liebevolles Knurren?

  • Autor des Themas Trudy
  • Erstellungsdatum
T

Trudy

Beiträge
4
Reaktionen
0
Hallo liebe Katzenfreunde,

Ich hoffe, dass das die richtige Kategorie ist :shock:

Wir haben uns heute aus dem Tierheim eine dreijährige Katze ausgesucht, beziehungsweise sie sich uns :razz:

Als wir dort waren gab man uns die Information, dass sie angeblich wegen folgener Eigenschaften abgegeben wurde "selbstbewusst" und "mag keine Kinder"...
Nun gut.

Auf dem Zettel stand, dass sie zutraulich, lieb und manchmal ihren eigenen Kopf haben kann..wobei letzteres nun mal eine Katze ausmacht :p

Als wir zu Hause angekommen sind, hat sie sich im Badezimmer
umgeguckt, ich zeigte ihr das Katzenklo, und dann ist sie sehr neugierig ins Ankleidezimmer und danach ins Schlafzimmer gelaufen.
Sie wollte auch gleich von uns beiden gestreichelt werden. Sie hat sogar schon geköpfelt.

Irgendwann sind wir dann raus, um ihr die nötige Ruhe zu geben die sie braucht. Da ist sie unter meiner Bettdecke werschwunden.. ist ja nichts schlimmes..
Als wir nach einer Weile wieder rein sind, kam sie auch gleich raus und wollte gestreichelt werden.

Ich bin sehr überrascht davon, dass sie so sehr unsere Nähe sucht.. nach so arg kurzer Zeit.

Jetzt zu meiner Frage.. :D
Sie knurrt ein wenig.. also bei einem Geräusch aber dann sagen wir "alles ist gut" dann ist es auch vorbei. Dann knurrt sie manchmal wenn wir sie streichenl (sie sucht die Nähe wir halten uns zurück) sie zeigt aber sonst nichts also kein Ohrenzurücklegen oder sonst ein Zeichen, dass es zuviel wäre.. Sie stößt dabei sogar teilweise mit demK Kopf an und drückt sich ans Bein..
In all den Katzenbüchern, die ich vorher gelesen habe steht aber immer, dass das ein Zeichen von Angst/Aggression sei.. nun bin ich etwas verunsichert.. deswegen dieser lange Text an euch Katzenfreunde :) Ich wollte nur soweit ausholen, damit ihr eine gute Antwortbasis habt :mrgreen::oops:

Ich würde mich über Antworten von euch sehr, sehr freuen :)

Ohh.. jetzt ist sie gerade ins Wohnzimmer gekommen :lol: :razz:

Und auf meinen Stuhl gesprungen ich glaubs nicht

PS: Das Katzenklo hat sie auch schon benutzt und gefressen einmal im Ankleidezimmer und in der Küche auch
 
Zuletzt bearbeitet:
30.12.2012
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: liebevolles Knurren? . Dort wird jeder fündig!
Lady of Camster

Lady of Camster

Beiträge
7.039
Reaktionen
270
Relax :mrgreen:
Ihr müsst sie nicht alleine lassen.
Geht eurem gewohnten Alltag nach, lasst ihr Zeit zum eingewöhnen und freut euch drüber, dass sie euch ihre Dankbarkeit zeigt aus dem Tierheim raus zu sein.

Wie alt ist sie denn?
Muss sie alleine gehalten werden, weil sie sich mit andren nicht versteht?

Ihr müsst den Raum nicht verlassen wenn sie drin ist. Macht es einfach nur wie bisher, nämlich drauf warten, dass die Miez auf euch zukommt. :-D

Viel mit ihr reden und spielen. Mehr brauch es nicht.
Und wenn sie mal knurrt, .... sie brauch halt erst mal Zeit um sich einzugewöhnen.
Das knurren ist momentan nur Unsicherheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
T

Trudy

Beiträge
4
Reaktionen
0
Danke für deine Antwort Lady of Camster :p das berruhigt mich :oops:


Das knurren verwirrt ein wenig, weil sie ja tatsächlich dabei gestreichelt werden will.. aber ich habe auch auf Unsicherheit getippt, vor allem wenn es im Hausflur geraschelt hat :-o

Wir legen wahrscheinlich zu großen Wert drauf, sie nicht zu belästigen hihi,
das ist ja auch ein stress für sie.


Sie ist 2009 geboren. Wir dachten uns das wir eine Katze nehmen ab einem Jahr, da die jungen Kätzchen eh schnell rauskommen aus dem Tierheim.

Zur Einzelhaltung, man hat uns gesagt, dass sie sich nicht mit anderen Katzen versteht.
Aber ich denke, sobald sie Freigang hat kann man das ja gut beobachten, denn hier gibt es bei fast jedem Nachbarn Katzen :D
 
walks-with-cats

walks-with-cats

Beiträge
3.628
Reaktionen
42
Hallo und willkommen,

das klingt doch schon mal gut. Das Tierchen ist neugierig und schaut sich alles an. Und Köpfchen geben ist super.

