H
Hexe_90
Gast
Hallo zusammen,
Einer Freundin von mir wurden Anfang letzten Jahres mittelschwere Depressionen diagnostiziert. War richtig schlimm, hat ihren Job verloren, lag nur im Bett herum....Sie hat mehrere Therapien angefangen haben kaum Erfolg gebracht. Ihre jetzige Therapeutin hat ihr geraten sich eine Wohnungskatze anzuschaffen. Im Sommer hatte sie sich ein Geschwisterpaar Hauskatzen 14Wochen, geholt( sie wollte keine Katze alleine In der Wohnung halten.)
Meiner Freundin haben die Katzen richtig geholfen. sie kam aus ihrem Dauertief und wurde wieder aktiver. Ihre Therapie hat angeschlagen und sie konnte wieder eine Arbeit aufnehmen.
Jetzt kommt der Hammer: wegen ihrer " Handlungsunfähigkeit" hat sie versäumt ihrem Vermieter mitzuteilen, dass sie Katzen hat. Der Vermieter findet es nicht so toll (mv sieht Zustimmung des Vermieter vor) und will, dass sie ihre Katzen abgibt sonst wird sie gekündigt. sie hat ihm versucht zu erklären, dass es ihr gesundheitlich sehr hilft ( wollte sogar ein ärztliches Attest vorlegen, dass den Vorschlag der Therapeutin mit den Katzen enthält ). Der Vermieter wollte davon nichts wissen und drohte weiter. Jetzt hat sie sich völlig verzweifelt an mich gewandt und gefragt ob das rechtens ist.
Ich gebe die Frage mal an die Kompetenten unter euch im Mietrecht weiter. Es wäre echt schade wenn sie ihre Katzen hergeben müsste. Der kleinere bleibt leider auch bei niemand anderem mehr. Er frisst nur von ihr und wenn sie nicht in seiner Nähe ist sucht er ganz verzweifelt bis er weiß wo sie ist.
Danke schon mal an alle Antworten :-D
Einer Freundin von mir wurden Anfang letzten Jahres mittelschwere Depressionen diagnostiziert. War richtig schlimm, hat ihren Job verloren, lag nur im Bett herum....Sie hat mehrere Therapien angefangen haben kaum Erfolg gebracht. Ihre jetzige Therapeutin hat ihr geraten sich eine Wohnungskatze anzuschaffen. Im Sommer hatte sie sich ein Geschwisterpaar Hauskatzen 14Wochen, geholt( sie wollte keine Katze alleine In der Wohnung halten.)
Jetzt kommt der Hammer: wegen ihrer " Handlungsunfähigkeit" hat sie versäumt ihrem Vermieter mitzuteilen, dass sie Katzen hat. Der Vermieter findet es nicht so toll (mv sieht Zustimmung des Vermieter vor) und will, dass sie ihre Katzen abgibt sonst wird sie gekündigt. sie hat ihm versucht zu erklären, dass es ihr gesundheitlich sehr hilft ( wollte sogar ein ärztliches Attest vorlegen, dass den Vorschlag der Therapeutin mit den Katzen enthält ). Der Vermieter wollte davon nichts wissen und drohte weiter. Jetzt hat sie sich völlig verzweifelt an mich gewandt und gefragt ob das rechtens ist.
Ich gebe die Frage mal an die Kompetenten unter euch im Mietrecht weiter. Es wäre echt schade wenn sie ihre Katzen hergeben müsste. Der kleinere bleibt leider auch bei niemand anderem mehr. Er frisst nur von ihr und wenn sie nicht in seiner Nähe ist sucht er ganz verzweifelt bis er weiß wo sie ist.
Danke schon mal an alle Antworten :-D