Was kann ich bei einer stark eingeschüchterten Katze tun, um sie zu beruhigen?

J

Jela

Beiträge
4
Reaktionen
0
Hallo ihr Lieben! Ich habe eine 4 Monate alte Katze aus dem Tierheim geholt und die Tierpfleger haben mir damals schon gesagt,
dass sie stark eingeschüchtert ist. Bei uns zu Hause versteckt sie sich andauernd hinter der Couch und kommt nicht hervor. Sie isst und trink nichts :/ man kann sie aber streicheln, nur bekommt sie Angst, wenn irgendetwas raschelt etc. Habt ihr Ideen, wie ich ihr verständlich machen kann, dass ihr nichts passiert und wie ich es schaffe, dass sie was isst?
Wäre über ein paar Tipps sehr froh!

lg
 
03.01.2013
#1
A

Anzeige

Gast

Finny

Finny

Beiträge
5.749
Reaktionen
232
Hallo Jela,

wie lange ist die Katze denn nun schon bei dir?

Stell ihr die Näpfe mit Wasser und Futter am besten erst mal mit hinter die Couch, so dass sie ihr Versteck nicht verlassen muss, um zu fressen. Das Katzenklo auch in Reichweite stellen.

Und dann: Viel Geduld und die Katze nicht bedrängen. Wenn sie merkt, dass ihr bei euch keine Gefahr droht wird sie von selbst kommen.

Schau der Katze nicht direkt in die Augen und wenn sich eure Blicke kreuzen, dann blinzel sie an, damit siganlisierst du ihr, dass du ihr nichts böses willst.

Wenn du im selben Raum bist, dann rede vor dich hin, damit die Katze sich an deine Stimme gewöhnt.

LG uns viel Geduld
 
J

Jela

Beiträge
4
Reaktionen
0
Sie ist erst ein paar Tage hier und wahrscheinlich braucht das noch Zeit, das hab ich mir schon gedacht! Leider benützt sie das Katzenklo nicht, obwohl es nicht mal nen Meter von ihr weg steht :S Das mit dem Blinzeln hab ich auch schon gehört und ich bilde mir ein, es hilft wirklich! Danke!
 
Finny

Finny

Beiträge
5.749
Reaktionen
232
Was heißt seit ein paar Tagen?

Wenn sie einige Tage nichts gefressen und getrunken hat, dann sollest du in höchster Alarmbetreitschaft sein, dass kann dann wirklich gefährlich werden.

Wieg das Futter bitte mal ab, bevor du es ihr hinstellst und wenn du es wegtust zurückwiegen. SIE MUSS FRESSEN!

Was gibst du ihr? Gib ihr bitte jetzt erst mal das Futter, dass sie auch im TH bekommen hat.

War sie im TH gesellig mit den anderen Katzen? Eine so junge Katze benötigt eigentlich dringend Katzengesellschaft. Es könnte gut sein, dass sie sich nicht mehr so unwohl fühlt, wenn du eine zweite dazusetzen würdest. Das gibt Sicherheit.
 
J

Jela

Beiträge
4
Reaktionen
0
Seit 3 Tagen...
Ich werd dann morgen nochmal beim Tierheim anrufen und wegen dem Futter fragen. Sie war im Tierheim auch schon sehr scheu, aber die Pfleger meinten, dass sie sich mit der Zeit an einen gewöhnt, also so wars zumindest bei ihnen.
Ist es besser, wenn die Katze alleine im Zimmer ist für ein paar Stunden, vielleicht frisst sie dann!?
 
