neuer kater ist total panisch und ängstlich, hilfe!

  • Autor des Themas Gast29323
  • Erstellungsdatum
G

Gast29323

Gast
hallo liebe com,
wir haben uns am freitag mittag einen neuen kater geholt und haben nun ein riesen problem, er ist total ängstlich.
bitte versteht mich nicht falsch, ich weiss, dass ein tier zeit braucht gerade wenn man es der gewohnten umgebung entreisst, aber das darf nicht auf kosten der gesundheit
des tieres gehen.
er hat sein eigenes zimmer wo die tür zu ist und er alles hat was er braucht. problem ist aber, dass er seit 48h unterm schrank sitzt und nicht hervor kommt. auch nachts nicht, wo mehrere stunden ruhe in der wohnung ist.
ich kann natürlich nicht mit sicherheit sagen, ob er mal raus aus seinem versteck ist, aber ich sehe an den näpfen, dass er weder gefressen noch getrunken hat!!!
das kaklo ist auch sauber und gestern hat er unter den schrank uriniert und zwar genau da wo er lag, sprich hat sich selbst vollgepinkelt.
ich brauche dringend hilfe, was kann man denn machen ausser ihn in ruhe zu lassen???
ich habe angst, dass er sich wieder vollpinkelt und vor allem dass er keine flüssigkeit zu sich nimmt, wie lange darf man sich sowas anschauen, oder wäre es besser ihn schnell in seine alte umgebung wieder abzugeben?

gruß abvz
 
30.12.2012
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: neuer kater ist total panisch und ängstlich, hilfe! . Dort wird jeder fündig!
Neryz

Neryz

Patin
Beiträge
17.794
Reaktionen
204
Besorg dir ganz schnell zylkene für den armen kerl. Wie alt ist er?
Stell ihm fressen ins versteck und das klo ganz nah ran. Dann wird er sich drauf trauen.
Woher kommt der süsse denn?
 
kruemel3385

kruemel3385

Beiträge
48
Reaktionen
0
schau dir mal den link an: http://www.feliway.com

das ist ein stecker mit einem hormon der katzen sicherheit signalisieren soll.
vielleicht hilft der euch ja schon.
 
G

Gast29323

Gast
ja futter, wasser und kaklo stehen je an einer seite des schrankes, so dass abstand dazwischen ist un er in jede richtung unterm schrank raus kann, wenn er denn will. da wir ihn gestern erst 24 h hatten, habe ich noch nicht an zylkene oder feliway gedacht und kann es eben erst morgen holen.
was wäre ein angemessener zeitraum ohne zu trinken nicht auszutrocknen??? da ich 48h schon ziemlich viel finde...
er ist 1,5 jahre alt und kommt aus reiner wohnungshaltung, wo dank 3 kindern und mehreren katzen sowie einem hund eigentlich immer trubel war. die besitzerin meinte aber gleich zu uns, dass er fremden gegenüber immer ängstlich ist. was ja prinzipiell auch kein problem ist, wir haben zeit. nur eben, dass er auch allein im zimmer garnicht vorkommt macht mir schon sorgen. er ist kastriert und machte so vom eindruck her einen fitten. beim TA waren wir noch nicht, da der kater in der box beim abholen total aufgeregt war und wie wild gehechelt hat. wir wollten ihn dann auch später als er in der wohnung etwas ruhiger war ihn nicht gelcih wieder loskarren. und ich denke, dass wir auch nächste woche nicht zum TA fahren so verstört wie er momentan ist.
 
Neryz

Neryz

Patin
Beiträge
17.794
Reaktionen
204
Hab geduld. Ist nicht leicht für den kleinen.
 
G

Gast29323

Gast
hallo mal wieder,
der kleine woody ist ein wenig aufgetaut, er benutzt das kaklo, fristt und trinkt mittlerweile:-D
das alles hatte sich bereits ohne unser zutun getan, jetzt haben wir aber trotzdem einen feliway stecker geholt in der hoffnung, dass ihm das noch ein wenig hilft.
soweit ist also erstmal alles im grünen bereich, nur nachts schreit er uns die bude zusammen^^
er kommt auch mittlerweile zu uns wenn wir ins zimmer gehen nur anfangs versteckt er sich natürlich wenn die tür aufgeht.
wir werden dann demnächst wohl mit der vergesellschaftung anfangen, gesehen haben sich die beiden schon ein paar mal, aber da hat unser alteingesessener noch manchmal leicht gefaucht.

naja, schritt für schritt. ich bin erstmal erleichtert, dass der neue nun wieder frisst,trink und aufs kaklo geht.

