2 und 2 Kater zusammenführen

  • Autor des Themas Cathrin
  • Erstellungsdatum
Cathrin

Cathrin

Beiträge
20
Reaktionen
0
Hallo,

ich brauche ein paar Tips wie ich meine 2 Kater mit den beiden meines Freundes am besten vergesellschafte. Grundgedanke des ganzen ist eigentlich der, dass ein Päarchen am Wochenende oder im Urlaub länger alleine ist. Wir wohnen zwar nicht so weit voneinander entfernt, können uns aber trotzdem nur übers Wochenende sehen. Und da
wäre es schön wenn ich z.b. meine beiden einpacken könnte und mitnehme. Platz ist bei meinem Freund genug (Haus). Im Februar haben wir beide 1 Woche Urlaub und hätten genügend Zeit den Plan anzugehen. Werde jetzt schon mal ein paar Katzenartikel (Decke...) austauschen, so dass sie schon mal die anderen Gerüche wahrnehmen. Meine beiden sind 2 3/4 und 2 1/2 Jahr, die anderen beiden 7 und 8 Jahre. In beiden Paaren ist sowohl ein "Angsthase" und ein sehr offener neugieriger Kater vorhanden. Leichten Zoff gibts bei beiden Paaren ab und an mal, wobei ich das eher als rabiates Katerspiel sehe.
Ich weiß nicht ob das klappen kann/wird, aber in Anbetracht auch mal zusammenzuziehen muss es was werden.
Wie seht ihr die Chancen, und vorallem wie würdet ihr das anfangen?
Eher auf die schnelle Art, also nach Erkundung des neuen Terrains Tür auf und die alteingessenen dazu? Oder lieber langsam, extra Katzenzimmer usw. und "wegsperren"?
Alle vier sind reine Wohnungskatzen.

Danke schon mal.

LG Cathrin
 
Zuletzt bearbeitet:
05.01.2013
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: 2 und 2 Kater zusammenführen . Dort wird jeder fündig!
sunburst

sunburst

Beiträge
6.007
Reaktionen
86
Ich habe das so ähnlich auch Anfangs als Ronja noch alleine war mit meiner Freundin und deren Kater gemacht. Da Ronja sehr stark unter Verlustängsten lied war das sicher die bessere Entscheidung. Aber jetzt wo sie Gesellschaft hat brauche und will ich ihr das nichtmehr an tun.
Für Katzen ist das nur unnötiger Stress und da sie sich ja beide haben kannst du sie ruhig mal übers WE alleine lasse, so lange für genug Futter und Wasser gesorgt ist. Wenn noch jemand Tagsüber mal für eine halbe Stunde vorbeischauen könnte wäre das am optimalsten aber fürs WE (wenn es nicht jedes WE betrifft) geht das auch gut ohne.

Das ist zumindest meine Meinung und Erfahrung was das betrifft.
Wenn ihr zusammenziehen wollt und dan eine VG auf dauer ist würde ich die beiden die ins Neue Revier kommen zuerst in einem seperaten Zimmer unterbringen und eine langsame ZV vorschlagen. Vom alter her sicher die bessere und streißfreiste Entscheidung.;-)
 

Schlagworte

kater zusammenführen

,

beide kater die markieren wegsperren

Ähnliche Themen