16 Wochen alter Kater kratzt...

  • Autor des Themas Susi179
  • Erstellungsdatum
Susi179

Susi179

Beiträge
266
Reaktionen
0
Hallo liebe Dosi's,

Seit 3 Tagen haben mein Mann und ich einen kleinen 16 Wochen alten norwegischen Waldkater.
Er ist total lieb und verschmust und wenn man ihn streichelt, fängt er sofort an zu schnurren. Monty kommt auch schon angekuschelt und legt sich zu gern auf meinen Schoß.
Wenn ich ihn dann allrrdings streichle, wenn er so liegt, fängt er oft an zu beißen und fährt seine Krallen aus.
Auch wenn man ihn hochnimmt, hält er keine 10 Sekunden aus und fängt sofort an zu kratzen. Er hat sich auch schon selbst verletzt mit seinen Krallen, hat sich am linken Auge schon aufgekratzt.
Bei unserer Judy war das nicht so. Sie kann man problemlos rumtragen und beim kuscheln fährt sie auch die Krallen nicht aus. Wir haben ja Monty auch in keinem Fall zu früh geholt, er müsste das ja eigentlich von Mama und seinen 6 Geschwistern gezeigt bekommen haben.
Ansonsten ist er total lieb und knuffig, kuschelt und frisst gut...
Meinen Mann und mich stört das aber. Wir sagen schon immer laut und bestimmend "NEIN", aber irgendwie denke ich, stört das den Kleinen nicht.
Habt ihr irgendwelche Ratschläge?

Außerdem frisst der Kleine immer Judys Futtwr weg. Sie frosst auf mehrere kleine Ritte, doh daazu kommt sie nicht, seitdem Monty da ist. Ich setze ihn dann immer wieder weg und sage auch bestimmend "NEIN", aber auch das scheint ihn nicht zu stören. Er versucht es immer wieder und schafft es dann auch. Judy wehrt sich dagegen auch nicht. Wie kriegen wir da 'ne Struktur rein? Habt ihr da noch konstruktive Vorschläge?

Viele liebe Grüße,
Susi
mit ihren 2 Fellnasen Judy und Monty :)
 
04.01.2013
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: 16 Wochen alter Kater kratzt... . Dort wird jeder fündig!
P

Popi

Beiträge
46
Reaktionen
3
Hi,

Du hast da einen kleinen verrückten und übermütigen Zwerg mit nach Hause gebracht, der nur Flausen im Kopf hat und einfach nicht still sitzen oder halten kann. ;-)

Wie alt ist die andere Katze?
Auch sie muss sich erst einmal an den kleinen Wirbelwind gewöhnen und dem Ansturm des kleinen Mannes standhalten lernen. Klar ist sie genervt, wenn sie ständig belagert und verfolgt wird. Aber sie wird sich bei dem Zwerg allein durchsetzen (müssen) und in ein paar Tagen verteilt sie sicherlich schon mal einen Klapps hinter die Kateröhrchen, wenn er ihr zu heftig wird.
Wenn Deine Judy selbst noch recht jung ist, raufen die zwei sich bestimmt schnell zusammen.

Ist Deine Judy schon etwas älter, wird sie das Benehmen des Zwerges vielleicht auch ein wenig überfordern. Da hilft dann nur, dass Ihr Menschen den Zwerg auspowert und beschäftigt.

Das ständige Kratzen und Beißen sind für den Zwerg sicher nur Tobemanieren, die er gegenüber seinen Geschwistern sicherlich auch gut ausleben konnte. Nun muss er erst einmal lernen, dass Menschenfell nicht ganz so dicht ist wie der Pelz seiner Geschwister und am ehesten klappt es vermutlich, wenn er bei "unerwünschtem Verhalten" einfach abgesetzt oder weggeschoben wird. Dabei darf dann auch gerne mal ein "Aua" geäußert werden, dann begreift er schnell, dass die Krallen und Zähnchen zwar sehr sinnvolle Mitgaben für sein Leben sind, aber man diese auch etwas schonender einsetzen kann.
Mit einer Angel kann sein Übermut sicherlich schnell an einen Kratzbaum geleitet und dort ausgelebt werden.

Erwarte von einem Baby nicht, dass es sich wie ein Erwachsener benimmt ... alles ist ein Lernprozess.

Was das Futter angeht ... der Zwerg befindet sich im Wachstum und darf als kleine Fressmaschine derzeit um sich rum futtern ... er braucht Kraft dafür. Er sollte also immer irgendetwas zum Futtern vorfinden, dann wird er Judy beim Fressen auch nicht mehr so belagern ... obwohl es ja immer so ist, dass es vom Tellerchen des Nachbarn um sooooo vieles besser schmeckt. Richte zwei Futterplätze ein und verwöhne Judy ruhig zwischendurch mal mit einem Leckerchen, damit sie sich weiterhin als die "First Lady" des Hauses fühlt.

LG Popi
 
Susi179

Susi179

Beiträge
266
Reaktionen
0
Hallo Popi,

vielen Dank für deine Antwort.
Judy ist jetzt ein halbes Jahr alt, wir haben sie Mitte Oktober zu uns geholt. Sie war jetzt ne Weile lang ne kleine Einzelkatze, aber da mein Mann und ich beide berufstätig sind, haben wir uns für eine zweite Katze entschieden.
Judy ist eigentlich nicht genervt von dem Kleinen. Die Beiden spielen schon total schön zusammen und raufen sich und toben hier zusammen durch die Wohnung. Klapse wurden auch schon des öfteren verteilt ;)
Ich versuche einfach mal, ihn einfach immer wieder weg zu schieben. Mal sehen ob das klappt.

Fressen hat er immer da stehen, er hungert also nicht. Deswegen verstehe ich auch nicht, warum er Judy immer alles wegfrisst. Er ist ja so dreist, dass er sogat an Judys Napf geht, während sie noch frisst ;)
Kann es vielleicht daran liegen, dass er beim Züchter nur alle 3 Tage Nassfutter bekommen hat und er sich nen "Vorrat" anfrssen will? Bei uns bekommt Monty 2mal am Tag NaFu.

Liebe Grüße,
Susi=)
 
P

Popi

Beiträge
46
Reaktionen
3
Ich habe mir gerade mal durchgelesen, was Du zum Thema Zweitkatze geschrieben hast. Bin ja selbst noch nicht so lange hier im Forum und muss mich natürlich auch erst mal an die vielen neuen Namen gewöhnen. ;-)

Eventuell hilft gegen die große Gier von Monty, dass Du für beide Katzen zusammen einen großen Futterring oder Futterteller hinstellst und lieber etwas zuviel Futter drauf gibst. Der kleine Mann muss sich erst mal dran gewöhnen, dass es immer genug zu futtern gibt.

Ich denke, das mit dem Futter wird sich bald geben, kleine Jungs sind ja immer ein wenig "übereifrig". ;-)

Hört sich aber gut an, dass die beiden schon miteinander anfangen rumzutoben. Das schont Eure Hände und auch ein wenig die Nerven.
Und ansonsten lass sie sich abends gründlich austoben und danach dürfen sie grüüündlich kuuuuuscheln. ;-)
 
Smurf

Smurf

Beiträge
2.392
Reaktionen
11
Hallo Popi,

vielen Dank für deine Antwort.
Judy ist jetzt ein halbes Jahr alt, wir haben sie Mitte Oktober zu uns geholt. Sie war jetzt ne Weile lang ne kleine Einzelkatze, aber da mein Mann und ich beide berufstätig sind, haben wir uns für eine zweite Katze entschieden.
Judy ist eigentlich nicht genervt von dem Kleinen. Die Beiden spielen schon total schön zusammen und raufen sich und toben hier zusammen durch die Wohnung. Klapse wurden auch schon des öfteren verteilt ;)
Ich versuche einfach mal, ihn einfach immer wieder weg zu schieben. Mal sehen ob das klappt.

Fressen hat er immer da stehen, er hungert also nicht. Deswegen verstehe ich auch nicht, warum er Judy immer alles wegfrisst. Er ist ja so dreist, dass er sogat an Judys Napf geht, während sie noch frisst ;)
Kann es vielleicht daran liegen, dass er beim Züchter nur alle 3 Tage Nassfutter bekommen hat und er sich nen "Vorrat" anfrssen will? Bei uns bekommt Monty 2mal am Tag NaFu.

Liebe Grüße,
Susi=)
Hi!
Schön zu hören,dass es mit den beiden Zwergen so prima klappt.
Zum Fressverhalten : Der Kleine ist im Wachstum.Gib ihm so viel Nassfutter wie er mag und verteile es,wenn es euch möglich ist,auf mehrere Mahlzeiten.
 
Canix

Canix

Beiträge
5.637
Reaktionen
102
Fressen hat er immer da stehen, er hungert also nicht. Deswegen verstehe ich auch nicht, warum er Judy immer alles wegfrisst. Er ist ja so dreist, dass er sogat an Judys Napf geht, während sie noch frisst ;)
Kann es vielleicht daran liegen, dass er beim Züchter nur alle 3 Tage Nassfutter bekommen hat und er sich nen "Vorrat" anfrssen will? Bei uns bekommt Monty 2mal am Tag NaFu.

Liebe Grüße,
Susi=)
Hallo Susi,

also am Futter liegt das definitiv nicht. ;-) und er ist nicht dreist, sondern neugrierig , ich habe beizeiten einen Futterring gekauft, Bacardy muisste immer bei den anderen im Napf nachschauen, könnte ja was anderes drin sein :mrgreen: Gib das Futter mal auf einben Teller wo beide von fressen können und schau mal was apssiert.

Wenn sein napf schon leer war und er frisst bei Judy weiter, hat er einfach hunger. Bacardy hat 1200 gramm Nassfutter alleine an einem Tag gefressen als Kitten, egal wieviel er möchte, gib es ihm bitte.

Wieso nimmst du ihn hoch, wenn er es nicht möchte? Es gibt Katzen die sind keine Freunde vom Hochnehmen, habe ich auch welche bei, ich nehme sie aber auch nicht hoch. Alle anderen die nichts dagegen haben, nehme ich auch nicht hoch, außer ich mag sie wiegen...ich bin immer jemand, der wartet bis die Katzen von alleine zum Kuscheln kommen.

Wenn meine von allein zu mir kamen, haben sie mich aber nie gekratzt oder gebissen im spielerischen Sinn, sie haben gekuschelt. Allerdings kam irgendwann der Moment wo man es an ihren augen gesehen hat, das sie Spieltrieb wieder bekommen, da hab ich aufgehört zu kraulen und die sind von allein wieder weggeangen und haben getobt mit dem spielzeug.

Ich würde nicht kraulen, wenn er das macht, und wenn möglich, ihn wegsetzen, einen Wedel nehmen und mit dem Wedel spielen, vielleicht bringt das Erfolg.

lg Juli
 
L

Luna-Maus

Gast
hallo,
mensch das liest sich ja total schön bei euch :)... viel spass erstmal mit den beiden.
das mit dem fressen kenne ich auch, unsere Luna gehört auch zu den häppchenessern... sie frisst einmal nur ein häppchen, geht dann weg (überlegt scheinbar erst ob es schmeckt *gg*) und kommt dann wieder um weiter zu fressen. der kleine ( 5 monate ) ist aber eine richtige fressmaschine und macht sich auch über lunas teller direkt her, egal ob sie schon fertig ist oder nicht ;). madame lässt sich das gefalen und geht erstmal...
ich habe also dann angefangen die näpfe mit dem NF richtig voll zu machen so das der kleine auf jeden fall satt werdemn muss und anschließend noch genug für luna übrig bleibt. trockenfutter gibt es bei uns gar nicht.
 
