Was noch tun? Ob Clickern hilft?

  • Autor des Themas Tragetasche
  • Erstellungsdatum
Tragetasche

Tragetasche

Beiträge
17.026
Reaktionen
209
Hallo ihr lieben,

Ich verzweifel immer mehr. Ich sitze mittlerweile Nachts heulend im Bett, weil ich einfach keinen Schlaf bekomme.

Giesbert kratzt und kratzt und kratzt... Jetzt ist es soweit, dass er von draußen kratzt und
abhaut, wenn ich aufmache - kaum ist die Tür zu geht das Spiel von vorne los. Findet er witzig.
Über Nacht ins Schlafzimmer lassen hilft manchmal - aber eben nur manchmal.

Neuerdings brüllt Rumpi solange herum, wie Bert kratzt... Könnt ihr euch meine Nächte vorstellen? Und bis das Ärger mit den Nachbarn gibt, kanns auch nicht mehr lange dauern.

Das ganze geht nur Nachts so. Klar, tagsüber sind die beiden müde...wenn man die ganze Nacht Terror macht...

Jetzt überlege ich, mich ins Clickern einzulesen. Aber kann das überhaupt was dagegen ausrichten? Ich habe nun wirklich null Ahnung davon.
Ich weiß aber wirklich nicht mehr weiter :-?
 
07.01.2013
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Was noch tun? Ob Clickern hilft? . Dort wird jeder fündig!
tomatenkopf

tomatenkopf

Beiträge
6.895
Reaktionen
18
Also, Futter haben sie, ne? Daran kann es nicht liegen?
Will er vll über Nacht raus? Dann könnte ne Katzenklappe Abhilfe schaffen, ist nur doof weil Rumpi dann ja nachts ganz alleine wäre. (Obwohl hey.. vll pennt er vor Langeweile ein)

Ich hab's mit Ignorieren versucht und mittlerweile ist das Schlazi halt offen...

Mit klickern könntest du ihn abends etwas auslasten, also garnicht auf das Problem an sich eingehen, sondern irgendwas üben, Sitz, über ein Hindernis gehen oder Männchen sind einfach.
Brauchst dafür auch garkeinen Klicker, reicht wenn du ein Markerwort nimmst zum Austesten, ob er überhaupt Bock drauf hat.
 
Tragetasche

Tragetasche

Beiträge
17.026
Reaktionen
209
Mit Futter hab ich schon alles ausprobiert. Andere Zeiten, größere Mengen, mehr Mengen.

Giesbert ist immer über Nacht draußen. Er will einfach nur Aufmerksamkeit. Eben auch, wenn er draußen ist. Solange ich wach bin, ist er still. Kaum bin ich am einschlafen dreht er durch.
Achso, er kratzt an der AUßENTÜR....

Katzenklappe geht ja nicht. Was, wenn Rumpi abhaut? Und will ich auch nicht. Dann hab ich dauernd zerkaute Tiere im Bett :???:
 
tomatenkopf

tomatenkopf

Beiträge
6.895
Reaktionen
18
Achso, ich dachte an der Schlafzimmertür!

Vielleicht hat er Angst, nicht mehr reinzukönnen, wenn du schläfst?

Und es gibt doch so Katzenklappen, die nach Chip rauslassen, vielleicht wäre das was? Du hast doch bald Geburtstag ^^

Ja, zerkaute Beute... Das ist blöd. Kenn das nur von dem Kater meiner Oma, der hatte son Mättchen, wo er immer gelobt wurde wie doof wenn er die Beute da abgelegt hat, daher hat er die nicht weiter mit reingeschleppt und wenn ganz aufgefuttert. (Oma hat glaube ich immer noch Alpträume von mit Federn besetzter Kotze)
 
Tragetasche

Tragetasche

Beiträge
17.026
Reaktionen
209
Nee echt der verarscht mich! Ich sag ja, er kratzt - ich mach auf- er rennt weg oder bleibt an der Tür stehen. Oder er kommt rein und will 2 Minuten später wieder raus. Wieder rein. Raus.

Nicht reinlassen geht nicht. Wenn ich ihn nicht rauslasse, kratzt er in der ganzen Wohnung an sämtlichen Türen bis ich aufstehe. Und dann legt er sich schlafen. Aber wehe ich geh wieder ins Bett.....

Mal ganz davon abgesehen, dass mir ne Klappe nicht so recht passen will, hab ich wahrscheinlich die Kündigung der Wohnung im Briefkasten dann - eigentlich sind ja nichtmal Katzen erlaubt.
 
tomatenkopf

tomatenkopf

Beiträge
6.895
Reaktionen
18
Achja... So'n Mist. :/
Und drinbleiben über Nacht findet er wahrscheinlich auch doof?
 
