Passender Deckel zum Topf

  • Autor des Themas Falk
  • Erstellungsdatum
Falk

Falk

Beiträge
229
Reaktionen
0
Huhu!
Ich hatte meinen Neuzugang ja bereits vorgestellt (https://www.katzen-forum.de/katzen/56481-eigentl-wollte-keine-katze-mehr.html).

Im Februar/März möchte ich gerne einen Kumpel für ihn dazu holen und habe mich
im Vorhinein fleissig im Forum belesen.

Charakter, Alter und Geschlecht sollen passen, soweit, so gut. Doch wie schaut es mit der Dominanz/Unterwürfigkeit aus? Das ist der Punkt, den ich nicht einschätzen kann, da ich ihn ja noch nie mit einem Katzenkumpel erlebt habe.

Er ist sehr gelassen, neugierig, verspielt, nicht übermässig wild, sehr schmusig und anhänglich. Den Hunden gegenüber ist er sehr unerschrocken.

LG
 
07.01.2013
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Passender Deckel zum Topf . Dort wird jeder fündig!
T

Taskali

Beiträge
5.206
Reaktionen
933
Hey
Also wenn man nicht weiß, wie eine Mietz auf andere reagiert ist es am besten eine sehr soziale Katze zu nehmen, die aber Selbstbewußt ist. Also eine, die weder ängstlich, noch unterwürfig, noch dominant ist und freundlich auf andere zugeht, aber auch relaxed bleibt bzw. sich zu wehren weiß, wenn der andere Stunk macht.

Von einer Pflegestelle wäre gut, denn dann könnte er zur Not wieder zurück.

Ich hätt zwar derzeit sogar einen passenden Kater da, aber der ist bereits reserviert... :-?

Aber: ich helfe derzeit einer Berliner Familie, die eine Gruppe von herrenlosen Katzen in ihrem Gartengrundstück eingefangen hat und jetzt zu Hauses dafür sucht. Darunter sind mehrere Kater, alle im Alter von knapp nem Jahr (ich glaub es waren um die 10 Monate). Wenn du magst stell ich gern den Kontakt her, die Frau die das managed ist denk ich nicht schlecht in der Einschätzung der Charakter der Bande - allerdings sind sie noch schüchtern dem Menschen gegenüber. Ich werd sobald ich wieder Platz hab mir einige davon herholen zwecks besserer Menschengewöhnung - dann könnte ich auch mehr über die Charaktere sagen (das würde dann zeitlich auch mit Febr./März passen)
 
Falk

Falk

Beiträge
229
Reaktionen
0
Hallo Taskali!
Du wurdest mir ja bereits, als Ansprechpartner, wärmstens empfohlen. ^^
Vielen Dank für deine kompetente Antwort!

Leider ist es mir nur noch möglich eine Katze aufzunehmen, die für eine reine Wohnungshaltung geeignet ist. Mehr als einen kleinen, gesicherten Balkon, kann ich derzeit leider nicht bieten. :-(
Ich hatte im Vorfeld auch Freigänger. Ein Balkon im EG mit Garten und der direkt angrenzende Friedhof bot sich hier für geradezu an.
Nach der Trennung von der Freundin, war es mir jedoch leider nicht möglich die Wohnung alleine zu halten, so dass ich umziehen musste. Meine Katzen durften zum Glück bei meinem Nachbarn verbleiben, der mittlerweile ein Haus mit Grundstück erworben hat, wo die Miezen sehr glücklich sind und weiterhin ihren Freilauf geniessen dürfen.

Mein neuer, pelziger Mitbewohner unternimmt seit 2 Tagen Ausflüge in den Hinterhof mit mir (er folgt mir wie ein Hund). An Freilauf ist wegen des Verkehrs in dieser Gegend aber leider nicht zu denken. :-(

LG Falk
 
DjangosMAMA

DjangosMAMA

Beiträge
2.310
Reaktionen
20
Warum wohnt ihr nur immer soweit weg, hätte genau die richtige Katze dafür bei mir als Pflegling :-?
 
T

Taskali

Beiträge
5.206
Reaktionen
933
Die Mietzen die ich vermittle werden je nach Charakter in Wohnunghsltung oder Freigang vermittelt. Katzen die von draußen kommen müßen nicht zwingend auch wieder raus. Denn es ist für eine Katze ein immenser Unterschied, ob sie als versorgter Freigänger mit jederzeit erreichbarer warme Couch und vollem Napf gelebt hat, oder ob sie draußen Hunger, Kälte und Überlebenskampf erleben mußte. Diese Katzen zeigen dann zu ca. 80-90 % nachdem sie zahm sind und sich eingewöhnt haben keinerlei Drang mehr nach draußen, da sie eben das draußen mit all dem Schlechten und das Drinnen mit all den Annehmlichkeiten verbinden. Es gibt auch welche, die es wieder rausdrängt, aber das zeigt sich ja dann hier bei mir.
Derzeit sitzen sie bei der Berlinerin drinnen in der Laube und dürfen auch nicht mehr raus, was problemlos klappt
Von daher: abwarten, wie die Mietzen so drauf sind, die dann kommen :razz:

Wie groß ist deine Wohnung denn?
 
Falk

Falk

Beiträge
229
Reaktionen
0
Huhu!
Irgendwas zwischen 63-68 qm - müsste ich direkt mal vermessen. ^^

Wie ich bereits im Vorstellungsfred geschrieben habe, besteht auch noch die Option, den Kater meiner Freundin zu übernehmen, dem ein richtiger Spielkumpane fehlt. Die Voraussetzung würde er schon mitbringen. Er ist im gleichen Alter, kastriert, selbstbewußt, verspielt und sozial.
Doch auch da habe ich mir Gedanken gemacht, da er seit dem Umzug bei ihr nach draussen darf (vorher wurde er als reine Wohnungskatze gehalten). Er hält sich dann meist auf dem begrünten Innenhof auf. Wobei der Eindruck entsteht, dass er nur raus geht, weil es drinn so laaaaangweilig ist. Aber das kann ich natürlich auch fehlinterpretieren.

Nun ja, steht alles noch in den Sternen. Fakt ist nur, mein pelziger Freund soll nach Möglichkeit kein einsamer Kater bleiben. :)
 
T

Taskali

Beiträge
5.206
Reaktionen
933
Beim Siammix wär halt die Frage, ob er nicht zu verspielt und zu selbstbewußt ist - Siams sind oft lebhafter als die gemeine Hauskatze und sie bleiben es auch oft bis ins hohe Alter, deshalb sagt man oft zu einem Siam auch nur ein Siam dazu.... Kommt allerdings halt immer auf den Einzelfall bzw. den Einzelcharakter an und wie groß der Siameinschuß ist. Von daher wäre es eventuell sicher auch einen Versuch wert, wenn du die Bedenken wegen des fehlenden Freigangs geklärt kriegst.

Übrigens würde ich aus ähnlichen Gründen die Spaziergänge im Hinterhof mit deinem Süßen lieber unterlassen - wenn er erstmal "Blut geleckt" hat, dann hast du ein Problem...
Mach neben den normalen Spielangespielen usw. lieber noch intelligente Spiele mit ihm um ihn auszulasten: Fummelbretter (nein, das ist nix unanständiges :mrgreen:), Leckerlie-Wurf oder Suchspiele, eventuell auch clickern. So kriegt man eine Auslastung wohnungsgerecht hin.
 
Falk

Falk

Beiträge
229
Reaktionen
0
Ok, Ausflüge sind gestrichen. :mrgreen:
Fummelbrett und Suchspiele werden bereits geboten. Das mit den Clickern werde ich mal versuchen, er ist ja ein helles Köpfchen. :smile: Mit meinem Russell mache ich das ja auch.
Ich denke mal, dass ich hier im Forum was dazu finde, denn mit einer Katze habe ich diesbzgl. keinerlei Erfahrung.

Dann warte ich mal gespannt ab, was sich bei dir ergibt, vll. ist ja was passendes dabei. Würde mich freuen. :-D
 
T

Taskali

Beiträge
5.206
Reaktionen
933
Schick mir mal per PN deine E-Mail-Addy, dann kann ich dich vorab mit Fotos und Berichten versorgen, bevor ich irgendwas offiziell inseriere :cool:
 
Falk

Falk

Beiträge
229
Reaktionen
0
Aber sicher doch ... kommt sofort! :mrgreen:
 

Schlagworte

wie harmonieren katzen am besten zwecks geschlecht

Neueste Beiträge

Ähnliche Themen