Siam Kitten sehr scheu

  • Autor des Themas bmurat
  • Erstellungsdatum
B

bmurat

Beiträge
8
Reaktionen
0
Hallo,

ich bin sehr neu hier im Forum, und bräuchte euren rat um alles richtig zu machen. Habe auch schon im forum gesucht leider nicht das passende gefunden.

ich habe seit 1 Woche eine kleine junge Siam kitty die gerade 13 Wochen alt ist. Als ich Sie in die Wohnung gelassen habe hat Sie sich gleich versteckt unter dem Sideboard. habe alles nötige gekauft wie katzenbaum und katzenklo, Fressnapf. Leider weis ich nicht wie ich
mit ihre umgehen soll damit Sie zutraulich wird und mein vertrauen gewinnt. Die vor Besitzerin hat mir empfohlen das ich Sie öffer in den Arm nehmen soll, aber wenn ich Sie holen möchte faucht Sie und kratz auch, Die vor Besitzerin hat dies mit ihren zwei grossen auch so gemacht und sind dann zutraulich geworden. Ich muss auch ehrlich sagen das Sie Spielen tut Essen und Trinken tut Sie auch, Katzenklo ist auch kein problem ausser wenn Sie mal nachts auf unserem Sofa spielt verliert die Kleine Urin und macht ihr grobes hin. Ich denke das macht Sie, weil Sie vorlauter Spielen nicht mehr aufs Klo schafft. Tagsüber ist Sie Stubenrein und geht auch schön in Katzenklo. Gestern abend ist Sie in mein Schlafzimmer gekommen und hat unter dem Bett gespielt, als ich Sie zu mir rufen wollte hat sie mich angefaucht und ab ist Sie in ihr Katzenklo abgehauen.

jetzt meine Fragen:

1. soll ich sie öfter in den Hand nehmen, damit ich ihr vertrauen gewinne oder soll ich Sie lassen, Weil ich habe angst das Sie dadurch vielleicht verwildert wird wenn ich Sie missachte und warte.

2. Was kann ich machen damit Sie nicht mehr aufs Sofa macht nachts

Sie ist so süssssssssssss zum knuddel, aber weh tun möchte ich ihr nicht :cry:



danke euch jetzt schon auf eurer Antworten :mrgreen:
 
01.01.2013
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Siam Kitten sehr scheu . Dort wird jeder fündig!
A-Team

A-Team

Beiträge
3.273
Reaktionen
20
1. Ich würde sie auf gar keinen Fall bedrängen. Lass' ihr die Zeit, die sie braucht. Wenn sie sich eingewöhnt hat, wird sie schon auf dich zukommen.
Du kannst, wenn du abends auf dem Sofa sitzt, laut vorlesen oder mit dir selbst (bzw. mit ihr, aber nicht direkt) sprechen, ganz sanft und ruhig, um sie an deine Stimme zu gewöhnen.

Überleg' mal, sie ist noch so klein und das ist alles neu für sie. Da braucht sie einfach Zeit. Es ist doch schon super, dass sie spielt und frisst. Der Rest kommt auch noch. Ist die Vorbesitzerin ihre Züchterin?

An Problem Nr. 2 lasse ich mal andere ran, die da mehr Erfahrung haben. Viel Erfolg bei der Eingewöhnung, dir und der Kleinen.
 
Aliena

Aliena

Gesperrt
Beiträge
377
Reaktionen
3
Setz Dich in den gleichen Raum wie sie, les ihr was vor, sie muss Dich kennenlernen. Für sie bist Du momentan ein großes Etwas, das ihre ganze Welt auf den Kopf gestellt hat, gib ihr Zeit. Zwing sie bitte NICHT dazu, gestreichelt zu werden.

Hol unbedingt ein 2. Kitten dazu, eine so kleine Katze allein zu halten ist eine Qual für sie!!!!

Wieviele Katzenklos hat sie?
 