Tragetasche

Tragetasche

Beiträge
17.026
Reaktionen
209
Je nachdem. Er ist immer auf der falschen Seite der Tür....
 
tomatenkopf

tomatenkopf

Beiträge
6.895
Reaktionen
18
Oh Mann :( Ich glaub da hilft nur ignorieren, dass er merkt "Wenn ich rausgehe und alle pennen, muss ich draußen bleiben" bzw. "Wenn ich drinbleibe und alle pennen, muss ich drin bleiben".
Aber vll meldet sich ja noch wer mit ner tollen Idee. :)
 
Tragetasche

Tragetasche

Beiträge
17.026
Reaktionen
209
Ich hoffe....
Ich versuche ignorieren ja. Aber er ist dann wirklich wie ein irrer. Er hämmert richtig gegen die Tür.
Und jetzt auch noch das Gebrülle von Rumpi dazu - das macht mich echt kaputt:-|
 
tomatenkopf

tomatenkopf

Beiträge
6.895
Reaktionen
18
Glaub ich :(
Oropax?
 
Tragetasche

Tragetasche

Beiträge
17.026
Reaktionen
209
Ich hab ja auch n Scheiß Gefühl der Nachbarin gegenüber:-?
 
tomatenkopf

tomatenkopf

Beiträge
6.895
Reaktionen
18
Vielleicht ne Schachtel Süßkram vorbeibringen und sich erklären?
Hatte ich hier auch, weil die beiden so rumbollern, aber die Dame unter uns ist schwerhörig *puh*
 
Tragetasche

Tragetasche

Beiträge
17.026
Reaktionen
209
Aber was soll ich sagen?

"Sorry für die Schlaflosen Nächte, meine ohnehin unerwünschten Katzen drehen durch und ich habe keine Ahnung, was ich dagegen tun soll."

Ich muss ja irgendwie mal das Problem im Ansatz packen und irgendwie ändern.
Sonst kam er zwar mitten in der Nacht nach Hause, dann war aber auch Ruhe. Mit einmal aufstehen kann ich Leben.
 
M

more

Beiträge
66
Reaktionen
0
Wir hatten damals mit unserem Geschwisterpärchen Lilith und Loki das selbe Problem. Sie hatten einen kompletten Tag- Nacht-Rhytmus als wir.
Geholfen hat, dass wir tatsächlich - in den Augen von sicher vielen Menschen - drakonisch bestraft haben (aus Katzensicht).
Also wenn jemand gemaunzt und gekratzt hat und nach dem dritten Ruf zur Ordnung nicht aufgehört hat, der wurde nassgespritzt.
Das haben sie zum einen sehr schnell gelernt und zum anderen wurden sie unterm Tag auch mehr beschäftigt, so dass sie nachts automatisch müder waren als am Tag.

Nach etwa drei Monaten war himmlischer Friede nachts.

Momentan haben wir wieder ne ähnliche Situation. Wir haben eine neue, noch recht junge Katze, die nachts natürlich auch rumtobt. Aber unser Kater, der von uns ja gelernt hat, dass Nachts Schlafenszeit ist, fungiert als gutes Vorbild. Lässt sich von ihr nicht anstecken und schläft ruhig im Wohnzimmer. Ich hoffe auf den Nachahmungseffekt, denn die Nächte werden auch immer ruhiger, ohne, dass wir schimpfen müssen.

Allerdings sind Katzencharaktäre ja auch unterschiedlich.

Ich würde jedenfalls dieses Spielchen nicht mitspielen. Und aushalten ist schwierig, denn Katzen haben oft einen erstaunlich langen Atem. Also würde ich mir an deiner Stelle überlegen, welche Konsequenz solche Störattaken haben (anspritzen hat sich bei mir in jedem Fall bewährt.)
Wichtig ist natürlich halbwegs ruhig zu bleiben und diese Aktionen auch mit stoischer Ruhe durchzuziehen. Alles schreien, fluchen, jagen ist eher kontraproduktiv. Das Tier muss lernen: Jaule ich weiter vor der Türe, wirds nass - Bin ich ruhig, ist alles easy.

Und natürlich die Tage etwas aufregender gestalten, viel Spielen, Clickertraining ist sicher sinnvoll und oder Auslauf nur unterm Tag und nicht Nachts - zusagen um 22:00 Uhr ist der letzte im Haus.

Viel Glück.
 
