, dass du darüber nachdenkst, deiner kleinen einen Kumpel zu schenken!
 
I

Indy-2011

Gast
Ich kann mich allen Vorredner NUR anschliessen!
Zu zweit ist das Leben einfach wunderbar!
Sie ist erst 5 1/2 Monate alt, ein noch einfaches Alter!
 
Finny

Finny

Beiträge
5.749
Reaktionen
232
Ich kann mich allen Vorredner NUR anschliessen!
Zu zweit ist das Leben einfach wunderbar!
Sie ist erst 5 1/2 Monate alt, ein noch einfaches Alter!
Ich schließe mich auch einfach mal mit an.

Eine kleine Prognose zur Zusammenführung:
Die beiden begegnen sich, fauchen sich an, rennen sich hinterher, fauchen sich weiter an, iegendwann wird einer vielleicht noch mal eine fangen und...
... nach ein bis zwei Wochen sind sie Freunde ;-).

Allerdings musst du beachten, dass es immer schwieriger wird umso älter deine Katze wird und umso länger sie alleine ist.
Also schnell nach einer Zweiten gucken und nicht zu lange warten.

Bitte unterstütz keine Vermehrer!

Übrigens habe ich fünf Katzen und weißt du was das Schöne ist: Eine hat immer Lust zu kuscheln ;-).

LG
 
Jubo

Jubo

Beiträge
1.124
Reaktionen
43
Hallo Susi,

ihr solltet in jedem Fall ein 2. Kitten aufnehmen. In diesem Alter können die in der Regel noch sehr gut vergesellschaftet werden.

Kitten brauchen zwingend den kätzischen Sozialpartner. Sie sollten niemals allein aufwachsen müssen, schon gar nicht in der Wohnung. Katzen sind sehr soziale Tiere und keine Einzelgänger. Schaut nach einem etwa gleichaltrigen, weiblichen Kitten, das gut sozialisiert und bereits kastriert ist. Auch eure Judy sollte vorher noch kastriert werden, damit bei beiden gleiche Hormonbedingungenn herrschen.

Kein seriöser Züchter gibt ein Einzelkitten in Wohnungshaltung ab. Das ist ein absolutes No-Go und konsequentes Ausschlußkriterium. Von daher habt ihr bei diesem "Züchter" kein gutes Händchen gehabt. Grundsätzlich bitte NIEMALS bei sog. Hobbyzüchtern oder Privatvermehrern kaufen. Dadurch wird nur das schon bestehende Katzenelend in D vergrößert, und man wirft solchen Leuten noch das sauer verdiente Geld in den Rachen.

Entweder sucht ihr dieses Mal wirklich nach einer seriösen Zucht oder aber ihr schaut euch mal im TS oder TH um. Die THs platzen wie immer aus allen Nähten und auch dort gibt es Kitten zuhauf, auch teilweise Rassekitten.

Gruß
Jubo
 
T

Theresia

Gast
Hallo liebe Katzenfreunde,

Zudem hat unweit weg von uns eine Hobbyzüchterin gerade kleine Norweger. Allerdings haben diese Katzen keine Papiere. Was habt ihr für Erfahrungen damit? Und habt ihr irgendwelche Ratschläge für mich? Ich hab jalt Angst, dass meine kleine ! Aus dann nicht mehr mit kuschelt etc...
Susi=)
Leute die ohne Papiere züchten und die Tiere als Rassetiere verkaufen, sind Vermehrer und keine seriösen Züchter. Diese Vermehrer haben die Elterntiere sicher nicht auf Erbkrankheiten untersuchen lassen und ob die Blutgruppe zueinander passt. Du kaufst damit ein Kitten das Erbkrankheiten haben kann.
Nein Kaufe ein Kitten mit Stammbaum bei einem Züchter der dir die Untersuchungen vorlegen kann. Wenn du einen Züchter genannt haben möchtest der seriös ist, dann sende mir eine PN. Kenne welche die gerade 2 Kitten zurückgenommen haben da die Besitzerin schwer erkrankt ist und suchen für diese ein liebevolles zu Hause. Die Kitten in dem Alter von deinem jetzigen.
 
