• Wenn dein Tier krank ist oder erscheint, suche bitte immer erst den Tierarzt auf, bevor du hier Rat und Hilfe suchst. Wir alle hier sind Laien, können und dürfen keinen Tierarzt ersetzen oder gar Ferndiagnosen stellen, das wäre unverantwortlich. Erst wenn du die Diagnose eines Tierarztes hast, kannst du hier nach Erfahrungen oder Tipps fragen, die du eventuell für deinen Tierarzt mitnehmen kannst. Bei der Suche nach einem Tierarzt, vor allem Notärzten in der Nacht oder am Wochenende, könnten wir aber behilflich sein.

Haut ins Auge gewachsen

  • Autor des Themas Miye
  • Erstellungsdatum
Miye

Miye

Beiträge
1.620
Reaktionen
4
Ich war mit Monty vorhin beim TA. Seit er bei uns ist, hat er ein tränendes Auge (Ende Oktober).
Am zweiten Tag als er hier war, waren wir das erste mal da, da er klebriger, rötlichen Ausfluss hatte. Zuerst dachten wir das es vom Flug ist.
Wir bekamen Augentropfen es wurde aber nie richtig besser.
Beim zweiten mal haben wir ihn
dann auch testen lassen, war aber alles negativ. Darauf haben wir eine Salbe bekommen. Die habe ich bis vor zwei Wochen gegeben, dann habe ich aufgehört weil es nicht besser sondern eher schlimmer wurde.
Jetzt hat er "nur" noch einmal am Tag, meistens Morgens, rötlichen, klebrigen Ausfluss.
Heute hat die Tierärztin gesehen das unten beim Augenlid ein Stückchen Haut ins Auge gewachsen ist. Es sieht aus wie ein dicker Faden.
Das tut ihm jetzt natürlich weh und entzündet sich immer wieder.
Sie hat gemeint das man das Operieren könnte. Das könnte aber wieder Narben geben die sich dann wieder entzünden würden.
Vorerst muss ich ihm das Auge jeden Morgen mit Schwarztee reinigen.
Er ist erst 1.5 Jahre und sie hat gesagt das es sich evt. noch verwachsen könnte :-?
Was meint ihr, sollte ich mit ihm mal in eine Tierklinik fahren und eine zweite Meinung einholen?
Sein Auge tränt oft und das klebrige Zeug, bringe ich manchmal kaum raus. Er tut mir echt leid und ich wäre froh wenn wir das endlich mal durch hätten.
Hat jemand von euch eine Katze die so was hat?
 
03.01.2013
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Haut ins Auge gewachsen . Dort wird jeder fündig!
Jubo

Jubo

Beiträge
1.124
Reaktionen
43
Hallo Miye,

ich würde da in jedem Fall einen speziellen Augen-TA drauf schauen lassen. Augengeschichten sind immer so eine Sache. Da sollte der Facharzt ran. Es muß für den Kater äußerst unangenehm sein, ständig einen "Fremdkörper" im Auge zu haben. Ich wäre mit der Aussage "das kann sich evtl. noch verwachsen" nicht zufrieden. Wenn's ganz schlecht läuft, hat der Arme noch ca. 15 Jahre was davon.

Alles Gute
Jubo
 
Miye

Miye

Beiträge
1.620
Reaktionen
4
Hallo Miye,

ich würde da in jedem Fall einen speziellen Augen-TA drauf schauen lassen. Augengeschichten sind immer so eine Sache. Da sollte der Facharzt ran. Es muß für den Kater äußerst unangenehm sein, ständig einen "Fremdkörper" im Auge zu haben. Ich wäre mit der Aussage "das kann sich evtl. noch verwachsen" nicht zufrieden. Wenn's ganz schlecht läuft, hat der Arme noch ca. 15 Jahre was davon.

Alles Gute
Jubo
Hallo Jubo

Ich bin mit der Aussage auch nicht zufrieden, keine Angst ;-)
Ich kann auch nicht ganz verstehen das sie das die beiden male vorher nicht gesehen hat.
Dann werde ich mal die Tierklinik in Zürich anrufen. Scheint bei uns keine Augenärzte für Katzen zu geben.
Es reicht schon das ihm das die letzten zwei Monate weh getan hat. Er hat ausserdem noch ne fette Zahnfleischentzündung und Ohrmilben :sad:

Danke für deine Antwort.
 
