Trockenfutter ist immer ein sehr umstrittenes Thema! Daran scheiden sich die Geister! Ich sag dazu nur: Tatort und Bericht hin oder her, es gibt wie bei allem Dinge, die für Trockenfutter und Dinge die dagegen sprechen. Dann muss jeder Besitzer abwegen, was ihn überzeugt... Wahrscheinlich ist es wie in so vielen Dingen der gesunde Mittelweg, der am geeignetsten ist!
Pro TroFu:
- benötigte Nährstoffe in konzentrierter Form
- geringere Menge wird gefressen
- Kostenfaktor: billiger
auf keinen Fall! wenn man auf "vernünftiges TroFu achtet
- gute Haltbarkeit
kann ranzig werden und Futtermilben
- Katze entscheidet selbst, wann sie fressen
will, kein Zwang zur sofortigen Nahrungsaufnahme
wodurch durch ständige Präsenz des Futters viele Trofukatzen zu Übergewicht neigen
- entwickelt keinen starken Geruch
- Zähne werden frei von Belägen gehalten
wesentlich effektiver ist ein Stück Fleisch, weil da die Zähne auch beschäftigt sind. TroFu wird, aus rein anatomischen Gründen, nicht gekaut sondern max. geknackt oder direkt geschlungen.
Kontra TroFu:
- entzieht Wasser
- einseitiger Geschmack
- mehr Wasser muss getrunken werden
-> dadurch wird auch mehr uriniert
was ich nicht als Nachteil sehe. Die Nieren werden gut gespült und eine Katze braucht vernünftig Flüssigkeit. Meine Barfkatzen pullern auch viel mehr als NaFu-Katzen.
Geschmacksverstärker könnten zur größeren
Attraktivität fürs Tier beigefügt werden
Ich verteufel Trockenfutter nicht, aber informiere mich auch genügend darüber und achte generell darauf, dass meine Katze genügend trinkt! LG