Susi179

Susi179

Beiträge
266
Reaktionen
0
Hallo ihr Lieben,

Vielen lieben Dank für eure zahlreichen Antworten. Wir haben uns heute eine kleine norwegische Waldkatze bei einem seriösen Züchter angeschaut und haben uns für einen white red Katerchen entschieden.Der kleine ist am 18.8. geboren und damit ein bisschen jünger als unsere Judy. Charakterlich passen beide gut zusammen. Wir wollten eigentlich das Weibchen haben, aber das hätte nicht gepasst. Sie wäre für unsere Judy zu schüchtern und zu ruhig gewesen. Deswegen das Katerchen ;)
Der Kleine hat einen astreinen Stammbaum und ist sogar gechipt. Wir werden ihn Neujahr zu ums holen und sind schon total gespannt, wie sich die beiden verstehen werden.

Also quasi alles richtig gemacht, so denken wir das zumindest.
Ganz liebe Grüße,
Susi mit Fellknäul Judy und bald Fellknäul ! Monty noch dazu ;)
 
Elsa

Elsa

Beiträge
886
Reaktionen
1
Aaaaah, dann herzlichen Glückwunsch. Es freut mich sehr für Judy daß sie einen Kumpel bekommt. Na, sie werden Dir ja erstmal die Bude auseinander nehmen.
Freu Dich drauf, ich habe letztes Jahr zwei kleine Brüder aus dem Tierschutz bekommen (schau auf meine Signatur) und ich habe noch nie etwas schöneres erlebt als diese beiden aufwachsen zu sehen. Sie sind jetzt 16 Monate. Sie lieben sich immer noch heiß und innig.
 
I

Indy-2011

Gast
Hallo ihr Lieben,

Vielen lieben Dank für eure zahlreichen Antworten. Wir haben uns heute eine kleine norwegische Waldkatze bei einem seriösen Züchter angeschaut und haben uns für einen white red Katerchen entschieden.Der kleine ist am 18.8. geboren und damit ein bisschen jünger als unsere Judy. Charakterlich passen beide gut zusammen. Wir wollten eigentlich das Weibchen haben, aber das hätte nicht gepasst. Sie wäre für unsere Judy zu schüchtern und zu ruhig gewesen. Deswegen das Katerchen ;)
Der Kleine hat einen astreinen Stammbaum und ist sogar gechipt. Wir werden ihn Neujahr zu ums holen und sind schon total gespannt, wie sich die beiden verstehen werden.

Also quasi alles richtig gemacht, so denken wir das zumindest.
Ganz liebe Grüße,
Susi mit Fellknäul Judy und bald Fellknäul ! Monty noch dazu ;)


Huhu, meine Güte DAS ist ja toll! UND heute ist Neujahr! Hat alles geklappt?
Grüße Ines
 
Susi179

Susi179

Beiträge
266
Reaktionen
0
Hallo Ines,

Ja heute ist Neujahr und seit ca. 17 Uhr ist der kleine Monty bei uns. So an sich hat alles geklappt. Er hat im Auto kurz geweint, aber als ich ihn dann gestreichelt habe, hat er gleich geschnurrt. Er ist absolut super süß. Allerdings hat unsere Judy noch ein paar Probleme mit ihm. Sie knurrt ihn die ganze Zeit an und lässt ihn überhaupt nicht in Ruhe. Als sie dann zu müde dafür war, hat sie mit einigem Abstand von ihm geschlafen. Ich hpffe, dass legt sich in den nächsten Tagen. Der Kleine ist so süß und schmust unaufhörlich..wir haben das allerdings heute nicht vor Judy gemacht. Reagiert sie so, weil es vorher anders war bzw. sie allein war und es für sie eine ungewohnte Situation ist oder ist sie tatsächlich so eifersüchtig auf den Kleinen?
Was habt ihr da für Erfahrungen gemacht?
Judy ist jetzt total k.o. vom vielen Knurren. Normalerweise schläft sie total viel und heute war sie bis halb 11 total unter Strom. Ich hoffe, die beiden gönnen sich wenigstens eine ruhige Nacht.