Jubo

Jubo

Beiträge
1.124
Reaktionen
43
Joi, da kommt ja einiges zusammen. Da würde ich auch mal eine TK aufsuchen, um die Fachärzte drauf schauen zu lassen.

Ich weiß, daß du dich nicht zufrieden gibst, sonst hättest du hier keinen Thread eröffnet :). Und ich hoffe, daß deinem Monty bald geholfen werden kann.

Gruß
Jubo
 
Miye

Miye

Beiträge
1.620
Reaktionen
4
Joi, da kommt ja einiges zusammen. Da würde ich auch mal eine TK aufsuchen, um die Fachärzte drauf schauen zu lassen.

Ich weiß, daß du dich nicht zufrieden gibst, sonst hättest du hier keinen Thread eröffnet :). Und ich hoffe, daß deinem Monty bald geholfen werden kann.

Gruß
Jubo
Das hoffe ich auch. Der kleine ist echt ein Goldstück ;-)

Das ist ja aber bestimmt nicht in den letzten zwei Monaten passiert? Das ist doch etwas was man bei einer Untersuchung bemerken müsste?
Ich hätte ihn auch so genommen aber ich finds verantwortungslos eine Katze so zu vermitteln. :-|
 
Jubo

Jubo

Beiträge
1.124
Reaktionen
43
Das hört sich für mich entweder nach einem angeborenen Defekt oder aber einer Verletzung an, die schlecht verheilt ist. Auf jeden Fall hätte es dem TA auffallen sollen, würde ich meinen.

Allerdings hat deine TÄ auch 2 Monate gebraucht bis sie es entdeckt hat.

Gruß
Jubo
 
batidor

batidor

Beiträge
1.613
Reaktionen
26
Ich würde ihm auch keinen Tee (egal was für welchen) ins Auge eingeben, da der immer winzig kleine Partikelchen enthält. Auch Kamillentee ist für sowas nicht geeignet.
Am besten ist ganz normales, abgekochtes Leitungswasser, damit es keimfrei ist.
Bitte keinen Tee oder andere Hausmittelchen benutzen.

"Immer wieder liest man hier das Teebeutel den Augen gut tun oder das man die Augen mit Teesud ausspülen soll, dies stimmt so aber nicht.
Kamille z.b kann Augenbeschwerden durchaus lindern aber dazu sollte man handelsüblichen Augenspülungen mit Kamille verwenden.
Warum ?
Tee egal ob nun im Beutel verpackt oder Lose gekauft enthalten feinste Schwebteilchen die auch das feinste Sieb aus dem normalen Handel nicht zurück halten können. Gelangen diese ins eh schon gereizte Auge reizen diese das Auge wo möglich nur noch mehr was z.b eine Bindehautentzündung zu Folge haben kann. Daher sollten weder die Teebeutel aufs Auge noch sollte man die Augen mit dem Teesud ausspülen."


Quelle:

http://www.gutefrage.net/tipp/tee-hat-auf-den-augen-nix-zu-suchen
 
Miye

Miye

Beiträge
1.620
Reaktionen
4
Das hört sich für mich entweder nach einem angeborenen Defekt oder aber einer Verletzung an, die schlecht verheilt ist. Auf jeden Fall hätte es dem TA auffallen sollen, würde ich meinen.

Allerdings hat deine TÄ auch 2 Monate gebraucht bis sie es entdeckt hat.

Gruß
Jubo
Das stimmt auch wieder ;-)

Ich würde ihm auch keinen Tee (egal was für welchen) ins Auge eingeben, da der immer winzig kleine Partikelchen enthält. Auch Kamillentee ist für sowas nicht geeignet.
Am besten ist ganz normales, abgekochtes Leitungswasser, damit es keimfrei ist.
Bitte keinen Tee oder andere Hausmittelchen benutzen.

"Immer wieder liest man hier das Teebeutel den Augen gut tun oder das man die Augen mit Teesud ausspülen soll, dies stimmt so aber nicht.
Kamille z.b kann Augenbeschwerden durchaus lindern aber dazu sollte man handelsüblichen Augenspülungen mit Kamille verwenden.
Warum ?
Tee egal ob nun im Beutel verpackt oder Lose gekauft enthalten feinste Schwebteilchen die auch das feinste Sieb aus dem normalen Handel nicht zurück halten können. Gelangen diese ins eh schon gereizte Auge reizen diese das Auge wo möglich nur noch mehr was z.b eine Bindehautentzündung zu Folge haben kann. Daher sollten weder die Teebeutel aufs Auge noch sollte man die Augen mit dem Teesud ausspülen."