B

bmurat

Beiträge
8
Reaktionen
0
Die Vorbesitzerin ist ein Züchterin, und hat paar Kitten bekommen und an uns einen Verkauft, Sie meinte das ich Sie öfter in den Hand nehmen soll damit sie nicht mehr Scheu wird, aber ich habe daran ein bisschen zweifel und frage euch .... das problem das unser Wohnzimmer gerade mal so 30 qm. Soll ich sie lieber in ein kleineren Raum stecken ... ?

Sie hat 1. Katzenklo und 1. Katzenbaum .... wenn ich ihr die zeit gebe, wird sie nicht verwildert oder ???
 
Zuletzt bearbeitet:
Aliena

Aliena

Gesperrt
Beiträge
377
Reaktionen
3
Warum hat die Züchterin euch nicht direkt ein 2. Kätzchen mitgegeben?
Macht auf mich einen komischen Eindruck zumal alle Züchter die ich kenne, ihre Katzenbabys weitestgehend handzahm haben...

Warum willst Du sie in einen kleineren Raum stecken???? Sie soll doch euch und ihr neues Zuhause kennenlernen! Sie braucht Zeit. Und einen Spielgefährten damit sie nicht so alleine ist.
 
B

bmurat

Beiträge
8
Reaktionen
0
ich habe mal gehört das die in einem kleinen Raum schneller zutrauchlich werden, wenn ich mich zu ihnen dann reinhock ... Die Züchterin hat nur noch die eine gehabt, alle anderen Geschwister waren verkauft :)
 
Aliena

Aliena

Gesperrt
Beiträge
377
Reaktionen
3
Das ist Unsinn. So zwingt man das Kitten höchstens, sich an den Menschen zu gewöhnen, aber jede Katze braucht ihre eigene Zeit bis sie Vertrauen fasst.
Schön dass Du die Sache mit dem zweiten Kätzchen nicht beantwortest...
 
Finny

Finny

Beiträge
5.749
Reaktionen
232
Hallo bmurat,

wo hast du das Mäuschen denn her?
Für mich hört es sich so an, als hätte sie entweder
schon sehr schlechte Erfahrungen mit Menschen gemacht
oder
bisher noch nicht groß Kontakt zu Menschen gehabt.

Kannst du mal etwas mehr über die Verhältnisse erzählen, in denen die Kleine aufgewachsen ist?

1. soll ich sie öfter in den Hand nehmen, damit ich ihr vertrauen gewinne oder soll ich Sie lassen, Weil ich habe angst das Sie dadurch vielleicht verwildert wird wenn ich Sie missachte und warte.
Du solltest der Kleinen Zeit lassen sich an euch und die neue Umgebung zu gewöhnen.
Wenn sie sehr scheu ist, dann kann das schon eine Weile dauern.
Ich würde sie aber nicht bedrängen und auf keinen Fall hochnehmen, wenn sie dir signalisiert, dass sie das nicht will. Damit wirst du nicht erreichen, dasss sie dir vertraut.

Was du machen kannst:
- lass ihr den Freiraum, den sie braucht.
- wenn du an ihr vorbeigehst, dann sie ihr nicht direkt in die Augen und rede vor dich hin, damit die sich an deine Stimme gewöhnt
- du kannst dich auch einfach mal zu ihr setzen und aus einem Buch vorlesen. Wichtig ist, dass du sie nicht direkt anschaust.
- wenn du bei ihr sitzt, dann kannst du ihr ab und zu mal ein Leckerchen hinwerfen. Sie wird lernen, dass du ihr nur gut willst.
- hol ihr eine gut sozialisierte und auf Menschen geprägte Kumpeline, von der sie lernen kann, dass Menschen was gutes sind.

