T
TigerKiki4
- Beiträge
- 1
- Reaktionen
- 0
Hallo
Mein Kater fing mit 2 Jahren damit an Struvitsteine in der Blase zu bilden. Das wirkte sich so aus das er ziemlich lange auf der Toilette verkrampfte und nicht Pinkeln konnte. Wir waren damit dann beim Arzt der einen Ultraschall vornahm und den Kater punktierte und den Urin untersuchte. Der TA fand die Kristalle und sagte wir müßten das Futter für Ihn umstellen. Am Anfang bekam er Royal Canin Urinary High Dilution. Ich kaufte einen 6 kg Sack und der hielt ungelogen 6 Mon.
obwohl auch meine 2 Katze sich ab un an was von dem Futter klaute, an weil mein Kater dieses Futter nicht sonderlich mochte. Trotzdem hat er 500 gr. zugenommen von 6.3 auf 6,8 Kilo. Er wurde nach dem halben Jahr wieder untersucht und ich freute mich schon dieses Futter wieder abzusetzen weil anscheinend alles wieder okay war. Der TA meinte aber das ich es nicht dürfte das er mir eine Kalorienredurzierte Nahrung mitgeben würde. Dann erhielt ich 3,5 kg ( Ich habe mich geweigert 6 kg zu kaufen) Royal Canin Urinary Moderate Calorie Trofu mit 1 Jahr Haltbarkeit und fütterte zwischendurch auch Weichfutter in Gelee und Perfect Fit In Home was meine 2 Katze ißt. Zugenommen hat er nicht aber er trinkt nicht genug und wiegt jetzt 6,5 Kilo. Meine Katzen sind jetzt 4 Jahre Alt und ich habe immer wieder mit dem TA besprochen das die andere Katze von dem Futter mitfrißt weil ich öfter ausser Haus bin. Ich sprach auch die Nierenerkrankungen an die ja bekannt sind. Kriegte aber nur die Antwort im Alter kriegen alle Katzen Nierenprobleme und es gibt auch da spezielle Diäten. Deshalb soll ich mir keine Sorgen machen. Hahaha ich mache mir sorgen um meine Katzen weil der Kater ja anscheinend nicht ohne Hilfe vernünftig pinkeln kann. Trinken tut er zwar aber nicht genug. Was mir prophezeit das er irgendwann Nierenkrank wird und das Weibchen vermutlich auch nur wegen diesem Futter. Früher gab es sowas auch nicht und die Tiere lebten auch. Was würdet Ihr tun an meiner Stelle?
Mein Kater fing mit 2 Jahren damit an Struvitsteine in der Blase zu bilden. Das wirkte sich so aus das er ziemlich lange auf der Toilette verkrampfte und nicht Pinkeln konnte. Wir waren damit dann beim Arzt der einen Ultraschall vornahm und den Kater punktierte und den Urin untersuchte. Der TA fand die Kristalle und sagte wir müßten das Futter für Ihn umstellen. Am Anfang bekam er Royal Canin Urinary High Dilution. Ich kaufte einen 6 kg Sack und der hielt ungelogen 6 Mon.