• Wenn dein Tier krank ist oder erscheint, suche bitte immer erst den Tierarzt auf, bevor du hier Rat und Hilfe suchst. Wir alle hier sind Laien, können und dürfen keinen Tierarzt ersetzen oder gar Ferndiagnosen stellen, das wäre unverantwortlich. Erst wenn du die Diagnose eines Tierarztes hast, kannst du hier nach Erfahrungen oder Tipps fragen, die du eventuell für deinen Tierarzt mitnehmen kannst. Bei der Suche nach einem Tierarzt, vor allem Notärzten in der Nacht oder am Wochenende, könnten wir aber behilflich sein.

Lebererkrankung bei Katze

  • Autor des Themas Marcel79
  • Erstellungsdatum
M

Marcel79

Beiträge
8
Reaktionen
0
Zuerst ein Hallo an alle, ich bin neu hier!

Zum Thema: Unsere Katze hat schon seit November 2012 ab und zu nichts gegessen, was uns aber nicht auffiel, wir dachten halt, sie mag das Futter nicht und probierten dann viele Futtersorten durch. Es blieb dann aber bei der Futterverweigerung und wurde schlimmer. Sie futterte irgendwann nur noch max. 1/3 Portion oder schleckte das Futter nur ab. Getrunken hatte sie aber noch.

Als
sie dann das Futter ganz verweigerte sind wir zum Tierarzt, der eine Lebererkrankung bzw. Gelbsucht (hepatische Lipidose) feststellte. Sie bekam einige Spritzen, u.a. Antibiotika und Vitamine. Zudem erhielten wir "ReConvales Tonicum" mit, das wir ihr mit der Spritze 2x am Tag geben sollen. Anfangs ließ sie sich das wehrlos gefallen und begann auch wieder von selbst zu essen (Miniportionen) und trinken. Bis Samstag ging es, doch seit Sonntag isst und trinkt sie wieder NICHTS von sich aus. Wir fütteren sie seitdem per Spritze mit Wasser und Futter (Babynahrung mit Fleisch oder püriertes Katzenfutter). Das ist dann natürlich wenig Nahrung für sie, zumal sie leider immer 2-4h nach dem Füttern einen Teil wieder ausspuckt. Sie wehrt sich auch gegen die Zwangsfütterungen, so gut sie noch kann.

Gestern waren wir erneut beim Tierarzt, der sagte, wir können noch max. bis Donnerstag abwarten. Sollte es bis dahin nicht deutlich besser werden, müssten wir sie einschläfern lassen. Schmerzen hat sie angeblich keine, ist aber inzwischen deutlich schwächer und dünner geworden und schleicht nur noch langsam durch die Gegend.

Ich will hier fragen, ob es vielleicht noch irgendwelche Tipps gibt bzw. was Ihr machen würdet. Was z.B. füttern o.ä. Tierklinik geht nicht, das ist zu teuer und die könnten sie ja auch nur künstlich ernähren.
 
08.01.2013
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Lebererkrankung bei Katze . Dort wird jeder fündig!
Nonsequitur

Nonsequitur

Beiträge
2.840
Reaktionen
46
Hallo und willkommen,

die hepatische Lipidose ist eine Folge davon, dass sie so lange nix bzw. wenig gefressen hat. Diese Krankheit entsteht, wenn der Körper über längere Zeit zuwenig verwertbares Protein und Fett bekommt - dann versucht die Leber, das eigene Körperfett zu verdauen, ist damit aber heillos überfordert und stellt irgendwann die Arbeit ein.
Die eigentliche Ursache für die Futterverweigerung ist damit aber ja noch gar nicht gefunden.

Habt ihr ein großes Blutbild einschließlich Schilddrüsen-, Nieren- und Bauchspeicheldrüsenwerten machen lassen? Wenn ja, kannst du die Werte bitte hier einstellen? Wenn nein, bitte schleunigst nachholen, würd ich sagen.

Was heißt "nur künstlich ernähren" - wenn sie nix frisst oder alles wieder ausspuckt, ist sie in ein paar Tagen so oder so tot. Vielleicht könnte man noch über eine Sonde reden, über die ihr sie von zu Hause aus füttern könnt.
Aber wenn ich lese, dass Tierklinik euch zu teuer ist, dann seh ich sowieso schwarz für die Maus. Für dieses Problem gibt's wahrscheinlich keine billige Lösung.
 
M

Marcel79

Beiträge
8
Reaktionen
0
Ein Blutbild haben wir nicht. Aber es steht doch fest, was die Katze hat. Sie hat auch sichtbare Gelbsucht, die von Do. bis Mo., der letzte Tierarztbesuch, noch schlimmer wurde. Ab und zu geht sie zu einer Wasserschale und verhält sich so, als wollte sie trinken, macht es dann aber nicht...

Das Alter der Katze sagte ich auch noch nicht: Sie ist immerhin schon stolze 17 Jahre alt und würde im Mai 18 werden.
 
M

Marcel79

Beiträge
8
Reaktionen
0
Noch lebt die Katze, wohl durch unsere künstliche Ernährung per Spritzen, aber seit gestern liegt sie fast nur noch und wankt beim Laufen. Auf dem Katzenklo war sie vorhin aber bisher kein Urin, obwohl wir ihr einiges an Wasser und Katzenmilch gaben.

Was würdet Ihr jetzt tun? Einschläfern lassen, oder kann sich die Lage doch noch bessern?
 
Krabbentier

Krabbentier

Beiträge
28.623
Reaktionen
97
Oh man! Bitte guckt jetzt nicht nur zu, bis die Katze stirbt. Bringt sie doch bitte noch einmal zum Tierarzt. Man kann doch nicht einfach so raten sie einschläfern zu lassen. Das kann doch nur ein Tierarzt entscheiden. Die arme arme Maus.
 