Das Knurren, ja, könnte Unsicherheit sein, Angst vor der eigenen Courage. Ich möchte ja gestreichelt werden, aber ... ist das sicher? Und wenn sie sich an euch drückt, selbst den Kontakt sucht und sogar fordert, denke ich, sie ist wirklich einfach etwas unsicher, weiß nicht, was los ist: "Warum bin ich hier? Wo ist hier?". Daher knurrt sie (un)sicherheitshalber etwas. Sie ist ja gerade erst einmal ein paar Stunden bei euch.

Was ich machen würde: Mich vor den Fernseher setzen, entspannen und abwarten. Wenn sie dann auf meinen Schoß hüpft, abwarten, evtl. vorsichtig streicheln. Bei Knurren oder anderen Unmutsäußerungen aufhören und mich auf den Fernseher konzentrieren. Abwarten. Schlafen gehen. Geht sie mit, süß. Abwarten. Geht sie nicht mit, auch gut. Abwarten.

Eventuell würde ich beim Fernsehen mit einem Katzenspielzeug spielen, so rein zufällig. Vielleicht animiert das zum Mitspielen. Eine Spielangel mit langer Schnur z. B., Spielmäuse, Papierkugeln, ... , die zufällig aus der Hand fallen. Und vor mich hin plappern, Selbstgespräche halten.

Wetten, in wenigen Tagen habt ihr eine schnurrende Schmusekatze.

Viel Spaß miteinander.
 
T

Trudy

Beiträge
4
Reaktionen
0
Vielen dank für deine Antwort walks-with-cats :mrgreen:

Das mir ganz zufällig das Katzenspielzeug in ihre Richtung runterfällt ist eine sehr gute Idee :-D

Die Denkweise, welche du hier so wunderbar beschreibst kann ich auch sehr gut nachempfinden :shock:

Aber es ist schon erstaunlich, dass man, obwohl schon immer Kontakt mit Katzen vorhanden war, bei seiner eigenen ersten Katze sooo verunsichert ist :oops:

Ich hoffe ihr könnt das Bild von Trudy sehen :-o
 

Anhänge

Lady of Camster

Lady of Camster

Beiträge
7.039
Reaktionen
270
Sorry, hatte das Alter überlesen :oops:

Na, da schaut ja eine ganz verblüfft, weil sie nun plötzlich ein neues Zuhause hat und soooo viel Aufmerksamkeit für sich ganz alleine bekommt :lol:
Süße Fellnase, die Trudy.

Mir ist grad noch eingefallen, dass Bonny auch öfters mal knurrt und brummelt.
Wenn ich sie streichle, fängt sie oft an sich zu putzen. Und sie will dann immer, dass ich sie nicht mehr streichle sondern "mit-putze".
Sie genießt das total, aber sobald ich sie an bestimmten Stellen am Bauch kraule (also putze) geht das gezicke los.
Wenn ich dann aber meine Hand wegnehme, hört sie sofort auf sich zu putzen und schaut mich verständnislos an. So im Sinne: "Was soll das denn jetzt? Warum hörst du auf?"
Mache ich aber weiter, putzt sie sich auch weiter und brummelt dann aber plötzlich wieder.
Ist aber wie gesagt nur, wenn ich sie an bestimmten Stellen anfasse.

Als ich sie aus dem TH holte, war sie ja schon ca 9 Jahre alt.
Damals durfte ich sie z.B. weder am Kopf anfassen, noch im hinteren Bereich am Rücken. Sie ist dann immer sofort geflüchtet.
Keine Ahnung was sie erlebt hat.
Inzwischen darf ich sie überall anfassen, nur eben, dass sie an manchen Stellen noch immer brummelt, oder meine Hand auch mal mit ihrer Pfote einfach beiseite schiebt.
 
T

Trudy

Beiträge
4
Reaktionen
0
Hallo Lady of Camster,

Hehe, da sieht man ja wieder, dass Katzenratgeber nicht immer recht haben :k040:..

Die liebe Trudy hat mittlerweile auch aufgehört zu brummen, sobald es ihr komisch wird. Wenn sie erschreckt, läuft sie einfach nur weg :a090:..
Dafür..es muss ja ein ausgleich geben :roll: läuft sie Nachts oder am Morgen mauuuzend durch die Wohnung... beim ersten Mal bin ich voller Sorge zu ihr geeilt :n035:aber es war natürlich nichts los, außer das sie gestreichelt werden wollte

Sie scheint sich auch sehr wohl zu fühlen und nun ist sie langsam dabei sich ihre lieblingsplätze auszusuchen :mrgreen:

Heute habe ich ihr noch ein neues Bettchen gekauft und einen Vorrat an Real Nature Futter, da ich gelesen habe, dass das wohl eins der besseren Futtersorten sei.

Eine ganz süße Eigenschaft ist auch, dass sie tatsächlich beim spielen apportiert :shock:, da habe ich nicht schlecht geguckt :razz: