Katze gurrt dauernd

DjangosMAMA

DjangosMAMA

Beiträge
2.310
Reaktionen
20
Hallo,
meine Ekh ist seit etwa einer Woche dauernd am rumgurren.
Sie läuft gurrend durch die Gegend, sie liegt gurrend da, sie wacht vom schlafen auf und gurrt...
Kastriert ist sie und sie ist 8 Monate alt.

Was kann das sein ??
 
07.01.2013
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Katze gurrt dauernd . Dort wird jeder fündig!
gucci-gina

gucci-gina

Beiträge
724
Reaktionen
3
meinst so ähnlich wie ein taube?

also mein macht das auch ständig, auch wenn ich ihren namen rufe gurrt sie kurz wie so quasi "was ist?"

das ist katzengerede, wenn nicht dann belehrt mich bitte eines besseren ;)

also nichts schlimmes ;)
 
L

lavendelchen

Gast
Maymunha ist auch eine gurrend, umherschleichende Nervensäge.:mrgreen:
Ich frag mich grad, ob die überhaupt miauen kann....:???:

Aber das ist irgendwie niedlich, wenn sie morgens gurrend neben meinem Ohr liegt!
 
C

cs2307

Gast
Mein Lenchen gurrt auch ständig wie ein Täubchen. Paul fährt da total darauf ab, er kreischt dann immer in den höchsten Tönen. Ein wahres Katzenkonzert hab ich da zuhause. Emil schaut die beiden dann immer an, als ob sie ein bischen bekloppt wären...
 
Sommersprosse

Sommersprosse

Beiträge
1.561
Reaktionen
17
Hannibal gurrt auch den ganzen Tag und es macht so eine Freude. Wir gurren schon immer zurück und er antwortet dann.
 
Ceilyn

Ceilyn

Beiträge
10.889
Reaktionen
46
Genau so, Sommersprosse! :)
Meiner kommentiert auch alles. Es ist einfach total suess. :) Ausserdem gibt es verschiedene Arten von Gurren. Das eine ist fuer den Katzenkumpel im Sinne von: Fang mich doch! Das andere ist das Gurren: wo seit ihr alle?! Dann gibt es das fehlende gurren: ich habe huuuunger! :roll:
 
Isenbert

Isenbert

Beiträge
12.782
Reaktionen
50
Meine Nala gurrt auch ständig, vor allem beim Laufen und Springen...und immer, wenn sie den Catwalk hochsaust unterstützt sie jede Stufe mit einem "brrrrrrrmrrrr"

Am lustigstens ist es wenn sie sich freut, dass ich zuhause bin...dann wird erst mal um meine Beine gegurrt, bis ihr irgendwas besseres einfällt.
Ich finde das einfach süß!
 
DjangosMAMA

DjangosMAMA

Beiträge
2.310
Reaktionen
20
Wann hat es bei euren denn angefangen und ist es mal mehr und mal weniger ?

Anfangs hat sie nur gegurrt wenn mein Kater sie nicht beachtet hat aber mittlerweile bei allem. Dann hat sie da wohl echt viel zu erzählen momentan.
Jetzt grade z.b. sitzt sie unter der Wäschespinne und gurrt
 
Ceilyn

Ceilyn

Beiträge
10.889
Reaktionen
46
Langsam ging es los, nach dem er sich hier eingelebt hatte.. so richtig komplett.. die ersten sanften Töne so nach 14 Tagen etwa.. richtig regelmaesisig und ausgibig nach dem ersten Monat. Badira kommentiert alles. Es gibt, wie erwähnt, auch verschiedene Situationen wo er gurrt. Beim springen auf den Kratzbaum ist es eher ein Brummbärchen .. Es gibt die Aufforderung zum spielen, essen zu bekommen und die suche nach uns..

Es ist nicht non stop, aber sehr viel. egal was er macht.. geht er den catwalk hoch, gibt es ein gurren, geht er aufs katzenklo gibt es ein gurren, hat er miefehaeufchen gemacht gibt es lautes gurren, dass es weg soll.. und so weiter.. ich finde es total suess und hab mich daran gewoehnt. Nachts, wenn hier alle lichter aus sind, gibt es kein Gurren mehr.

Mein zweiter versucht es so langsam, nach 2 Monaten hier sein, nun auch mit dem gurren. Es ist noch nicht wirklich viel und klingt mehr wie ein baerchen *g* Aber es wird so langsam.
Mir wurde mal gesagt, dass es eigentlich nur ein Ausdruck dafuer ist mit uns Menschen zu kommunizieren und ein Zeichen das sie sich wohlfuehlen.
 
Sommersprosse

Sommersprosse

Beiträge
1.561
Reaktionen
17
Mir wurde mal gesagt, dass es eigentlich nur ein Ausdruck dafuer ist mit uns Menschen zu kommunizieren und ein Zeichen das sie sich wohlfuehlen.
Hab ich auch irgendwo gelesen.

Hannibal fing ziemlich früh an mit dem Gurren, aber ihm gefiel es ja von Anfang an bei uns, besser als Einzelhaft im TH. ;-) Nach dem Häufchen machen hat er noch nicht gegurrt. Wobei, wir stehen eh schon immer mit der Schaufel daneben wegen seinem Duchfall.
Ob Licht an oder aus ist ihm egal, gegurrt wird immer, ist ja alles toll für ihn. Lilly dagegen sagt ja fast keinen Ton den ganzen Tag über, totaler Kontrast.
 
DjangosMAMA

DjangosMAMA

Beiträge
2.310
Reaktionen
20
Django gurrt auch nur manchmal, vorallem wenn er was will. Mein Pflegling gurrt nur wenn sie spielen möchte.
 
thaller

thaller

Beiträge
182
Reaktionen
0
Langsam ging es los, nach dem er sich hier eingelebt hatte.. so richtig komplett.. die ersten sanften Töne so nach 14 Tagen etwa.. richtig regelmaesisig und ausgibig nach dem ersten Monat. Badira kommentiert alles. Es gibt, wie erwähnt, auch verschiedene Situationen wo er gurrt. Beim springen auf den Kratzbaum ist es eher ein Brummbärchen .. Es gibt die Aufforderung zum spielen, essen zu bekommen und die suche nach uns..
Unser Kater gurrt auch total viel. Und bei uns war das ähnlich wie bei Ceilyn. Es hat angefangen nachdem er sich einigermaßen bei uns eingelebt hatte :-D
 
H

helenaheart

Beiträge
12
Reaktionen
0
Otto gurrt auch alle Nase lang wie ne Taube. Otti ist wach - yeah wir gurren! Otti muss aufs Klo - yeah wir gurren! Otti hat seine liebste Spielmaus gefunden - yeah wir gurren. Ich denke auch, das ist fröhliches vor-sich-hin Geplapper. Otti ist taub, er weiß nichtmal, dass er gurrt wie ein Täubchen ^^
 
Con_Meo

Con_Meo

Beiträge
184
Reaktionen
7
Mila gurrt immer wenn ich sie und läuft dann zu mir ala "was ist denn?". Dann gurrt er, kurz bevor er auf Gegenstände hüpft und vor allem mein Bett ala "Pass auf, jetzt komme ich" und er gurrt wenn er lossprintet und mit mir Wild mit der Angel spielt.:mrgreen:
 
carlotka

carlotka

Beiträge
43
Reaktionen
0
Tommi gurrt auch ständig/häufig. Oft hab ich das Gefühl, um sich anzukündigen oder so wie wiir manchmal sagen "so ist das" , wenn es nichts zu sagen gibt.
Er ist jetzt 4 Monate alt und fing damit an, als er sich zunehmend sicherer fühlt/zu Hause fühlte.
Tinchen macht das nicht.

LG
Sabrina
 
Josie

Josie

Beiträge
14.587
Reaktionen
105
Tommi gurrt auch ständig/häufig. Oft hab ich das Gefühl, um sich anzukündigen oder so wie wiir manchmal sagen "so ist das" , wenn es nichts zu sagen gibt.
Er ist jetzt 4 Monate alt und fing damit an, als er sich zunehmend sicherer fühlt/zu Hause fühlte.
Tinchen macht das nicht.

LG
Sabrina
Das stimmt so nicht! ;-) Ich gurre gern im Duett mit meinem Pooh;-). Der macht das immer wenn er mich sieht und zu mir kommt um sich seine 20 Minuten Kuscheln pro Tag abzuholen. Und Josie gurrt immer, wenn sie zu mir ins Bett kommt und sich den bauch kraulen läßt, sie fängt dann netterweise noch an zu sabbern;-).
 
carlotka

carlotka

Beiträge
43
Reaktionen
0
Das stimmt so nicht! ;-) Ich gurre gern im Duett mit meinem Pooh;-). Der macht das immer wenn er mich sieht und zu mir kommt um sich seine 20 Minuten Kuscheln pro Tag abzuholen. Und Josie gurrt immer, wenn sie zu mir ins Bett kommt und sich den bauch kraulen läßt, sie fängt dann netterweise noch an zu sabbern;-).
Dann mußßt du bitte lauter gurren, ich hör das hier nämlich nicht ;-)
 
Josie

Josie

Beiträge
14.587
Reaktionen
105
*räusper*............*krächz*...........ach ne...Moment.....*GURRRRRR GURRRRR*:mrgreen:
 
carlotka

carlotka

Beiträge
43
Reaktionen
0
Danke, ist angekommen :razz::razz::razz::razz:
 

Schlagworte

katze gurrt

,

Katze gurrt ständig

,

katzen gurren

,
gurren bei katzen
, katze gurrt wie taube, warum gurren katzen, Katze gurrt den ganzen tag, gurren katze, meine katze gurrt, katze gurren, katze gurrt auf klo, trächtige katze gurrt, meine katze gurrt wie eine taube, kater gurrt den ganzen tag, katze gurrt wie eine taube

Ähnliche Themen