Sieh dazu auch noch mal hier:

https://www.katzen-forum.de/katzen/53253-falschen-mythos-katzen-seien-einzelgaenger.html


2. Was kann ich machen damit Sie nicht mehr aufs Sofa macht nachts
- warst du mit ihr schon mal beim Tierarzt und hast mal schauen lassen, dass mit ihr alles ok ist?
- wieviele Katzenklos hast du denn?
Bei so einer kleinen Katze solltest du mindestens drei in der Wohnung verteilen. Eins dann in die Nähe von dem hauptsächlichen Aufenthaltsort.


Sie ist so süssssssssssss zum knuddel, aber weh tun möchte ich ihr nicht :cry:
Du solltest auf jeden Fall akzeptieren, wenn deine Katze nicht auf den Arm genommen werden will. Es gibt einfach welche, die das nicht mögen und das ist auch ok so.

LG und ein schönes neues Jahr
 
Zuletzt bearbeitet:
saurier

saurier

Beiträge
28.935
Reaktionen
3.030
Ich schätze nicht, dass es sich hier tatsächlich um eine Zucht handelte (wie ist denn der Catteryname?), wohl eher um einen üblen Vermehrer :cry: - bei den 'Tipps', die du da bekommen hast.

Schade, dass du dich diesbezüglich nicht vor den Kauf etwas informiert hast.

Wenn das Kätzchen immer noch so scheu ist, ist sie kaum sozialisiert, was bei Siamkatzen kaum möglich ist.

Wichtig wäre, dass die Kleine einmal gesundheitlich durchgecheckt wird (ich nehme nicht an, dass du zum Kaufvertrag einen Stammbaum und ein aktuelles Gesundheitszeugnis, wie das bei einem anständigen Züchter der Fall gewesen wäre, bekommen hast, ist sie denn wenigstens grundimmunisiert?) und dass möglichst zeitnah eine etwa gleichalte Zweitkatze einzieht, bei der du bitte, bitte darauf achten solltest, dass sie gut sozilaisiert ist und entweder vom TS oder einem seriösen Vereinszüchter stammt. Dieses Zweittier wird es deiner Miez und dir dann sicher erleichtern, zueinander zu finden.

Bitte zwinge die Katze zu nichts! Lass SIE entscheiden, wann sie kommen will, fange sie nicht unnötig, setze dich zu ihr, ohne sie zu bedrängen, sprich ruhig und entspannt mit ihr und entferne dich auch immer wieder, damit sie merkt, dass du keine Gefahr für sie bist.

Ich gebe dir noch ein paar Links mit auf den Weg, bitte sei so gut und lies sie dir mit allen weiterführenden Hinweisen gut durch, das wird dir und deiner Miez hoffentlich etwas weiterhelfen

https://www.katzen-forum.de/katzen/49482-gedanken-anschaffung.html

https://www.katzen-forum.de/orientalen/25017-wesen-orientalen.html

https://www.katzen-forum.de/katzen/53253-falschen-mythos-katzen-seien-einzelgaenger.html

https://www.katzen-forum.de/zucht-genetik/20275-serioese-vereinszucht-vs-schwarzzucht.html
 
Zuletzt bearbeitet:
B

bmurat

Beiträge
8
Reaktionen
0
ich denke das die Vorbesitzerin mit den Katzen profit macht, Sie hat zwei erwachsene Siamkatzen Männlein u. Weiblein. Und bei jedem Wurff verkauft die gute Frau die Katzen.
Als Sie die Katze brachte war Sie gar nicht Scheu mann hat sie streicheln können. Kaum habe ich Sie daheim gehabt war Sie Scheu und hat sich gleich unter dem Sideboard versteckt. Eine zweite hätte ich ja mitgenommen leider hatte Sie keinen mehr gehabt, Sie sagte das es die letzte war. Also eine schlechte vorgeschichte kann Sie nicht haben, weil sie ja recht zutraulich war als wir sie dort abholten, ich denke Sie war deswegen zutraulich weil die Mutter und Vater noch dabei war. Beim Tierarzt war ich noch nicht, weil durch die Feiertage habe ich nicht die möglichkeit gehabt, ich werde aber mit ihr demnächst zum TA gehen.
 