Finny

Finny

Beiträge
5.749
Reaktionen
232
Seit 3 Tagen...
Ich werd dann morgen nochmal beim Tierheim anrufen und wegen dem Futter fragen. Sie war im Tierheim auch schon sehr scheu, aber die Pfleger meinten, dass sie sich mit der Zeit an einen gewöhnt, also so wars zumindest bei ihnen.
Ist es besser, wenn die Katze alleine im Zimmer ist für ein paar Stunden, vielleicht frisst sie dann!?
Ja, das ist besser, so kann sie zur Ruhe kommen und traut sich dann vielleicht auch zu fressen. Wie gesagt wieg bitte die Schälchen ab.
Du hast gesagt, du kannst sie streicheln. Teste mal, ob sie dehydriert ist. Das machst du, indem du das Nackenfell etwas hochziehst und wenn es stehen bleibt, dann ist sie dehydriert. Wenn es sofort zurückgeht, dann ist von dieser Seite zuminstest erstmal alles ok.

Wenn das Nackenfell stehen bleibt, dann pack die Katze ein und bring sie in eine Tierklinik, das ist lebensgefährlich!

Wenn sie bis morgen nicht gefressen hat, dann würde ich dir ohnehin dringend empfehen mit dem TH nochmal Kontakt aufzunehmen, um Lösungsvorschläge zu suchen.

Nimmt sie denn Leckerchen? Auch das wäre erst mal was um zumindest den Magen ein bisschen zu füllen.

Wie sieht es denn mit einer zweiten Katze aus? Hattest du vor ihr einen Spielgefährten zu gönnen? Darüber solltest du nachdenken, es könnte ihr gerade jetzt wirklich helfen.
 
Raggy-Duo

Raggy-Duo

Beiträge
3.670
Reaktionen
17
Was bietest du ihr denn für Futter an?

Im Tierheim werden oft die Supermarktsorten gefüttert, das leicht erwärmen lockt vielleicht. (30sec. Mikrowelle).

Du kannst auch versuchen ihr mal rohes Huhn oder Rind anzubieten. Zu trinken würde ich es mal mit Katzenmilch versuchen. Ist nicht der Brüller aber besser wie austrocknen.

Auch wenn es albern klingt, am besten du kriechst auf allen 4 auf die Katze zu. Ein aufrechter Gang macht dich gefährlich.

Ansonsten lasse sie in Ruhe, setz dich aufs Sofa und lese ihr etwas vor oder erzähle Geschichten. So gewöhnt sie sich an deine Stimme.
 
J

Jela

Beiträge
4
Reaktionen
0
Ja, das ist besser, so kann sie zur Ruhe kommen und traut sich dann vielleicht auch zu fressen. Wie gesagt wieg bitte die Schälchen ab.
Du hast gesagt, du kannst sie streicheln. Teste mal, ob sie dehydriert ist. Das machst du, indem du das Nackenfell etwas hochziehst und wenn es stehen bleibt, dann ist sie dehydriert. Wenn es sofort zurückgeht, dann ist von dieser Seite zuminstest erstmal alles ok.

Wenn das Nackenfell stehen bleibt, dann pack die Katze ein und bring sie in eine Tierklinik, das ist lebensgefährlich!

Wenn sie bis morgen nicht gefressen hat, dann würde ich dir ohnehin dringend empfehen mit dem TH nochmal Kontakt aufzunehmen, um Lösungsvorschläge zu suchen.

Nimmt sie denn Leckerchen? Auch das wäre erst mal was um zumindest den Magen ein bisschen zu füllen.

Wie sieht es denn mit einer zweiten Katze aus? Hattest du vor ihr einen Spielgefährten zu gönnen? Darüber solltest du nachdenken, es könnte ihr gerade jetzt wirklich helfen.
So wie es aussieht, hat sie heute Nacht etwas getrunken und ein klein wenig gegessen :) Danke für den Rat mit dem Fell, das hab ich nämlich noch nie gehört! Leider darf ich keine zweite Katze haben :/

Was bietest du ihr denn für Futter an?

Im Tierheim werden oft die Supermarktsorten gefüttert, das leicht erwärmen lockt vielleicht. (30sec. Mikrowelle).