Tragetasche

Tragetasche

Beiträge
17.026
Reaktionen
209
Danke für deine lange Antwort.


Die Wasserspritze ist Giesbert leider herzlich egal. Da schüttelt er sich kurz und weiter gehts.
Ich probiere wirklich schon lange rum - ich bin nicht umsonst so verzweifelt.

Naja und Rumpi brüllt eben auch nur wenn Bert kratzt. Also kann ich ja nicht Rumpi nass spritzen :sad:
 
M

more

Beiträge
66
Reaktionen
0
Naja, vielleicht brauchts da etwas mehr Wasser. Lilith war auch ein harter Brocken - vor allem, sie war ne Katze mit enorm viel Humor - sie hat so gut wie alles als Spiel angesehen. Auf Anspritzen mit der Wasserpistole hat sie mit einem überraschtem "gurrrr?!" geantwortet und weiter gings.
Gut, sie war auch nie beleidigt mit einem.
Aber trotzdem nervt so ein Verhalten sehr. Also haben wir sie auch gepackt und mal kurz angeduscht.
1. war das dann schon beeindruckend für sie und 2. war sie die nächste halbe Stunde mit Fellpflege beschäftigt.

Wichtig ist halt: Nie ins Gesicht! Und wirklich nur kurz.
 
N

nea

Gast
Mönsch Lisi :a066:

Also ich würde mal sagen mit clickern machste nix falsch.

Kann dir auch ein Buch schicken wenn du magst, dann brauchst du nicht extra kaufen.

Bertchen kann so was für Birnchen tun und ihr beide habt was schönes zusammen.

Wie fütterst du abends?

Also Abendmahlzeit und gut is? Vielleicht kannst du noch einen Snack kurz vorm schlafengehen kredenzen. Irgendwas wo sie aber zu tun haben. Flügelchen? Schön zähes Stückchen Fleisch?

Oder Leckerchen verstecken?

Also haben wir sie auch gepackt und mal kurz angeduscht.
1. war das dann schon beeindruckend für sie und 2. war sie die nächste halbe Stunde mit Fellpflege beschäftigt.
Geht für mich gar nicht!
 
Tragetasche

Tragetasche

Beiträge
17.026
Reaktionen
209
Leckerlis mag er ja nicht. Mal rumprobieren, was er so mag. Küken nicht, Flügel nicht -.-
Sonst gibts Abends die normale Portion ja. Mehr Futter hat ja nix genützt:-(
Außerdem ist er schon so moppig...

Duschen werde ich ihn sicher nicht.

Wegen dem Buch - vielleicht komm ich ja demnächst nochmal rum!?
Dann musst du nicht schicken. Solange kann ich ja im Internet mal lesen.
 
NinaMarleen

NinaMarleen

Beiträge
5.134
Reaktionen
16
ich hätte auch noch n clickerbüchlein hier rumliegen was nicht mehr genutzt wird.. falls bedarf besteht..

man das hört sich echt besch***** an bei dir :-(
fühl dich gedrückt! :d042:
 
N

nea

Gast
Leckerlis mag er ja nicht. Mal rumprobieren, was er so mag. Küken nicht, Flügel nicht -.-
Sonst gibts Abends die normale Portion ja. Mehr Futter hat ja nix genützt:-(
Außerdem ist er schon so moppig...

Duschen werde ich ihn sicher nicht.

Wegen dem Buch - vielleicht komm ich ja demnächst nochmal rum!?
Dann musst du nicht schicken. Solange kann ich ja im Internet mal lesen.
Rumkommen kannst auch gerne :) ansonsten ist schicken ja auch kein Problem.

Hmm, es muss doch irgendwas geben was Berti schmeckt.

Ok, wenn er moppig ist würde diesen Snack vom Abendbrot abziehen. Quasi wie zweimal abends essen.
Aber wenn du sagst es hat nichts gebracht... mahan, das die Biester auch immer kompliziert sein müssen.

Schau dich mal zum Thema clickern um, vielleicht ist das ja wirklich ein Ansatz und spiel abends ganz viel mit ihm.

Und das wo ich Berti als soooo ruhigen Zeitgenossen kennengelernt habe ;-)
 

Schlagworte

katze hämmert nachts ununterbrochen gegen die Tür

,

katze nachts schlafen clicker

,

clickertraining katzen nachts ruhig schlafen

,
clickern gegen kratzen an der tür
, clickern gegen kratzen, katzen nächte oft raus clicker, clickern bei nächtlichem, clicker katze kratzt an tür, katze clickern nachts ruhig, katze macht terror nacht clicker, schlafrhythmus katze ändern

Ähnliche Themen