Quelle:

http://www.gutefrage.net/tipp/tee-hat-auf-den-augen-nix-zu-suchen
Danke. So was hab ich mir schon gedacht :roll:
Dann werde ich es jetzt mit abgekochtem Wasser machen.
 
F

Freudenstruppe

Beiträge
150
Reaktionen
2
Hallo Jubo

Dann werde ich mal die Tierklinik in Zürich anrufen. Scheint bei uns keine Augenärzte für Katzen zu geben.
In der Schweiz gibt es 2 oder 3 Augenspezialisten, einer ist in Wängi, habe aber jetzt den Namen nicht zur Hand. Hört sich irgendwie Englisch an, so wie ich es in Erinnerung habe.

Keller heisst er, dann ist der Vorname englisch
 
Zuletzt bearbeitet:
Miye

Miye

Beiträge
1.620
Reaktionen
4
In der Schweiz gibt es 2 oder 3 Augenspezialisten, einer ist in Wängi, habe aber jetzt den Namen nicht zur Hand. Hört sich irgendwie Englisch an, so wie ich es in Erinnerung habe.
Ich hab auch einen in Luzern gefunden.
Bei mir in der nähe (Zürich) gibts aber keinen. Ich denke die im Tierspital werden auch Erfahrung haben.
Wenn du aber einen in der nähe kennst bin ich auch froh ;-)
 
F

Freudenstruppe

Beiträge
150
Reaktionen
2
Ich würde eher zum Spezialisten, als ins Tierspital. Mir ist nicht bekannt, dass sie da einen Spezialisten hätten. Tierspital habe ich zuviel negatives gehört, eine zeitlang war es besser, aber jetzt wieder.....

http://www.tierspital.uzh.ch/index.html

Vielleicht findest du was, ich habe nix spezielles gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Miye

Miye

Beiträge
1.620
Reaktionen
4
Ich würde eher zum Spezialisten, als ins Tierspital. Mir ist nicht bekannt, dass sie da einen Spezialisten hätten. Tierspital habe ich zuviel negatives gehört, eine zeitlang war es besser, aber jetzt wieder.....

http://www.tierspital.uzh.ch/index.html

Vielleicht findest du was, ich habe nix spezielles gefunden.
Ich hab angerufen und die haben mich mit der Ophthalmologie verbunden. Also sollte es schon klappen.
Ich will den kleinen auch nicht unbedingt mit einer langen Autofahrt stressen.
Was hast du denn so gehört? Ich war bloss vor fünf Jahren mal da und hab eigentlich keine schlechten Erfahrungen gemacht.
 
F

Freudenstruppe

Beiträge
150
Reaktionen
2
Du, es ist ein Unispital, wo Studenten etwas lernen sollen. Ich möchte aber nicht, dass meine Katzen Versuchskaninchen sind. Jedenfalls denke ich, dass gerne viele Untersuchungen gemacht werden (was beim Tierarzt manchmal Mangel ist), aber die teuren Geräte möchte ich auch nicht einfach so amortisieren:roll:.

Ich war wegen eines Falles mal bei Keller und war sehr pos. überrascht. Er sieht Augengeschichten ganz anders, als der normale Tierarzt. im übrigen habe ich von ihm gelernt, dass es selten notwendig ist, ein "kaputtes" Augen zu entfernen, das sei meist ein Problem der Halter, aber mit viel Schmerzen und Blutverlust für das Tier verbunden, weil der Sehnerv durchtrennt werden muss, der direkt mit dem Hirn in Verbindung steht (so habe ich es noch im Kopf). Jeder normale Tierarzt möchte aber immer und sofort so ein Auge entfernen. Deshalb würde ich bei Augengeschichten wirklich nur noch zu einem Augenspezialisten.
 

Schlagworte

haut über katzenaugen

,

katzen augen haut

,

zum spezialisten... gewachsen

,
augenhaut bei katzen
, haut bei augen bei katzen, katze haut Auge, katze haut über auge, katze haut katze ins auge, katzen augenhaut, haut in auge gewachsen, kater auge klebriger ausfluss, katzen augen mit schwarztee auswaschen, katze mit verwachsenen auge, augenhaut etwas gewacksen, katze hat häutchen bis ins auge

Neueste Beiträge

Ähnliche Themen