Du kannst auch versuchen ihr mal rohes Huhn oder Rind anzubieten. Zu trinken würde ich es mal mit Katzenmilch versuchen. Ist nicht der Brüller aber besser wie austrocknen.

Auch wenn es albern klingt, am besten du kriechst auf allen 4 auf die Katze zu. Ein aufrechter Gang macht dich gefährlich.

Ansonsten lasse sie in Ruhe, setz dich aufs Sofa und lese ihr etwas vor oder erzähle Geschichten. So gewöhnt sie sich an deine Stimme.
Das mit dem erwärmen werde ich gleich mal ausprobieren! Gewöhnt sie sie dann nicht nur an Katzenmilch, wenn sie die trinkt? Ich hab ihr jetzt erst mal nur Wasser hingestellt und werd ihr heute noch etwas normale Milch geben. Danke, für die Tipps!
 
Finny

Finny

Beiträge
5.749
Reaktionen
232
So wie es aussieht, hat sie heute Nacht etwas getrunken und ein klein wenig gegessen :) Danke für den Rat mit dem Fell, das hab ich nämlich noch nie gehört! Leider darf ich keine zweite Katze haben :/
Hi Jela,

fein, dass sie gefressen und getrunken hat. Bitte beobachte das weiter genau. Sollte sie körperlich abbauen, dann musst du wirklich schnell handeln.
Ich hoffe, sie kommt demnächst hervor, ist halt immer blöd, dass man den Mäusen nicht erklären kann, dass man ihnen ja nichts böses will :-(.

Wenn du dir sicher bist, dass sie frisst (bis dahin würde ich ihr wirklich ihre Ruhe lassen), kannst du dich immer mal vor die Couch setzen und liest ihr vor. Dabei kannst du ihr immer mal wieder ein Leckerchen hinlegen. Aber eins nach dem anderen.

Dass du keine zweite Katze halten darfst ist ja wirklich sehr schade :-(, nicht zuletzt für die kleine Maus.

Hier mal ein Infolink: https://www.katzen-forum.de/katzen/53253-falschen-mythos-katzen-seien-einzelgaenger.html

Auch wenn du jetzt gerade nichts an der Situation ändern kannst, denke ich, sollte man über die Bedürfnisse Bescheid wissen ;-).


Das mit dem erwärmen werde ich gleich mal ausprobieren! Gewöhnt sie sie dann nicht nur an Katzenmilch, wenn sie die trinkt? Ich hab ihr jetzt erst mal nur Wasser hingestellt und werd ihr heute noch etwas normale Milch geben. Danke, für die Tipps!
Bitte stell ihr keine normale Milch hin. Kitten vertragen zwar die Laktose noch, aber irgendwann entwickeln die meisten Katzen eine Laktoseintoleranz und dann kann normale Milch zu schlimmem Durchfall führen.
Kauf entweder Katzenmilch, oder laktosefreie Milch. Und dann wirklich nur, um sie ein bisschen zum Trinken zu bringen. Später sollte natürlich Wasser das Getränk der Wahl sein. Und wenn sie erst mal ordentlich ihr Nassfutter frisst, dann wird sie sowieso nicht mehr so viel trinken, denn sie deckt ihren Flüssigkeitsbedarf hauptsächlich über das Futter.

Ich wünsche euch beiden alles Gute.
Bitte berichte weiter. Ich hoffe, dass du bald von Fortschritten berichten kannst.
Daumen sind gedrückt.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:

Schlagworte

eingeschüchterte katze

,

katze traut sich wegen anderer katze nicht auf s klo

,

futter um katzen zu beruhigen

,
wie können katzen eingeschüchtert werden
, was an meiner katze geben um sie in der nacht zu beruhigen, was tun wenn meine jungkatze eingeschüchtert ist?, eingeschuechterter kater, eingeschüchterte katzen, was tun bei eingeschüchterte katze, kitten eingeschüchtert zuhause

Neueste Beiträge