ich danke euch für eure beruhigenden worte. da das unsere ersten katzen sind, haben wir viel angst und fragen lieder tausendmal nach als einmal zu wenig. zumal wir ja leider grad erst einen verloren haben...

liebe grüße
abvz
 
pkvp

pkvp

Beiträge
1.573
Reaktionen
3
Wie läuft es denn im Moment bei Euch? Wie klappt die Vergesellschaftung? Unser zugezogener Zweitkater hat sich fast 2 Wochen lang vor uns versteckt und nur mit dem Ersten nachts das Haus erkundet und Blödsinn gemacht. :)
 
G

Gast29323

Gast
Mmh eigentlich hatte ich schon was gepostet, war aber doppelt, deswegen editiert, jetzt nur noch das editierte da??? naja hier also nochmal ;-)

hallo liebe com,
hier mal wieder ein update, klein woodi fühlt sich mittlerweile richtig wohl, kommt zum kuscheln spielen und schläft mit im bett.
aber er steht ständig unter strom, hat riesen pupillen wenn er durch die wohnung läuft und ist immer am rennen. wir werden auch seiner spielsucht nicht herr, der ist einfach nie ausgepowert:shock:
clickern klappt so garnicht, da völlig die ruhe und konzentration dazu fehlt, brecki hinherjagen ist das einzige was funzt.
mittlerweile ist unser alter kater davon auch schon ganz schön genervt, aber trägt es glücklicherweise mit fassung.
immer wenn er anfängt zu spielen dann übertreibt woodi maßlos und unser andere rennt weg, wird dann durch die wohnung gejagt, bis er sich unterm schrank verstecken kann.
meint ihr man solls noch mit zylkene probieren, da ich angst habe dass diese spielattacken schnell mal in aggressionen übergehen können (bis jetzt gibts kein gefauche oder geknurre).

grüße
abvz
 
pkvp

pkvp

Beiträge
1.573
Reaktionen
3
Ist da etwa so ein großer Altersunterschied zwischen den beiden? Mit 1,5 Jahren hat er noch viel Energie, das ist klar...Ein ADHS-Kater, was? :mrgreen:
 
G

Gast29323

Gast
tja mit dem alter dachten wir eigentlich sind wir auf der richtigen seite, 1,5 und 2,5 sind je nun beides jungspunde. wir haben auch von den vorbesitzern die info bekommen, dass er immer seine 5 min. hat und dann durch die ganze bude pest, aber das macht unser ja auch.
vielleicht liegt es ja auch noch an der eingewöhnung, aber wir haben schon das gefühl, dass die 2 sehr unterschiedlich sind was die aktivität angeht.

also nochmal die frage, wäre es sinnvoll seinen überdimensionierten spieltrieb mit zylkene zu unterdrücken?

vielleicht noch als info, er soll ja auch mal raus gehen, dann ist das sicher auch was anderes, da kann er sich ganz anders abreagieren. aber das wird erst im frühling soweit sein, denn er soll sich hier drin erst richtig sicher fühlen.

grüße
abvz
 
V

vilena

Beiträge
14
Reaktionen
0
vielleicht könnte man versuchen woodi beim spielen "abzulenken", sprich vom älteren kater weg zu Spielsachen.. Oder habt ihr das schon versucht? Meine drehen auch fast am rad wenn sie sich reinsteigern, aber dann spiel ich mit ihnen und es wird langsam ruhiger.. sind dann auch ausgepowert.. ;-)
 
G

Gast29323

Gast
mit unserem alten kater spielen wir nur noch in einem extra zimmer, da sonst immer woodi kommt und mitmachen will, dann steist der andere immer gleich aus. daher ist auch wenn wir mit woodi spielen schon von sich selbst aus der andere nicht dabei, aber selbst nach einer stunde will der kleine woodi dann immer mit bommel weiter spielen wenn wir aufhören :-(
ich glaube auch, dass die ganze jagerei wirklich nur spiel ist, aber bommel das nicht versteht. bommel geht ja selbst oft zu woodi und will ihn sogar dazu animieren, aber sobald es losgeht rennt er weg und woodi natürlich hinterher...
die 2 scheinen sich sonst ganz gut zu verstehen, schlafen beide im bett, fressen brav nebeneinandern und beschnuffeln sich immer wieder gegenseitig ohne dass es irgendwelche aggressionen gibt.
wie gesagt, die angst besteht halt nur, dass aus dieser spielerischen jagerei mal agressionen entstehen, das haben ich gerade hier im forum schon öfter gelesen.
 

Schlagworte

unser neuer kater angstlich

,

neuer kater zu mehreren katzen

,

Hilfe bei ängstlichen Katzen

Ähnliche Themen