M
Marcel79
- Beiträge
- 8
- Reaktionen
- 0
Zuerst ein Hallo an alle, ich bin neu hier!
Zum Thema: Unsere Katze hat schon seit November 2012 ab und zu nichts gegessen, was uns aber nicht auffiel, wir dachten halt, sie mag das Futter nicht und probierten dann viele Futtersorten durch. Es blieb dann aber bei der Futterverweigerung und wurde schlimmer. Sie futterte irgendwann nur noch max. 1/3 Portion oder schleckte das Futter nur ab. Getrunken hatte sie aber noch.
Als
sie dann das Futter ganz verweigerte sind wir zum Tierarzt, der eine Lebererkrankung bzw. Gelbsucht (hepatische Lipidose) feststellte. Sie bekam einige Spritzen, u.a. Antibiotika und Vitamine. Zudem erhielten wir "ReConvales Tonicum" mit, das wir ihr mit der Spritze 2x am Tag geben sollen. Anfangs ließ sie sich das wehrlos gefallen und begann auch wieder von selbst zu essen (Miniportionen) und trinken. Bis Samstag ging es, doch seit Sonntag isst und trinkt sie wieder NICHTS von sich aus. Wir fütteren sie seitdem per Spritze mit Wasser und Futter (Babynahrung mit Fleisch oder püriertes Katzenfutter). Das ist dann natürlich wenig Nahrung für sie, zumal sie leider immer 2-4h nach dem Füttern einen Teil wieder ausspuckt. Sie wehrt sich auch gegen die Zwangsfütterungen, so gut sie noch kann.
Gestern waren wir erneut beim Tierarzt, der sagte, wir können noch max. bis Donnerstag abwarten. Sollte es bis dahin nicht deutlich besser werden, müssten wir sie einschläfern lassen. Schmerzen hat sie angeblich keine, ist aber inzwischen deutlich schwächer und dünner geworden und schleicht nur noch langsam durch die Gegend.
Ich will hier fragen, ob es vielleicht noch irgendwelche Tipps gibt bzw. was Ihr machen würdet. Was z.B. füttern o.ä. Tierklinik geht nicht, das ist zu teuer und die könnten sie ja auch nur künstlich ernähren.
Zum Thema: Unsere Katze hat schon seit November 2012 ab und zu nichts gegessen, was uns aber nicht auffiel, wir dachten halt, sie mag das Futter nicht und probierten dann viele Futtersorten durch. Es blieb dann aber bei der Futterverweigerung und wurde schlimmer. Sie futterte irgendwann nur noch max. 1/3 Portion oder schleckte das Futter nur ab. Getrunken hatte sie aber noch.
Als
Gestern waren wir erneut beim Tierarzt, der sagte, wir können noch max. bis Donnerstag abwarten. Sollte es bis dahin nicht deutlich besser werden, müssten wir sie einschläfern lassen. Schmerzen hat sie angeblich keine, ist aber inzwischen deutlich schwächer und dünner geworden und schleicht nur noch langsam durch die Gegend.
Ich will hier fragen, ob es vielleicht noch irgendwelche Tipps gibt bzw. was Ihr machen würdet. Was z.B. füttern o.ä. Tierklinik geht nicht, das ist zu teuer und die könnten sie ja auch nur künstlich ernähren.