Hallo Ulla,
also Frühkastration heißt im Prinzip jede Kastration vor der Geschlechtsreife.
Bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber ich glaube, so ab der achten Woche kann man das machen. Die meisten Züchter, die ihre Katzen frühkastrieren lassen, machen das denke ich so mit 14 Wochen.
Die Frühkastration hat einige Vorteile:
- der Züchter kann sicher sein, dass seine Katzen nicht zur Schwarzzucht mißbraucht werden, oder im neuen Zuhause ein Ups-wurf passiert.
- die jungen Katzen vertragen die Narkose wesentlich besser, als die älteren Tiere und sind meistens abends schon wieder fit.
- die Katzen müssen sich gar nicht erst mit der Hormonumstellung rumplagen.
- Markierverhalten, das mit der Geschlechtsreife einsetzt kommt erst gar nicht auf (wenn die Tiere erst mal markieren kann es sein, dass sie nicht wieder damit aufhören).
Die ganzen Mythen, die so rumgeistern kann ich persönlich nicht bestätigen.
Einige meiner Katzen wurden bereits mit vier Monaten kastriert und z.B. das Wachstum hat nach der Kastra nicht gestoppt (wird ja oft behauptet).
Bei meinem Maine Coon Kater stelle ich immer mehr fest, dass er um so älter er wird eine ganz tolle Kopfform bekommt.
Zu deiner Frage, ob es den Tieren schadet.
Leider habe ich gerade keine Studie parat (aber da findet sich bestimmt noch jemand, der mal eine einstellen kann), aber gelesen habe ich sie. Und die letzte Studie, die ich gelesen habe besagt, dass die Katzen, bzw. gerade die Kater dadurch keine gesundheitlichen Einschränkungen haben.
Da kann ich leider nicht mit Erfahrungsberichten aufwarten, denn so alt sind meine Katzen noch nicht.
LG
Edit: Die Studien sind ja schon da

. Ich habe einfach mal wieder zu ausschweifend geantwortet ;-).