A-Team

A-Team

Beiträge
3.273
Reaktionen
20
Habt ihr sie abgeholt oder wurde sie gebracht? Ist wahrscheinlich irrelevant, aber das hab' ich jetzt nicht verstanden.

Hast du für die Maus ein Gesundheitszeugnis, Impfpass, etc bekommen? Stammbaum wahrscheinlich nicht, aber das andere ist mindestens genauso wichtig, finde ich. Weißt du, ob sie grundimmunisiert, entwurmt, etc. ist? Das sind alles Dinge, die auch für ihre Gesundheit wichtig sind.

Zum scheuen Verhalten wurde ja schon viel gesagt. Hauptsache, du bedrängst die nicht und lässt ihr die Zeit, die sie braucht. Und keine Sorge, sie wird dadurch nicht verwildern, sondern zu dir kommen, sobald sie dazu bereit ist. Und wenn du weißt, dass sie es von sich aus macht, weil sie dich mag, ist es doch auch gleich viel schöner, oder? ;-)
 
B

bmurat

Beiträge
8
Reaktionen
0
Also Entwurmt ist Sie, aber geimpft noch nicht, denke die Vorbesitzerin wollte keine grossen finanzielle aufwand betreiben, da Sie ja verkauft werden. Einen Gesundheitszeugniss haben wir nicht bekommen. Wir haben die Katze von der Vorbesitzerin abgeholt, Sie hatte eine Annonce in der Zeitung aufgegeben gehabt das man welche kaufen kann. Und wir wollte uns eine Anschaffen und dann wollte wir uns nur mal anschauen, und haben uns in Sie verliebt " Rahnja " heist die hübsche und hergeben möchte ich Sie nicht mehr, weil Sie schon zur Famillie gehört :)
 
Finny

Finny

Beiträge
5.749
Reaktionen
232
ich denke das die Vorbesitzerin mit den Katzen profit macht, Sie hat zwei erwachsene Siamkatzen Männlein u. Weiblein. Und bei jedem Wurff verkauft die gute Frau die Katzen.
Und warum hast du diese Frau dann mit deinem Geld unterstützt?
Überleg mal, wenn diese Menschen, die einfach nur versuchen mit den Tieren Geld zu machen, keine Abnehmer mehr finden würden, dann würden sie auch irgendwann keine Kitten mehr in die Welt setzen, denn der Stress überwiegt dann den Nutzen.


Als Sie die Katze brachte war Sie gar nicht Scheu mann hat sie streicheln können. Kaum habe ich Sie daheim gehabt war Sie Scheu und hat sich gleich unter dem Sideboard versteckt.
Du, eine Katze, die mit dem Menschen und ihren Eltern und Geschwistern aufgewachsen ist wird nicht so scheu (und schon gar keine Siam-Katze). Nach dem, was du schon erzählt hast kann ich mir schon gut vorstellen, dass das Mäuschen nicht viel Zeit mit den Menschen verbringen durfte.

Wichtig ist jetzt aber erstmal, dass sie Vertrauen zu dir fasst, und das erreichst du am besten mit Geduld.

Eine zweite hätte ich ja mitgenommen leider hatte Sie keinen mehr gehabt, Sie sagte das es die letzte war. [...]
Mein Vorschlag: Geh in ein TH, oder schau dich doch hier im Forum mal um, ob sich da nicht ein gut sozialisiertes Kitten findet, dass deiner Kleinen Gesellschaft leisten kann.
Sie braucht jetzt einen Spielgefährten. Kann gut sein, dass sie schon alleine dadurch zutraulicher wird, denn es kann auch gut sein, dass sie gerade einfach nur extreme trauert. Und wenn du bei den PS guckst, dann können die dir auch recht gut den Charakter der Tiere beschreiben, bzw. in deinem Fall wichtig, sie wissen, wie gut sie mit dem Menschen und mit anderen Katzen können.


LG
 
saurier

saurier

Beiträge
28.935
Reaktionen
3.030
ich denke das die Vorbesitzerin mit den Katzen profit macht, Sie hat zwei erwachsene Siamkatzen Männlein u. Weiblein. Und bei jedem Wurff verkauft die gute Frau die Katzen. [...]
Und warum kaufst du dann dort und nicht bei einer seriösen Zucht, die das nicht aus Provitgründen macht?

[...] Als Sie die Katze brachte war Sie gar nicht Scheu mann hat sie streicheln können. Kaum habe ich Sie daheim gehabt war Sie Scheu und hat sich gleich unter dem Sideboard versteckt. [...]
Irgendwie widersprichst du dir hier: Einerseit hat die Frau die Katze gebracht und sie hat sich gut eingelebt, andererseits hast du sie 'kaum daheim gehabt' (also doch geholt?) und da war sie scheu.

[...] Eine zweite hätte ich ja mitgenommen leider hatte Sie keinen mehr gehabt, Sie sagte das es die letzte war. [...]
Aber das wusstest du doch dann schon vorher und hättest schon mal woanders nach einem Zweittier suchen können - nun ja, wie auch immer, das solltest du jetzt bitte schleunigst tun!

[...] Also Entwurmt ist Sie, aber geimpft noch nicht, [...]
Meine Güte, ganz ehrlich, eigentlich hätte man dir noch Geld zahlen müssen, damit du ein solches Kitten mitnimmst :shock: - ich hoffe, du hast dieser wirklich ÜBLEN Vermehrerin nicht viel Geld in den Rachen gestopft. Wie gesagt, eigentlich hätte sie dir noch 50-100 € mitgeben müssen...

[...] denke die Vorbesitzerin wollte keine grossen finanzielle aufwand betreiben, da Sie ja verkauft werden. [...]
Was ist das denn für eine Logik?! Je besser ich meine Katze versorge, desto besser für die Katzen und desto kann ich sie doch auch verkaufen - oder was meinst du, wie das seriöse Vereinszüchter machen?

[...] Einen Gesundheitszeugniss haben wir nicht bekommen. [...]
Hätte mich jetzt auch gewundert, dann hoffen wir mal, dass die Kleine einfach nur verunsichert ist und keine Blasenentzündung hat oder gar noch nicht stubenrein ist, wenn sie dir immer aufs Sofa macht...

[...] Wir haben die Katze von der Vorbesitzerin abgeholt, [...]
Aber zuvor schriebst du doch noch:
[...] Als Sie die Katze brachte war Sie gar nicht Scheu [...]
Wieso erzählst du erst, die Frau habe euch die Katze gebracht und dann wieder nicht, verstehe ich nicht :?:.

[...] Sie hatte eine Annonce in der Zeitung aufgegeben gehabt das man welche kaufen kann. Und wir wollte uns eine Anschaffen und dann wollte wir uns nur mal anschauen, und haben uns in Sie verliebt " Rahnja " heist die hübsche und hergeben möchte ich Sie nicht mehr, weil Sie schon zur Famillie gehört :)
Schade, dass ihr euch nicht erst mal über die Anschaffung schlau gemacht habt und somit - sorry, wenn ich das so sage, so ziemlich alles falsch gemacht habt, was man falsch machen kann, das einzig Gute ist, das sie 12 Wochen bei der Abgabe alt war, was aber im Grunde damit wieder zunichte gemacht wird, dass sie nicht grundimmunisiert ist, herrje, armes Miezelein...

Gut, jetzt müsst ihr das Beste draus machen, BITTE, bitte, lest euch die von mir verlinkten Threads wirklich gut durch, damit euch das beim Kauf des Zweittieres nicht wieder passieren kann. Geht mit der Kleinen zum TA, lasst sie checken und impfen und wenn sie vollständigen Impfschutz hat, sollte zügig das (gesunde, geimpfte) Zweittier einziehen. Bitte achtet auf das, was ich bezüglich der Orientalen und ihrer Mixe geschrieben habe und sucht das Zweittier charakterlich passend aus. Bitte beim TS oder einem anständigen Vereinszüchter.