Ganz viele Grüße,
Susi mit Judy und Monty im Schlepptau ;)
 
Finny

Finny

Beiträge
5.749
Reaktionen
232
Hallo Ines,

Ja heute ist Neujahr und seit ca. 17 Uhr ist der kleine Monty bei uns. So an sich hat alles geklappt. Er hat im Auto kurz geweint, aber als ich ihn dann gestreichelt habe, hat er gleich geschnurrt. Er ist absolut super süß. Allerdings hat unsere Judy noch ein paar Probleme mit ihm. Sie knurrt ihn die ganze Zeit an und lässt ihn überhaupt nicht in Ruhe. Als sie dann zu müde dafür war, hat sie mit einigem Abstand von ihm geschlafen. Ich hpffe, dass legt sich in den nächsten Tagen. Der Kleine ist so süß und schmust unaufhörlich..wir haben das allerdings heute nicht vor Judy gemacht. Reagiert sie so, weil es vorher anders war bzw. sie allein war und es für sie eine ungewohnte Situation ist oder ist sie tatsächlich so eifersüchtig auf den Kleinen?
Was habt ihr da für Erfahrungen gemacht?
Judy ist jetzt total k.o. vom vielen Knurren. Normalerweise schläft sie total viel und heute war sie bis halb 11 total unter Strom. Ich hoffe, die beiden gönnen sich wenigstens eine ruhige Nacht.

Ganz viele Grüße,
Susi mit Judy und Monty im Schlepptau ;)
Hallo Susi,

wo sind denn die Bilder von dem süssen Fratz *guckenmag :-(*

Du brauchst dir keine Sorgen machen, das ist völlig normal. Der kleine riecht einfach ganz anders und gehört somit nicht in Judys Revier.

Wenn man mehrere Katzen hat, dann entwickelt sich mit der Zeit eine Art Gruppengeruch und daran erkennen die Katzen dann auch, wer mit dazugehört und wer nicht. Deshalb werden auch oft ansich bekannte Katzen angeknurrt oder angefaucht, wenn sie vom TA kommen und dann anders riechen.

Das wird sich in ein paar Tagen geben, denke ich. Die zwei sind doch noch so jung, da dauern die Zusammenführungen meistens nicht lange.
Lass die beiden einfach machen, nimm dir einen Tee und schau nicht ständig nach ihnen. Dann können sie sich in Ruhe annähern.

Übrigens hat das mit Eifersucht im menschlichen Sinne nichts zu tun. Du kannst Monty ruhig streicheln, auch wenn Judy es sieht ;-). Damit zeigst du ihr, dass das "Ding", was da gekommen ist nicht gefährlich ist.
Am besten ist es, wenn du deinen Tagesablauf möglichst normal weiterführst und der Katze vermittelst, dass nichts ungewöhnliches geschehen ist. Das gibt Sicherheit.
Bevorzugen würde ich Judy nur bei solchen Sachen wie zum Beispiel füttern. Da sollte sie als erstes bekommen.

LG und viel Spaß mit den beiden.
 
Susi179

Susi179

Beiträge
266
Reaktionen
0
Hallo Finny,

Vielen Dank für deine Tipps. Deine Worte haben mich erstmal beruhigt. Mein Mann und ich sind morgen erstmal bis nachmittag nicht da, da können die Beiden erstmal in Ruhe machen. Ist vielleicht auch gut so, man kommt ja sonst doch immer wieder in Versuchung zu guggen.
Wir werden jetzt einfach mal abwarten. Ich hoffe, das wird.
Bild hänge ich gleich an :)

Liebe Grüße,
Susi mit ihren beiden Fellnasen :)
 

Anhänge

Elsa

Elsa

Beiträge
886
Reaktionen
1
Ach, ist der süß, da bin ich ja ganz neidisch
 
Finny

Finny

Beiträge
5.749
Reaktionen
232
Ach Gott ist der süss.