M

Marcel79

Beiträge
8
Reaktionen
0
Der Tierarzt, bei dem wir mit ihr zwei mal waren, sagte am Montag, dass wenn es ihr bis Donnerstag (gestern) nicht deutlich besser geht, wir sie einschläfern lassen sollen.
Es geht ihr jetzt jedenfalls nicht besser, sondern schlechter.
Höchstens vielleicht zu einem anderen Tierarzt gehen...
 
Krabbentier

Krabbentier

Beiträge
28.623
Reaktionen
97
Der Tierarzt, bei dem wir mit ihr zwei mal waren, sagte am Montag, dass wenn es ihr bis Donnerstag (gestern) nicht deutlich besser geht, wir sie einschläfern lassen sollen.
Es geht ihr jetzt jedenfalls nicht besser, sondern schlechter.
Höchstens vielleicht zu einem anderen Tierarzt gehen...
Ja bitte! Am besten jetzt gleich. Das arme Tier darf jetzt nicht übers Wochenende noch so weiterleiden!
 
Krabbentier

Krabbentier

Beiträge
28.623
Reaktionen
97
Wie geht es Eurer Katze? Wart Ihr nochmal beim Tierarzt?
 
M

Marcel79

Beiträge
8
Reaktionen
0
Sie erhielt nochmal eine Stärkungsspritze und seitdem ernähren wir sie weiter per Zwang.
Doch sie spuckte auch nochmal, aber wieder erst ca. 4h nach dem "Essen".

Auf ewig kann das aber wohl nicht so weitergehen, da sie trotz Zwangsfütterung ziemlich schwach ist und bleibt. Sie liegt fast nur auf der Couch bzw. legt sich dort immer wieder an andere Stellen. Sie bleibt nicht sehr lange an genau einer Stelle liegen. Wieso das, weiß ich nicht.

Vielleicht isst und trinkt sie doch bald wieder selbst, das ist die einzige Hoffnung, dann würde sie wieder stärker werden...
 
Krabbentier

Krabbentier

Beiträge
28.623
Reaktionen
97
Wart ihr denn beim gleichen Tierarzt oder habt ihr einen anderen aufgesucht? Und was der denn gesagt? Hat sie noch eine Chance? Und warum bekommt sie keine Medis? Sorry, viele Fragen aber die Maus tut mir so leid!!
 
M

Marcel79

Beiträge
8
Reaktionen
0
Wir waren bei einem anderen aber das sagte das Gleiche. Man kann die Krankheit nicht heilen, es gibt dafür keine Medikamente

Eine Chance hätte sie, wenn es von sich aus besser würde. Im Prinzip ist die Leber regenerationsfähig. Nur halt nicht immer und nur bis zu einem bestimmten Grad der Zerstörung.

Jetzt gerade hat sie sich unter ein (Schlaf-) Sofa verkrochen, wo wir nicht hinkommen. Sie wollte sich schon die letzten Tage lieber verstecken als gefüttert zu werden...
 
Krabbentier

Krabbentier

Beiträge
28.623
Reaktionen
97
Hat sich denn der zweite Tierarzt zum einschläfern irgendwie geäussert?
 
M

Marcel79

Beiträge
8
Reaktionen
0
Einschläfern ist nicht mehr nötig.

Heute, vor etwa einer Stunde, starb die Katze.
Dabei machte sie noch drei Töne, die wie "Aua" klangen, und zuckte.
Es dauerte ganz schön lang, hoffentlich hatte sie wirklich keine Schmerzen.

An was es nun genau lag. weiß ich nicht. Immerhin wurde sie 17 1/2 Jahre alt.
So wie nun seit über einer Woche, sie künstlich ernähren, dass sie immer wieder spuckt,
schwächer wird, sich kaum noch bewegen kann und an ihrem Liegeplatz pinkelt, konnte es eh schlecht noch lange weitergehen. Traurig, doch ihr Tod war vermutlich besser für sie.

Minou Mai 1995 - † 14.01.2013
 
Krabbentier

Krabbentier

Beiträge
28.623
Reaktionen
97
Das tut mir leid! Aber für die Katze ist es wirklich am besten.
Ob sie nun Schmerzen hatte, kann ich natürlich auch nicht sagen aber gelitten wird sie haben. So wie Du es beschreibst, scheint es ja wie ein Todeskampf gewesen zu sein.
Arme Minou nun bist Du im Regenbogenland und wirst es dort bestimmt viel besser haben, da Du nicht mehr leiden musst!♥♥♥
 
Nonsequitur

Nonsequitur

Beiträge
2.840
Reaktionen
46
Aua.
Schlaf gut, Minou :sad:
 
M

Marcel79

Beiträge
8
Reaktionen
0
Die Katze (Minou) wurde gestern begraben...

Eine Frage habe ich noch: Ist Hepatitis auf andere Katzen übertragbar?
Falls wir uns eine neue Katze holen, könnte die sich durch irgendwelche "Spuren" der verstorbenen Katze an Hepatits anstecken?
 

Schlagworte

katze künstlich ernähren

,

katze leberschaden einschläfern

,

Katze schleicht nur noch

,
künstliche ernährung katzen
, https://www.katzen-forum.de/threads/56699/, katze selbst mit spritze künstlich ernähren, lebererkrankung katze, welches katzenfutter bei lebererkrankung, reconvales verabreichen bei futterverweigerung, künstliche ernährung bei katzen, lipidose einschläfern, leberkrank nahrungsmittel katze, katze leberprobleme ernährung, kann man eine katze kuenstlich ernaehren, künstliche ernährung katze

Neueste Beiträge

Ähnliche Themen