Und jetzt will ich mal ein Foto des Schätzchens sehen :mrgreen:!
 
B

bmurat

Beiträge
8
Reaktionen
0
möchte kurz einen feedback abgeben vielleicht interessiert es ein paar leute hier.

die kleine ist geimpft und entwurmt seit letzter woche. Aber es gibt leider keine veränderungen gerade wegen ihrer Scheuheit. Sie ist weiterhin sehr Scheu !! Wir beachten Sie auch nicht und verhalten uns ganz Normal... habe nur Angst das Sie doch Scheu bleibt und sich nicht ändern wird.

Gruss
 
Saphiera

Saphiera

Beiträge
1.213
Reaktionen
15
Hi du

herzlichen glückwunsch zur impfung
das war wirklich wichtig...

zu der scheuheit:
frisst sie gar keine leckerlies ? irgend eine wurst die ihr, ihr hinhalten könnt und die sie dann frisst ?

aufs kaklo geht sie mittlerweile ?

ein spielkamerad könnte dem mit sicherheit schneller abhilfe schaffen, wenn dieser denn gut sozialisiert ist!

es kann passieren dass katzen im neuen zuhause sehr viel scheuer werden.
ist es ruhig in der wohnung ? komm sie viell raus wenn ihr nicht daheim seid ?

was macht ihr denn so am tag mit ihr ? bzw. wie verhält sie sich denn zur zeit??

lg
 
El Knopfo

El Knopfo

Beiträge
1.325
Reaktionen
7
Zum Vermehrer sag ich mal nichts, da waren andere schon sehr eindeutig.
Bei uns war es andersherum. Wir hatten 2 gut sozialisierte Katzen, etwa einjährig und ich wollte meinem Kater einen Raufkumpel schenken.
Fritzchen (etwa 13-15 Wochen altes Kitten) haben wir mit Lederhandschuhen eingefangen und dann Zuhause einfach zu unseren beiden laufen lassen.
Der kleine Floh hat seine ersten 3 Tage bei uns unterm Schrank verbracht und kam nur nachts zum fressen und für Klogänge raus. Wenn er uns schlafen wähnte, ist er vorsichtig über uns getrapst und hat uns inspiziert. Ansonsten hat er den ganzen Tag eingehalten. Unsere beiden haben ihn nicht brdrängt, Amadeus hat sich immer von der Schrank gestellt und gurrend nach ihm gerufen (das macht er heute noch :smile:). Nach drei Tagen traute sich der Kleine raus und bekam drei freundschaftliche Hiebe auf den Kopf und Amadeus hatte ihn damit adoptiert.
Fritzchen ist vorher nie angefasst worden und auch nie gestreichelt worden. Er war sehr, sehr scheu.
Amadeus hat ihm gezeigt, wie lieb Menschen sind und wie schön sich streicheln anfühlt. Innerhalb von einer Woche konnten wir den Kleinen beim futtern anfassen und er nahm Leckerlis aus der Hand. Abends kuschelte sich Amadeus immer zu uns aufs Sofa. Das aht der Kleine irgendwann auch gemacht und ließ sich streicheln und schnurrte.
Wäre nur er zu uns gekommen, wahrscheinlich könnte man ihn heute noch nicht anfassen.
Katzen lernen unheimlich voneinander und schauen sich gegenseitig einen Menge ab. Fritzchen ist mittlerweile genauso eine Labertasche wie sein großer Freund. Alles muss kommentiert werden.
Die beiden raufen und spielen stundenlang miteinander und schmusen mindestens genausoviel zusammen.

