
Jule96
- Beiträge
- 3
- Reaktionen
- 0
Hallo Ihr lieben ,
ich bin neu hier und ich hoffe in diesem Forum ein paar hilfreiche Antworten zu finden
.
Mein Kater Leo ist 3 Jahre alt.Ich bin 17. Ich habe Ihn nach dem Tod meines ersten Katers in einer Katzenaufzuchtstation gekauft. Er wurde mit seinen Geschwistern im Wald gefunden.Die kleinen wuselten neben einem Holzstapel herum in dem sich die Tote Mama befand :-(. Nun ja , ich habe Ihn mit 4 Wochen mitgenommen und ihn noch mit der Flasche weiterhin aufgezogen.Manch einer wird sich jetzt denken , 4 Wochen sind viel zu früh! Ja das sehe ich ganz genau so. Aber da würde
er auch mit der Flasche aufgezogen werden und ich könnte ihm mehr liebe geben.Alles läuft toll , währe er ein "Mensch" würde ich ihn heiraten
. Ich muss leider auch eine kleine Hintergeschichte erzählen. Ich selbst bin in ziemlich schlechten Verhältnissen aufgewachsen. Beide Eltern psychisch Krank.Mutter Postraumatische Belastungsstörung und Vater starker Alkoholiker.Ich habe nie liebe oder so etwas wie geborgenheit bekommen.Ich selbst habe aber ganz viel in mir,kann viel geben , brauche aber selbst ebenfalls ganz viel Liebe.Mit meinem Kater habe ich alles richtig gemacht
. Ich bin wie seine Mutti. Er läuft mir den ganzen Tag hinterher , mauzt , ich antworte :-D , wir gehen spazieren - er weicht mir nie von der Seite, läuft sozusagen Beifuß
, Wir essen zusammen , schauen zusammen Fern , schlafen zusammen. Es ist als wären wir ein Eheparr ! Ich muss dazu sagen , er hat eine Katzenklappe , kann jederzeit in den Garten (1200 qm) , aber er bleibt bei mir. Erst dachte ich , er ist krank , aber der Arzt sagte alles ist ok , ich bin auch gesund , abgesehen von der Depression. Mein Kater ist wie ich! Er hat meinen Charakter! Fordert enorm viel Liebe ein , will immer schmusen und kuscheln, er gibt mir jeden Abend ein gute Nacht Küsschen.Ihr müsst euch vorstellen ich habe einen Bandscheibenvorfall gehabt und er hat ebenfalls wie ich an der Lws probleme.Ist das zufall oder kann man Ihn mit einem Hund vergleichen? Die sollen ja auch den charakter des Herrchens haben. Ich liebe Ihn wirklich sehr und das zeige ich ihm auch.Er liegt immer in meinem Arm und tretelt dann an meiner Brust oder an meinem Bauch rum.Ich meine damit den Milchtritt. Ist das normal? Ich finde diese Beziehung schon ein wenig eigenartig , aber es ist toll. Habt ihr damit Erfahrung? Ist es normal das der Kater genauso wird wie die mama? ;-)
Liebe Grüße!
ich bin neu hier und ich hoffe in diesem Forum ein paar hilfreiche Antworten zu finden
Mein Kater Leo ist 3 Jahre alt.Ich bin 17. Ich habe Ihn nach dem Tod meines ersten Katers in einer Katzenaufzuchtstation gekauft. Er wurde mit seinen Geschwistern im Wald gefunden.Die kleinen wuselten neben einem Holzstapel herum in dem sich die Tote Mama befand :-(. Nun ja , ich habe Ihn mit 4 Wochen mitgenommen und ihn noch mit der Flasche weiterhin aufgezogen.Manch einer wird sich jetzt denken , 4 Wochen sind viel zu früh! Ja das sehe ich ganz genau so. Aber da würde
Liebe Grüße!