
Marie Curie
- Beiträge
- 124
- Reaktionen
- 0
Mein Romeo hat sich draußen beim Kampf das Auge verletzt. In der Tierklinik wurde festgestellt, dass die Hornhaut intakt ist, "nur" das dritte Lid hat einen kleinen Riss. Dieser konnte aber nicht genäht werden, weil die Verletzung länger als 8 Stunden her war. Ich hatte sie erst abends
entdeckt, als ich von der Arbeit heimgekommen bin, es musste aber wohl irgendwann in der Nacht vorher passiert sein. Ich hatte 2 Wochen frei, gestern war mein erster, besonders langer Arbeitstag, das war alles sehr passend. :evil:
Jedenfalls ist also das Auge entzündet und geschwollen. Ich habe eine Chloramphenicol-Augensalbe mitbekommen, die ich ihm nun dreimal täglich verabreichen soll. In der Tierklinik musste ihn jemand mit Handschuhen festhalten, damit die TÄ das machen konnte und ich soll da alleine ran!?
Habt ihr einen Tipp für mich? Ich habe ihn heute Früh in ein großes Handtuch gewickelt. Er hat geknurrt und sich gewehrt. Als die Salbe sein Auge berührt hat, hat er gezuckt und natürlich so gut wie nichts ins Auge bekommen. Ich habe auch Angst, ihn mit der Tubenspitze zu verletzen, aber ich kann die Salbe ja auch nicht mit den Fingern auftragen. Wie macht ihr sowas?
Jedenfalls ist also das Auge entzündet und geschwollen. Ich habe eine Chloramphenicol-Augensalbe mitbekommen, die ich ihm nun dreimal täglich verabreichen soll. In der Tierklinik musste ihn jemand mit Handschuhen festhalten, damit die TÄ das machen konnte und ich soll da alleine ran!?
Habt ihr einen Tipp für mich? Ich habe ihn heute Früh in ein großes Handtuch gewickelt. Er hat geknurrt und sich gewehrt. Als die Salbe sein Auge berührt hat, hat er gezuckt und natürlich so gut wie nichts ins Auge bekommen. Ich habe auch Angst, ihn mit der Tubenspitze zu verletzen, aber ich kann die Salbe ja auch nicht mit den Fingern auftragen. Wie macht ihr sowas?