Das wichtigste nach dem gesundheitliche Check-up ist jetzt wirklich, dass du Dich schleunigst nach einem Freund für die Kleine umsiehst. Sonst kannst du Pech haben und sie wird immer ein gewisses Misstrauen gegen Dich hegen. Ein zutraulicher und verschmuster Kollege wirkt Wunder. Und je schneller, desto stressfreier. Noch ist sie klein und möchte spielen, toben, die Welt erkunden und ist viel unvoreingenommener Artgenossen gegenüber, als wenn du erst wartest bis sie aus Einsamkeit unsauber und zum Zerstörungsmonster wird.
 
russian

russian

Ehren-Mitglied
Beiträge
14.547
Reaktionen
184
Die Vorbesitzerin ist ein Züchterin, und hat paar Kitten bekommen und an uns einen Verkauft, Sie meinte das ich Sie öfter in den Hand nehmen soll damit sie nicht mehr Scheu wird,
Was bitte ist das denn für eine Züchterin?, es wäre ihre Aufgabe gewesen dieses Kitten oft genug in die Hand zu nehmen, damit es mit 13. Wochen nicht mehr scheu ist.
Ein Züchter legt die Grundlagen wie die Entwicklung eines zutraulichen Wesens, kann er das nicht sollte er das züchten aufgeben.
Ich hielte es für wichtig der Kleinen einen Spielkumpel zu besorgen, denn das kann ihr helfen die Scheu zu überwinden und ein Katzenkumpel ist etwas vertrautes, was sie kennen wird
 
Zuletzt bearbeitet:
Gleo

Gleo

Beiträge
261
Reaktionen
0
auf jendenfall würde ich Ihr um sie zutraulicher zu machen auch genügend Spielzeug anbieten.
Vielleicht eine Federangel, Schürre, Bälle oder eine Kugelbahn ..schaue mal bei Fressnapf online ect.

Stelle Ihr was zum verstecken hin. Einen Korb, ein Fellbettche, Karton ect.

Achso bevor hier wieder kommt keine Bänder und Schnürre... ja nach dem Spielen wieder wegräumen.

Vielleicht geht Sie auch auf die Leckerlituben "Multifit" und "Maltpaste" ab.
Besorge diese mal :) Halte es Ihr mal hin. Und nicht
gleich nach Ihr greifen oder streichekln wollen. Sie kommt schon wenn Sie Nähe brauch.

Viel Glück
 
WeirdStray

WeirdStray

Beiträge
1.295
Reaktionen
47
Vielleicht geht Sie auch auf die Leckerlituben "Multifit" und "Maltpaste" ab.
Besorge diese mal :) Halte es Ihr mal hin. Und nicht
gleich nach Ihr greifen oder streichekln wollen. Sie kommt schon wenn Sie Nähe brauch.

Viel Glück
Guter Plan, stopf das Kitten mit Zucker voll... :roll:
Im Prinzip wurde schon alles gesagt. Zur Züchterin äußere ich mich jetzt nicht, sonst werd ich ausfallend. Und im Übrigen schließe ich mich den anderen an: besorg deiner Kleinen so schnell wie möglich - am besten schon gestern - eine etwa gleichaltrige Kumpeline, vielleicht auch schon ein paar Wochen oder wenige Monate älter. Von Artgenossen lernt jedes Lebewesen am ehesten.
 

Schlagworte

siam kitten eingewöhnen

,

siam kitten scheu

,

siam litten wie viel Mahlzeiten am Tag

,
siam scheu
, siam katze sehr aengstlich, kitten scheu, siam kitten dortmund, siam katzenbaby versteckt sich, siamkatze entwicklung, kitten bei züchter scheu, was besser für katze wenn sie gebracht wird oder man sie abholt, wann darf man die katzenbabys in die hand nehmen, wie gewöhnt man siam abends ruhig zu sein, kitten versteckt sich nur siam, scheues siam kitten

Neueste Beiträge

Ähnliche Themen