
Con_Meo
- Beiträge
- 184
- Reaktionen
- 7
Als ich meinen Kater das erste mal gekämmt habe, sind mir leider zwei kleine filzplatten oben hinten am Rücken und eine megaverfilzung um den After aufgefallen...die ich teilweise mit der Schere bisschen entfernen konnte. Habe ihn erst seit gestern übernommen und die Vorbesitzerin schien es mit
der Fellpflege weniger eng gesehen zu haben.
Habe für das Fell Puder (Notfall), ein entfilzungskamm von trixie, beidseitige Bürste und ein Zinkkamm wo die sich rotiere. (Hoffe man weiß was ich meine). Alles hilft nichts oder nur bedingt und er droht schon zu Kratzen und es tut ihn einfach weh.
Ist Scheren immer mit Narkose und wieviel habt ihr, Falles es bei euch mal nötig war, bezahlt? Muss ich was mit den gescherten Stellen beachten?
Hoffe, dass er danach das kämen wieder genießen kann. An den normalen stellen wird trotzdem zwei mal am Tag gekämmt und wenn er sich mal schmutzig macht und Po mache ich bei jeden großen Geschäft mit lauwarmen Küchentuch nochmal sauber.
Nachtrag: er sieht jetzt schon viel besser aus als auf den Fotos von gestern. Das meiste Fell glänzt richtig und ist seidig...außer die stellen.
Habe für das Fell Puder (Notfall), ein entfilzungskamm von trixie, beidseitige Bürste und ein Zinkkamm wo die sich rotiere. (Hoffe man weiß was ich meine). Alles hilft nichts oder nur bedingt und er droht schon zu Kratzen und es tut ihn einfach weh.
Ist Scheren immer mit Narkose und wieviel habt ihr, Falles es bei euch mal nötig war, bezahlt? Muss ich was mit den gescherten Stellen beachten?
Hoffe, dass er danach das kämen wieder genießen kann. An den normalen stellen wird trotzdem zwei mal am Tag gekämmt und wenn er sich mal schmutzig macht und Po mache ich bei jeden großen Geschäft mit lauwarmen Küchentuch nochmal sauber.
Nachtrag: er sieht jetzt schon viel besser aus als auf den Fotos von gestern. Das meiste Fell glänzt richtig und ist seidig...außer die stellen.
Zuletzt bearbeitet: