• Wenn dein Tier krank ist oder erscheint, suche bitte immer erst den Tierarzt auf, bevor du hier Rat und Hilfe suchst. Wir alle hier sind Laien, können und dürfen keinen Tierarzt ersetzen oder gar Ferndiagnosen stellen, das wäre unverantwortlich. Erst wenn du die Diagnose eines Tierarztes hast, kannst du hier nach Erfahrungen oder Tipps fragen, die du eventuell für deinen Tierarzt mitnehmen kannst. Bei der Suche nach einem Tierarzt, vor allem Notärzten in der Nacht oder am Wochenende, könnten wir aber behilflich sein.

Giardien ... wann Nachkontrolle?

  • Autor des Themas Maestra
  • Erstellungsdatum
Maestra

Maestra

Beiträge
940
Reaktionen
3
Hallo ihr lieben ... Justus (jetzt ca 13 Wochen) hat uns die Giardien mitgebracht. :-?

Hab hier dazu auch etwas geschrieben: https://www.katzen-forum.de/vorstellung/56556-schoss-gefallen.html

Justus bekam
gestern und heute nun Spartrix. In einer Woche dann noch mal eine Gabe.

Ich möchte sicher sein, dass er gesund ist, bevor ich eine 2. katze dazu hole.
Wann kann ich das noch mal kontrollieren lassen?

Und reicht da dieser Schnelltest? Oder sollte ich den TA die Sammelkotprobe lieber einschicken?

Ich bin ja völlig planlos, was das angeht. Hatte schon so viele Katzen, aber noch nie mit Giardien zu tun. :-|
 
04.01.2013
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Giardien ... wann Nachkontrolle? . Dort wird jeder fündig!
L

Luna-Maus

Gast
huhu,
mir wurde gesagt das man 4 wochen nach der behandlung warten soll ehe man testet... der test erkennt nicht ob es sich um lebende oder abgestorbene giardien/zysten handelt. der schnell test soll nicht so sicher sein, der wurde aber bei uns auch immer gemacht. ausserdem sollte man 2-3 negative ergebnisse haben um sicher sein zu können.

falls ich was falsches schreibe verbessert mich bitte :)

wie hat der zwerg das spartrix denn vertragen ? ich habe hier auch eine packung liegen weil ich im falle eines neuen befalls damit behandeln möchte. hat er die tabletten gut genommen ?
 
Maestra

Maestra

Beiträge
940
Reaktionen
3
huhu,
mir wurde gesagt das man 4 wochen nach der behandlung warten soll ehe man testet... der test erkennt nicht ob es sich um lebende oder abgestorbene giardien/zysten handelt. der schnell test soll nicht so sicher sein, der wurde aber bei uns auch immer gemacht. ausserdem sollte man 2-3 negative ergebnisse haben um sicher sein zu können.

falls ich was falsches schreibe verbessert mich bitte :)

wie hat der zwerg das spartrix denn vertragen ? ich habe hier auch eine packung liegen weil ich im falle eines neuen befalls damit behandeln möchte. hat er die tabletten gut genommen ?
Danke Daniela!

Deine Angaben decken sich in etwas mit dem, was mein Tierarzt sagte ... allerdings ist er eher unschlüssig, ob eine Nachkontrolle überhaupt nötig ist.
Seiner Meinung nach: Kein Durchfall, also auch keine Giardien! :shock:

Äh, ich glaube, so einfach mache ich mir das nicht! :roll:

Justus hat das Spartrix freiwillig gefressen und hatte keinerlei Nebenwirkungen, nichts, absolut keinerlei Reaktionen. :)

Der Kleene ist eh ein Staubsauger und haut echt alles weg ... wir mussten hier schon Schokolade verbannen. :lol: Also waren die kleinen Tabletten ganz einfach zu verabreichen.

Ich hab hier Hühnchen für ihn abgekocht, was er zusammen mit dem Royal Canin Sensitivity Control bekommt. Das "Hühnchenwasser" hat die Tabletten aufgelöst und Justus hat es einfach weggeschleckt. :shock: Komischer Typ! :mrgreen:
 

Schlagworte

giardien nachkontrolle

,

giardien negativ sicherheit?

,

spartrix

,
katzen giardien
, giardien test wie sicher, giardien wann nachkontrolle nach behandlung, wie zuverlässig ist Spatrix bei giardien, nach giardien behandlung negativer test , giardien nachkontrolle wann, giardien test wann nach der behandlung?, Nachkontrolle nach Giardien, hat man noch abgestorbene giardien im kot, wann nachkontrolle auf giardien nach behandlung, giardien wann test nach der behandlung, giardia nachkontrolle

Ähnliche Themen