Susi179

Susi179

Beiträge
266
Reaktionen
0
Hallo ihr Lieben,

vielen Dank für eure Antworten.
Na da wird Monty einfach noch Hunger haben. Da werde ich dann gleich nochmal in den Frssnapf schlappen und dem Kleinen noch bissl animonda Kitten Futter kaufen ;)
Mit dem Futtering ist prinzipiell ne gute Idee, aber Judy frisst zur Zeit nur Sheba. Wir haben gestern Abend probiert, das Sheba mit dem animonda zu mischen. Da ist unsere Diva an den Napf gegangen, hat zweimal dran geschnuppert und danach ist sie abgedampft. Sie ist aber sowas von wählerisch.
Was ja auch so komisch ist: Judy ist ja nur 1 1/2 Monate älter als Monty, aber frisst ja nur so wenig und das schon immer. Komisch, wie unterschiedlich das Fressverhalten bei den beiden Süßen.

Warum wir in hoch nehmen? Zum Beispiel um ihn an den Futternapf zu setzen, dass er nicht aus der Haustür rennt oder wenn wir ins Bett gehen nehmen wir beide Katzen mit ins Schlafzimmer um ihnen zu zeigen, passt auf, jetzt ist Schlafenszeit, wir sind jetzt nicht "bespielbar" ;)

Liebe Grüße,
Susi=)
 
Smurf

Smurf

Beiträge
2.392
Reaktionen
11
Warum wir in hoch nehmen? Zum Beispiel um ihn an den Futternapf zu setzen, dass er nicht aus der Haustür rennt oder wenn wir ins Bett gehen nehmen wir beide Katzen mit ins Schlafzimmer um ihnen zu zeigen, passt auf, jetzt ist Schlafenszeit, wir sind jetzt nicht "bespielbar" ;)

Liebe Grüße,
Susi=)
Das liest sich ja ganz 'süß' :mrgreen:,aber,wenn er das Hochheben nicht so mag,würde ich das in den Situationen nicht machen.
Zum Futter wird er selber laufen können,auch ins Schlafzimmer ;-).
Und wenn du zur Haustüre raus möchtest,wirf ihm ein Spielzeug oder Leckerchen in den Flur.
Etwas anderes ist das Trainieren des Hochnehmens.Zum Beispiel,wenn du ihn 'untersuchen' mußt o.Ä..Da würde ich langsam und vorsichtig mit Clickertraining/Leckerchen arbeiten.
 
Susi179

Susi179

Beiträge
266
Reaktionen
0
Hallo ihr Lieben,

Wir haben Monty heute Abend das Doppelte an Futter gegeben. Und tatsächlich, er hat alles aufgefressen. Ob Judy ihr Futter selber aufgefressen hat, wissen wir leider nicht, weil wir vorhin kurzzeitig nicht da waren. Aber ich denke es bald, sie hatte ganznschön Hunger, weil sie ja früh nicht genug abbekommen hatte. Also danke für den Hinweis:)

Liebe Grüße,
Susi =)
 
I

Indy-2011

Gast
Wenn er richtig satt ist und sie sich ihre Portion dann nicht holt, wird sie es lernen ;-)
Schöner wäre es wenn sie das Animonda mitfressen würde..und es muss keine Kittennahrung sein ;-)

Mit dem Kratzen das wird er lernen, nur haben Katzen meist etwas mehr Ausdauer (wie z.B. Hunde).
Um ihn zum Futternapf zu bringen könntest du vielleicht auf rufen umstellen oder ein bestimmtes Geräusch...ich schmeiss dann immer nen Luftküssi durch die Gegend ;-)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Schlagworte

meine katze kratzt immer wenn das essen nicht schmeckt

,

katze die immer nur lieb ist und nie kratzt

,

junger kater hat nur flausen im sinn

Ähnliche Themen