Ist ne gute Idee, die beiden einfach mal machen zu lassen. Die raufen sich schon zusammen und wenn kein nervöser Dosi dabei ist, dann meist noch ein bisschen schneller ;-).
Wo wir gerade bei raufen sind:
Wenn die beiden sich demnächst gegenseitig durch die Wohnung scheuchen, dann bitte keinen Schreck bekommen, dann hast du den nächsten Schritt erreicht auf dem Weg zu einem tollen Team.

LG
 
I

Indy-2011

Gast
Ach so ein süßes Zwergelein ;-)
Wir sind gespannt und das wird!!!!:-D
 
Susi179

Susi179

Beiträge
266
Reaktionen
0
Hallo ihr Lieben,

also mein Mann und ich waren heute erstmal ne ganze Weile nicht da. Als ich nach Hause gekommen bin, hat Judy immerhin schon nicht mehr so dolle geknurrt. Allerdings hatte ich das Gefühl, dass sich Judy extra ein bisschen aufspielt ;) Sie ist eben ne Diva;) Der kleine Monty lässt sich davon aber nicht mehr beeindrucken...:lol: Die Beiden, aber vor allem Judy hat sich ein bisschen beruhigt. Heute früh war es noch nicht möglich, dass beide kleinen Mäuse neben einander fressen...und heute Abend hat es doch tatsächlich geklappt! Das war ja mal sowas von süß. Momentan schläft der Kleine neben mir auf dem Sofa und Judymaus liegt in ihrem Kratzbaum in ihrer Lieblingshöhle.
Ich denke, dass das mit den beiden Süßen die nächsten Tage ganz gut klappt :) Monty ist so unglaublich verschmust, das glaubt ihr gar nicht :-D Ich habe vorhin ganz viele Katzenfutter-Kussi's von ihm bekommen. So süß:)

Ganz ganz liebe Grüße
von Susi mit ihren zwei Fellnasen :)
 

Anhänge

I

Indy-2011

Gast
Hallo ihr Lieben,

also mein Mann und ich waren heute erstmal ne ganze Weile nicht da. Als ich nach Hause gekommen bin, hat Judy immerhin schon nicht mehr so dolle geknurrt. Allerdings hatte ich das Gefühl, dass sich Judy extra ein bisschen aufspielt ;) Sie ist eben ne Diva;) Der kleine Monty lässt sich davon aber nicht mehr beeindrucken...:lol: Die Beiden, aber vor allem Judy hat sich ein bisschen beruhigt. Heute früh war es noch nicht möglich, dass beide kleinen Mäuse neben einander fressen...und heute Abend hat es doch tatsächlich geklappt! Das war ja mal sowas von süß. Momentan schläft der Kleine neben mir auf dem Sofa und Judymaus liegt in ihrem Kratzbaum in ihrer Lieblingshöhle.
Ich denke, dass das mit den beiden Süßen die nächsten Tage ganz gut klappt :) Monty ist so unglaublich verschmust, das glaubt ihr gar nicht :-D Ich habe vorhin ganz viele Katzenfutter-Kussi's von ihm bekommen. So süß:)

Ganz ganz liebe Grüße
von Susi mit ihren zwei Fellnasen :)
WOW da ist ja Klasse, ich finde das läuft ganz ruhig und harmlos ab!!!!! Ich freu mich mit!
Ich finde überhaupt das Katerchen die innigsten Schmuser sind! ;-)
Jedenfalls ist DAS meine Erfahrung!
Liebe Grüße
 
Jubo

Jubo

Beiträge
1.124
Reaktionen
43
Hallo Susi,

das hört sich ganz klasse an und sieht vor allem noch viel besser aus. Zu schnuckelig die beiden.

Aber ich muß evtl. doch noch mal meckern: sehe ich da etwa Trofu im Napf oder ist das Bild nicht ganz scharf?

Gruß
Jubo
 

Schlagworte

wird ein main coon kater trotz asthma groß und stämmig

,

wird ein main coon kater stämmig trotz asthma

Ähnliche Themen