Royal Canin Urinary Moderate Calorie Trofu bei Kater wegen Struvitsteinen

  • Autor des Themas TigerKiki4
  • Erstellungsdatum
T

TigerKiki4

Beiträge
1
Reaktionen
0
Hallo
Mein Kater fing mit 2 Jahren damit an Struvitsteine in der Blase zu bilden. Das wirkte sich so aus das er ziemlich lange auf der Toilette verkrampfte und nicht Pinkeln konnte. Wir waren damit dann beim Arzt der einen Ultraschall vornahm und den Kater punktierte und den Urin untersuchte. Der TA fand die Kristalle und sagte wir müßten das Futter für Ihn umstellen. Am Anfang bekam er Royal Canin Urinary High Dilution. Ich kaufte einen 6 kg Sack und der hielt ungelogen 6 Mon.
obwohl auch meine 2 Katze sich ab un an was von dem Futter klaute, an weil mein Kater dieses Futter nicht sonderlich mochte. Trotzdem hat er 500 gr. zugenommen von 6.3 auf 6,8 Kilo. Er wurde nach dem halben Jahr wieder untersucht und ich freute mich schon dieses Futter wieder abzusetzen weil anscheinend alles wieder okay war. Der TA meinte aber das ich es nicht dürfte das er mir eine Kalorienredurzierte Nahrung mitgeben würde. Dann erhielt ich 3,5 kg ( Ich habe mich geweigert 6 kg zu kaufen) Royal Canin Urinary Moderate Calorie Trofu mit 1 Jahr Haltbarkeit und fütterte zwischendurch auch Weichfutter in Gelee und Perfect Fit In Home was meine 2 Katze ißt. Zugenommen hat er nicht aber er trinkt nicht genug und wiegt jetzt 6,5 Kilo. Meine Katzen sind jetzt 4 Jahre Alt und ich habe immer wieder mit dem TA besprochen das die andere Katze von dem Futter mitfrißt weil ich öfter ausser Haus bin. Ich sprach auch die Nierenerkrankungen an die ja bekannt sind. Kriegte aber nur die Antwort im Alter kriegen alle Katzen Nierenprobleme und es gibt auch da spezielle Diäten. Deshalb soll ich mir keine Sorgen machen. Hahaha ich mache mir sorgen um meine Katzen weil der Kater ja anscheinend nicht ohne Hilfe vernünftig pinkeln kann. Trinken tut er zwar aber nicht genug. Was mir prophezeit das er irgendwann Nierenkrank wird und das Weibchen vermutlich auch nur wegen diesem Futter. Früher gab es sowas auch nicht und die Tiere lebten auch. Was würdet Ihr tun an meiner Stelle?
 
04.01.2013
#1
A

Anzeige

Gast

batidor

batidor

Beiträge
1.613
Reaktionen
26
Huhu, super, dass du dir Sorgen machst. Das ist ganz genau richtig, denn TroFu ist, weil es so trocken ist, ganz schlecht für Katzen. Der urin konzentriert sich stark auf, so dass eben die Kristalle ausfallen. Daher hilft hier nur eins:
Schlicht und ergreifend das ganze TroFu auf den Müll werfen und den Katzen hochwertiges Nassfutter geben.
https://www.katzen-forum.de/nassfutter/38078-uebersicht-nassfutter.html
Noch besser: sich hier in die Thematik des barfens einlesen.

Du findest hier in der Rohfleischecke alle Infos, die du für den Anfang brauchst.
https://www.katzen-forum.de/rohfleischfuetterung/47893-faq-wichtiges-barfen-sammelthread.html
 
Zuletzt bearbeitet:
klaus_walter

klaus_walter

Beiträge
1.798
Reaktionen
8
Hallo,

ich schließ mich batidor an. Schmeiß das TroFu wech (und dem TA nicht noch mehr Kohle für ein komplett der natürlichen Ernährung einer Miez widersprechendes und absolut unnützes Futter in den Hals) und stell die Ernährung deiner Katze(n) um.

Entweder entscheidest du dich für ein hochwertiges Nassfutter, das enthält i.d.R. eh schon rund 75% Feuchtigkeit (im Vergleich dazu hat TroFu etwa 5-7%), das spült die Nieren schon mal besser (und mehr) durch. Katzen als einstige Wüstentiere trinken nicht (oder erst viel zu spät) und können das, was sie bei TroFu zusätzlich an Flüssigkeit aufnehmen müssten, um der Konzentrierung des Harns entgegenzuwirken, physikalisch gar nicht schaffen. Also entweder ein gescheites NaFu wählen (in meinen keine Frage des Preises, sondern der Zusammensetzung, z.B. Stichwort Lux o.Ä.) und vorm Füttern gerne noch 'nen ordentlichen Schluck Wasser drüber. Oder du liest dich wirklich in die Thematik des Barfens ein. Hier kann man nämlich durch den Einsatz bestimmter Supplemente (=Nahrungsergänzungsmittel) ganz gut gegen Struvit(gefährdung) vorgehen (zum Beispiel mit Citraten den Harn ansäuern und somit der Ausfällung bzw. Steinen vorbeugen), einige von uns tun das bereits sehr erfolgreich.

LG und gute Besserung! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
OceanSoul

OceanSoul

Beiträge
5.548
Reaktionen
24
Ich muss Judith und batidor recht geben.
Vielleicht macht dir das ein bisschen Mut: Als mein Kater 17 Wochen alt war wurden Oxalat-Kristalle festgestellt. Meine damalige TA prophezeite mir, dass ich ohne RC wohl zum Dauergast werden würde.

Ich habe mich komplett dagegen entschieden und sofort auf Nafu mit Wasser bzw. direkt danach auf barf ungestellt und er hatte keinen einzigen Rückfall. Das ist jetzt über ein Jahr her.

Bei Struvit gibt es die Möglichkeit mit Guardacid und Nassfutter zu arbeiten. Das ist allerdings vom aktuellen Harn-ph-Wert abhängig und teilweise nicht mal nötig bzw nur im akuten Fall.

Liebe Grüße
Tina
 
Zuletzt bearbeitet:
SAVE

SAVE

Beiträge
157
Reaktionen
2
Kater mit Struvit und TA empfiehlt RC urinary...Das ist genau Meine Geschichte!
Ich habe mich leider sehr spät informiert u bin dem Rat der TA gefolgt. Toll, dass Du Dich früher informierst!
Ich fütter meinem "Problemfall" kein RC urinary mehr, er bekommt nur noch Nafu. Und auch wenn ich das Problem erst vor kurzem erkannt habe, bin ich überzeugt, ihm damit nur Gutes zu tun...und bei der nächsten Untersuchung von ihm bin ich echt gespannt, was die TA sagt!:smile:
 

Schlagworte

Royal Canin Urinary

,

struvitsteine katze

,

trockenfutter katzen struvitsteine

,
royal canin urinary nur ab und zu
, struvitsteine bei katzen, urinary royal canin, royal canin urinary moderate calorie, struvitstein behandlung, urinary moderate calorie kaufen, urinary moderate calorie nass, kater hat struvitsteine und frisst nur trofu, royal canin urinary moderate calorie nassfutter, urinary trockenfutter bei struvitsteinen, urinary high dilution nass, royal canin urinary moderate calorie Katze Bewertung

Ähnliche Themen