
Susi179
- Beiträge
- 266
- Reaktionen
- 0
Hallo liebe Dosi's,
Seit 3 Tagen haben mein Mann und ich einen kleinen 16 Wochen alten norwegischen Waldkater.
Er ist total lieb und verschmust und wenn man ihn streichelt, fängt er sofort an zu schnurren. Monty kommt auch schon angekuschelt und legt sich zu gern auf meinen Schoß.
Wenn ich ihn dann allrrdings streichle, wenn er so liegt, fängt er oft an zu beißen und fährt seine Krallen aus.
Auch wenn man ihn hochnimmt, hält er keine 10 Sekunden aus und fängt sofort an zu kratzen. Er hat sich auch schon selbst verletzt mit seinen Krallen, hat sich am linken Auge schon aufgekratzt.
Bei unserer Judy war das nicht so. Sie kann man problemlos rumtragen und beim kuscheln fährt sie auch die Krallen nicht aus. Wir haben ja Monty auch in keinem Fall zu früh geholt, er müsste das ja eigentlich von Mama und seinen 6 Geschwistern gezeigt bekommen haben.
Ansonsten ist er total lieb und knuffig, kuschelt und frisst gut...
Meinen Mann und mich stört das aber. Wir sagen schon immer laut und bestimmend "NEIN", aber irgendwie denke ich, stört das den Kleinen nicht.
Habt ihr irgendwelche Ratschläge?
Außerdem frisst der Kleine immer Judys Futtwr weg. Sie frosst auf mehrere kleine Ritte, doh daazu kommt sie nicht, seitdem Monty da ist. Ich setze ihn dann immer wieder weg und sage auch bestimmend "NEIN", aber auch das scheint ihn nicht zu stören. Er versucht es immer wieder und schafft es dann auch. Judy wehrt sich dagegen auch nicht. Wie kriegen wir da 'ne Struktur rein? Habt ihr da noch konstruktive Vorschläge?
Viele liebe Grüße,
Susi
mit ihren 2 Fellnasen Judy und Monty
Seit 3 Tagen haben mein Mann und ich einen kleinen 16 Wochen alten norwegischen Waldkater.
Er ist total lieb und verschmust und wenn man ihn streichelt, fängt er sofort an zu schnurren. Monty kommt auch schon angekuschelt und legt sich zu gern auf meinen Schoß.
Wenn ich ihn dann allrrdings streichle, wenn er so liegt, fängt er oft an zu beißen und fährt seine Krallen aus.
Bei unserer Judy war das nicht so. Sie kann man problemlos rumtragen und beim kuscheln fährt sie auch die Krallen nicht aus. Wir haben ja Monty auch in keinem Fall zu früh geholt, er müsste das ja eigentlich von Mama und seinen 6 Geschwistern gezeigt bekommen haben.
Ansonsten ist er total lieb und knuffig, kuschelt und frisst gut...
Meinen Mann und mich stört das aber. Wir sagen schon immer laut und bestimmend "NEIN", aber irgendwie denke ich, stört das den Kleinen nicht.
Habt ihr irgendwelche Ratschläge?
Außerdem frisst der Kleine immer Judys Futtwr weg. Sie frosst auf mehrere kleine Ritte, doh daazu kommt sie nicht, seitdem Monty da ist. Ich setze ihn dann immer wieder weg und sage auch bestimmend "NEIN", aber auch das scheint ihn nicht zu stören. Er versucht es immer wieder und schafft es dann auch. Judy wehrt sich dagegen auch nicht. Wie kriegen wir da 'ne Struktur rein? Habt ihr da noch konstruktive Vorschläge?
Viele liebe Grüße,
Susi
mit ihren 2 Fellnasen Judy und Monty